Brüko Nr.7- hat jemand eine?

Begonnen von Uku-Lela, 03. Feb 2017, 07:49:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (36 Antworten, 5.315 Aufrufe)

Uku-Lela

Ich bin gerade bei eBay über eine Brüko Nr.7 gestolpert. Und da ich schon länger ein Instrument mit Fichtendecke gesucht hab, habe ich sie einfach gekauft. Hoffentlich habe ich jetzt keinen Fehler gemacht.
Ich wollte nur mal hören, welche Erfahrungen ihr mit diesem Instrument habt. Im www findet man leider nicht viel dazu...
Bin gespannt auf eure Berichte.  :)

bierlaus

Glückwunsch, mit einer Brüko machst du nie was verkehrt!

Uku-Lela

Ich hoffe. Denn ich habe noch nie ein gebrauchtes Instrument übers Internet gekauft und bekomme jetzt kalte Füße.....  ???

Sabuki

Ist das die, die in ebay Kleinanzeigen war? Wenn ja, sieht sie prima aus!
Ich habe zwei Ukulelen und zwei Gitarren über eBay Kleinanzeigen gekauft und es war alles bestens. Freu dich über die schöne Brüko.  :) Wird schon alles klappen!

LG
Sabuki

Uku-Lela

 ;) ja genau die.
Bin schon sehr gespannt....

chui

Also , ich habe auch eine über Kleinanzeigen ebay gekauft. Sie kam in einem echt nicht guten Zustand bei mir an, hatte viele Dings und Dongs, aber so sieht die, die du gekauft hast ja nicht aus. Meine habe ich dann kurzerhand geschliffen und wieder schön gemacht. Für mich ein wahres Schmuckstück und der Sound ist super. Auch Kerstin hat eine Nr 7 und auch ihre ist super.
Meiner Meinung nach hast du nichts falsch gemacht und wenn sie dir nicht gefällt, dann sagst du Bescheid ich würde sie vielleicht nehmen.
Könnte gut noch eine in der Schule gebrauchen, manchmal nervt mich das hin und her geschleppe.
Viel Spaß damit :)
Tini

chui

Ich schicke dir noch dieses Video, da verspiel ich mich zwar, aber die beiden Frauen in der Mitte spielen eine Brüko nr 7
die eine ist mit einer helleren Fichtendecke die andere ,meine, ist die dunklere.
Nicht lachen ;) wir üben noch

https://www.youtube.com/watch?v=jZefAmQSWuE#t=78.898752

Frolicks

Ich habe bisher zwei Nr 7 über ebay gekauft und hatte bei beiden GLück. Sie hatten zwar deutliche Spuren von Benutzung, aber das darf ja bitte bei einem Musikinstrument auch so sein.

Beide ware absolut in Ordnung und ohne weiteres spielbereit. Dass ich beide nicht mehr habe, liegt an der Überredungskunst meines Nachbarn (der hat eine) und der Tatsache, dass Brüko auch noch ne ganze Menger anderer hervorragender Sopran-Uken baut bzw gebaut hat. Deswegen habe ich die andere einem weiteren Bekannten verkauft.


Allerdings habe ich bei ebay mit einer Brüko NR. 6 auch schon mal Pech gehabt: Die sieht auch benutzt aus, aber das ist noch alles im Rahmen - sie ist auch sicher schon eingie Jahrzehnte alt. Allerdings hat sie ein heftiges Schnarren bei allen vier Saiten, was den eigentümlich Effekt einer verzerrt klingenden AKustik-Uke hat - perfekt für Punk-Mucke, aber die spiel ich eher selten. Das könnte mit sich lösender Beleistung zu tun haben - Aber dafür einen Gitarrenbauer stundenlang dran rumdoktern zu lassen und das bei einer Uke für knapp 50,-....
Sie war sogar schon beim Gitarrenbauer bzw Ukenbauer, und zwar beim freundlichen Claus hier aus dem Forum. Der hatte zunächst den Sattel ausgetauscht, und danach war der Effekt erstmal weg. Nach ein paar Tagen kam er dann auf einmal wieder. Naja, so ist es jetzt halt ein hübsches Deko-Objekt im Arbeitszimmer.
Diese schlechte ERfaherung ist aber eine echte Ausnahme. ICh habe shcon super Brüko-Schnäppchen bei ebay erstanden. Da kann ich den einen Fehlgriff verschmerzen.
I plink, therefore I am.

Anke

Ich habe auch eine Brüko Nr. 7, die ich hier vorgestellt habe: http://www.ukulelenboard.de/index.php?topic=17506.msg280192#msg280192
Meine hat auch eine kleine Auffrischung erhalten.

Ich bin ganz zufrieden mit der Brüko Nr. 7, allerdings ist sie nicht meine beste Brüko und insgesamt auch nicht meine beste Ukulele. Ich habe zwei weitere Brüko-Ukulelen, die sind um Welten besser (und waren auch um einiges teurer).

Dennoch ist die Nr. 7 ein solides Instrument, an dem Du sicherlich Freude haben wirst.

Liebe Grüße von Anke

Uku-Lela

Ich habe noch ein paar Bilder angefordert bevor ich sie gekauft habe. Also, sie hat keine schlimmen Patzer-jedenfalls nicht auf den Bildern. Bin mir nur nicht sicher, ob ich zu viel bezahlt habe. Das Instrument ist etwa aus dem Jahr 2000 und ich habe noch 90 Euro inkl. Versand bezahlt (also ca 83 €). Aber ich dachte mir, bevor ich nochmal eine aus China kaufe und noch mehr bezahle (für eine mit Fichtendecke) ist sie mir das wert...

@chui
Das habt ihr doch echt super gespielt 👍. Also, ich könnte das (noch) nicht...
Meine (zukünftige) Brüko wird auch eine etwas dunklere Decke haben so in etwa wie deine.
Gut zu wissen. Daß ich evtl einen Abnehmer habe, sollte sie mir doch nicht gefallen.

@Anke
Schaut echt toll aus wie du sie aufbereitet hast!

chui

Ich habe meine auch für 80 plus Versand  gekauft, ist aber jetzt auch ein Schätzchen. Doch die von Kerstin  (die Helle ) ist vom Sound anders nicht so klar und laut wie meine. Probieren Sie aus und wenn sie dir garnicht gefällt, was ich nicht glaube, wirst du Abnehmer finden. Aber warum wolltest du unbedingt eine Ukulele mit  Fichtendecke? ???

Uku-Lela

Gute Frage-das habe ich mir gerade halt so eingebildet  ;D...

uhol

Zitat von: chui am 03. Feb 2017, 18:41:57
Aber warum wolltest du unbedingt eine Ukulele mit  Fichtendecke? ???

was´n das für ne Frage. Ukulele brauchen??? Man braucht immer eine Ukulele. Und auch eine neue. ;)
Und wenn Du denkst Du brauchst nix mehr, kommt irgendwo ´ne Brüko her...

Frolicks

80 bis 100€ ist nach meinen Beobachtungen und selbst gemachten Erfahrungen ein absolut angemessener Preis für eine Uke, die in Sachen Verarbeitung, Material (massive Hölzer) und Klang (Ok, Geschmackssache) den meisten China-Uken in der Preislage (ok - Äpfel und Birnen - gebraucht vs neu, schon klar) um Einiges überlegen ist.

Vorausgesetzt natürlich, sie ist auch wirklcih in Ordnung. Aber wenn sie wirklich unspielbar sein sollte, hättest du bei ebay immerhin noch einen gewissen Käuferschutz. Ob das bei den Kleinanzeigen auhc so ist, weiß ich allerdings nicht.

Kurz und gut: Lieber was Ordentliches gebraucht kaufen, als Schrott fürs gleiche Geld neu. Jaja, ich weiß schon, für 100 Euro kriegt man auch aus China mehr als Schrott - mir ist nur in letzter Zeit keine einzige China-Uke über'n Weg gelaufen, die mich überzeugt hätte. Egal, ob da jetzt Kala, Koki'o oder sonstwas drauf gestanden hat.
I plink, therefore I am.

uhol

Patrick, ich stimme dir uneingeschränkt zu.
Und wenn Du denkst Du brauchst nix mehr, kommt irgendwo ´ne Brüko her...