Der Nasenflöten-Thread

Begonnen von moskeeto, 20. Aug 2007, 14:02:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (102 Antworten, 34.777 Aufrufe)

Floyd Blue

Habe zwar keinen Tip, aber ein Video eines Meisters der Nasenflöte:

James Bond Theme

Tuke

#76
Danke, Floyd Blue, super!

Und nebenbei die Bestätigung: DAS sind Musiker!  :mrgreen:
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh

Knasterbax

Danke ebenfalls!

Gummiband, ok. Bloß wie beim Plastikteil?
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

allesUkeoderwas

#78
Zitat von: TukeDanke, Floyd Blue, super!

Und nebenbei die Bestätigung: DAS sind Musiker!  :mrgreen:

Jupp !!!

Ich erinnere mich noch an einen virtuosen Spieler in den 50ern. Ich war noch im Vorschulalter  8)
Der parkte jede Woche mit seinem Leierkasten bei uns im Hof und spielte den River Quai Marsch zum Leierkasten auf einer Nasenflöte aus Metall.
Dieses Lied bietet sich perfekt an.

Hab ihn schon überall auf Youtube gesucht...  :mrgreen:

Tipp für neuen Thread: Vogelstimme.....

http://cgi.ebay.de/2-ST-ORIGINAL-GAUMENPFEIFE-VOGELPFEIFE-VOGELSTIMME-/260797131309?pt=Blasinstrumente&hash=item3cb8b86a2d
Ukulelen: Nur Schrott

charangohabsburg

Zitat von: KnasterbaxGummiband krieg ich nicht gescheit befestigt - was also tun?
Nagel über Feuerzeug halten (nicht unbedingt mit blossen Fingern...)
Nagel an gewünschter Stelle in Nasenflöten-Plastik drücken
Gummiband (am besten eines mit runden Querschnitt) durch Nasenflötenplastikloch ziehen

Knasterbax

Zitat von: charangohabsburgNasenflötenplastikloch

Nasenflötenplastikloch. Nasenflötenplastikloch. Nasenflötenplastikloch. Schönes Wort.
Danke!
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

charangohabsburg

Du kannst natürlich auch Plastiknasenflötenloch sagen. Aber nicht Plastikflötennasenloch, von der Sorte hast Du ja schon zwei.

Knasterbax

Zitat von: charangohabsburgPlastiknasenflötenloch

Plastiknasenflötenloch. Plastiknasenflötenloch. Plastiknasenflötenloch.
Doch. Hat was.
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

Floyd Blue

Hier ein Link zu einem Nasenflöten-Blog: http://noseflute.org

Den Betreiber Antoine habe ich in diesem Jahr in Lerrain auf dem FIUL kennengelernt. Er ist übrigens auch ein Spezialist in Sachen alter Plastik-Ukulelen und Cocolelen.

Tuke

#84
Danke für den Link!

Gegen diese liebenswerten Nischenbewohner sind wir ja hier direkt Mainstream  :mrgreen:
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh

Floyd Blue

#85
Ja, aber ich habe einige Nischen... ;)

Hier meine Eigenbauten:






allesUkeoderwas

Zitat von: Floyd BlueJa, aber ich habe einige Nischen... ;)

Bei einem Nieschen kann man sich damit aber leicht in die Nase schneiden  ;)
Ukulelen: Nur Schrott

Floyd Blue

Zitat von: allesUkeoderwas...
Bei einem Nieschen kann man sich damit aber leicht in die Nase schneiden  ;)

Muss man halt üben, bis dicke Hornhaut da ist...
 :mrgreen:

allesUkeoderwas

Tolle Idee übrigens...  8)

Pappe müßte doch eigentlich auch gehen ???

Kannst Du Deine tolle \"Abwicklung/Bauzeichnung\" evtl. auf ein Blatt Papyrus bringen,
dann hätte man einen bereits erprobten Bastelbogen und könnte es aus Pappe nachbauen.

Falls Du die Nasenflötenbastelbögen jedoch selbst erstellen und vermarkten möchtest,
melde ich mich schon mal, soweit finanziell erschwinglich, testweise für einen Nasenflötenbastelbogen an.
Ukulelen: Nur Schrott

hinnerk

Hallo, das Modell findest du bei www.noseflute.org, ansonsten gibt es ein anderes Modell in HOWARD HARRISON, \"Papiermusik\" neben anderen Musikinstrumenten aus Papier