Kupaianaha Serenaders in Fujisawa 2008 - Rückblick & YouTube-Videos

Begonnen von Doc Aloha, 03. Mai 2009, 18:44:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (2 Antworten, 910 Aufrufe)

Doc Aloha

Aloha kakou,

ich bin gerade beim Stöbern und Ordnen meiner Fetsplatten - nebenbei lade ich ein paar Erinnerungen bei YouTube hoch.
Ein Ereignis, von dem ich nicht berichtet habe, war die Ho\'ike des Hau\'oli Hula Studios im März letzten Jahres.



Ungefähr alle zwei Jahre päsentiert ein Hula Halau, was in dieser Zeit erarbeitet wurde.
Eröffnet wird eine Ho\'ike mit einem \'Oli (Sprechgesang) des Kumu, dann folgt Hula Kahiko (Der alte Stil), Auana (Moderner Stil) und Soli des Kumu.
Häufig wird auch der Lehrer des Kumu zugegen sein - auch er wird etwas zur Ho\'ike beitragen.

In Japan ist es ein rechtes Stück Arbeit und viel Planung, um eine solche Präsentation auf die Bühne zu bringen.
9 Monate Planung sind die Regel.

Man braucht:

-- Ein Theater. Zum Glück hat das Stadttheater von Fujisawa 1200 Plätze - perfekter Rahmen. Das Theater wird für den ganzen Tag gemietet, morgens gehen die Proben los.
-- Repertoire und Choreographien. Insgesamt wurden 2008 35 Stücke aufgeführt.
-- Musiker. Arlene hat letztes Jahr die Kupaianaha Serenaders von der Insel Hawai\'i eingeflogen.
-- Einen Moderator. Kimo Yamazaki ist da eine Bank.
-- Einen Toningineur
-- Ein Kamerateam
-- Mehrere Kostümschneider
-- Eine Druckerei für Plakate, Programme und Eintrittskarten.
-- Einen Bühnentechnicker, Beleuchter, Bühnendekoration.
-- Mut. Das Budget ist knapp sechsstellig - für eine Alleinunterhalterin wie Arlene sind schlaflose Nächte unvermeidbar.

Aus der DVD, die produziert wurde, habe ich drei Videos ausgwählt und bei YouTube eingestellt.
Die Stücke, die von Arlenes Schülerinnen getanzt werden, kann ich leider wegen des japanischen Datenschutzrechts nicht veröffentlichen - wir bräuchten dazu das schriftlich erklärte Einverständnis jeder einzelnen Schülerin, die auf der Bühne steht.

Bei Interesse kann die DVD bei mir ausgeliehen werden.

So, zu den Musikern und warum zumindest einer für ein Ukulelenforum interessant ist:

- Kaiolohia Funes Smith spielt die Ukulele und singt. Falsett. Hat mich beeindruckt.
- Ikaika Marzo ist ein Schüler seines Onkels Ledward Ka\'apana und trotz seiner 19 Jahre schon ein Meister der Slack Key Gitarre.
- Russ Paio ist der jüngere Brüder des unvergessenen Dennis Pavao.
- Nathan Grace spielt die Bassukulele (Akustikbaß) und singt phantastisch.

Hier spielen die Vier einen Medley:
Ein Instrumentalstück, dessen Titel mir entfallen ist, und \"Puamana\" von Charles Kekua Farden und Irmgard \'Äluli.
30 der 35 Stücke hat die Band gespielt und gesungen. Die Probe am gleichen Tag eingerechnet waren es 60 Stücke - ein echter Marathon, den die Jungs mit Bravour gemeistert haben.

Als Bonbons dann Arlenes Soli: \"Blue Hawai\'i\"(Etwas jazzige Version von Bobby Yabe) und \"Ka Wailele \'O Nu\'uanu\".

E luana!
Haole

Poltergeist

Zitat von: HaoleIkaika Marzo ist ein Schüler seines Onkels Ledward Ka\'apana

Da lag ich ja mit meiner Vermutung goldrichtig.  :mrgreen:

Sehr schöne Videos allesamt.  :D

Doc Aloha

Zitat von: kāne ipuDa lag ich ja mit meiner Vermutung goldrichtig.  :mrgreen:

Sehr schöne Videos allesamt.  :D
Aloha kāne ipu,

Volltreffer!  :shock:  Und mahalo für die Bewertungen!   ;)
Haole