NRW-Ukler: Das Unperfekthaus erhöht die Preise

Begonnen von Uhu, 18. Apr 2011, 14:47:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (4 Antworten, 1.546 Aufrufe)

Uhu

http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=156468#post156468
Wie bereits im Thread zum März-NRW-Treffen erwähnt: Das Unperfekthaus erhöht voraussichtlich die Preise, bis zu 5 Std. Aufenthalt sollen 6,50 Euro kosten, Getränke wie immer incl. Längere Aufenthalte kosten 10,50 Euro, dafür kann das Haus zwischendurch verlassen werden.
Diese Neuregelung hat Auswirkungen auf unsere Treffen: Wer zwischen 11 und 12 Uhr eintrifft und bis zum Ende bleibt, also 19 oder 20 Uhr das Haus verlässt, ist mit 10,50 Euro statt 5,50 Euro dabei. Wer mit Familie anreist ...

Was nun?

Gruß vom Uhu

bia

#1
Mit 6,50 kann ich noch gut leben.
Für mich alleine wären 7,50 auch noch ok.
Gerade weil es ja nur 1 Mal alle drei Monate statt findet.
10,50 ab der 5. Stunde finde ich schon happig.
Wäre doch schade das man sich überlegen muss ob man jetzt besser schnell geht oder noch 4 Euro Aufschlag bezahlt.
Ich glaube das würde die Atmosphäre schon leiden.
Verlassen möchte ich das Unperfekthaus gar nicht wenn ich mal da bin.
Das Argument ist für mich kein Vorteil.^^
(es wäre vielleicht einer wenn die Fehlzeit von der Gesamtzeit abgezogen wird.)

Aber wenn ich mir vorstelle das einige noch mit Kindern kommen und die den gleichen Aufpreis zahlen sollen läppert sich das wirklich ganz schön.
Und Laufinteressenten schreckt ein höherer Preis vielleicht auch ab.

Vielleicht kann man erst mal anbieten z.B. auf Vertrauensbasis auf bis zu drei Kaffee oder Teegetränke und 2 nicht alkoholische Getränke zu limitieren.

Oder man könnte es so regeln das man Beispielsweise am Anfang zwischen drei Optionen wählt:
Jeder Besucher hat die Wahl zwischen:

- Flatrate bis zu 5 Stunden 6,50
- Flatrate mehr als 5 Stunden 10,50
- Eine 5 Karte für Getränke für z.B 6,50 gültig für diesen Tag.

gerald

Vielen Dank für das Anschubsen des neuen Themas.

Das ganze ging ursprünglich in der Diskussion zum letzten Treffen in Essen los.
Eine wichtige Frage wäre auch wohl, ab wann das umgesetzt werden soll, insbesondere ob das vielleicht schon bei dem nächsten Treffen in Essen gilt.

Ein wenig klingt an der Stelle zum letzten Treffen in Essen auch ein wenig das Dilemma durch. Einerseits ist es für einige Leute doch eine große Menge Geld, andererseits müsste man es eigentlich damit vergleichen, in einem Cafe oder einer Gaststätte drei Kaffee und zwei Wasser zu trinken... das zahlt man dann bereits mehr (als die bisherigen 5,50).

Mein Eindruck ist auch, dass bei den Ukulelentreffen im UPH die typische Zeit, die die Leute dort sind, sich in der Nähe der Fünfstundengrenze bewegt; letztlich so, dass es wohl oftmals von der Kulanz abhängt, ob für wenige Minuten der Aufpreis bezahlt werden muss oder nicht, bzw. so, dass es dann ein Gedränge an der Kasse gibt, weil alle plötzlich noch vor Ablauf der fünf Stunden zahlen möchten.

Einerseits stellt sich die Frage, ob wir Sonderkonditionen aushandeln können und möchten. Ansonsten würde es wohl darauf hinauslaufen, die Treffen etwas umzuorganisieren um innerhalb der fünf Stunden zu bleiben.

Andererseits sollte vielleicht auf die Personengruppen hingewiesen werden, die mit der neuen Regelung die größten Probleme haben würden, heißt letztlich, dass Kinder in Begleitung Erwachsener Vergünstigungen bekommen sollten.

ALLIbeiTROSTE

#3
Für diejenigen, die in Essen wohnen und deshalb vielleicht Lust haben ins Unperfekthaus zu gehen, die Ukuleriker z.B. gäbe es eine Möglichkeit: Sie könnten sich als Kreative registrieren lassen und dann für 3 Monate jeden Tag ins Haus auch mit Getränkeflat. Das hat mich bis Ende März 45€ im Quartal gekostet, keine Ahnung, ob der Beitrag auch erhöht wird. Ich werde jedenfalls aus anderen Gründen die Zulassung als Kreative in den nexten Tagen wieder beantragen.

Das ist natürlich keine Lösung für für Menschen, die nur einmal im Quartal dort einkehren.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die neuen Preise die richtige Entscheidung sind, das wird bestimmt zu einem deutlichen Besucherrückgang führen.
Ich habe aber die idee, man könnte die NRW_treffen doch vielleicht durch den einen oder anderen Workshop der anderen Art noch aufwerten, nämlich zu zeigen, wie mand Korrekturen der Bundunreinheit hinbekommt, also eher was für die Leute, die feilen wollen. Dafür böte das uph ja auch die Möglichkeit, nämlich in Genau dem Raum, wo ich wieder Zugang haben will, dem Holzraum im Keller.
Würde die Organisation übernehmen, wenn jemand den Workshop leiten kann.

Tommie

Einfach nochmal bitte genau lesen:

ZitatKleinkinder bis 5J. zahlen nichts im Unperfekthaus. Kinder bis 11J., Familien (1-2 Erw mit min. 2 Kindern bis einschl. 16 Jahre), Schüler und Studenten, Schwerbehinderte (min 80%), Hartz4-Empfänger bekommen 20% Nachlass auf alles oben genannte.

Für mich als Student ändert sich daher gar nicht soviel:

Früher: (5,50+12,50)€ = 18,00€
Heute: (10,50+12,50)€*0,8 = 18,40€