Aus der Bucht gefischt.

Begonnen von jazzjaponique, 10. Aug 2009, 21:31:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema. (1.349 Antworten, 289.359 Aufrufe)

Frigate

Ich habe kein Interesse an so einem alten Ding :twisted:  :twisted:  :twisted:

Frolicks

Ich auch nicht. Und ich drücke dir die Daumen, Hinnerk!
I plink, therefore I am.

Guchot

Hö? Watdattdann? Ukulele mit Humbucker? Aber der Steg sieht so nach Nylonsaiten aus... Kennt die einer und/oder kann was dazu sagen?

ALLIbeiTROSTE

Zitat von: hinnerkDie würde ich mir gerne zum Geburtstag ersteigern, und bitte euch, mir den Preis nicht allzu hoch zu treiben: http://www.ebay.de/itm/Schone-alte-Ukulele-Willibald-Kreuzinger-massiv-60er-Jahre-/330739646146?pt=Streich_und_Zupfinstrumente&hash=item4d019e7ec2 Danke euch allen, axel

Wie sieht es denn aus, hat es mit dem Burtzelstagsgeschenk geklappt?

x-berger

Zitat von: MusikusColoniusHö? Watdattdann? Ukulele mit Humbucker? Aber der Steg sieht so nach Nylonsaiten aus... Kennt die einer und/oder kann was dazu sagen?

Hier wird immerhin explizit von Stahlsaiten gesprochen: http://www.ebay.de/itm/LAKA-T-STYLE-ELECTRIC-STEEL-STRING-UKULELE-BRAND-NEW-WITH-WARRANTY-/380445350879?pt=UK_Musical_Instruments_Sting_Instruments&hash=item58944f5bdf

hinnerk

Hat leider nicht geklappt, hat mein gesetztes Limit überschritten, und da mein Sohn (armer Student) für mich gesteigert hat konnte das Limit nicht ungefragt erhöhen und somit wars perdu. Aber im nächsten Jahr zum 58. klappts vielleicht.

Guchot

Was es nicht alles gibts... die Hulk Gitarre :mrgreen:

GKL

Die Clearwaters scheinen nur selten in der deutschen Bucht aufzutauchen. Ich hab sie ersteigert, mal sehen, wie die klingt  8)

http://www.ebay.de/itm/180898445038?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649

Günter

Guchot

Gratuliere :) Die Clearwater ist meine definitve Lieblings(Nylon)-Bariton :)

GKL

Die Clearwater gefällt mir ausgesprochen gut. Sie klingt sehr klar, typisch Ovation (wenn ich sie mit dem Sound meiner Ovation Legend vergleiche).
Die erste und die vierte Saite sind zwar etwas sehr nah am Griffbrettrand, aber ich bin noch nicht so weit, als dass ich auf der Ukulele viele Bendings spielen
würde.

Alles in allem gefällt mir die Clearwater sogar besser, als meine Korala Bariton. Sogar in DGBE-Stimmung  :mrgreen:

Günter


x-berger


seimke

#792
das ist 2. Wahl - nur kosmetische Mängel und es sind keine Koffer dabei - trotzdem sind sie günstig.
Ich meine den Koffer will ich nicht unbedingt mit verzollen. Da kauf ich mir lieber hier einen.
Ansonsten fällt mir nichts auf. Kommt halt darauf an was sie Porto verlangen.
Findet sonst noch jemand etwas?

-Jens-

Sind eben einfache solid Mahagony Ukulelen, geringe optische Mängel, einfaches Material, kaum Finish (zumindest auf den Fotos). Muss also nichts heißen, nur weil Pono drauf steht, gilt nach meinem Gefühl besonders bei Sopran. Bei der Konzert mag das Risiko, ein nicht besonders gut klingendes Instrument zu kaufen, geringer zu sein.
Für den Preis hat das schon seinen Reiz! Mal abgesehen davon, daß du eine recht schicke Pono bereits besitzt.

L'Ukuliste

Der Superhit beim Festival International de Ukulele de Lerrain, natürlich importiert von Gus et Fin :)
http://www.youtube.com/watch?list=PL975D80E8BC9946A6&v=7vBMdUrO3-M&feature=player_embedded#

diese aufnahme is sooooo gut, ich kann garnicht mehr aufhören mir das anzuhören, meine nachbarn sind bestimmt schon voll genervt^^