Steiralele 2.0

Begonnen von Tschebberwooky, 27. Mär 2011, 17:43:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (4 Antworten, 1.253 Aufrufe)

Tschebberwooky

So es ist schon wieder so weit.
Die Pineapple wurde geschlachtet, ich war vom Klang her total unzufrieden mit ihr.
Hals ab, Body im Ersatzteillager.

Nun wird wieder eine 8er Form gemacht:

Boden: Nußbaum
Zargen und Decke Ahorn (rötlich)
Hals: Ahorn (fast weiß)
Bodyhöhe: 5 cm.

Hier die ersten Pics:

Spiegelverleimter Nussbaum-Boden wurde gestärkt und wird nun fast plan gehobelt.



Spiegelverleimen der Ahorn-Decke


PaSta

Bei dir geht es ja schon wieder richtig zur Sache  :mrgreen:

Mir kribbeln auch schon wieder die Finger, aber ich habe noch genug an anderen Sachen zu tun.
Wünsche dir diesmal mehr Glück mit dem \"richtigen\" Ton...aber man macht das ja nicht weil alles sofort Top sein soll, dann kann man sich die kleine auch kaufen!


Bis dann, Patrick

Tschebberwooky

#2
So, die Pineapple Travel wurde geschlachtet und liegt nun bis auf den Hals im Ersatzteillager.

Gestern bin ich draufgekommen, dass meine Form zum Abkühlen und Austrocknen links und rechts nicht Formgleich (Spiegelverkehrt) ist.
Es gibt da eine (zuerst) ungeklärte Abweichung. Rechts ist der Untere Teil der \"8\" etwas breiter als links. Bin nun draufgekommen dass meine Schablone zum Anzeichnen der Decken und Bodengrösse zuerst nicht Spiegelgleich ist, dies aber von mir geändert wurrde. Diese Änderung habe ich aber nicht auf die Form übertragen. Dadurch kam es natürlich immer zu gravierenden Abweichungen bei der Grösse der Decke und des Bodens.

Lesson learned: Neue Form aufzeichnen und ausschneiden (falls noch eine Uke gebaut wird).

Hier nun die aktuellen Pics meiner Steiralele 2.0:

Unbehandelter Zustand von oben:



Decke Ahorn (rötlich bzw. in Richtung orangebraun):



Boden aus Nussbaum, ein schöner Kontrast meiner Meinung nach....



Demnächst stelle ich sie fertig, der Steg ist schon eingestellt!

Weitere Pics folgen...

torstenohneh

Da kann ich nur immer wieder staunen, was für ein Tempo du vorlegst!
Tolles Teil wieder!

Bin schon mal gespannt auf das Tonbeispiel!
Bei dem Bautempo...am Wochenende?

Bis denne
Verfechter der tiefen G-Saite und bekennender Ukulelenpolygamist

Tschebberwooky

War ja nur der Body anzufertigen, da ist man mit Expressleim und der Erfahrung (die ich bei der 3. Uke ja schon ein wenig mein eigen nennen kann) recht flott unterwegs. Am meisten Arbeit ist wirklich der Hals wenn mann ihn so wie ich aus einem Stück schnitzt.