Neuanschaffung Sopran Ukulele Entscheidungshilfe

Begonnen von bassvetti, 28. Apr 2013, 15:17:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (35 Antworten, 4.987 Aufrufe)

bassvetti

Erstmal Hallo :) Ich bin der vetti :)

Ich spiele Bass und Gitarre und möchte nun weiter Ukulele spielen (habe schon eine \"recht ordentliche\" Harley Benton Uke (Sopran) und kann 2-3 Liedlein spielen.

Nun möchte ich aber eine etwas brauchbarere Sopran Uke haben und habe mich ein wenig informiert wo man kaufen sollte und welche Modelle empfehlenswert sind für Anfänger. Ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Tipps geben welche ich mir anschaffen sollte. Ich habe die folgenden Modelle ins Auge gefasst:

Makala Pineapple, Kala Pineapple bei https://www.ukulele.de/shop4/de-Sopran-Ukulelen
Stagg US60-S Sopran Ukulele bei http://www.ebt-edv.de/shop1/product_info.php?info=p201_stagg-us60-s-sopran-ukulele.html
oder die Fame Sopran Ukulele bei http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Fame-Ukulele-Sopran-Port.-Koa-vollmassiv-incl.-Bag/art-GIT0022051-000

Ich möchte die größtmögliche Preis/Leistungs Ukulele haben mit der man viel Spaß hat und gut Uke spielen lernt.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Wollfroeschin

Huhu...

also ich fand die Makalas immer super, und bin mit den meinen auch noch immer sehr zufrieden, habe aber gestgestellt, das die in der Verarbeitung gar nicht mehr so schön sind wie die ersten, die ich vor 3 Jahren gekauft haben. Ich selber habe die Pineappel, eine Konzert aus der Serie und mein Sohn hat die Sopran. Sind tolle Einsteigerinstrumente.

Die Stagg haben zwei Schülerinen von mir, sind beider äußerst zufrieden damit, aber die sind heftig laut, lauter als die Makalas, ich denke das kommt durch die Fichtendecke. Wollte mir auch immer mal eine holen, aber es kamen immer wieder andere dazwischen  :mrgreen:

Zu der dritten kann ich leider nix sagen... :oops:  

...und ich hab auch überhaupt keine Ahnung ob Dir das jetzt was gebracht hat...  :lol:

Egal, herzlich Willkommen im Forum

Grüße us Kölle von der Fröschin

BackSlashMetal

#2
Zitat von: bassvettiErstmal Hallo :) Ich bin der vetti :)
...
Ich spiele Bass und Gitarre und möchte nun weiter Ukulele spielen (habe schon eine \"recht ordentliche\" Harley Benton Uke (Sopran) und kann 2-3 Liedlein spielen.
...


Ich bin für deine Frage wohl nicht der geeignete Ansprechpartner, aber ich frage mich, wenn du schon Bass und Gitarre spielst, legst du da etwas mehr Wert auf Qualität?

Persönlich würde ich dir empfehlen deine Anschaffung zu überdenken und mehr Geld für eine Sopran Ukulele zu investieren, oder mal hier in WWELTIS VERGLEICHTEST , dann verstehst du meine Aussage hier besser.

Ich zähle mich nach fast 5 Monaten auch als Anfänger in Sachen Ukulele, obwohl ich auch E-Gitarre spiele noch. Und dann noch diese Umstellung mit den Griffen, und die \"C\" als zweite was soll das *lol*. Ich liebe alle meine kleinen Ukes so sehr das die E-Gitarren verstauben, vielleicht sogar in Bälde verkauft werden.

Als Guitarrista empfehle ich dir mal die Epiphone (Gibson) Les Paul Concert Ukulele VSB, und mach Worth-Saiten drauf, ich glaube da fühlst du dich besser \"zuhause\" drauf, die geht auch am Amp.

bassvetti

#3
Vielen Dank schonmal euch beiden ;)

@Wollfroeschin: ja das hilft schon etwas bei der Entscheidungsfindung ;)

@BackSlashMetal: die Epiphone hatte ich mir auch schon angesehen, würde sehr gut zu meiner Gibson LP passen ;) aber ich habe gelesen, dass sie nicht so laut sein soll. Ich möchte die Uke gerne unverstärkt nutzen und überall mit hinnehmen. Klar wäre eine E Version sehr reizvoll - aber sind diese nicht im Vergleich zu voll akustischen immer etwas unterlegen (unverstärkt)? Außerdem wollte ich gerne eine Sopran.

In das Vergleichsvideo schaue ich sofort hinein!!

Danke nochmals  ;) . Ich freue mich über weitere Hilfestellungen!

stephanHW


Asmodeus

#5
hm, von den Dreien würde ich vermutlich die Fame nehmen. Ich hatte so eine zwar nur mal kurz in der Hand, aber schlecht is die nicht. Amsonsten (auch wenn hier gleich wieder scharf geschossen wird) findet man immer mal wieder eine relativ günstige Brüko (So wie hier: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/forum.php?id=29 ), die is definitiv Laut, stabil und wenn der zustand gut ist kannst du wenig falsch machen!

Meg

Ich würde gar keine von den dreien nehmen, da ist die nächste Neuanschaffung wegen Unzufriedenheit schon vorprogrammiert.
Asmodeus - falls du die Brüko von dobby8724 meinst, der schaltet seine Emailadresse nicht frei. Die steht allerdings in einem vorherigen Angebot dieser Brüko von ihm, wo er sie für 80 Euro anbietet.

bassvetti

#7
Nochmals vielen Dank an die weiteren Beiträge ;)

Bei der durchsicht des Videos von wweltis (welches großartig ist!!!) und des Anzeigenmarktes wäre jetzt Interesse für die Baton Rouge V1 Goth http://www.musicworldbrilon.de/batonrougev1gothukulele.html?gclid=CPrUoJf97bYCFerHtAodi3MAJw und der Kala KA-PSS Pineapple Soprano von Lydia http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=15484 dazu gekommen ...

@Meg: was würdest du mir denn empfehlen ohne dass sich bei mir große Unzufriedenheit breit macht?

Meine Freundin hat eine Lanikai LU-11, welche mir eigentlich sehr gut gefällt. Ich habe aber auch nur die Harley Benton zum Vergleich ;)

Ich danke euch!

Wollfroeschin

Tja,wenn ich Kohle ohne Ende hätte, würde ich mir wohl auch ne richtig Geile kaufen, aber wenn man ein Budget hat und möchte darüber nicht hinaus gehen, finde ich schon das die Stagg und die Makalas tolle Einsteigerinstrumente sind.

Ich habe je nun auch ein paar \"gute\" aber ich liebe auch meine Pineappel, sie ist preiswert und gut, sie klingt toll, sie ist für den Preis eine schöne Uke... ich hatte nur bemängelt das die jetzt gebauten schlechter von der verarbeitung ist... vielleicht gibt es auch wieder gute.

Ich würde nicht pauschal sagen, ich würde keine der Dreien nehmen, die Stagg ist auch super...

...und mal Hand aufs Herz, wer hat nur eine Ukulele... es werden Dank UAS eh immer mehr ... also ich finde sehr wohl das man eine der oben genannte Uken kaufen kann.

Schöne Grüße us Kölle von der Fröschin

Malama

Vertraue Stephan und kauf die Mahimahi..ein tolles Instrument! :)

Meg

Ich sag ja ich würde keine von denen nehmen. An deiner Stelle würde ich in ein Geschäft gehen und antesten. In dieser niedrigen Preislage gibt es hier sehr viele schlechte, aber auch einige gute Erfahrungen.
Die Stagg käme nur von Hans in Frage.

Guchot

Ich war jetzt schon mehrfach beim MusicStore und hatte die Fame in den Händen. Das sind optisch ansprechende und gut klingende Ukulelen aus Massivholz, wenn auch der Begriff \"portugiesisches Koa\" etwas irreführend ist und gerne für Diskussionen sorgt. Von den 3 genannten wäre die Fame mein Favorit.

Anke

#12
Ich habe eine Makala Pineapple und eine Fame-Sopran, wenn ich mich nun für eine von beiden entscheiden müsste wäre ganz klar die Fame der Sieger! Schönes, gut verarbeitetes Vollholz-Instrument mit schönem Klang zu einem fairen Preis. Klare Kaufempfehlung!

Aber Achtung: die werkseitig aufgezogenen Aquila Bionylon-Saiten taugen meines Erachten nichts und klingen sch... daher etwas zusätzliches Geld für andere Saiten (z.B. Martin Flourcarbon) einplanen. Auch musste ich die Saitenlage etwas nach unten korrigieren, das ist aber Geschmackssache und schnell getan.

Gegen die Fame wirkt die Makala geradzu \"billig\" und klingt auch nicht annähernd so gut und ausgewogen (dafür aber mit Aquila Nylgut etwas lauter als die Fame).

Eine Stagg habe ich leider nicht und kann daher nichts dazu sagen.

bassvetti

@Anke & Guchot: das klingt ja schonmal sehr gut.
- leider habe ich keine Erfahrung, wie man bei so einem Instrument beispielsweise die Saitenlage ändert --> will auch nix kaputt machen.

Ist es ein großer Nachteil, dass die Fame keine Dot Inlay Bund-Markierungseinlagen hat? (oder wie auch immer man das nennt ;))

Ich kann mir vorstellen, dass man da etwas mehr nach dem richtigen Bund suchen muss als Neuling?

Durch eure Infos ist die Fame auf jeden Fall jetzt an die Spitze gerückt :)

Hat jemand Erfahrung mit der Baton Rouge V1?


Und wiedereinmal bedanke ich mich bei allen ! ;)

Asmodeus

...jetzt muss ich selbst erstmal schnell nachsehen und und ausprobieren wie das bei mir ist ;)

Also, wenn du die Inlays auf dem Griffbrett meinst, die sind zumindest mir völlig egal, ich seh die Teile eh nicht beim spielen.

Die außen am Hals der Uke können am Anfang ganz nützlich sein, aber sobald man seine Augen auf den Chords oder Noten hat ist das auch vorbei.

@Meg: Ich wollte diese Brüko auch nur als Beispiel anzeigen, weil es immer wieder schöne Nr. 6 oder Nr. 5 in bassvetti\'s Etat gibt!