Aus der Bucht gefischt.

Begonnen von jazzjaponique, 10. Aug 2009, 21:31:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (1.349 Antworten, 289.894 Aufrufe)

seimke

Linho,  ich kann dir nur sagen, dass es eine Sopran Ukulele ist. Der Zustand scheint sehr gut zu sein.  Auf der Ukulele ist eine Palme und ein Delphin aber ich weiß nicht ob das von Brüko so gemacht wurde oder ob der Besitzer sich da ausgetobt hat. Näheres kann ich erst sagen wenn ich sie habe.

Linho

Hört sich interessant an. War auch nur interessehalber die Frage, weil ich das Angebot ja nicht mehr sehen konnte.

Viel Spaß mit dem guten Stück! :D

Guchot

Ich bin immer wieder fassungslos was es so alles gibt.... Spazierstock-Ukulele......

robertschult

Zitat von: MusikusColoniusIch bin immer wieder fassungslos was es so alles gibt.... Spazierstock-Ukulele......

Wenn ich mal einen Stock brauche  :mrgreen:   werde ich es mir überlegen - ich fand das Klangbeispiel jetz nicht soooo schlecht.

Sintram

#589
Hammergeil! 8-)So nen Stock suche ich ja schon echt lange! (Kein Scherz) Allerdings ist dieser hier nicht gerade eine Schönheit mit seinem komischen Hakengriff...
(Wenn einer von Euch Profibastlern so ein Ding mal mehr in Richtung eines richtigen Wandersteckens baut, habt ihr einen Abnehmer...)

Edit: Zur Erklärung: Es gibt ja auch seit einigen Jahrhunderten Spazierstockinstrumente wie die Spazierstockgeige oder die Spazierstockflöte. Ich finde das eine faszinierende Sache.

Linho

Toll! Das wäre doch was für die Bastelabteilung!!! :D

Jan

@Sintram
Letztes Jahr auf der Werkstättenmesse (geschütze Werkstätten für Leute mit Behinderungen) fielen mir bei einem Hersteller Custom-Wanderstöcke auf. Die hatten es tatsächlich in sich: laminiert aus mehreren Schichten und Neopren, um die Stöße abzufedern. Ein interessantes und auch optisch ansprechendes Konzept.
Bei Interesse such ich mal raus, wer das war.

skiffle

#592
Klänge sie nicht so spitz und dünne....
Aber er/sie soll ja auch ursprünglich eher dem Gehenden Hülfe sein,
denn dem Musizierenden. :)

Wenn dann noch Platz wäre für einen guten Tropfen (zwecks Entspannung) und ein ausfaltbares Sitzlein.
Herrjehh...Sonne in schöner Landschaft, ein Weyb dabei zum gesanglichen Lobpreisen.
Die Wiedergeburt des Minnegesangs wäre unaufhaltsam. Das ist Kulturgut höchster Güte!

faltukulele


Guchot

Hier noch was für die, die nicht ganz so knapp bei Kasse sind ;) Ukulele Sammlung

faltukulele

Ein Durchschnittspreis von 859,375 Dollar - na ja, einige sind wohl lecker. Aber den Platz habe ich nun wirklich nicht.

Viele Grüße

Christoph

UkeDude

#596
Zitat von: MusikusColoniusHier noch was für die, die nicht ganz so knapp bei Kasse sind ;) Ukulele Sammlung

Man könnte sich ja zusammentun. :) Ich wäre an der Gibson interesiert. :) Aber für das er 55.000$ will sind die Infos sehr spärlich.... Zum beispiel was der Versand nach Europa kostet und erst die Steuer  :shock:

ukelmann

Plinke-ti plinke-ti plinke-ti PLING

vinaka

Das ist sicher ein seltenes Sammler-Teilchen !!!