Meine Makala Sopran in Schrift und Bild :)

Begonnen von Tiki, 21. Sep 2009, 15:03:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (23 Antworten, 4.478 Aufrufe)

michaelg

Dann noch schnell der Senfdazugeber...;) Habe das Tenor-Pendant (nach intensiver Beratung bei Hans gekauft) seit ca. 3/4 Jahr. Sehr schönes Instrument, auch mit den Standartsaiten. Für den Baggersee habe ich nebenher noch die Tenor-Hora (auch von Hans) und kann daher etwas vergleichen. Die Makala ist etwas \"durchsetzungsfähiger\", die Hora etwas zurückhaltender, das wird evtl. auch an den Saiten liegen (härter auf der Makala). Die Makala (zumindest meine) ist etwas sauberer verarbeitet, wirkt durch das dunkle Holz auch etwas edler, das matte Finish ist einfach nur g...
Sie war meine erste (Uke) und wird es immer bleiben!!
Vielleicht DAS Einsteigerinstrument für den Preis

Bm7

Zitat von: TikiNachtrag: Hab jetzt auch Aquilas aufgezogen und ärgere mich fast ein wenig.....weil ich sie nicht viel früher aufgezogen habe ;) die holen jedenfalls echt nochmal einiges an Klang raus.

...inwieweit ist/war der Klang denn besser als vorher?

Wer hat denn noch Erfahrungen mit welchen Saiten auf der Makala Sopran (-Pineapple)?

Und gibt es einen Unterschied zwischen Aquila für Sopran und Aquila für Concert, außer dass letztere vllt länger sind? Concert-Saiten habe ich nämlich noch welche.

Ratsuchende Grüße :-)

Jan

#17
Hallo Bm7, die Konzertsaiten sind etwas dicker. Aber nicht viel, so dass ich vermute (nicht getestet), dass sie auf einer Sopranuke auch funktionieren. Sollte die Spannung viel zu hoch sein, kannst du ja immer noch wechseln.

Saitenstärken Aquila (scrollen)

Bm7

Danke Jan, für die Antwort. Dann spare ich mir die Concert-Saiten lieber weiterhin für meine Konzertukulele auf.

Bitte weiterhin um Erfahrungsaustausch über Saiten und die Makala-Sopran Pineapple!

:-)

hoaloha

#19
Aloha Tiki

sehr schöner Testbericht, den du da verfasst hast. Ich kann dir in allen Punkten eigentlicht nur zustimmen,

.....bis auf einen kleinen Makel, den die Makala hat.  :mrgreen:

Dieser wurde von mir jedoch ohne großen Aufwand behoben.

Seht selbst:


Ist sie so nicht wunderschön  ;)  :mrgreen:

Ansonsten läßt sich die Makala wirklich butterweich spielen und klingt mit Aquilla-Saiten hervorragend.

Gruß Tom

Edit: Ok ich muß leider auch zugeben,
daß nach der OP, leider auf der Rückseite ein paar kleine lochförmig Vernarbungen zurückgeblieben sind.
Aber damit kann ich leben  :D

UkeDude

#20
Ohne Ohren schaut sie richtig gutr aus wie ich finde. :)  Was sind das für Mechaniken Tom?   Ich glaub die würden meiner Makala Pineapple auch gut zu Gesicht stehen.

Wollfroeschin

Hallöchen,
ich habe dieses wunderschöne Instrument gerade für meinen Lütten gekauft, haben auch gleich von Jan die Aquila drauf machen lassen und weile eine Uke keine ist, habe ich mir auch gleich die Pineapple dazubestellt, schön das ihr alles so begeistert seit von den Makalas, dann habe ich wohl nix falsches gekauft.  :mrgreen:

Die Makala Sopran ist übrigens keine 24Std. nach Bestellung bei mir gewesen, hier noch mal vielen Dank Jan... jetzt kann Ostern kommen.

Ich sitze übrigens im Auto vor dem Boot, welches wir gerade lackiert haben in 20 Minuten kommt die nächste Schicht drauf.

Viele Grüß aus den Niederlanden von der Fröschin  ;)

Earlyguard

Vielen Dank für den schönen Testbericht Tiki! Ich finde das triffts auf den Punkt! :D

Zitat von: Bm7Wer hat denn noch Erfahrungen mit welchen Saiten auf der Makala Sopran (-Pineapple)?

@ Bm7: Auf meiner Pineapple hab ich braune Worth drauf, klingt auch sehr schön!

Ich hab die Makala Pineapple seit September 2007 und bin nach wie vor zufrieden, auch wenn sich mittlerweile der Hals langsam vom Korpus löst! Aber was solls? Nur die Harten kommen in den Garten! :mrgreen:

Viele Grüße
Thomas

hoaloha

Zitat von: UkeDudeOhne Ohren schaut sie richtig gutr aus wie ich finde. :)  Was sind das für Mechaniken Tom?   Ich glaub die würden meiner Makala Pineapple auch gut zu Gesicht stehen.
Soweit ich weiß waren das die Mechaniken von BIG T
Habe auch meine Kala Pineapple damit umgerüstet  :D

Mir gefällt es ohne eben einfach besser  :o