Auftritt des Bremer Ukulelenorchesters im Kulturzentrum Schlachthof. YouTube-Video (Beitragnr. 37). YouTube-Video (Beitragsnr. 50) vom Auftritt auf der Demonstration.

Begonnen von Shantyman, 25. Jan 2011, 10:43:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (60 Antworten, 17.832 Aufrufe)

Kugel

Zitat von: L\'Ukuliste.......meinst du den mit der fliege? mensch, wer war das bloß nochmal... :).......


Genau den!! War auf jedenfall kein Bremer - das weiß ich.......

Bis morgen

lG Kugel : o)

Finyas


Kugel

Zitat von: Finyasder war ja völlig overdressed  :mrgreen: kam wohl von einer Hochzeit, oder? :lol:

Overdressed  :shock:  Niemals - der hatte Stil - und Lacher auf seiner Seite  :lol:  :lol:  :lol:


lG Kugel : o)

Tuke

"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh

HEiDi

Und - seid ihr alle heil von der Demo zurück?
Und eure Ukulelen auch?
HEiDi mit MAjA, UkuLily & wir_holen_den_cup

L'Ukuliste

Zitat von: HEiDiUnd - seid ihr alle heil von der Demo zurück?
Und eure Ukulelen auch?

Moin Heidi,
jo, alles dufte gelaufen! Hier der Beweis:

Impressionen vom 1.Bremer Ukulelenorchester bei der Anti-Nazi-Demo am 30.04.2011 in Bremen. Vielen Dank an Martin für die tollen Fotos!!!
http://www.youtube.com/watch?v=RDDHexC7BC4

War eine sehr gelungene Aktion und hat dem Aufritt am Mittwoch noch das berühmte i-Tüpfelchen aufgesetzt. Hat richtig Spaß gemacht und wir konnten sehr viele MitdemonstrantInnen animieren, mitzusingen - selbst einige Poliziisten konnten sich nur schwer beherrschen, nicht mitzusingen!

Insgesamt haben wir doch deeskalierend bzw. entspannend gewirkt in all dem Demotrubel, und für viele freudige Gesichter. Also sollte die Polizei vielleicht demnächst mal in Ukulelen investieren, anstatt in Pfefferspray und son Zeugs... :-)

Beste Grüße
Jean

losguidos

Klasse Aktion!!  :D

Puh... bin heilfroh das alles gut gegangen ist. Ich hatte im Radio von autonomen Ukulele-Spielern gehört (Nichtmitgliedern) die sich spontan zu Krawall-Orchestern zusammen schließen und mit 12-Ton-Musik, andere Musiker völlig aus dem Konzept bringen. Auch vor sogenannten \'Schläfern\' wurde zum 1.Mai gewarnt. Die schleusen sich heimlich in Orchester ein und spielen beim Auftritt, statt der abgesprochenen Kadenzen, plötzlich atonale Soli.

VG

robertschult

Sehr nett geworden - erinnert mich an meine (längst verflossene) Jugendzeit in der Gewerkschaft. Da habe ich als Jugenvertreter mit Gitarre auch so manche Aktion unterstützt . . .

Tolle Aktion und super umgesetzt !


Vielen Dank für das Teilhaben lassen !  :D

Gruß Robert

moskeeto

Super, danke Jean für das Video :)
Jo, ich finde auch, dass es eine gelungene Aktion war und wir dich Stimmung ordentlich aufgelockert haben.  Besonders schön war es, als der schwarze Block aus einer Nebenstraße abziehen musste und wir einfach stehen geblieben sind - da haben wir den ernsten Gesichtern doch ein Lachen abringen können :mrgreen: Und einige haben ja auch mitgesungen und mitgeklatscht. Und die Polizisten haben sich glaub ich auch über unser Ständchen gefreut, zumindest hatten einige ihre liebe Mühe, ihr Schmunzeln zu verbergen...

Danke an Shantyman für die Idee und die Organisation!

marko

Hallo allerseits,

ich bin seit heute völlig neu hier!  Wie bin ich hier her gekommen?

War letzten Samstag auf der AntiNaziDemo in der Bremer Neustadt und da lief diese \'verrückte\' Gruppe mit den süßen kleinen Instrumenten herum. Dieses Instrument, das ich vor vielen Jahren mal dann und wann spielte. Mein Haupt-Instrument ist hobbymäßig (dann und wann) die Gitarre (A+E). Dieses Bremer Ukulelenorchester hat\'s mir nun angetan. War leider nicht im Schlachthof-Konzert dabei, hab aber ukulelenorchester auf YouTube geschaut. Super;)

Würde vielleicht gerne mitmachen!
(Bin ziemlich notensicher und rhythmus-stabil, singe auch gern und hab auch Humor)

Seid Ihr noch für neue Mitglieder offen?? Wann, wo probt ihr?

Freue mich auf Antwort(en)!!
Forum-Neuling Marko

Seyonne

ist das klasse  8)
entzückend :mrgreen:

ihr habt die anderen ja wirklich übertönt...schade, gibts sowas auch in anderen städten?

Inge

Zitat von: Seyonneist das klasse  8)
entzückend :mrgreen:

ihr habt die anderen ja wirklich übertönt...schade, gibts sowas auch in anderen städten?

... ja, in Mainz  :mrgreen:

http://www.youtube.com/user/germanukulelenclub#p/a/u/2/BPPfWLN-Dk8


UkeDude

Zitat von: Inge
Zitat von: Seyonneist das klasse  8)
entzückend :mrgreen:

ihr habt die anderen ja wirklich übertönt...schade, gibts sowas auch in anderen städten?

... ja, in Mainz  :mrgreen:

http://www.youtube.com/user/germanukulelenclub#p/a/u/2/BPPfWLN-Dk8

...und bald auch in Winterswijk. :)

Shantyman

Moin,

genau so isses, das war eine klasse Aktion, die uns allen viel Spass gemacht und die uns auch zusammengeschweißt hat. Am meisten hat mich gefreut, dass allein acht junge Leute im Alter von 14 bis 21 Jahre aktiv als Orchestermitglieder mitgemacht haben, denn das Singen und Musizieren war teilweise durch den Demonstrationsverlauf (Lautsprecherwagen, Parolen, Sirenen, Feuerwehr, Sambagruppen, böiger Wind, Laufschritt, etc.) nicht einfach. Das verdient Respekt und Anerkennung. Am witzigsten fand ich die Aktion, als wir unmittelbar vor einer Polizeikette mit unseren Instrumenten standen und spontan ein Solikonzert - u.a. auch für die Polizei - gaben.
Und auf jeden Fall haben wir gut für das Ukulelespiel geworben und ich allein bin von 6 Interessenten angesprochen bzw. angemailt worden, weil sie als Musiker demnächst bei uns mitmachen wollen.

Zu Marko: Wir treffen uns jeden dritten Dienstag im Monat im Vereinsheim Sportklause in Bremen-Walle in der Vegesacker Strasse 84a. Wenn Du mich anmailst, nehme ich Dich direkt im Verteiler auf.

Viele Uke-Spieler wollen unser eigentlich temporäres Orchester am Leben erhalten. Wir werden einen Weg finden, der alle zufrieden stellen wird.

Mit besten Grüßen
Shantyman