Entscheidungshilfe für Unwissenden...

Begonnen von Vincent_Vega, 12. Dez 2011, 16:37:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (30 Antworten, 5.536 Aufrufe)

Kai

#15
Zitat von: Linho(um es mit Kais Worten zu beschreiben) klingt die US60 mehr nach Banjo als nach Ukulele...
Das habe ich zwar gesagt, aber es war eine andere Ukulele in einem ganz anderen Kontext gemeint (Linho bitte nicht mehr aufgreifen. Danke). Die US60 finde ich nach wie vor toll und sie klingt für das Geld auch sehr gut.

Vincent_Vega

@ Linho:

Dass Du auf die Brüko stehst kam paar Beiträge vorher schon rüber  ;)
Auch wenn es im Prinzip nebensächlich sein sollte, finde ich die beiden Staggs aber optisch wesentlich schöner. Ist bei einem Geschenk ja auch nicht ganz unwichtig...

Kai

#17
Zitat von: Vincent_VegaZum üben würde ich ihr gerne das Buch \"Hit Session Ukulele\" kaufen... Was haltet ihr davon?
Weil das noch keiner aufgegriffen hat: Für das Geld bietet The Daily Ukulele IMO im Vergleich zu dem Hit Session Buch viel mehr. Einzigster Nachteil wenn man so will ist, dass es im erstgenannten Buch nur englischsprachige Songs gibt. Wenn das kein Problem darstellt: Go for it! Alternative: DaCapo. Das ist zwar für Gitarre, kann aber auch für die Ukulele genutzt werden. Vorteil: Viele deutsche Songs. Ich habe alle der genannten Bücher.

Linho

Zitat von: Kai
Zitat von: Linho(um es mit Kais Worten zu beschreiben) klingt die US60 mehr nach Banjo als nach Ukulele...
Das habe ich zwar gesagt, aber es war eine andere Ukulele in einem ganz anderen Kontext gemeint (Linho bitte nicht mehr aufgreifen. Danke). Die US60 finde ich nach wie vor toll und sie klingt für das Geld auch sehr gut.
Mir hat die Formulierung gefallen. Und durch meinen Satz wurde hoffentlich auch klar, dass es meine subjektive Meinung war, die ich nur mit deiner Formulierung ausgedrückt habe. Aber ich bin schon still! :oops:

@Vega: Ich steh nicht auf die und hab auch keine. Nur ist sie objektiv deutlich hochwertiger als die anderen beiden Alternativen und klingt in meinen Ohren subjektiv schöner als die Staggs. Insofern komme ich zu dem Ergebnis, dass sie ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis bietet. :)

Ich hoffe, nun sind alle Unklarheiten/Missverständnisse beseitigt! :D

Ist letztlich auch egal, wie du dich entscheidest: Sie wird so und so Spaß an der Ukulele haben und es wird wohl nicht bei der Einen bleiben! :twisted:

Rena

Mein Tipp: Kauf ihr die 60er!

Ich habe selbst eine (leider nicht vom Hans - war ne Mörderabeit sie selbst spielfähig zu bekommen) und möchte sie nicht missen! Sie klingt hell und hat meiner Meinung nach das, was man den typischen Ukulelensound nennt.

Folgendes Klangbeispiel hat den Schenker meiner US60-S übrigens zum Kauf dieser Uke inspiriert: http://www.youtube.com/watch?v=M0VaWmGVleM

Vincent_Vega

Heute Mittag muss ich bestellen, sonst wird das vielleicht eng... Endgültig entscheiden konnte ich mich aber noch nicht.

Durch Rena tendiere ich leicht zur US60.

Mir ist jetzt aber noch aufgefallen, dass unterscheidliche Seiten drauf sind. Bei der US60 Aquila Nylgut und bei der US70 Hulabox clear Fluor Carbon.

Gibt es dazu was zu sagen? Verstimmen sich die einen nicht so leicht oder sind haltbarer? Oder nehmen die sich nichts?

HEiDi

Guck mal in diesen Thread.
Da schreibt Hans auch was über die Saiten.  8)
HEiDi mit MAjA, UkuLily & wir_holen_den_cup

Vincent_Vega

Mhm... also doch kein Unterschied!  :shock:

Dann mach ich jetzt erstmal Mittag und wenn ich wieder komme soll mein satter Bauch entscheiden  :mrgreen:

Linho

Doch, die klingen schon verschieden. Sind zwei verschiedene Materialien (Flourocarbon vs. Nylgut). Mir gefällt Flourocarbon besser, aber gibt auch genug Leute, die auf Aquila-Saiten schwören. Auch das ist reine Geschmackssache, und du hast ja auch keinen Vergleich. Also ist alles was du nimmst gut. ;)

Vincent_Vega

So wie ich das, in dem von Heidi verlinkten Thread, verstanden habe werden ALLE Staggs bis Weihnachten mit Aquila ausgeliefert...


Der Hans hatte mir noch geschrieben, dass die US60 etwas heller und lauter, die US70 etwas tiefer und leiser ist. Rena hat es ja auch so beschrieben, dass die US60 eher den helleren, typischen Ukulelensound hat.

Linho

Aso, stimmt, hatte ich übersehen. :oops:

Ja, die US60- und US70-Beschreibung stimmt. Deshalb hatte ich dir auch oben, deinen Ohren bzw. deinem Seelenfrieden zu Liebe, zur US70 geraten. :twisted:

Ist halt immer die Frage, was man will. Das weiß man aber vorher nicht, also muss man ausprobieren oder \'ne Münze werfen! :mrgreen:

HEiDi

Was habt Ihr immer für Probleme mit \"lauten\" Ukulelen?
Laute Ukulelen kann man doch auch leise spielen.  :mrgreen:
(Im Gegensatz zu lauten Dudelsäcken...)  8)
HEiDi mit MAjA, UkuLily & wir_holen_den_cup

Wollfroeschin

US 60... immer noch  :mrgreen:  


Ich finde diese Ukulele toll, sie klingt schön (laut), sie sieht schick aus und überhaupt... Aber wie immer reine Geschmackssache  ;)  

Grüße us Kölle von der Fröschin, die heute wieder nicht in die Stadt kommt um ihren Anfall von UAS zu befriedigen  :?

Vincent_Vega

Mein satter Bauch und die Damenwelt des Forums (besser gesagt Wollfroeschin und Rena) haben mich dazu gebracht die US60 zu bestellen...  :mrgreen:

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

HEiDi

HEiDi mit MAjA, UkuLily & wir_holen_den_cup