BOARD-AUSFALL

Begonnen von Uketeufel, 03. Jan 2015, 09:48:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (181 Antworten, 13.155 Aufrufe)

apfelrockt

ok, hatte mir letztens den tor browser mal geladen, damit komm ich rein........
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

apfelrockt

Beim tor browser erscheint neben \"Angemeldet bleiben\" ein Kästchen. Da kann ich dann meinen Haken setzen oder auch nicht. Beim Firefox erscheint jedoch die Mitteilung:   Dieses Feature wurde deaktiviert, weil das Forum weder die Cookies Deines Browsers schreiben noch lesen kann.
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

Frolicks

Ja, das klappt bei mir jetzt auch. Mal sehen, ob das auch nach dem nächsten Neustart des Computers noch funktioniert...
I plink, therefore I am.

apfelrockt

Zitat von: FrolicksJa, das klappt bei mir jetzt auch.


Was klappt? Einloggen mit Tor?
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

Frolicks

#79
Ja, genau, das Einloggen über den TorBrowser...

also hat es was mit den Einstellungen der Browser zu tun...? Ehrlich gesagt, blicke ich es immer noch nicht so richtig... aber Hauptsache, ich komm hier irgendwie rein.

 :roll:

EDIT: Nur das Eingeloggt-Bleiben klappt logischerweise mit Tor nciht, aber wenigstens klappt dafür das Einloggen auch nach dem Neustart.
I plink, therefore I am.

Ukador

#80
Jetzt wo ich mir ebenfalls den Tor Browser besorgt habe kann auch ich wieder was schreiben.

Anmelden mit allen anderen Browsern geht nicht, neuregistrieren ebenfalls nicht da ich dort nur eine Sicherheitsfrage nach der anderen beantworten darf.
- Ana'ole Mango/Spruce 6 String Tenor

Augustine

Test.

Da ihr es mit Tor geschafft habt, habe ich nochmal Hide.me installiert. Weiß nicht wer das kennt, verschlüsselt und anonymisiert wohl auch IP, Identität etc.

Es funktioniert!

Mein Browser (Firefox) ist dabei aber der selbe... !!

apfelrockt

Tor setzt sich auch irgendwie auf Firefox drauf, davor oder dahinter, wer weiss das schon.
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

Augustine

Ich vermute, eine Terrororganisation hat das Forum gehackt und gezielt auf einen unauffälligen Moment (Umzug) gewartet, um den Angriff zu verschleiern.

Wahrscheinlich ist es die konspirative Miliz gegen die Ukulelisierung der Welt (KOMIGEUK).

Anke

Ich habe nun auch diesen Tor-Browser... (Was genau ist der Tor-Browser?) und es scheint zu funktionieren... aber als Dauerlösung gebe ich mich damit nicht zufrieden  :evil:

Vor dem Umzug des Forums hat ja auch alles funktioniert (mit Firefox, Chrome, Opera etc. ohne Probleme und auch unabhängig vom Betriebssystem, LAN oder WLAN). Und ich habe an meinen Einstellungen definitiv NICHTS verändert! Irgendwo ist also der Wurm drin... irgendwas am neuen Forum beißt sich mit den Browsern. Und es ärgert mich, dass ich den Fehler nicht finde.

Wer also noch was rausfindet: ich bin in jedem Fall an einer langfristigen Lösung interessiert und werde auch selbst weiter danach schauen. Nur habe ich eben auch noch anderes zu tun... zumal alles andere mit den üblichen Browsern auch nach wie vor funktioniert (zumindest macht es den Eindruck).

Viele Grüße von Anke und danke für den Tipp mit Tor-Browser.

Ukulele Ingo

Bei mir läuft alles wie gewohnt.! Danke Hans für deine Tolle Arbeit.
Nur was jetzt ein Bisschen komisch ist, wenn man jetzt auf Google geht dann auf Bilder und Ukulele eingibt kann man zwar was öffnen nur nicht die Bilder aus dem Ukulelenforum da steht dann Error 404: NOT FOUND!
Muss man sich dran gewöhnen liegt wohl an Google :roll:
Gruß Ingo

H a n s

Klar, weil google ja immer noch auf den alten Server zugreifen will, den es ja nicht mehr gibt.
Alles nur ne Frage der Zeit, bis google unseren neuen Server gefunden hat.
Die neue Sitemap wird täglich an Google geschickt.
Lebe Deine Träume, als ein Leben lang nur zu träumen !!

Louis0815

Wenn ich das hier so alles lese bekomme ich den leisen Verdacht, dass es
- definitv ein Client-Problem ist
- aus einer Kombination von lokalen Netzwerkeinstellungen (Router und PC) und Browserverhalten kommt

Um das zu verifizieren könnte man ja mal ein neues Browserprofil anlegen (im Firefox) oder gleich einen komplett neuen Windows-User und es damit nochmal probieren - dann ist auf jeden Fall sichergestellt, dass keine versteckten \"Altlasten\" die Finger im Spiel haben. Wenn es damit klappt, kann man ziemlich sicher die Routereinstellungen ausschließen, dann liegt der Fehler auf dem eigenen Rechner.

Ist auf jeden Fall eine Sisyphus-Aufgabe...

Die Fehlermeldung \"Cookies können nicht geschrieben werden\" hatte ich übrigens auch auf der alten Adresse schon. Nicht oft, aber ein- zweimal sicherlich.
::===( o ו )  ( ו o )===::
Sopranino: Antica Ukuleleria Allegro
Sopran: Makala MK-S, Kala SSTU-FMCP, Makala Waterman, Firefly Banjolele, Flight TUS-50, Flight WUS-3, Kala Bambus
Konzert: Flea M-42, Blackbird Clara, ukuMele Akazie I (CGDA), Big Island KTO-CT, Noah 8string, Kiwaya KPC-5K, Risa Stick, Romero STC-X, Brüko K021
Tenor: Pono MTDX8, KoAloha KTM-25
Bass: Kala UBass EM-FS (Aquila Red)


(Jeder kann mitsegeln, auch ohne Vorkenntnisse: www.alex-2.de)

Louis0815

Zitat von: H a n sKlar, weil google ja immer noch auf den alten Server zugreifen will, den es ja nicht mehr gibt.
Hast du die Möglichkeit, die alte Adresse per .htaccess (falls es denn ein Apache Webserver ist) mit einem Redirect 301 umzuleiten? Das dürfte die Angelegenheit beschleunigen...

Der Vollständigkeit halber (falls mal jemand mit einem ähnlichen Problem per Suchmaschine auf diesen Beitrag stößt):
An der alten URL http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/ eine .htaccess erzeugen mit einer einzigen ZeileRedirect 301 / http://www.ukulelenboard.de
Ersatzweise auch http://www.ukulelenclub.de/.htaccessRedirect 301 /Forum/UseBB/ http://www.ukulelenboard.de/
::===( o ו )  ( ו o )===::
Sopranino: Antica Ukuleleria Allegro
Sopran: Makala MK-S, Kala SSTU-FMCP, Makala Waterman, Firefly Banjolele, Flight TUS-50, Flight WUS-3, Kala Bambus
Konzert: Flea M-42, Blackbird Clara, ukuMele Akazie I (CGDA), Big Island KTO-CT, Noah 8string, Kiwaya KPC-5K, Risa Stick, Romero STC-X, Brüko K021
Tenor: Pono MTDX8, KoAloha KTM-25
Bass: Kala UBass EM-FS (Aquila Red)


(Jeder kann mitsegeln, auch ohne Vorkenntnisse: www.alex-2.de)

Caruso

Vielen Dank, Hans!