Ukulele gegen Gewalt in der Schule ...

Begonnen von Pazukulele, 20. Apr 2018, 08:55:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (3 Antworten, 740 Aufrufe)

Pazukulele

Das südkoreanische Bildungsministerium hat eine "Kampagne gegen Gewalt an den Schulen" (also gegen Mobbing, Bullying usw.) durchgeführt und dafür ein Aufklärungsvideo produziert, in dem ... na, was wohl? ... die Hauptrolle spielt!

https://vimeo.com/248638207

Wen die Statistiken interessieren, die eingeblendet werden:

Von allen Schülern, die Zeugen von Gewaltakten werden,


  • tun 23,9 % so, als ob sie nichts gesehen hätten
  • helfen 27,5 % nicht, weil sie "damit nicht zu tun" haben
  • wissen 23,5 % nicht, wie sie helfen können
  • halten es 18 % für möglich, selbst Opfer zu werden

... und 9,5 % aller Opfer versuchen sich das Leben zu nehmen!

Deshalb empfiehlt das Ministerium, bei Gewalt in der Schule die Polizei einzuschalten.

Südkorea hat tatsächlich eine der höchsten Selbstmordraten unter Jugendlichen weltweit. Ob die Ukulele da helfen kann ...?
The LORD was ready to save me: therefore we will sing my songs to the stringed instruments all the days of our life in the house of the LORD. (Isaiah 38:20)

fitzi

Das wäre schön!!!!!!!!!!
Aber z.B. an unserer Schule gibt es kaum/keinen Musikunterricht mehr.
Bei Mobbing gibt es für mich als vierfache Mutter nur eins:
Immer wieder in der Schule einlaufen, das Gespräch mit den Lehrern
suchen und ja, auch die Eltern der mobbenden Mitschüler informieren.
Das ist nicht angenehm, aber meinen Kindern hat es geholfen!
Obwohl, wenn ich so drüber nachdenke, glaube ich, daß UkuleleUnterricht
für alle echt was bewirken könnte....

Bebopalula

Danke für den Beitrag @Pazukulele. Ich bin überzeugt davon, dass mehr Musikvermittlung, mehr Musikmachen, Tanzen und Bewegung, auch an deutschen Schulen äußerst hilfreich für die Entstehung eines positiven Gemeinschaftsgefühls ist, wie man auch an Schulen in sog. benachteiligten Gebieten in Bremen sehen kann. Auch für Berlin liegen offensichtlich interessante Ergebnisse vor:
,,In einer Langzeitstudie an mehreren Berliner Grundschulen (nach ihrem Initiator Prof. Dr. Hans Günther Bastian "Bastian-Studie" genannt), hat sich die soziale Kompetenz der beteiligten Kinder deutlich gesteigert.
Die Zahl der Schüler, die ausgegrenzt wurden, hatte abgenommen, während der Anteil der Kinder, die keine einzige Ablehnung durch ihre Klassenkameraden erhielten, doppelt so hoch wie an konventionellen Schulen war.
Außerdem herrschte an diesen Schulen ein merklich ruhigeres, aggressionsfreieres Klima. Wie ist das zu erklären? Gemeinsames Musizieren erfordert fein abgestimmtes Aufeinander-Hören. Musik schult so auch die Wahrnehmung des Anderen. Und so lernen die Kinder auch, zum Beispiel auf den Stimmklang der anderen zu hören, nachdem sie die Stimmung eines Menschen beurteilen können."
Zit. nach https://www.planet-wissen.de/kultur/musik/macht_der_musik/index.html

Mit der Ukulele kann man also noch viel mehr machen:)

Und @fitzi kann man auch nur zustimmen...
___________________________________________
https://www.youtube.com/user/BebopalulaUke/videos

DerHans

#3
@fitzi ein dreifach Hoch auf so aktive Mütter, find ich nur Klasse. :)

Leider sehe ich heute eine Tendenz zum Gutmenschsein ,möglichst politisch korrekt. Ich persönlich war in der Schule durchaus ein Rabauke,ja und habe mich durchaus auch geprügelt. Darauf bin ich weiss Gott nicht Stolz.Niederstiefeln gab es nicht,wer am Boden lag hatte verloren, basta.

Heute habe ich vor diesen Weicheier den grössten Respekt, sie arbeiten als Rettungssanitäter, freiwillige Feuerwehr, im THW. Eine Arbeit ohne die Deutschland nicht das wäre wo wir heute sind.

Mir wurden aber meine Grenzen recht eindeutig gezeigt, von Lehrern vom Elternhaus.Die Einsicht kam später.

NUR mir wurden Grenzen aufgezeigt, wie ist das häufig heute?

Heute sehe ich Musik als einen Weg, damals 45 Jahre her, waren das für mich Weicheier.

Ich meine, das aus falsch verstandenem Liberalismus und weil man frau ja um Gottes Willen nicht Autoritär erscheinen will, setzen wir kaum noch Grenzen. Oder ,und das habe ich auch schon erlebt wird schlicht weggeschaut. ( Das Kind ist in einer Phase....usw)

Ich habe , und das ist nur meine Meinung, bei den Pfadfindern einen Leitfaden gefunden, der mich durch mein bisheriges Leben gut geführt hat. Halt ein ehrlicher ,anständiger Mensch zu sein. Und dazu gehörte damals einfach ein Lagerfeuer, mit Klampfe und singen( Wir lagen vor Madagaskar...Eine Insel mit zwei Bergen....Ein Freund ein guter Freund das ist das beste was es gibt auf der Welt....Paint it Black, Yesterday usw)

Damals hatte ich den Wunsch Gitarre zu lernen, weil ich das Gefühl so mochte am Lagerfeuer. Das war für mich die Initialzündung für Saiteninstrumente.

Musik kann ein Mittel sein jungen Menschen auf den rechten Weg zu helfen, ohne verantwortungsvolle Eltern, die klare Richtlinien vorgeben, gehts aber nicht.

Bedenklich sehe ich ebenso die Tendenz das I Phone und 250EUS Turnschuhe zum Statussymbol stilisiert werden.( Und nein ich sage des nicht weil ich ja sooooo arm aufgewachsen bin und barfuss zur Schule gehen musste, war sicher nicht so) Meiner Nichte 12 Jahre wurden auf dem Schulhof recht herbe sexuelle Videos gezeigt, meine Schwester hatte all ihr mütterliches Können aufwenden müssen, das Kind war schlicht traumatisiert und sie ist kein Weichei sondern ein Kind. Den Bub habe ich zur Rede gestellt: Antwort: sie brauch ja nicht hinschaun......DA braut sich in mir was zusammen. GENAU SO ist mir nicht zwingend in diesem Zusammenhang wichtig auszudrücken wie widerlich ich diese Menschen finde, die per Handy Aufnahmen von Unfällen bzw Opfern nehmen, schlicht widerlich.Haben diese Menschen keinen Respekt? Abscheulich!!!!


Mein hoher Respekt gilt der viel bescholtenen Polizei, jaaja ich weiss, der Feuerwehr, und vor allem der freiwilligen Helfern in Feuerwehr THW Rotem Kreuz , ohne Euch wäre Deutschland nicht was es ist.
Wohin soll den ein junger Mensch denken wenn es "cool" ist sowas  rum zu zeigen....

Der Druck auf junge Menschen ist enorm, damit meine ich sowohl innerhalb der jungen Menschen als auch Leistungsdruck beruflicher Natur, Das gab es so nicht.

Um so mehr ist das Elternhaus gefordert. Der beste Ferrari kommt aus der Spur, wenn er nicht weiss wohin.

Ich weiss ich habe nun altklug geschwätzt, stelle mich aber jeder Kritik.

Nicht jedem ist Musik gegeben, aber es kann ein wertvoller Weg sein.

An dieser Stelle :grosse Hochachtung vor der Leistung der Mütter und Väter ,die es fertig bringen Kinder zu wertvollen Erwachsenen zu erziehen.
Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.
aus Indien