Saitenbefestigung

Begonnen von Jana, 11. Jul 2011, 21:45:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (13 Antworten, 2.421 Aufrufe)

Jana

Hallo zusammen,

heute kam sie endlich an, meine Mid-East Baroq\'ulele Tenor :) - allerdings mit Sahlsaiten :shock:.
Wohlweislich hatte ich mir schon Worth Medium bestellt, so dass dem Saitenwechsel nichts mehr im Weg stand. Die Saiten werden an der Brücke mit \"Stiften\" in die Ukulele gedrückt (siehe Bild unten).

Low G, C und E waren kein Problem, nur mit der A-Saite stehe ich anscheinend auf Kriegsfuß. Beim ersten Mal spanne ich langsam alle Saiten durch, komme bei der A Saite gerade mal in die Nähe von G - *zong* schießt mir die Saite entgegen - der 8er-Knoten war zu dünn und ist durch die Führung an dem Stift gerutscht.  Also habe ich als nächstes eine kleine Holzkugel vor den Knoten gesetzt (so ähnlich halten die Stahlsaiten ja auch). Gespannt. *zong*. Der Knoten war zu klein, dass er durch die Holzkugel gerutscht ist - und diese im Korpus verblieb (wo ich sie so einfach auch nicht mehr heraus bekomme, wegen der tollen Schallloch-Rosette ...) Also dachte ich als nächstes, diesmal bin schlauer und knote die Kugel mit ein. Hat soweit auch funktioniert, nur dass ich den Knoten mit der Zange etwas zusammen gedrückt habe, wobei anscheinend die Struktur der Saite etwas marode wurde. Gespannt. *zong* Saite gerissen (noch eine Kugel im Korpus  :roll: )
Die nächste Kugel habe ich wieder mit einem 8-er Knoten festgeknotet (diesmal ohne Zangeneinsatz), langsam etwas gespannt  (etwa bis E). Dann eine Weile gewartet. Dann laaaangsam weiter gespannt. Bis kurz über G bin ich gekommen,  dann ist der Knoten wieder irgendwie durch die Kugel (die dritte im Korpus - alternativ kann ich die Uke dann bald noch als Rhythmusei nutzen...).

Nun bin ich doch ein wenig frustriert, da ich keine Ahnung habe, wie ich diese A-Saite auf der Ukulele halten soll. Irgendwie scheint mir die Spannung der Saite auch generell recht hoch, wobei sie auf der Makala auch nicht wirklich geringer ist und die richtigen Saiten sind es (laut Etikett) auch. Hat irgendjemand eine Idee?



Jan

Welche Mensur hat die Uke denn? Vielleicht ist die Saitenspannung doch zu hoch....andererseits, wenn Stahlsaiten funzen...hmm...die haben bestimmt noch einiges mehr an \"Zug\"...

Bringt es etwas, die Kugel nicht nur per Knoten zu sichern, sondern richtig festzuknoten? Aber wahrscheinlich hast du das auch schon probiert...
Da bin ich wohl keine richtige Hilfe...:-/

Ole Lele

#2
Wenn der Knoten zu dünn ist, versuche doch einmal einen dickeren Knoten, z.B. diesen.
Aber ohne Kugel!

Dieter

Ist bei meiner Martin das gleiche System. Einfach dickeren Knoten machen
Gruss Dieter

Juku

Oder google mal harp sting knot und knote ein Stückchen C oder E Saite mit ein.
Wenn Du aber die drei Kugeln nicht heraus bekommst, kannst Du Dir das wohl alles schenken...

TERMInator

Ich würde mal den Verkäufer kontaktieren....

Aruma

#6
O_oh, das ist ja wirklich mehr als ärgerlich. Ich vermute auch mal, dass du mit den 3 Kugeln im Korpus nicht mehr spielen kannst. Da wird es jede Menge Nebengeräusche geben, oder?
Ich frage mich aber auch, warum die Uke bei dir mit Stahlsaiten ankam. Denn das ist ja nicht der Auslieferungszustand von Mid-East, die schreiben überall, dass Aquilas drauf sind. Das heisst, dass das Instrument bei Folkfriends schon irgendwie eingesetzt wurde, also nicht mehr im Originalzustand ist. Da würde ich auch mal mit denen reden.

TERMInator

Wurde die Uke denn bei folkfriends gekauft ? Die helfen doch immer telefonisch weiter.
Oder ist das ein Direktimport ?

Jana

Danke schonmal für eure Hilfe, ich werde es heute Abend dann mal mit einem dickeren Knoten probieren. Bei den anderen Saiten hält es ja auch ...

Die Kugeln sind überhaupt kein Problem, man hört sie wirklich nur, wenn man die Uke schüttelt. Eventuell versuche ich sie noch durch das Loch vom Gurtpin herauszusaugen. Wie das dahingehend mit der Rückgabe nun wäre, weiß ich auch nicht, aber eigentlich will ich sie auch gar nicht zurückgeben - ich will doch nur spielen!  :mrgreen:

Gekauft habe ich sie bei Folkfriends, ja. Im Orginalzustand verkaufen die eh nicht,  irgendwo habe ich auf deren Seiten gelesen, dass sie alle Instrumente vor Versand optimal einstellen (was an Stahlsaiten nun optimal ist, steht auf einem anderen Blatt).

TERMInator

Wie hat sie denn mit den Stahlsaiten geklungen / sich spielen lassen ?

Jana

Vielen, vielen Dank nochmal. Das mit den größeren Knoten war ja fast zu einfach! :mrgreen:  

Nun hält alles wunderbar und genauso klingt sie auch! Wenn sich die Saiten ein wenig gesetzt haben, werde ich noch ein kleines Review ergänzend zu Arumas Erfahrung mit der Konzert-Größe schreiben.  :)

@TERMInator: geklungen hat sie mit den Stahlsaiten beim Picking gar nicht mal so schlecht, beim Strumming allerdings irgendwie \'metallisch\' und für meinen Geschmack (und Einsatzzweck) zu \'modern\'.

Kai

Viel Spaß mit der neuen Uke, Jana. Bringst sie hoffentlich bei nächster Gelegenheit zum Stammtisch mit :D

Aruma

ZitatNun hält alles wunderbar und genauso klingt sie auch!
Das freut mich jetzt aber für dich :D

Jana

Danke euch. :)

@Kai: klar bringe ich sie mit - sie wird wohl meine Hauptukulele  (denn eigentlich braucht man ja nur eine ... *hüstel*)