Deutsche Sprache(n)

Begonnen von Earlyguard, 27. Dez 2008, 19:56:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (9 Antworten, 1.378 Aufrufe)

Earlyguard

Liebe Ukulelengemeinde,

unser schöner Club sowie auch dieses wunderbare Board werden
von vielen ukulelebesessenen Menschen mit Leben gefüllt. Viele
von Ihnen geben vor, der Deutschen Sprache mächtig zu sein, bei
näherer Betrachtung kommen dann so verschiedene kulturelle
Hintergründe zum Vorschein, dass man fast meinen könnte, dass
Hochdeutsch die Minderheit der jeweiligen Muttersprache sein
könnte... da gibt es die Nordic Talker, die Western Talker, die
Bajuwaren und sogar Sachsen... (von Österreichern und Schweizern
wage ich gar nicht zu schreiben, da sie ihre Sprache ja auch gar
nicht als Deutsch bezeichnen, sondern als Österreichisch bzw.
Schwizerdütsch) ;)

Nun habe ich im Netz der Netze einen Fund getan, der wenigstens
allen Menschen, die nicht das Western Talking beherrschen, helfen
könnte, ihre Mitmenschen aus dem Ruhrpott besser zu verstehen.

[size=14]Klick[/size]

Vielleicht haben ja noch andere Mitglieder aus den verschiedenen
Kulturkreisen ähnliche Wörterbücher ihrer Heimatsprache gefunden
und möchten sie hier verlinken.

Viel Spaß :D
Thomas

..

Floyd Blue

Endlich ma wat dat ich kapier mit meim Döskopp und dat auch noch annem Samstach. Mensch Prangenberch, da bisse aba gut aufet Treffn am 1. März vorbereitet... :mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:

Ich war schon lange nich mehr im Pott, aba valernt habe ich noch nich allet. Naja einma Essener imma Essener... auch inne Fremde.

Danke für den Link Örli.

hoaloha

...und damit ihr uns aus dem Herzen Deutschlands besser versteht,
hier a bissele frängisch:

[size=14]KLICK[/size]

Gruß Tom

fritz

ja, das ist die wahre völkerverständigung. schöner thread.

gute idee, early und gruß an den multilingualen weltbürger floydblue.
www.fritzhermann.com    www.coaching-rz.de   www.music4brains.com

Floyd Blue

Zitat von: fritzja, das ist die wahre völkerverständigung. schöner thread.

gute idee, early und gruß an den multilingualen weltbürger floydblue.

Ja, das ist wirklich ein schöner Thread. Ich hoffe, dass noch mehr Wörterbücher dazu kommen werden.

@fritz: Gruß zurück? Wie meinste das denn mit multidingsda? Ich kann doch nur ein bisschen englisch und so etwas wie deutsch, dafür aber vier Saiten gleichzeitig. Für andere Sprachen gibt\'s ja den Babelfisch... :mrgreen:

H a n s

#5
Bei den vielen hundert verschiedenen Dialekten, die in Bayern und Franken vorkommen, würde das wohl diesen thread sprengen

Stellvertretend mal die wichtigsten Wörter aus dem mittelfränkischen
- Das mit Bayrischem Dialekt rein gar nix zu tun hat -

http://www.wappswelt.de/world/recent/dict_f_d.html
Lebe Deine Träume, als ein Leben lang nur zu träumen !!

Kugel

Kleine (wissenschaftliche) Erweiterung \"über Ruhrdeutsch\"

http://www.linse.uni-due.de/linse/esel/pdf/ruhrgebietsdeutsch.pdf


Gruß

Kugel

UkeTux

Es gibt sogar ein Sächsisch-Deutsch-Wörterbuch:

[size=14]Klick![/size]


Mir gefällt ja auch das Lilliput-Wörterbuch \"Sächsisch\" von Langenscheidt...  ;)

Floyd Blue

Hier in der Gegend gibt es auch Dialekte:

Kurpfalz

vinaka

#9
Do isch ess
Wir Schwaben können Alles. Ausser Hochdeutsch. Eigentlich: Mir kennet Älles, bloss et noch dr Schrift schwätza.