Resonator Eigenbau

Begonnen von Bugle, 28. Jan 2010, 17:33:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (6 Antworten, 2.537 Aufrufe)

Bugle

Tach auch,

durch meinen Kopf geistert die Vision einer Eigenbau Resonator Uke - gleichzeitig stellen sich mir da aber auch viele Fragen. Das kleinste Problem ist der Cone selber, denn den gibt es bei Thomann für kleines Geld.

Wo bekomme ich aber so eine schöne Abdeckplatte her? Kann man den \"Biscuit\" irgendwo kaufen oder muß ich den auch selber bauen? Wie ist das Ding im Korpus befestigt - verschraubt oder verklebt oder sonst was? Muss der Korpus speziell gestaltet werden?

Viele Fragen und bis jetzt relativ erfolglose Onlinerecherche. Hat da von Euch schon mal jemand was in der Richtung gebaut oder hat eine gute und ergiebige Informationsquelle am Start?

Ich würde mich da über Input echt freuen.

Fischkopp

Also ich denke, dass die Gegenheiten bei einer Gitarre gleich sind.(Der Kessel ist nur größer)
Google doch nach \"Building Dobro Guitar\" \"Building National Guitar\" \"Building Resonator Guitar\" und du erhälst jede Menge Informationen. Allerdings reicht mein Fachenglisch dafür nicht aus.

z.B.
http://www.mimf.com/archives/homebuilt_resonator.htm
http://www.strumhollow.com/building_a_resophonic_guitar.htm
http://buildyourguitar.com/resources/tips/soundwll.htm
http://www.janetdavismusic.com/p-do-kit.html
http://www.guitarseminars.com/ubb/Forum1/HTML/000681.html
http://www.resohangout.com/topic/9489
https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Traditional, Ärztelieder usw.  171 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 305 Videos)

gerald

Ich kann zwar nicht helfen, aber vielleicht hilft ja auch ein Hinweis auf jemanden, der vielleicht helfen kann...

Helmut Grahl von den Rhythm Rascals hatte schon beim Festival in GU2006 eine selbstgebaute Zigarrenkistenukulele mit Resonator dabei.

Hier im Board oder im Club ist er glaube ich auch nicht aktiv, obwohl es einen entsprechenden Aufruf durch den Teufel gab. (Wäre ich da doch bloß auch so standhaft, wie er...)
Wie Du in dem Thread und auch hier und hier lesen kannst, ist er recht aktiv und bietet seine Eigentbauten mit und ohne Resonator auch bei Ebay an. Einige hier haben Instrumente von ihm und hatten wohl auch schon persönlichen Kontakt.

e-ukler

mir geistert diese idee auch schon durch den kopf........... wolltest du den korpus aus holz machen?? ich hatte überlegt, blech für eine metallene uke zu löten

e-ukler

über den aufbau bin ich mir aber noch nicht so ganz im klaren. wird so eine art tonabnehmer vom steg zu cone geführt? brauch man einen kessel oder so, oder kann man den cone direkt am korpus und der abdeckplatte befestigen?

Bugle

@Fischkopp und Gerald
Erstmal vielen Dank für die Linktipps da werde ich mich mal schlau lesen.

@e-ukler
Jawoll, Holzkorpus und darin den Resonator - quasi ein Dobro.

UkeDude

Mach mal, ich werd es auf jedenfall verfolgen. Ich bin auch schon sehr heiß auf so ne Reso.