Entscheidungshilfe für Unwissenden...

Begonnen von Vincent_Vega, 12. Dez 2011, 16:37:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (30 Antworten, 5.537 Aufrufe)

Vincent_Vega

Moin Moin,

ich würde meiner Freundin gerne zu Weihnachten eine Ukulele schenken. Sie kann schon etwas Gitarre spielen, doch Ukulele noch nicht.
Nun bin ich leider ein total unmusikalischer Typ und etwas ratlos welche ich nehmen soll.

Ich habe bei Amazon die Bewertungen durchgelesen und bin dann bei folgenden hängen geblieben:

- Vintage Ukulele, natur (keine genauere Bezeichnung dabei) für 24,- €
- Vintage Ukulele, Alohagelb (ebenfalls keine genauere Bezeichnug) für 31,- €
- Stagg US-60 S für 50,- €
- Ibanez UKS10 für 52,- €

Dann hatte ich vor meiner Anmeldung hier schonmal das Forum durchstöbert und noch die \"Makala Delphin\" als Einstergertip für rd. 34,- € ins Visier genommen.

So, da steh\' ich nun und weiß nicht welche Ukulele für eine Einsteigerin am sinnvollsten ist (andere Empfehlungen nehme ich natürlich auch gerne noch an).


Zum üben würde ich ihr gerne das Buch \"Hit Session Ukulele\" kaufen... Was haltet ihr davon?

Rena

Hallo Vincent,

schön, daß Du dich im Vorfeld etwas beraten lassen willst!

Von den Vintage Ukulelen würde ich an deiner Stelle die Finger lassen. Klanglich würde ich davon jedenfalls nichts erwarten... Beim Verglich Stagg vs. Ibanez würde ich zur Stagg greifen - sie hat eine massive Decke und ist in der Regel ordentlich verarbeitet. Die UKS10 von Ibanez überzeug mich klanglich nicht und ist zudem voll laminiert.

Leider hat der Hans (www.hulaparty.de) gerade keine Staggs US60, ansonsten würde ich dir auf jeden Fall raten ein paar Euro mehr zu investieren, um ein garantiert gut spielbares Instrument zu erhalten.

Aber schau dich doch trotzdem mal beim Hans um - dort kriegst Du auf jeden Fall ein ordentliches Instrument. Egal, wie bunt es ist ;)

Vincent_Vega

#2
Hi Rena,

vielen Dank für deine Ratschläge. Die beiden Vintage und die Ibanez sind dann schonmal aus der engeren Auswahl geflogen...

Beim Hans hab\' ich Mal reingeschaut. Die Turtle Ukulele hat schon was ;)  Interessant wirds dann aber erst ab der Stagg US70.


Siehst du ein hohes Risiko, dass die Stagg US60 von einem anderen Händler im einem schlechteren bzw. schlechter spielbaren Zustand bei mir ankommt? Wie schlägt sich die Makala Delphin dagegen?

H a n s

die US60 sind bestellt, ich kann aber nicht garantieren, dass sie noch rechtzeitig vor Weihnachten kommen.
Lebe Deine Träume, als ein Leben lang nur zu träumen !!

Linho

#4
Zitat von: Vincent_VegaSiehst du ein hohes Risiko, dass die Stagg US60 von einem anderen Händler im einem schlechteren bzw. schlechter spielbaren Zustand bei mir ankommt?
Ja, definitiv. Der normale Händler nimmt die Ukulelen wie er sie bekommt, schaut vielleicht kurz rein und schickt sie so weiter. Der Hans dagegen nimmt jedes einzelne Instrument in die Hand, optimiert die Saitenlage (die richtig wichtig für die Bespielbarkeit ist) und zieht gute Saiten auf (die sonst meist mitgelieferten GHS-Schnüre sind Mist, da sie sich schlecht greifen lassen und miserabel intonieren).

Der Service ist jeden Cent wert (glaube bei ihm sind die Ukulelen eh nur minimalst teurer, wenn überhaupt, als anderswo), da kannst du sicher sein, ein optimal eingestelltes Instrument zu bekommen, wo nicht unterm Weihnachtsbaum noch dranherumgeschraubt werden muss.

Frosch und Schildkröte sind übrigens auch gar nicht so schlecht, wenn dein Budget nicht für die Stagg US70 reicht. :)
(Wobei du statt dieser dann auch gleich \'ne Brüko °5 nehmen könntest :mrgreen: )


Achja, falls sie zufällig Spongebobfan ist, dann wüsste ich eine, die sich bei mir seit Monaten im Outdooreinsatz bewährt! Kostet \'nen Zwanni, aber klingt super! :twisted:

Vincent_Vega

#5
Dann eher Frosch/Schildkröte statt Spongebob...  :mrgreen:  Die Weiße ist aber wahrscheinlich nichts zum ernshaften Üben?!


Die Stagg US60 hat halt den Charme wie ein klassisches/richtiges Instrument auszusehen. Daher ist sie schon mein Favorit.

H a n s

Mail mich doch mal an, vielleicht könnte die die US70 ja auch gefallen.
Oder komm heut abend mal in den Chat.
dann können wir ja etwas verhandeln.
Lebe Deine Träume, als ein Leben lang nur zu träumen !!

Pippinne

also, der Hans, der kanns!
ich habe eine Gypsy rose von ihm für Outdoorzwecke und die ist spitze eingestellt, klingt und letztens habe ich mir Ukulelen bei Conrad angeschaut, ohlalla, nee, out of the box sind die fürs Blumen eintopfen gut.

Wirst schon eine finden, bin hier als Anfängerin auch gut beraten worden und die UASinkubationszeit ist rum, ... oh oh... :P

HEiDi

Am besten kaufst du gleich zwei - sonst musst du dir ja immer die Ukulele deiner Freundin leihen,
wenn du auch mal klimpern möchtest.  8)
HEiDi mit MAjA, UkuLily & wir_holen_den_cup

hoaloha

#9
Es wurde eigentlich alles gesagt,
deswegen nur ein \" :mrgreen: \" für
Zitat von: HEiDiAm besten kaufst du gleich zwei - sonst musst du dir ja immer die Ukulele deiner Freundin leihen,
wenn du auch mal klimpern möchtest.  8)

Vote Brüko N°5  :D

Btw: Ein herzliches Aloha bei uns  :D

Vincent_Vega

@ Hans:
Moin,
war gestern leider nicht mehr online, sonst hätte ich in den Chat geschaut. Ich schreib Dich Mal an...


@ Heidi:
Oh, Gott... für so was hab ich zwei linke Hände, oder besser zehn linke Finger  ;)

Hansi

#11
zitat:@ Heidi:
Oh, Gott... für so was hab ich zwei linke Hände, oder besser zehn linke Finger  ;)
[/quote]ende

das sind optimale voraussetzungen fürs ukulele spielen.
Onward With Bravery

Vincent_Vega

So, die Stagg US60 ist wieder lieferbar. Nur muss ich ehrlich gesagt zugeben, dass ich eher von 49,- € ausgegangen bin (US70 -> 69,-€ / US80 -> 89,-€).

Bei 9,- € Differenz zwischen US60 und US70 frage ich mich natürlich, ob ich nicht gleich zur US70 greifen soll. 9,- € mehr machen den Kohl auch nicht fett...

\"Wie würden Sie entscheiden\"?  :mrgreen:

Wollfroeschin

Hallo,
also ganz ehrlich??? Ich würde die US60 nehmen, die ist einfach toll!!! Die sieht toll aus und ist auch ganz schön laut und klingt einfach toll! Eine meiner Mädels hat diese und ne Freundin hat die Konzertgröße davon.
Ich war auch schon kurz davor mit die US60 zu kaufen, aber man kann ja nicht ALLE Ukulelen besitzen.  :mrgreen:

Ich muss aber zugeben, das ich die andere Uke noch nie in den Händen hatte...  :oops:  

Jetzt biste auch nicht schlauer als vorher, oder ?  ;)

Linho

#14
Ich würd dir unbedingt die US70 empfehlen, deinen Ohren zuliebe. Die ist nämlich nicht so krachend laut wie die US60. In meinen Ohren (um es mit Kais Worten zu beschreiben) klingt die US60 mehr nach Banjo als nach Ukulele, die US70 ist durch die Mahagonidecke ein Stück leiser. Du wirst es zu schätzen wissen! :mrgreen:

Da hättest du mit der US70 an deiner Freundin vermutlich mehr Seelenfrieden! :lol:  8)


Edit: Die 21 Euro Aufpreis zur Brüko °5 machen den Kohl übrigens auch nicht fetter! Und da hättest du bzw. hätte sie ein vollmassives (!) Instrument aus deutscher Manufaktur. ;)