Aus der Bucht gefischt.

Begonnen von jazzjaponique, 10. Aug 2009, 21:31:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (1.349 Antworten, 289.919 Aufrufe)

ronniebass

Ich bin da in Salzkotten auch schon sehr oft vorbeigefahren, hätte nicht gedacht das der Laden solche Ukulelenschätze verbirgt!
Das nächste Mal halte ich auch!

skiffle

Zumindest ist das Teil nicht nur windschlüpfrig sondern auch widerstandsfähig und ich vermute einen Kajakausflug samt Kenterrolle
übersteht sie auch weitestgehend unbeschadet.
Nur der Klang will mir nicht so recht gefallen.
Und das ist ja auch ein Kriterium beim Sinnieren. ;)
Immerhin kostet sie neu ein großes Stück Euro,
wenn man sie hier nicht als \"Schnäppchen\" erjagt.


http://www.musik-center.de/Gitarre/Bass/Ukulele/Blackbird-Tenor-Ukulele::14310.html

ronniebass

Hallo Skiffle,
du scheinst ja hellseherische Fähigkeiten zu besitzen, ich bin tatsächlich jeden Sommer auf teils mehrwöchiger Gepäckfahrt mit dem
Kajak, just zu diesem Zweck hat mich das Teil interessiert, aber nicht zu diesem Preis, und auch lieber in Soprangröße!

skiffle

Carbon und Wassersport,
Sommerflair und so ´ne Ukulele. Das passt schon! 8)
Gut zu wissen, dass es solch Teile gibt.
Natürlich würde mich der Klang auch interessieren.
Da sind die Nähe Empfingen Musikhaus Scharte klar im Vorteil.
Schreibt mal bitte darüber, wenn einer mal so ein Teil in der Hand hatte. ;)


Kingpin

Und wer hat die Blackbird für 424,11€ bekommen :mrgreen:

skiffle

Ein Schnäppchenjäger! Das darf man vermuten.



Saitensprung

Zitat von: LinhoWenn\'s jemanden interessiert: Brüko-Gitarre zum Sofortkaufpreis von 199 Euro.

http://www.ebay.de/itm/kleine-vintage-1-4-BRUKO-Gitarre-Mahagoni-vollmassiv-Kollitz-6string-guitar-/230744167608?pt=Gitarren&hash=item35b96c94b8

Interessantes Ding. Für ein seltenes Stück auch kein Geld.
Ich denke allerdings nicht, dass die Gitarre ein Mahagoni-Griffbrett hat, wie angegeben. Das ist eher Palisander. Hat aber wirklich eine schöne Maserung!

Frolicks

Okay.... und jetzt mal im Ernst: Soundvergleich: datt komische schwatte Ding da gegen eine Flea oder Fluke? Irgendjemand?

Mein Einsatz gilt: ich wette auf die Fluke! Und natürlich meinen Tenor-Floh!

ACHTUNG: Es geht immerhin um ein ganzes Bier! :-)
I plink, therefore I am.

Saitensprung

Zitat von: FrolicksOkay.... und jetzt mal im Ernst: Soundvergleich: datt komische schwatte Ding da gegen eine Flea oder Fluke? Irgendjemand?

Mein Einsatz gilt: ich wette auf die Fluke! Und natürlich meinen Tenor-Floh!

ACHTUNG: Es geht immerhin um ein ganzes Bier! :-)

???

Linho

Zitat von: Saitensprung
Zitat von: FrolicksOkay.... und jetzt mal im Ernst: Soundvergleich: datt komische schwatte Ding da gegen eine Flea oder Fluke? Irgendjemand?

Mein Einsatz gilt: ich wette auf die Fluke! Und natürlich meinen Tenor-Floh!

ACHTUNG: Es geht immerhin um ein ganzes Bier! :-)

???
Ich vermute, das Teil ein paar Posts weiter oben ist gemeint: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=196716#post196716

Frolicks

#688
Genau das meinte ich natürlich, dieses schwarze Karbon-Ungeheuer. Sorry, hatte die zwischenzeitlichen Brüko-Gitarren-Posts einfach überlesen...  :D

Edit: Inzwischen habe auch ich es geschafft, das Klangbeispiel zu finden unter http://www.musik-center.de/Gitarre/Bass/Ukulele/Blackbird-Tenor-Ukulele::14310.html.

Zugegeben, sie klingt wirklich deutlich besser, als sie aussieht. Aber dafür dann 1200,- Euro??? Da müsste sie erstmal für mindestens 900 Euro besser klingen, als ne Fluke oder Flea. 400irgendwas auf Ebay ist da natürlich dann schon wieder ok. Aber hässlich bleibt sie doch... ;)
I plink, therefore I am.