Hamburg

Begonnen von gallier, 21. Apr 2010, 17:03:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (14 Antworten, 1.401 Aufrufe)

gallier

Ich fahre nächsten Monat zum ersten mal in meinem Leben nach Hamburg (ehrlich :) )

Was sollte man sich dort unbedingt anschauen?

Matze

Die Reeperbahn und die Große Freiheit natürlich! :)
Den Hamburger Michl, die Landungsbrücken und Sonntag Morgen den Fischmarkt! (Vergiß die Markthalle nicht) :P

wwelti

Da soll\'s ne rieeeeeesengroße Modelleisenbahnanlage geben. Absolut gigantisch und mit viel Liebe zum Detail. In der Speicherstadt. -- aber ich glaube es herrscht meistens ein großer Besucherandrang.

mik55

Wie Wwelti sagt, der Laden ist einen Besuch wert.

Juku

Mit der U-Bahn von Mönckebergstraße nach St. Pauli fahren, wegen der schönen Aussicht über den Hafen. Dann zum Michel gehen und den Turm hinauf. Zu Fuß natürlich. Vielleicht hast Du Glück und die riesigen Glocken werden angeschlagen, wenn Du gerade daneben stehst.
Anschließend runter zu den Landungsbrücken, durch den alten Elbtunnel gehen und das Hafenpanorama von der Südseite der Elbe genießen.

Matze

Eine Hafenrundfahrt ist auch sehr schön!
Und vergiß\' nich, ein Fischbrötchen zu essen! :mrgreen:

Tuke

...und der Museumshafen in Övelgönne.
...und das Treppenviertel in Blankenese.
...und eine Fleetfahrt auf der Alster...

Du hast Post.
Tuke
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh

SkaJohnny

#7
Den Musikkeller am Großneumarkt!



http://www.musikkeller.de/


Lieben Gruß

John









[size=20]Übrigens habe ich dort am 23. meinen lezten praktikumstag :D [/size]

Floyd Blue

Mmh - in Hamburg war ich auch noch nicht wirklich. Muss ich unbedingt auch noch bereisen. Vor etlichen, etlichen Jahren mal mit dem Zug durchgefahren und vor etlichen Jahren ein paarmal durch den Elbtunnel, ich glaube den neuen. Der ist aber nicht wirklich sehenswert.

Viel Spaß, Gallier!

aleo

Alles richtig!
Aber auf keinen Fall vergessen:

Bier (bei gutem Wetter): http://www.kajuete-sb12.de/ oder da: http://www.strandperle-hamburg.de/

Schiffe gucken für Spießer  ;) : http://www.schulauer-faehrhaus.de/deutsch/willkommhoeft_begruessung.php

Mopo kaufen und dann S-Bahn fahren zur Stoßzeit. Das HVV-Ticket gilt auch für die Hafenfähren!

Und auch: http://www.teufels-kueche.net/restaurant/restaurant.html

queequeg

Bist Du länger in Hamburg? Wir könnten dann ja noch ein spontan Uke-Treffen organisieren?

SkaJohnny

Zitat von: queequegWir könnten dann ja noch ein spontan Uke-Treffen organisieren?


Coole Idee:D

Ich wäre dabei :D

ukutuut

Wann bist Du den in HH?
Es gibt sooooo viel zu sehen hier! Aber in den Musikkeller MUST Du gehen!!!...die haben da tolle neue Modelle, im Moment...ich darf da gar nicht reingehen!!! Schau´ Dir dann auch die Hamburger Waldzithern an - die wurden nur hier gebaut...bis vor 40 Jahren....
...ach, und nimm Geld mit!
Ansonsten kann ich empfehlen abends vom Jungfernstieg aus einen \"Dämmertörn\" mit dem Alsterdampfer zu machen. Anleger U-Bahnhof Jungfernstieg. (Schipper, schipper, Weinchen, guck, entspann, nix denk!)
Je nach Datum könnte ich Dir auch noch musikalische Tipps geben...wenn Du willst.
Lieben Gruß, ukutuut.

gallier

Vielen, vielen Dank für die vielen Tipps. Ich werde den einen oder andern bestimmt umsetzen (Fischmarkt, Teufels-Küche usw.) bzw. werde es versuchen. Ich bin mit einer Gruppe von ca. 15 Personen vom 13.-16.05 dort und es ist bestimmt nicht einfach alle unter einen Hut zu kriegen.
Darum kann ich leider auch nicht planen an einem Ukulelentreffen teilzunehmen. Das müsste dann schon ganz spontan sein.

@ukutuut: für musikalische Tipps wäre ich Dir dankbar.

Was ist eigentlich mit dem Beatlesmuseum. Auf der Musikmesse wurde dafür Werbung gemacht. Ist das zu empfehlen?

Matze

Ich bin selbst noch nicht dort gewesen.
Aber alles, was mit den Beatles zu tun hat, ist empfehlenswert! Oder? :)  8)  :mrgreen:

Das liegt genau am Beatles-Platz: Reeperbahn Ecke Große Freiheit. Wenn Du dort mal reinläufst, gibt\'s noch mehr
Beatlesstätten zu sehen.
\"Alfons und Grete\" (Stammkneipe der Beatles) linke Seite. Weiter hinten der Starclub, gegenüber, Nr. 36 der Kaiserkeller,
Nr. 64 das \"Indra\", 1. Aufenthalt 1960.
Das alles ist nicht weit, schaffst Du in 15 Minuten.
Viel Spaß