Neueste Beiträge

#11
Veranstaltungen im Westen / Charlotte Pelgen auf Schloss T...
Letzter Beitrag von Louis0815 - 21. Jun 2025, 15:53:57
Charlotte Pelgen ist Sängerin und Ukulele-Spielerin. Seit fast zehn Jahren steht sie mit ihren Bands auf internationalen Bühnen und hat sich mit Swing der 1920er Jahre und ihren eigenen Kompositionen besonders in der europäischen Ukulelen-Szene einen Namen gemacht.
 

Ihre Lieder sind inspiriert vom Swing und Jazz des frühen 20. Jahrhunderts – mit ihren charakteristischen Rhythmen und Harmonien –, von der erzählerischen Tiefe deutscher Chansons und den eingängigen Melodien des europäischen Folk. Sie erzählen kleine, persönliche Geschichten – mal augenzwinkernd, mal nachdenklich, stets mit feinem Gespür für Sprache und Melodie.
 

Den dazu wunderbar passenden Klang liefern ihre kleine Sopran- und ihre große, samtweich klingende Bariton-Ukulele – hier definitiv kein Gimmick, sondern Instrumente, die sie meisterhaft beherrscht.
 

An diesem Tag begleitet sie außerdem bei einigen Liedern Konstantin Klabunde am diatonischen Akkordeon – mit im Programm sind auch gemeinsame Kompositionen der beiden.
 

O-Ton Sebastian Krämer, Chansonnier: ,,Gesang, der bis in die feinste Nuance hinein Erzählung ist; Textvortrag, der in jeder Betonung, jedem Lächeln, jedem Stirnrunzeln ganz und gar Musik bleibt. Gesungen, durchdrungen – erst den Song, dann den Zuhörer."
 

Beginn: 11.30 Uhr, Dauer ca. 90 Minuten, Ticketpreis: 23 Euro p.P.
>> Anmeldung <<

Tipp: Das Konzert findet am "Tag des offenen Denkmals" statt.  Es finden über den Tag verteilt kostenlose Führungen in Kapelle, Park und Heilpflanzengarten statt. Das Schlosscafé hat von 10 bis 18 Uhr für Besucher geöffnet und bietet kulinarische Bio-Köstlichkeiten. Infos
 

Highlight für alle Ukulele-SpielerInnen: Nach dem Konzert bietet Charlotte einen Ukulele-Workshop an. Der Kurs richtet sich an alle, die mit den gängigsten Akkorden vertraut sind. Auch neugierige und motivierte Anfänger sind herzlich willkommen!  Bringt bitte einen Notenständer mit! Stimmung: gCEA oder GCEA

Beginn: 14.00 Uhr, Dauer ca. 90 Minuten, Teilnahme: 20 Euro p.P.

Anmeldung Workshop direkt bei Charlotte per E-Mail

https://www.schloss-tuernich.de/fuehrungen-veranstaltungen-workshops/matinee-konzert-mit-charlotte-pelgen/
#12
Ukulelen / Antw:Hopf-Ukulele Bj. 1972 - z...
Letzter Beitrag von Helga - 20. Jun 2025, 17:48:55
Hallo Hinnerk,
Thank you very much for your information.  Now I know a bit more about my Hopf soprano.
 
She used to belong to an elderly lady who passed away only recently. I bought it from her niece. This lady used to play the ukule every sunday, in church, together with her sister on guitar. She herself played ukulele because she had reumatism . The guitar was too big to handle. So it's well played and well taken care of.
I cleaned the ukulele, oiled the tuners and put Martin 600 strings on her. She sounds like an angel now. And apart from some scratches - that only add to her fine aged appearance - she is in mint condition.

My German is not good enough to write all this, but I can read it. Thanks anyway for replying in English. That's very considerate.

I love a good ukulele and a story adds to that love.

Herzlichen Gruesse
Helga
#13
Alles was sonst noch anfällt / Yamoto
Letzter Beitrag von Jubel - 17. Jun 2025, 22:05:10
Mal nicht Ukulele aber ich freue mich riesig auf die Show für die wir nun Tickets am 1.7 in Dresden haben.
#14
Ukulelen / Antw:Hopf-Ukulele Bj. 1972 - z...
Letzter Beitrag von hinnerk - 16. Jun 2025, 14:39:45
Hallo Helga,

in meiner Sammlung deutscher Ukulelen befindet sich inzwischen die Hopf-Ukulele (www.ukes-in.de). Technische Details ergeben sich schon aus dem Faden zu diesem Instrument, Wiederholungen erspare ich mir. Das Instrument ist quasi das Ergebnis einer Versuchsbaureihe.
Nach den Erfolgen eines Gitarrenmodells bei Hopf (mit einer bestimmten Hals-Korpus-Verbindung)
sollte kalkuliert werden, was eine Ukulele in dieser Bauart kosten würde.
Eine kleine Anzahl (12-15) wurden gebaut, der genaue Verbrauch und Ablauf protokolliert um eine Kalkulationsbasis zu bekommen. Der kalkulierte Verkaufspreis von ca. DM 120.- erwies sich als zu teuer für die damalige Zeit. Das Interesse an Ukulelen nahm gerade stark ab und eine lohnenswerte Auflage nicht erreichbar trotz der Qualität. Somit erschien die Ukulele nie in einem Katalog, wurde nie publiziert und beworben. Auf welchem Weg die gebauten Instrumente in die Welt kamen ist nicht nachvollziehbar.
Zu Saiten kann ich keine Empfehlung geben, nicht mein Gebiet. Stephan empfiehlt ,,Martin M600", ansonsten hat vielleicht ,,TooOldForRockNRoll" noch Tipps für Saiten.

Soviel erstmal, LG hinnerk

My collection of German ukuleles now includes the Hopf ukulele (www.ukes-in.de). Technical details can be found in the thread about this instrument, so I won't repeat them. The instrument is more or less the result of a series of experiments.
After the success of a guitar model at Hopf (with a certain neck-body connection)
, the aim was to calculate what a ukulele of this design would cost.
A small number (12-15) were built and the exact consumption and process recorded in order to obtain a basis for calculation. The calculated sales price of around DM 120 proved to be too expensive for the time. The interest in ukuleles was declining sharply and a worthwhile edition was not achievable despite the quality. As a result, the ukulele never appeared in a catalog and was never published or advertised. It is not clear how the built instruments came into the world.
I can't give a recommendation for strings, not my area. Stephan recommends "Martin M600", otherwise "TooOldForRockNRoll" might have some tips for strings.

So much for now, LG hinnerk
#15
Veranstaltungen im Süden / Antw:The Ukulele Orchestra of ...
Letzter Beitrag von topinambur - 15. Jun 2025, 22:00:06
Zitat von: Knasterbax am 14. Jun 2025, 12:16:01Ist ja noch ein bisschen hin... ???  bin gespannt, ob man in der Zwischenzeit auch mal wieder was von ihnen hört oder sieht.
Und wer jetzt überhaupt dabei ist.

Rein theoretisch gibt es noch 3 Plätze in DREIEICH am Samstag, 19.07.2025 | 20:00

und noch einige Plätze in NEUNKIRCHEN/ SAAR am Donnerstag, 04.12.2025 | 20:00

und beides dieser "40th Anniversary Tour"    :-)
 
#16
Ukulelen / Antw:Electrification ? Umbau a...
Letzter Beitrag von wrangelklampf - 15. Jun 2025, 12:54:42
@Jubel : vielen Dank, das war der entscheidende Hinweis !

Ich hab dann noch ein wenig zum Thema "undersaddle piezo transducer" gegoogled und Seiten gefunden, wo das als DIY beschrieben wird. Da ich einen ordentlichen Bastlerhaushalt führe  ;D  ;D  war ich keine 30min später fertig und konnte meine Uke an meine DAW anschließen - das sind Projekte, die ich liebe :D

Zu dem Ziegenspeck-Pickup bleibt mir zu sagen: schon geil, wie man Teile, die man als private Person im Einzelbezugspreis für ca. 5€ kaufen, dann für diese stolzen Preis verkaufen kann. Aber gut, man muss halt wissen an welchem Ende man einen Lötkolben anfasst  :) sonst is Essig mit DIY.

Man muss aber sagen, dass der Piezo logischerweise alles überträgt, was was auf den Korpus einwirkt ... also auch wenn die Finger oder der Fingernagel beim Strummen auf den Korpus treffen. Wenn man Pickups einer elektrischen Gitarre gewohnt ist, ist das erstmal ungewohnt, da da ja die Tonübertragung ander stattfindet.

Als nächstes werde ich noch mit eingelöteten Tiel- und/oder Bandpassfiltern experimentieren, um evtl. das oben beschriebene Körperschallproblem etwas zu dämpfen. Da ist es natürlich easy das an der DAW mit einem parametrischen Equalizer auszuprobieren ... ich werde berichten ...

LG Chris
#17
Veranstaltungen im Süden / Antw:The Ukulele Orchestra of ...
Letzter Beitrag von Papierschiff - 14. Jun 2025, 15:20:52
Danke für den Hinweis. Hab's korrigiert.
#18
Veranstaltungen im Süden / Antw:The Ukulele Orchestra of ...
Letzter Beitrag von Jubel - 14. Jun 2025, 14:08:06
Ah OK, Danke. Ich habe natürlich wie in deinem Post angegeben in Schweinfurt und nicht in Hassfurt gesucht. Zwar nah aber anderer Ort ;)
#19
Veranstaltungen im Süden / Antw:The Ukulele Orchestra of ...
Letzter Beitrag von Knasterbax - 14. Jun 2025, 12:16:01
Ist ja noch ein bisschen hin... ???  bin gespannt, ob man in der Zwischenzeit auch mal wieder was von ihnen hört oder sieht.
Und wer jetzt überhaupt dabei ist.
#20
Ukulelen / Antw:Electrification ? Umbau a...
Letzter Beitrag von Knasterbax - 14. Jun 2025, 12:12:24
Zitat von: wrangelklampf am 12. Jun 2025, 14:34:55@Knasterbax;D Ich hätte mich nie getraut zu fragen, wenn ich nicht schon die Suchfunktion bemüht hätte (der Klassiker in Foren). Gleichwohl hat da meine Such-Energie nur für 20min gereicht ...
@Chris: Ich hätte mich auch nie getraut, sowas zu schreiben, wenn nicht schon 1000 Leute hier die immer gleichen Fragen gestellt hätten, ohne die Suchfunktion zu nutzen...  8)