13. Uke Session in Hamburg am 8. Januar 2011

Begonnen von peanut, 29. Nov 2010, 13:23:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (100 Antworten, 22.161 Aufrufe)

queequeg


ukeulv

Zitat von: queequegWünsche Euch VIEL SPAß!!!

Ich auch.
Hoffentlich ist es nicht so lang bis zum nächsten Treffen. Ab nächster Woche bin ich nämlich wieder spielfähig, dann wird geschraddelt, was die Fingerkuppen hergeben...

Rita

So schade, daß ich früh gehen mußte. Es hat Spaß gemacht mit euch!!! Danke an meine Nachbarn, die nicht komisch geguckt haben, wenn mein Akkorde schräg waren. Danke an Susanne fürs Kopieren des Songbooks und besonders fürs Organisieren. Jetzt bin ich stark ukulisiert und werde heftig üben, damit ich beim nächsten Mal richtig mit euch spielen kann.

Sweet Audrey Hatchet

Das war echt klasse und hat alles Super geklapt auch mit meinen Kindern die haben Super mitgemacht... Danke an alle die mich da auch unterstützt haben... Susanne einen ganz lieben Gruss an Dich und Deine Große... Kuss

Rollo

Moin
und ich habs wieder nicht geschafft. Ich wollte auch spontan mal rein schaun, aber leider hab ich im moment zu viel aufm Zettel und so bleibt mir nix anderes übrig,als mein gutes Stück weiter zu quälen, denn ich habs immer noch nicht drauf ,richtige Töne aus der Bonjolele zu locken. :|

peanut

#80
Mann war ich erledigt!
So nun nachdem ich mich wieder ausgeschlafen habe, will ich mich jetzt zu Wort melden. Ich fand den Nachmittag sehr schön, aber super, super anstrengend.  :oops:
Das lag zum Einen wohl an der am Tage zuvor durchgeführten Operation an meinem Rücken, wohl aber auch an der nicht ganz so \"disziplinierten\" Runde. Zusätzlich fehlten uns eben auch unsere tragende Sänger.
Wir sollten weiterhin drauf achten, dass wir mehr aufeinander hören und wer quatschen möchte, eben dieses woanders tut. Besonders wenn wir so viele sind.
(Zusätzlich hatten wir mehrere unangemeldete, jedoch gerngesehene Gäste, die Raumgröße aber dadurch ans Limit brachte.)


Ich werde bei der Raumbuchung das nächste Mal darauf achten, dass wir offiziell  andere Räume mit nutzen können. Das könnte allerdings die Miete erhöhen. Denn bisher habe ich einfach ohne Absprache die anderen Räumlichkeiten mit benutzt.
Ich freue mich trotzdem aufs nächste Mal ! :lol:
@ Tuke Danke ;) ich freu mich riesig.

Kruemel

Moin moin,
ja, das Treffen hat mal wieder richtig Spaß gemacht ;)!
Großes Dankeschön an Peanut für die tolle Organisation und den Salzbraten ;)!
Zum Thema \"undeszipliniert\": Das hängt ja sehr mit der Größe der Gruppe zusammen!
Je größer die Runde, des do lauter wird automatisch auch der Geräuschpegel. . .
Wie ich es schon mal bei einem früheren Treffen angedeutet habe wäre es, DENKE ICH, ganz sinnvoll,
wenn wir uns bei einer so großen Runde in mehrere kleine Gruppen auftilen würden.
Dann könnte man auch wesentlich effektiver Lieder einüben und sich auch mal an etwas komplexeren
Techniken und Liedern versuchen, was in  so einer großen Runde, leider nicht möglich ist, da die Spielfertigkeiten doch sehr weit auseinander gehen. Vorallen Dingen wäre es, denke ich, für die Newbies wesentlich schöner, in einer kleineren Runde die Lieder langsam und Schritt für Schritt durch zu gehen und zu wiederholen als sie, wie jetzt, Schlag auf Schlag hintereinander weck zu ukeln.
Das soll jetzt nicht heißen, dass wir nicht mehr mit alle man zusammen Ukeln sollen sondern viel mehr versuchen sollten, etwas mehr Struktur in den Ablauf der Treffen zu bringen.
Ich stelle mir das jetzt so vor, dass wir zu Anfang mit allen zusammen ein paar einfache Lieder Schrammeln und uns dann in Kleinere Gruppen/Intressengemeinschaften Aufteilen, wo wir dann Zielgerichteter einige Lieder einüben. Im Anschluß könnte man das dann auch Vortragen, wenn man unbedingt will ;) ansonsten könnte man als Abschluß einfach noch eine gmeinsame GROßE Ukelrunde
machen.
Das ist jetzt lediglich meine Meinung! Wenn ihr das anders seht dann sagt es!

Aber alles in allem war es doch ein sehr schönes Treffen :)!
Viele Grüße
DER KRÜMEL

-Jens-

Oh, bei euch sind also eher Groß-Workshops geplant, bei uns war gestern einfach nur Party in Langerringen. Hat/hätte aber natürlich beides was :)

Bebopalula

Danke an Alle für Organisation, Essen, Tipps, Spiellaune und lebendige Atmosphäre. Gute und unterstützenswerte Krümel-Ideen fürs nächste Mal...
Aus Bremen grüßt herzlich
Bebopalula
___________________________________________
https://www.youtube.com/user/BebopalulaUke/videos

aGain

#84
Heyjo,

auch von mir gaaaanz vielen lieben Dank an Susanne, die es trotz allem geschafft hat, uns ein Heim für die Stunden zu organisieren und allen zur Seite stand.
Auch an euch anderen, vielen Dank für den schönen Nachmittag. Auch wenn es diesmal wirklich wuselig und teils chaotisch zu ging.

Gruß und bis zu nächsten Mal,
aGain

peanut

#85
@ Krümel
Ich finde deine Idee ja auch nicht schlecht.
Aber: Das ganze geht nur wenn man andere Räumlichkeiten zur Verfügung hat. Wenn man aber in einem solchem Raum mit so vielen ist,  dann sollte man versuchen disziplinierter zu sein. Damit meine ich uns Alle. ;)  Dann ist der Geräuschpegel niedriger und auch die Neuen haben garantiert mehr davon! (Ich bin gestern aber eh angeschlagen gewesen, weiß aber von anderen auch, das es  ihnen zu unruhig war!)

Ich habe bis jetzt immer die anderen Räumlichkeiten ohne zu fragen mit nutzen lassen.

Ich werde wegen der weiteren Räume  offiziell mal fragen was da noch so geht.  
Aber wir  müssen  weiterhin alles sauber verlassen..das gilt auch für die Böden... :?  besonders bei schlechtem Wetter, weil am Sonntag wieder Gottesdienste stattfinden. Mehr Räume benutzen  bedeutet also auch mehr Aufräumarbeiten. Das gilt für alle Personen.
Wenn jemand andere Räumlichkeiten weiß....nur her damit ;)
LG

Shantyman

Moin liebe Musikanten,

vielen, vielen Dank für das gute Essen und die tolle Organisation. Besonders gut gefallen hat mir, dass so viele Neue gekommen waren, worunter auch Jugendliche waren. Peanuts Kritik an der Undiszipliniertheit einiger Teilnehmer teile ich nicht ganz. Denn in einem Raum dieser Größe, wo geukelt, gegessen, getrunken und gelacht wird, sind inkonzertante Geräusche nicht zu vermeiden. Hinzu kam noch eine erkleckliche Anzahl von kleinen Kindern, die munter hin und her liefen und sich percussiv verhielten. Ich fand das ein herrliches Durcheinander.
Dass die Hamburger Treffen größer und bunter werden, ist ein großer Erfolg. Ich würde unbedingt dazu raten, die Örtlichkeiten beizubehalten, weil sie für eine Großstadt wie Hamburg ein besonderes Flair haben und weil weitere Räumlichkeiten nach Bedarf hinzu gemietet werden können. Vor allem bei wärmeren Temperaturen ist das Gemeindehaus sehr geeignet, da man dann auch draußen gut ukeln kann. Eine Erhöhung der Miete kann auch über Spenden finanziert werden, woran ich mich beispielsweise mit einem höheren Betrag beteiligen würde.
Ich folge den Anregungen und Hinweisen von Krümel und spreche mich auch für eine Aufteilung der Großgruppe, zumindest zeitweilig, aus.

Mit besten Grüßen

Shantyman aus Bremen

Scrabby

Das klingt echt gut... Plant das nächste Treffen doch mal an einem Termin, der auch in meinen Kalender passt ;)

Uke-Check

Halli-hallo zusammen!
Wir zwei beiden - meine Frau und ich - sind zwar große Uke-Fans, seit Mai offizielle Clubmitglieder, aber leider keine großen Forum-Menschen, weshalb wir üblerweise immer wieder die Ankündigungen für Treffen in Hamburg verpassen oder, wie diesmal geschehen, es erst einen Tag vorher mitbekommen, wenn man fast nix mehr umorganisieren kann.

Wir geloben Besserung und hoffen, beim nächsten Mal dabei zu sein. Wär\' doch schade, wenn wir ein solches Großereignis nicht wenigstens einmal im Leben erleben dürften...

Weiß vielleicht schon jemand, in welchem Zeitraum sich ein neues Treffen abzeichnet, damit wir uns schon seelisch darauf vorbereiten können?

Ukelige Grüße

thuja

Zitat von: MrJoeWeiß vielleicht schon jemand, in welchem Zeitraum sich ein neues Treffen abzeichnet, damit wir uns schon seelisch darauf vorbereiten können?

Wir haben geplant, so ein Treffen alle zwei Monate zu veranstalten. Also das nächste wohl Anfang März.
Grüße aus Kiel