Aus der Bucht gefischt.

Begonnen von jazzjaponique, 10. Aug 2009, 21:31:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (1.349 Antworten, 289.650 Aufrufe)

der Neue

Diese PK Teile sind sehr reizvoll. Wenn sie denn gut tun würden ;) Ich kenne  die entsprechenden Sechssaiter recht gut und lasse da ebenfalls lieber die Finger von. 300.- € gehen da schon mal ganz und gar nicht...

Ukelix

Brüko \"Kindergitarre\", anscheinend mit Stahlsaiten. und \"ein Seil muß gespant werden!\"
mag: Brüko, Cheapo, Outlaw Country, Punkrock, (Anti-)Folk. Velvet Underground, Grateful Dead, Misfits, Jeff Lewis, Hank Williams I-III.
Käptn Offline bei Youtube

Guchot

Zitat von: der Ukie-WookieeDiese PK Teile sind sehr reizvoll. Wenn sie denn gut tun würden ;) Ich kenne  die entsprechenden Sechssaiter recht gut und lasse da ebenfalls lieber die Finger von. 300.- € gehen da schon mal ganz und gar nicht...

Ganz ehrlich, von den Framus Sechssaitern bin ich auch kuriert. Auch wenns viele Leute nicht gern hören, aber Framus ist für mich persönlich sowas wie der Thomann des 20. Jahrhunderts. Einige Highlights aber der Rest ist Sperrholz. Ein Kumpel von mir der in den 70ger und 80ger Jahren in diversen Bands gespielt hat, erzählt mir immer wieder das damals nur Framus gespielt wurde wenn man kein Geld für ne vernünftige Gitarre hatte. Mein Gitarrenbauer hat mir mal erzählt das schon einiges an Framus über seine Werkbank gegangen ist und nur 4 oder 5 davon haben wirklich gut geklungen. Ich hab für meine PK 100 Eus auf nem Musikerflohmarkt bezahlt und noch mal 100 investiert um die vom Gitarrenbauer wieder fit machen zu lassen. Ich bin vom Klang und der Bespielbarkeit jetzt hoch zufrieden damit, sie ist laut Gitarrenbauer eine der 4 oder 5 oben genannten ;)

lelopa

Zitat von: MusikusColonius...
Ein Kumpel von mir der in den 70ger und 80ger Jahren in diversen Bands gespielt hat, erzählt mir immer wieder das damals nur Framus gespielt wurde wenn man kein Geld für ne vernünftige Gitarre hatte.
...

Genau so war es....wir sind in den 70ern dann alle zu den Japanern (IBANEZ) gewechselt, weil diese, im Gegensatz zu Framus, langsam besser wurden!
Für origin. Gibson, Fenders, Gretsches hatten wir kein Geld!
Mer hatten ja nüscht!

Knasterbax

Zitatwir sind in den 70ern dann alle zu den Japanern (IBANEZ) gewechselt
Woll woll! Meine olle Ibanez Concord ist doch (immer noch) eine recht anständige Gibson-Kopie  :D
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

der Neue

ja, bei mir waren es dann auch die Japaner, die erste war eine Tama. Zu Framus habe ich ein nostalgisches Verhältnis, bin immer wieder gerührt, wenn ich eine in die Hand bekomme, um dann wieder festzustellen, dass ich mich darauf nicht einlassen möchte...würde mich aber freuen, wenn mir eine von den vier oder fünf über den Weg laufen würde, und die dann auch zu haben wäre. Ich glaube jedoch, dass auch die anderen, besseren Marken aus der Zeit heute in der Regel runtergespielt und verbraucht sein dürften, und im restaurierten Zustand sind sie dann preislich einfach nicht mehr interessant.
Ach ja, eine Bekannte hat eine von den 4 oder 5, dass ist eine Jumbo Steelstring, nicht allzu groß und sehr blond. Dürfte aus den letzten Tagen von Framus stammen. Die ist aber nicht zu haben.

Giszzi


SteffenR

Wie schon dabeisteht: Für Bastler. Allerdings sind die Fotos echt grauenhaft und es ist nahezu nichts zu erkennen. Da muss man sich ernsthaft Fragen ob das nicht eventuell Absicht so ist....
http://www.ebay.de/itm/140738574042?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649#ht_500wt_1202

Asmodeus

@Steffen: naja, der zustand scheint grauehaft zu sein..\"Leider hat die Ukulele einen großen Riss an der Zarge.\"... das klingt irgendiwe gar nicht gut...

Guchot

Dieses Angebot wurde vom Verkäufer beendet, da der Artikel nicht mehr verfügbar ist

Ahja... die Ausrede \"Leider hat die Ukulele einen großen Riss an der Zarge.(Werde noch ein Foto vom Schaden machen,mit meiner einfachen kamara ist das nicht möglich ) finde ich auch echt spannend. Nen großen Riss an der Zarge sollte man sogar mit ner Webcam fotografieren können :mrgreen:

lelopa

Ja - habe das auch gelesen und mir ähnliche Gedanken darüber gemacht!

Anke

Inzwischen wurde das Angebot vom Verkäufer auch beendet...

lelopa

Zitat von: AnkeInzwischen wurde das Angebot vom Verkäufer auch beendet...

aber wieder eingestellt!

Willson

Seriös oder nicht? Ich weiß es nicht. Macht euch selbst ein Bild!

skiffle

Kein Schnäppchen aber appetitlich ist es schon:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/koeln/musikinstrumente/u9620709
Hätte ich Gelegenheit zum Hörspiel-Test und vorallem zum K.....,
gäbe es hier wohl kaum ein Zögern.
Da ist der interessierte Rheinländer klar im Vorteil, wo es doch so selten solche Prachtstücke in D gibt.
Vielleicht kauft´s  ja doch eine/r von Euch und stellt sie dann begeistert hier vor?
Ich freu mich gern auch stellvertretend. :)