Gemafreies Anfänger-Solo-Ukulelenbuch

Begonnen von wwelti, 02. Sep 2007, 13:01:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (190 Antworten, 18.969 Aufrufe)

moskeeto

Man kann ja auch analoge und digitale Techniken vermischen... Joscha Sauer von www.nichtlustig.de zeichnet zum Beispiel die Formen seiner Figuren auf dem Papier und koloriert die Zeichnungen am PC. Aber das wird die Julia sicherlich alles kennen, ich hab da Vertrauen ;)

Earlyguard

Zitat von: MellonCollieAber wenn der Vorschlag so gut ankommt, kann ich mich ja mal an die Umsetzung machen.

Mir gefällt Deine Idee auch sehr gut :)
Wobei ich sogar so weit gehen würde und diese
skizzenhaften Figuren fast 1:1 so lassen würde. :D

Da kommt dann der Aspekt des \"Handgemachten\"
so richtig schön rüber. Halt wie Ukulele spielen ;) ... :D

Viele Grüße
Thomas

..

doncorleone

so leute, nach Julias wunderbaren vorschlägen, trau ich mich eigentlich gar nicht mehr meine \"unkreativen/unprofessionellen\" vorschläge zu präsentieren..........aber dennoch, hier ist mal nummer eins, nummer zwei muss noch koloriert werden!



hatte die idee mit den engelsflügeln neulich, und bin eigentlich recht zufrieden, bis auf die kolorierung, ist mir nicht so gelungen wie ich wollte!

zweiter vorschlag folgt noch heute oder morgen...

don

wwelti

#93
Hi Don, danke für den weiteren Vorschlag. Ideen kann man nie genug haben.

Julia\'s Ukler/innen sind allerdings mein Favorit, muß ich sagen! :D

Olle: Ich hab inzwischen ein Scribus-Skript zusammengehackt, das mehr oder weniger das tut was ich brauche:

from scribus import *

createLayer(\"ForeL\")
setActiveLayer(\"Hintergrund\")

obj = getAllObjects()
for x in obj:
  if x[0:7] == \"Polygon\":
    xp = getPosition(x)[0]
    yp = getPosition(x)[1]
    xs = getSize(x)[0]
    ys = getSize(x)[1]
    if ys > 5.6:
      if ys < 5.8:
        y = x + \"Rect\"
        createRect(xp, yp, xs, ys, y)
        setFillColor(\"White\",y);
        setLineColor(\"White\",y);
        sentToLayer(\"ForeL\",x);

Ich schicke mal ein PDF an die Tester \'rum, das das Resultat zeigt.

Edit: Das Board hat die Formatierung des Skripts etwas verhunzt, aber ich denke die Idee wird klar...

Viele Grüße
  Wilfried

doncorleone

nach Julias entwurf, war mir sowieso klar, dass ich keine chance habe...............werde trotzdem noch meinen dritten, vermutlich nutzlosen, entwurf posten. allerdings erst heute nachmittag/abend!

don

Ikaru

Julia das hast du echt gut gemacht. Ich bin schon auf die Illustration gespannt.

Tina

Wow, Julia, Deine Zeichnungen sind wunderschön. Bin schwer beeindruckt.

zwieback-dude

Die Zeichnung sieht wirklich sehr professionell aus =)
Ich hab heute die Test Tabs bekommen. Ohne die durchgezogenen Linien kann man die Tabs viel besser lesen und die Tabs und Noten sind jetzt auch etwas größer dargestellt, was ich auch besser finde.
Grüße,
zwieback-dude

doncorleone

also leute, hier mein dritter und eigentlich auch letzter entwurf: ist nicht koloriert aus zeitmangel, sorry hierfür. hoffe er findet ein bisschen zustimmung, auch wenn Julias vorschläge natürlich um welten besser sind!

don


wwelti

#99
Hi Don, danke daß Du Dir die Mühe gemacht hast so viele Entwürfe zu machen. Wenn Julia nicht wäre würd ich einen davon nehmen ;) ... die Idee mit der Note auf dem I finde ich witzig :)

Was ich auch nett finde ist daß die Überschrift immer zum Entwurf passt :)

... aktueller Status Quo ... ich hab einige alternative Tabulatur-Schriftgrößen-Beispiele an die Tester herumgeschickt und hoffe auf baldige Rückmeldung (leider erst eine bis jetzt, aber ich warte mal noch ein Weilchen).

Dann werde ich wohl Revision 2 des Buches zusammenstellen. Mit mehr Fingersätzen und Kommentaren noch dazu. Außerdem kommen vielleicht noch ein paar zusätzliche Tabs hinzu. Dafür fallen (leider) wahrscheinlich ein paar amerikanische Folk Songs weg, da die Rechtslage nicht geklärt ist. Kann mir denn wirklich niemand dabei ein bissel helfen?

EDIT: Noch ein (vielleicht für Coverdesigner wichtiger) Hinweis: Ich habe vor das Buch nicht nur auf Deutsch, sondern auch auf Englisch verfügbar zu machen.

Viele Grüße
  Wilfried

Henk

Zitat von: wweltiKann mir denn wirklich niemand dabei ein bissel helfen?
Doch! Amerikanische Rechtsanwälte. Oder Leute aus dem Cosmos. Bestimmt. Bestimmt.

doncorleone

keine sorge wwelti, nachdem ich Julias entwurf gesehn hab, hab ich meine nur mehr formhalber gemacht, der wettbewerb ist gelaufen  :(

vl kannst du ja einen entwurf so als grafik ins buch einbauen...........

don

wwelti

Danke Don. Ist vielleicht eine nette Idee. Allerdings werden die Seiten im Buch alle grundsätzlich nur schwarzweiß gedruckt. Sonst wird\'s einfach viel zu teuer.

Und das finde ich auch zusätzlich toll an Julia\'s Skizze -- sie ist ja eigentlich schwarzweiß. Wenn man die z.B. einfach auf ein farbiges Deckblatt druckt (am Besten eine dezente Farbe) sieht\'s nicht so langweilig aus und ist trotzdem seeehr preisgünstig zu drucken :)

Ist nur eine Idee .... Julia, wir können natürlich trotzdem auch ein Deckblatt voll in Farbe ausdrucken. Ich denk halt immer auch ein bisschen an die Kosten :D

... Leider habe ich immer noch erst eine einzige Rückmeldung zu den Tabs. Aber eigentlich kann ich diese Frage ja auch hier ganz offiziell stellen.

Welche Tab-Größe gefällt euch am Besten? Bitte viele Antworten!

1.) http://freenet-homepage.de/wwelti/testTab.pdf
2.) http://freenet-homepage.de/wwelti/testTabGross.pdf
3.) http://freenet-homepage.de/wwelti/testTabGross2.pdf

Earlyguard

Also mir würde Nr. 3 gefallen - nicht zu groß und nicht zu klein :D

..