Official Language of Europe - English ;-)

Begonnen von Spottdrossel, 29. Nov 2010, 00:52:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (10 Antworten, 1.998 Aufrufe)

Spottdrossel

Ein Spinner hat gerade mir diesen Witz geschickt.   :twisted:

**************
The European Commission has just announced an agreement whereby English will be the official language of the European Union rather than German, which was the other possibility.

As part of the negotiations, the British Government conceded that English spelling had some room for improvement and has accepted a 5 year phase-in plan that would become known as \"Euro-English\".

In the first year, \"s\" will replace the soft \"c\". Sertainly, this will make the sivil servants jump with joy The hard \"c\" will be dropped in favour of \"k\". This should klear up konfusion, and keyboards kan have one less letter.

There will be growing publik enthusiasm in the sekond year when the troublesome \"ph\" will be replaced with \"f\". This will make words like fotograf 20% shorter.

In the 3rd year, publik akseptanse of the new spelling kan be expekted to reach the stage where more komplikated changes are possible.

Governments will enkourage the removal of double letters which have always ben a deterent to akurate speling.

Also, al wil agre that the horibl mes of the silent \"e\" in the languag is disgrasful and it should go away.

By the 4th yer people wil be reseptiv to steps such as replasing \"th\" with \"z\" and \"w\" with \"v\".

During ze fifz yer, ze unesesary \"o\" kan be dropd from vordskontaining \"ou\" and after ziz fifz yer, ve vil hav a reil sensibl riten styl.

Zer vil be no mor trubl or difikultis and evrivun vil find it ezi TU understand ech oza. Ze drem of a united urop vil finali kum tru.

Und efter ze fifz yer, ve vil al be speking German like zey vunted in ze forst plas.

If zis mad you smil, pleas pas on to oza pepl.

****

Spottdrossel

Guchot


UkeDude

#2
Solche \"Vebesserungsvorschläge\" gibt es auch für die deutsche Rechtschreibung:

5 Schritte zur Vereinfachung der deutschen Rechtschreibung


Erster Schritt: Wegfall der Großschreibung
einer sofortigen einführung steht nichts mehr im weg, zumal schon viele grafiker und werbeleute zur kleinschreibung übergegangen sind.
zweiter schritt: wegfall der dehnungen und schärfungen
dise masname eliminirt schon di gröste felerursache in der grundschule, den sin oder unsin unserer konsonantenverdopelung hat onehin nimand kapirt.
driter schrit: v und ph ersetzt durch f, z ersetzt durch s, sch verkürzt auf s
das alfabet wird um swei buchstaben redusirt, sreibmasine und setsmasinenen fereinfachn sich, wertfole arbeitskräfte könen der wirtsaft sugefürt werden.
firter srit: g, c und ch ersetst durch k, j und y ersetst durch i
ietst sind son seks bukstaben auskesaltet, di sulseit kann sofort fon neun auf swei iare ferkürtst werden, anstat aktsik prosent rektsreibunterikt könen nütslikere fäker wi fisik, kemi oder auk reknen mer kepflekt werden.
fünfter srit: wekfal fon ä, ö, ü-seiken
ales uberflusike ist ietst auskemertst, di ortokrafi wider slikt und einfak. Naturlik benotikt es einike seit, bis diese fereinfakung uberal riktik ferdaut ist, fileikt ein bis swei iare. Anslisend durfte als nekstes sil di fereinfakung der nok swirikeren und unsinikeren kramatik anfisirt werden.

Ps: mein ansats fur den 6. srit: wekfal der lerseiken dadurkspartmanfilplaz

Guchot

Also irgendwie klingt das ab dem firten srit für mich wie holländisch :mrgreen:

vinaka

Das gibt es doch schon lange: Niu Ginee Pidgin-Inglish !

.kunzi

#5
walter moers schrieb mal die geschichte vom fönig, die, insbesondere gelesen von dirk bach, weltklasse ist! ein auszug findet sich z.b. hier: http://www.lehrer-online.de/dyn/bin/422415-427782-1-beispielgeschichten_foenig.pdf  :mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:

edit Henk: Link in Ordnung gebracht
edit kunzi: Danke Henk!
([o.o])
O|--|O
..d..b..

Tuke

Oha, das gibt Frieg mit Kranfreich!  :mrgreen:
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh

Orange

Searching for the facebook like button :D

allesUkeoderwas

#8
kana hier kanada kana uberal nur leleland gibts kana da in kanada binsch jogi binsch berliner habsch leleland



Zitat von: SpottdrosselEin Spinner hat gerade mir diesen Witz geschickt....
The European Commission has just announced....

Was heißt hier Witz, das ist doch der normale Wahnsinn in Brüssel.

Das Umfeld kann Sprache viel schöner formen, gugst Du Kreuzberg auf dem Weg zum Leleland.....



Die spinnen ohnehin in Brüssel - Vermutlich wird auch an einer Ukulelenverordnung zwecks Gleichschaltung der Töne im Europäischen Raum gearbeitet.
Ukulelen: Nur Schrott

Orange

Alda, habsch in Kreusberg swei jare gewont alda! warvol de kraskorrekte efarung

Zum Thema Sprache passt das hier: http://www.youtube.com/watch?v=Cz4ARqw1bJk :D

Orange