Koalana Concert

Begonnen von ukemouse, 12. Jun 2008, 10:46:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (6 Antworten, 1.300 Aufrufe)

ukemouse

Gestern ist meine neue Concert Ukulele hier wohlbehalten gelandet (nach 8 Tagen, aus Hawai). Es ist eine Koalana von Koaloha.

Da unser lieber Gallier ja schon eine Koalana Sopran besitzt und diese hier  als gut befindet und auch Jeanette sich positiv geäußert hat, habe ich mich für das Concert Model entschieden.

Die KoAlana ist die günstige Import Variante von Koaloha Ukulele in der typischen Koaloha Form.
Sie werden in China aus massivem Sapele Holz hergestellt, welches aussieht wie Mahagoni und auch mit diesem verwandt ist.
Vor einiger Zeit gab es die KoAlana Ukulelen schon mal, aber sie waren irgendwann ausverkauft und längere Zeit nirgends erhältlich. Damals wollte ich schon eine, habe aber zu lange überlegt und dann waren sie wech.  ;)
Nun ist wieder eine limitierte Anzahl zu bekommen (Sopran und Concert).

Die Ukulele wird von Musicguymic mit Aquila Saiten bespannt.
Im Preis inbegriffen ist außerdem ein schwarzer Light-Koffer.
Ich habe incl. Porto, Zoll und Steuern 180,-€ bezahlt.

Hier nun erstmal ein paar Daten:
Korpus: Sapele massiv
Hals: Sapele massiv
Finish: matt
Mechaniken: einfache gerade Mechaniken
Gesamtlänge: 60 cm
Mensur: 38 cm
Korpuslänge: 27,3 cm
Korpusbreite: 14,2 und 20,3 cm
Zargenhöhe: 6,5 - 7,9 cm
Griffbrett-Breite am Sattel: 35 mm
17 Bünde, der 7,10+12 Bund haben Bundmarkierungen an der Seite.

Mein Fazit nach einem Tag: sehr gut, ich mag nur die matte Oberfläche überhaupt nicht, aber das ist ja Geschmacksache. Sie läßt sich sehr gut spielen.

Aussehen: Die Form finde ich persönlich sehr schön. Das matte Finish und die Holz-Farbe vom Steg gefallen mir nicht so sehr.

Verarbeitung: Sehr gut. Als einzigen Mangel habe ich das gleiche wie Losguidos bei seiner Koaloha festgestellt. Die G-Saite rutscht mit zu kleinem Knoten durch, was man aber ja mit dickerem Knoten beheben kann.

Klang: lauter, klarer und relativ heller Klang.

Hier ein paar Bilder:








Ein paar Soundbeispiele, die ich bei Youtube gefunden habe:
Galliers KoAlana Sopran. Also Achim kauf dem Hund doch endlich mal seine eigene Uke. Dieser sehnsüchtige Blick ist ja kaum zu ertragen.
KoAlana Concert

Earlyguard

#1
Schönen Dank für diesen ausführlichen Test mit Bildern und allem drum und dran!
Ich persönlich find die Koalanas auch seeehr interessant - aber trotzdem spare ich
lieber auf ein Koa-Modell von Koaloha (hallo Jeanette, :mrgreen: )

Viele Grüße
Thomas

..

Uketeufel

Eine feine Ukulele und ein schöner Testbericht. Für dieses Geld konntest Du auch nichts falsch machen. Herzlichen Glückwunsch zum neuen Familienmitglied:)
Ich bin ein Prootcher!

http://www.prootchers.de
www.facebook.com/Prootchers

hoaloha

Aloha Ukemouse,

Vielen Dank für Deinen Bericht. Schön daß man immer wieder positive Sachen über
Bestellungen aus Übersee, insbesondere Musicguymic hört, denn auch ich bin gerade, am Sparen
für eine Koaloha.
Auch wenn die Koalana toll   8)   aussieht, möchte ich doch auch eine Uke aus Koa  :mrgreen:  haben, dauert halt noch ein bisschen länger :\'(

Also dann, herzl. Glückwunsch und viel Spaß mit deiner oder deinem Neuen  ;)

Gruß Tom

fritz

glückwunsch, daniela, dann rocke mal los!
www.fritzhermann.com    www.coaching-rz.de   www.music4brains.com

ukemouse

#5
Zitat von: hoalohaAuch wenn die Koalana toll   8)   aussieht, möchte ich doch auch eine Uke aus Koa  :mrgreen:  haben, dauert halt noch ein bisschen länger :\'(

Ich hab ja eine Pono Koa, und noch so eine teure wollte ich eigendlich nicht.   ;) Aber eine Zackenkopf wollte ich eben schon gerne haben

Jeanette Bos

#6
Hey Daniela, gratuliere!!!! Ich bin sehr gluecklich dass die KoAlana dir so gut gefaellt! Als ich las dass man die matte Lackierung bedauerte, habe ich doch sehr gelacht, denn fuer eine Ewigkeit haben Alle sich laut und klar beklagt ueber die vollglanz Lackierung. Ich wusste eben nicht dass es jetzt matte gibt, aber KoAloha ist dafuer bekannt dass man da achtet auf die Meinung der Kunden und nach all dem Klagen hat man dann also diese Aenderung durchgefuehrt...

Viel Spass mit deiner Neue!

Uebrigens, deine Definition von Lebenskunst ist absolut to the point! Die schon lange notwendige Brille liegt noch immer weit weg in der Zukunft. Und der Verkauf meiner besten Objektive - nie bedauert. Es lebe die Ukulelen!