Uken bei EBay

Begonnen von H a n s, 07. Sep 2008, 09:51:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (19 Antworten, 3.085 Aufrufe)

MicroMue

Ach, so ein kleines bisschen Kabbelei finde ich nicht verkehrt. Solange die Spielregeln eingehalten werden kann das doch recht unterhaltsam sein (Popcorn!). Ich kann jetzt auch an Schmirgels Meinung nichts abwertenswertes finden. Auch ohne ihn persönlich zu kennen, 1000 Beiträge von ihm gelesen zu haben oder seinen musikalischen Hintergrund zu kennen habe ich seinem Beitrag entnommen, dass er mit einer (1) Pono Mahagonie schlechte Erfahrungen gemacht hat und diese subjektive Erfahrung anderen Interessenten mitteilen möchte. So what? Kein Leser käme auf die Idee in seinem Beitrag einen objektiven Testbericht der \"Ponos\" mit Anspruch auf Allgemeingültigkeit zu vermuten.

Was \"die Ponos\" betrifft, reagieren ja auch in anderen Foren manche Uker etwas empfindlich auf Lob/Kritik. Da gebe es dann die \"alten Ponos\" (schlecht) und die \"neuen Ponos\" (supertoll) und die Sopran (geht so) und die Tenor (Weltklasse) und die Mahagonie (zu teuer) und die Koa (Superschnäppchen) undsoweiterundsofort. Dramatisiert! Muss nicht stimmen.

Bezeichnenderweise hatte man das das letzte mal erlebt mit den \"Bushmans\". Auch die waren mal eine der (wenn nicht sogar die) meistverkaufte Marke ihrer Preisklasse und man hatte sich heftigst um die Qualitätsfrage gebattelt. Der Verlauf war, meiner Erinnerung nach aber genau anders rum. Zuerst waren \"die Bushmans\" von angemessener Qualität und sind dann mit ansteigender Produktionszahl abgestürzt. \"Die Ponos\" sind hingegen mit einer äusserst fragwürdigen Verarbeitungsqualität (m.m.) gestartet und haben inzwischen sehr viel dazugewonnen. Zwischen den Modellen aus 2006 und denen aus 2008 besteht meiner Meinung nach ein so himmelweiter Unterschied, dass eine neue Namensgebung wahrscheinlich das Klügste gewesen wäre. So muss sich Koolau (und Händler) eben damit konfrontieren, dass enttäuschte Käufer der ersten Produktlinie ihren Unmut pauschal über die Marke \"Pono\" äussern.

Gruß

MikroMü

losguidos

hi mircomue :)

über den unterhaltungswert solcher diskussionen kann man ja geteilter meinung sein. mir fallen da durchaus unterhaltsamere dinge ein ;) mir gings aber auch eher darum, daß es wenig mit meinungsfreiheit zu tun hat, wenn man mit albernen vergleichen die mitglieder hier im forum aufmischt. wir haben doch schon eine witzecke. sollen jetzt alle bereiche dazu mutieren? mich motiviert das jedenfalls nicht hier reinzuschauen, wenn ich überall nur noch quatsch lese.

schmirgel

Zitat von: Mike von D
Zitat von: schmirgelSind nicht die meisten Beiträge dem Sommerloch geschuldet (also ganzjährig)? Fällt mein Beitrag wirklich so aus dem Rahmen? Ich finde den Vergleich mit dem T-Shirt in der Uke sehr treffend. Wie soll man Klang  beschreiben? In meine Sammlung kam die Pono nicht rein. Ich halte sie für total sinnlos. Soll ich das per Gutachten nachweisen? Vor einiger Zeit haben einige Mitglieder die Martin S-O heftig kritisiert (ohne getadelt zu werden!).

1. hier wird die Auktion eines Clubmitgliedes verlinkt, und in dem Thread diese Bewertung zu schreiben ist etwas unpassend!
2. Mit einem T-Shirt im Korpus klingt eine Ukulele leise und dumpf, und so klingt eben keine Pono.
3. Die S-0 wurde ja auch zu recht kritisiert weil sie eben das Geld nicht wert ist für das sie angeboten wird was eben bei vielen anderen Ukulelen nicht zutrifft. (Preis-Leistung)

Ich weiß ja nicht welche Ukulelen du zum Vergleich heranziehst aber deine Sammlung (hab da eine Kanilea im Hinterkopf) scheint ja aus anderen Preisregionen zu stammen.

Maik

Wer bestimmt hier, was zu Recht kritisiert werden darf? Die Martin S-O darf kritisiert werden, weil kein Händler (und Mitglied des Forums) sie hier verkauft. Wer im Glashaus sitzt ... Dann darf es eben keine Kritik mehr geben. Daran werde ich Dich bei Gelegenheit erinnern. Ich wußte gar nicht, daß ich eine Kanilea hier erwähnt habe. Egal! Es stimmt! Ich habe auch eine Soundmonster Sopran für 295 Euro (NEU mit Versand, Zoll). Wie Du siehst, ist eine Kanilea eine ganz andere \"Preisregion\".

Fischkopp

Ich finde wir sollten alle versuchen ein entspanntes Verhältnis im Board
zueinander zu finden, da schließe ich die Händler mit ein.

Die hier im Board vertretenen Händler sind auch alle leidenschaftliche Musiker
und große Ukulelenliebhaber. Sie fröhnen also unserem Hobby, wie jeder
andere im Club.
Darüberhinaus haben sie natürlich auch ein wirtschaftliches Interesse an den
Clubmitgliedern, denn sie möchten Ukulelen (oder andere Produkte) verkaufen.
Das finde ich auch legitim, denn ohne ihr Engagement  hätten wir nicht die
Ukulelenvielfalt in Deutschland.

Deshalb meine ich wir sollten in unseren Meinungen und Testberichten zu Uken immer
sachlich und fair bleiben. Die Händler hier handeln nämlich genauso.

Viele Grüsse
Bernd
https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Traditional, Ärztelieder usw.  171 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 305 Videos)

doctor dick

I found another strange price on this ebay the mahalo solid for 269 euro
see the price of 99 euro\'s for the same uke !
http://www.mainmusic.nl/nl/product/10947/30/gitaar/overige_snaarinstrumenten/ukulele/mahalo/ukulele_solid_mahogany_topkoa_back_side.html
THREE FRETS ARE ENOUGH FOR A HAPPY UKULELE LIFE