Günstige Rockson Concert Ukulele gefunden

Begonnen von Frigate, 29. Jan 2012, 10:09:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (97 Antworten, 16.998 Aufrufe)

allesUkeoderwas

#75
Zitat von: KnasterbaxDa die beiden meinen Uke-Kosmos nicht wirklich erweitern, werden sie wohl zurückgehen.

Biete sie doch beim Stammtisch an. Für Spieler von US 20 für 40 EUR und US 40 für 50 EUR müssen die Rockson High-End sein.
Evtl. die schnarrende vorher umtauschen, obwohl das den Wert dann um 5 EUR Porto erhöht.
Evtl. reicht es ja auch, die Stegeinlage mal hin- und herzuschieben, bzw. zu schauen, ob ein Krümel darunter schlummert.
Ansonsten hat sie wohl wirklich eine Macke.

Deadspots kann ich keine feststellen, wohl aber eine Decken-Resonanz bei E (bei beiden) - ich nenn es mal \"Hotspot\"  :mrgreen:

Ein differenzierteres Urteil hierzu wage ich nicht, da der Sattel noch nicht tiefergelegt ist und ein sauberes Greifen von Einzeltönen in den ersten Bünden nur schwer zu erreichen ist.

Für mich ist es eine Sprucetop Einsteigerukulele, da ich außer meiner Kala Travel keine hatte, aber mit der kann sie sich messen (akustisch).
Das Gemeine: Ich wollte als Sopranliebhaber eigentlich eine Moana Sopran, jetzt überlege ich, ob stattdessen nicht MOANA CK-200  :roll:

Ich zumindest bin mehr als zufrieden - insbesondere bei unserem Sonder-Angebots-Preis.
Bei allgemeinem Stammtisch- und Lagerfeuergeschrammel  spiele ich damit schon in der Oberliga  ;)
Und wenn ich dann noch mit dem Plek schrammel, könnt Ihr die feinen Obertöne Euer Malakas, etc. ohnehin nicht mehr vernehmen  :mrgreen:
Ukulelen: Nur Schrott

QuintusNSachs

Kann jemand von euch diese Concert-Uke bitte mal vergleichen mit der Samick UK50 von 49 Euro bei mango-music.de?

http://www.mango-music.de/zupfinstrumente/ukulelen-greg-bennett/index.php

frGr.  Q

allesUkeoderwas

#77
Sorry, ich hab keine  Samick UK50 und meine Ukulelen-Oniomanie ist vorerst gesättigt.
Ukulelen: Nur Schrott

allesUkeoderwas

Hab grad festgestellt:

Die dunkle Mahagoni sieht in der gleißenden Wintersonne so gar nicht mehr dunkel aus.
Sie glänzt goldig, kupferfarben mahagonigemäß wie bei alten Instrumenten mit Schellack...

Eigentlich wollte ich nur die Spruce in die Sonne legen, damit sie mittelfristig nachdunkelt und honigfarben wird.

Dabei ist mir aufgefallen, daß man bei der Spruce bei der Brückenverklebung etwas mit Kleister gespart hat.
Könnte sein, daß die Bridge von Knasterbax daher etwas sirrt.
Aber besser so, als Kleistergeschmadder.
Ukulelen: Nur Schrott

ickebins

Zitat von: KnasterbaxDa die beiden meinen Uke-Kosmos nicht wirklich erweitern, werden sie wohl zurückgehen.

Ich würde Sie ja immernoch gerne diesen Donnerstag beim Stammtisch ausprobieren - vielleicht musst du dann gar nichts mehr zurückschicken.

Jogi, wolltest du deine beiden jetzt behalten?

@Franz: Kannst du bitte das Threadthema in \"Günstige Rockson Concert Ukulele\" ändern? Wäre doch viel aussagekräftiger...

Frigate

Hallo ickebins

Würds gerne ändern aber ich weiß nicht wie.

allesUkeoderwas

#81
Zitat von: ickebins
Zitat von: KnasterbaxDa die beiden meinen Uke-Kosmos nicht wirklich erweitern, werden sie wohl zurückgehen.
Jogi, wolltest du deine beiden jetzt behalten?

Vorerst Ja - Fressen ja kein Brot  :mrgreen:

Wundert mich schon die ganze Zeit, daß sich keine Interessenten für Knasters Beute gemeldet haben...
Wollte Ihn auch schon fragen, dachte aber das wär unfair gegenüber Stagg-Eignern, die sich verbessern wollen.
Immerhin Kosten Grover-Mechaniken auch schon 18 EUR excl. Porto und ein Satz Aquilas noch dazu...
Mein Recording King würde sich über die Tuner freuen.

Vielleicht bringt Knasterbax ja am Do die Uken mit und dann kann man ja das Rückporto auch noch runterhandeln...

Immerhin sind die Dinger ja schon Gebraucht  :mrgreen:
Ukulelen: Nur Schrott

allesUkeoderwas

Zitat von: FrigateHallo ickebins

#0 editieren, da geht\'s
Ukulelen: Nur Schrott

Frigate

Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Habs geändert

Knasterbax

ZitatIch würde Sie ja immernoch gerne diesen Donnerstag beim Stammtisch ausprobieren
Ich scheue etwas den Aufwand, am Do. mit zwei Uken in Pappkisten und einer im Rucksack UBahn zu fahren.
Aber ok., Guido, ich bring sie mit.

Würde dann allerdings bei Kaufinteresse eine kleine Aufwandsentschädigung draufsschlagen -
ZitatImmerhin sind die Dinger ja schon Gebraucht :mrgreen:
- gebraucht??? Aufgewärmt, durchgetrocknet, eingestimmt, angespielt, erhört, bewundert &geherzt!!!
Also: für 60 Öre pro Stück wären sie zu haben.
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

allesUkeoderwas

Wenn meine Infinion nur so gut abgehen würden...  :evil:

Tscha, Ukulelen sollten als Altersvorsorge unbedingt in\'s Portfolio - Besser als Riestern  :mrgreen:
Ukulelen: Nur Schrott

TERMInator

Knasterbax´Rendite dürfte hochgerechnet bei mind. 1000% p.a. liegen  :mrgreen:

allesUkeoderwas

#87
Zitat von: TERMInatorKnasterbax´Rendite dürfte hochgerechnet bei mind. 1000% p.a. liegen  :mrgreen:

In Anbetracht unserer gemeinsamen Anstrengungen für Marketing, Forschung und Entwicklung durchaus gerechtfertigt !!!
Hinzu kommt das persönliche Verkaufsgespräch, der Bringedienst und eventuelles Anfassen und Probespielen.
Ukulelenhandel vor Ort ist halt weder Suppenküche noch Sozialstation.
Ukulelen: Nur Schrott

TERMInator

Das war ja auch nichts wofür Du Dich rechtfertigen musst sondern eine rein finanzmathematische Analyse

Kai

#89
Also wenn Knasterbax beide Ukulelen nach 7 Tagen Besitz für je 60 Euro losschlagen würde, dann hätte er schlappe 1155% Rendite (p.a.) erwirtschaftet. Das ist viel weniger nur wenig mehr als das, was man zu Hochzeiten am Neuen Markt verdienen konnte! :mrgreen: