Schnarrende, quietschende Saite

Begonnen von doncorleone, 03. Feb 2008, 11:19:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (11 Antworten, 2.007 Aufrufe)

doncorleone

hallo, wie schon manche bei meinen aufnahmen erkannt haben, schnarrt bzw. quietsch bei meiner Samick UK-50 eine Saite. und hier meine frage: wie kann ich herausfinden, welche Saite schnarrt? ich vermute eine der unteren, also F# oder H.

danke, don

vinaka


doncorleone

mir fällt es eigentlich nur beim akkordspiel auf......wenn ich sie einzeln anschlage, schnarrt keine.

don

BYOB

meine sammick, auch wenn ich die uk70 hab macht das auch...
nur ich bin draufgekommen, das das keine saite is, sondern ein stückl holz unterm steg...

doncorleone

das hört sich so nach \"operation\" an............und dann wars weg?

don

ukemouse

#5
Ich hatte sowas auch schon mal, nur nicht bei ner Samick, aber ist ja egal.

Bei meiner wars an der Mechanik. Ein Führungsring war locker, der in dem Holz sitz, wo die Mechanik durchgesteckt ist.

Ich habe sofort da gesucht, da ich so ein Problem schon mal bei einer Gitarrenmechanik hatte. Habe eine sonst sehr teure Mechanik bei MP günstig gekauft. Die wollten sie eigendlich gar nicht verkaufen, weil sie schnarrte. Ich habe ein bischen gesucht und bin fündig geworden. Da war bei einem Zahnrad ein Teil leicht verbogen und darum hats geschnarrt. Die Mechanik habe ich immer noch und da schnarrt nun nix mehr. So eine Mechanik hätte ich für den Normalpreis niemals gekauft (TOP-Teil) :mrgreen: .

BYOB

Zitat von: doncorleonedas hört sich so nach \"operation\" an............und dann wars weg?

nein hab nix operiert... hab mich damit zufrieden gegeben... und da ich eh fast nie auf ihr spiel is ma das relativ egal eigentlich

doncorleone

naja, vl muss ich auch damit leben......wollt nur mal fragen, danke für alle antworten!

don

Llama

Moin,
wenn es eine klapprige Mechnik ist, kannst Du das feststellen, indem Du mit einer Hand anschlägst und mit der anderen die Mechaniken eine nach der anderen fest hälst. Die, bei der es dann nicht mehr schnarrt, ist der Bösewicht.
Wenns keine Mechanik ist, könntest Du z.B. auch mal die Saiten anschlagen und zwischen Sattel und Mechanik die einzelnen Saiten nacheinander etwas runterdrücken. Manchmal sitzt eine Saite nicht korrekt im Sattel, bzw. der Druck auf den Sattel ist zu gering, weil das Loch für die Saite in der Mechanik zu hoch sitzt. Oder eine Sattelkerbe ist nicht breit genug gefeilt worden, bzw. zu breit für Deine Saitenstärke.
Dann gibts auch noch die Möglichkeit, dass der Druck auf den Steg zu gering ist, bzw. die Einfädelung der Saite hinterm Steg zu hoch sitzt. Das kann man mit dem bloßen Auge erkennnen.
Dann kann auch noch ne Leiste in der Uke sich gelöst haben, das sieht man aber nur mit nem Zahnarztspiegel und flexibler Lampe in der Uke.
Einfach mal eins nach dem Anderen ausprobieren.

Gruß
Geli

vinaka

Auch einen Versuch wert: Die Saiten mit einem Finger dämpfen, dann das Instrument von allen Seiten abklopfen. Wenn du einen Pick up montiert hast, dann schau mal, ob das Kabel innen irgendwo lose liegt.

doncorleone

danke für die hinweise, werde sie systematisch durchgehen und dann bericht erstatten.

danke, don

doncorleone

also, die saiten sitzen alle schön im sattel, und die mechaniken klappern auch nicht...................vl liegt es auch daran, dass ich beim akkordspiel die saiten zu früh los lasse, und durch den nachlassenden druck, die saite nur mehr leicht am bundstab aufliegt und dadurch quietsch? also wäre es dann ein spieler-fehler und kein material-fehler........

don