My little family

Begonnen von Hartmut (Jannis), 27. Jun 2011, 18:09:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (27 Antworten, 2.474 Aufrufe)

Jan

Psst, Sascha!!

Jetzt hat der Jens endlich seine umgebaute Gitarre verhökert und du deckst hier alles auf!  :mrgreen:  :twisted:  :mrgreen:

ukeman1

Hey !

Nein , nein das das keine Gita***  ist war mir schon klar , aber die sieht halt auf dem Foto doch ganz  schön gross und sehr schick aus ....   :P  :P

Gruss Sascha

Aprpopo : gibt es überhaupt 4 saitige  Akustik Gitarren  ??
Musik muss nicht perfekt aber echt sein.....

-Jens-

Und sie liegt streichelzart im Arm :)

Hartmut (Jannis)

Zitat von: JanPsst, Sascha!!

Jetzt hat der Jens endlich seine umgebaute Gitarre verhökert

... also doch!!!     :oops:

Fotos von Ukulelen täuschen immer, finde ich.  Und in echt ist man wieder erstaunt, wie klein sie doch sind.

Zitat von: JensUnd sie liegt streichelzart im Arm

Und hat eine so liebliche Stimme!

Jan

Zitat von: ukemanAprpopo : gibt es überhaupt 4 saitige  Akustik Gitarren  ??

Zumindest halbakustische. Die Peter-Kraus-Dinger haben nur vier Saiten, wenn ich mich recht entsinne.

UliS

Zitat von: ukemanAprpopo : gibt es überhaupt 4 saitige  Akustik Gitarren  ??
Schau mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Tenorgitarre
und hier:
http://tenorgitarre.com/

ukeman1

Hey !

Hallo UliS , Danke für die Links , sehr interessant . Hab ich so nicht gewusst  / gekannt  !

Gruss Sascha
Musik muss nicht perfekt aber echt sein.....

Spottdrossel

Freut mich deine BRÜKO Walnuss Sopran!   :D

Linho

Die Brüko sieht klasse aus! 8)

Vielleicht brauch ich auch mal irgendwann eine aus Walnussholz? :D

-Jens-

Die stand wochenlang in gesucht/gefunden, wäre eure Chance gewesen :)

Linho

Jau, aber ich bin selbst ja schon mehrfach versorgt. :lol:

Ich sag nur, irgendwann... :mrgreen:

Hartmut (Jannis)

#26
Zitat von: -Jens-wäre eure Chance gewesen :)

Eure Chance - und ich hab\' sie genutzt    ;)

Die WalnussUke ist wirklich wunderschön und soll mir jetzt als \"richtige\" Sopran mit normalem G dienen. Die Tenor habe ich mit low G versehen, hatte erfreulicherweise noch eine passende Saite  da.
Für den Moment ist meine Familie erstmal komplett. Da könnte ich die Tenor eigentlich Benjamin nennen. Aber man weiß ja nie, ob sich da noch mal ein Nachzügler hineindrängt ins Familienleben. Geplant ist es aber derzeit nicht. Also überlasse ich die Chancen jetzt wieder anderen. Erstmal.

Hartmut (Jannis)

Ich habe gerade mit Herrn Pfeiffer telefoniert. Er erinnert sich noch an meine WalnussUke. Ist ein absolutes Einzelstück, sagt er. Er hat zwar auch noch von dem Holz, aber, wie er sagt, die werden ja dann immer wieder anders.
Sie ist also definitiv - aber das wußte ich ja - etwas ganz Besonderes.