Bariton Ukulele

Begonnen von ukelars, 12. Feb 2008, 06:28:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (1 Antworten, 826 Aufrufe)

ukelars

Ich spiele eine alte Vega Bariton. Man sieht, daß sie schon einiges mitgemacht hat, aber sie klingt gut. Allerdings probiere ich schon länger alle möglichen Saiten aus. Mit der normalen Baritonbesaitung kommt nicht vierl Klang raus; ausserdem sind die Umwicklungen der Martins sehr rauh. Konzertgitarrensaiten gehen besser. Mein neuester Tip: Tenorsaiten in Baritonstimmung, natürlich mit hochgestimmter 4. Saite. Plötzlich war ein Riesenklang da! Nur hoffentlich hält das Instrument das aus.
Ihr Baritonspieler da draussen: Welches Instrument spielt ihr? Und welche Saiten benutzt ihr (hochgestimmte 4. Saite oder nicht)?
Herzliche Grüsse, Ukelars

Kay

Ich habe eine DiMavery-Billigbariton, kann man klanglich und spielerisch, seit sie der Hans mal in der Hand hatte, wirklich lassen. Besaitet ist sie mit Augustine Klassikg******nsaiten, also die G******n-A-Saite als D, ... Kann man klanglich ebenfalls so stehen lassen. Hören kann man die Kombination zum Beispiel hier:
http://de.youtube.com/watch?v=qZgniVyh5aI
(nicht groß nachbearbeitet).