Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Bastlerecke => Thema gestartet von: ukeman1 am 29. Mai 2011, 15:25:17

Titel: Hals und Korpusverbindung ......
Beitrag von: ukeman1 am 29. Mai 2011, 15:25:17
Hallo !

Einige von Euch haben es ja schon mitbekommen das ich eine Bausatz-Uke ( siehe auch: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=9935 )  anfertige , ich habe nun eine Frage :

- muss ich den Anschluss vom Hals zum Korpus verdübeln , verschrauben oder langt das normale verleimen ???
- Die Bauanleitung  sagt man kann muss aber nicht verdübeln , evtl. hat einer von euch schon Erfahrungen gesammelt ???

Ich habe meinen zwar nur verleimt , kann ihn aber noch nachträglich verdübeln wenn es nötig wäre ......

DANKE !

Gruss Sascha
Titel: Hals und Korpusverbindung ......
Beitrag von: Ole Lele am 29. Mai 2011, 18:15:04
Hallo Sascha,

bei einer Sopran ist der Saitenzug nicht so wild. Wenn Du den Hals passend zum Korpus geschliffen hast, ist die Leimfläche groß genug, vergleichbar mit derjenigen der Brücke.

Viele Grüße
Ole
Titel: Hals und Korpusverbindung ......
Beitrag von: Dieter am 29. Mai 2011, 18:19:56
ich hatte schon eine sopran (alte harmony) da war der hals ab. deswegen bin ich für mindestens auch dübeln..
Titel: Hals und Korpusverbindung ......
Beitrag von: ukeman1 am 29. Mai 2011, 18:25:27
Danke für die Antworten !

Ich habe den Hals durch schleifen an den Korpus  angepasst  , bin mir aber selber noch nicht ganz sicher ob es wirklich so hält .....

Ich bin mir nicht sicher was ich mache , lassen oder  nachverstiften .....

Gruss Sascha
Titel: Hals und Korpusverbindung ......
Beitrag von: Linho am 30. Mai 2011, 09:50:15
Brüko dübelt alle seine Ukulelen.
Titel: Hals und Korpusverbindung ......
Beitrag von: ukeman1 am 30. Mai 2011, 19:18:13
Hallo !

Die Angst hat gesiegt , habe sie gerade eben nachträglich verdübelt !!

Danke an alle für  die Tips !

Gruss  Sascha
EhPortal 1.39 © 2024, WebDev