Brüko mit Doppelbauch

Begonnen von Bugle, 09. Okt 2011, 10:29:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (7 Antworten, 1.628 Aufrufe)

Bugle

Einen guten Morgen wünsche ich,

nachdem ich meine Brüko Sopranukulele (flacher Korpus komplett aus Palisander) einige Zeit außer Haus gegeben hatte ist diese mitlerweile zurückgekehrt und hat jetzt zwei Baüchlein.
Der originale gewölbte Brükoboden hat jetzt ein (wesentlich weniger stark gewölbtes) Gegenstück an der Decke. Ist so was hier schon mal diskutiert worden? Ich kenne nur Uken die sich nach innen eindellen. Bundreinheit und Bespielbarkeit sind nach wie vor Top. Ich mach mir keine Sorgen zum Thema strukturelle Integrität, interessiert mich nur ob\'s schon mal irgendwo vorkam.

Außerdem habe ich versucht den Thread wiederzufinden wo (ich glaube Ukemouse wars) die Uke verkauft hat, um mal zu wissen wie lange ich die kleine schon habe - war ich leider auch zu doof für.

ukefloh

Hallo Cadzenklo,
war sie vielleicht mit anderen Uken zusammen?
Dann wart vielleicht noch ein paar Monate und wir können schauen was rauskommt  :mrgreen:

allesUkeoderwas

...oder sie ist nach den guten \"Außer-Haus-Erfahrungen\" etwas blasiert/aufgeblasen  ;)
Ukulelen: Nur Schrott

Bugle

Vielleicht hat sie auch nur Blähungen :? ; beatwortet aber bis jetzt noch nicht meine Frage ob jemand Ähnliches bei seiner Brüko beobachtet hat.

Hartmut (Jannis)

Ich hatte meine Brüko nicht lange genug (die Liebe war mir abhanden gekommen), um das beantworten zu können.

allesUkeoderwas

Wenn ich meine 2 flachen black \"Rock\"-Brüko\'s No1 unterschiedlichen Alters mit dem Stahllineal überprüfe, stelle ich ebensolches fest...
Mir ist vorher nicht mal aufgefallen, daß der Boden gewölbt ist  :mrgreen:
Ich geh mal davon aus, das war schon immer so und dat mut so  :shock:

Dafür habe ich beim Melodiespiel festgestellt, daß das D auf der C-Saite (Carbon) unschön klingt. Es entstehen unerwünschte Resonanzen.
Fällt jedoch beim Akkordschrammeln nicht weiter auf...

Ergo sum: Solange meine Brüko richtig spielt ist meine Welt in Ordnung  :mrgreen:
Ukulelen: Nur Schrott

Heike

Hallo Volker,

ich konnte bei unseren Brükos auch bisher keine Veränderungen feststellen, aber evtl. sind sie auch alle noch nicht alt genug.
Sonst schick doch einfach mal per Mail ein Foto an Familie Pfeifer und frag dort mal nach, denn die wissen ja vermutlich doch am besten wie die Hölzer reagieren und warum.
Die Antwort von dort würde mich allerdings auch interessieren.

Gruß,

Heike

TERMInator

Zitat von: allesUkeoderwasMir ist vorher nicht mal aufgefallen, daß der Boden gewölbt ist  :mrgreen:

ömmmm - mir auch nicht  :mrgreen:
muss heute abend auch mal messen