Brüko Dachbodenfund

Begonnen von Matze, 17. Jul 2011, 20:21:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema. (118 Antworten, 16.988 Aufrufe)

Matze

Hallo Ihr Lieben!
Ich hatte hier dem Jens eine Brüko Oktavgitarre als Dachbodenfund angeboten.
Zustand: ziemlich gut!
Es war aber nicht das, was er suchte. Ich meine, er sucht etwas zum Zerlegen! Oder auch Einzelteile.
Also biete ich sie hier der bastelnden Gemeinde an:
Dieses Modell wird, laut Hr. Pfeiffer, seid 2004 nicht mehr hergestellt. Korpus Gabun, massiv, Hals ebenfalls.
Originalaussehen:
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=9530
Bei meinem Modell ist die Brücke nicht mehr vorhanden und der Hals hat sich gelockert. Die Stelle, wo die Brücke saß, ist noch gut
zu erkennen. Den Hals incl. Griffbrett kann man leicht zusammendrücken, b.z.w. leimen.
Nun kann jeder selbst entscheiden, ob es wieder eine Oktavgitarre oder eine Ukulele(vielleicht eine 6-saitige) werden soll.
Nun die Bilder (sorry, Handy!)

MG]http://i55.tinypic.com/5x3538.jpg[/IMG]


LG
Matze

Angebote mit Preisvorstellung bitte über PN

Matze

Zusatz:
Diese Oktavgitarre wurde vor 1980 gekauft!

allesUkeoderwas

Hallo Matze,

das Schmuckstück ist eingetroffen !!! Jetzt ist Restaurierung angesagt...

Die Kleene ist ja janz schön lütt, mal sehen, ob ich sowas überhaupt spielen kann  :mrgreen:

Hier im Vergleich zu Mahalo Stahlsaiten-Gitarren-Ukulele (links) und Yamaha Guitarlele (rechts)...



Danke auch für die echt vintage Stahlsaiten und Euer vintage-Lokalblättchen vom 13. Februar (Verpackungsmaterial).
Ich lese grad die Kontaktanzeigen.
Sag mal, kennst Du Irma ???
Die sucht einen zuverlässigen Fahrer für ihren Porsche ( zum Verwöhnen ) ....

@ Alle, die die Brüko nicht wollten, sich aber dennoch auskennen

Ist hier im Forum jemand von Brüko  ???
Oder hat zufällig jemand einen Originalsattel für die Oktav-Gitarre ???
Oder kann mir jemand sagen, wen man bei Brüko am besten anspricht, um einen Original-Sattel zu bekommen ???
Ukulelen: Nur Schrott

Linho

Brüko besteht im Wesentlichen aus Herrn Pfeiffer und seiner Frau.

Unter 09321 36181 werden Sie geholfen!

Jan

Einfach anrufen. Sollte mich wundern, wenn du nicht innerhalb kürzester Zeit einen originalen Sattel in den Händen hälst.

Du meinst sicher die Brücke, oder?

allesUkeoderwas

Zitat von: JanDu meinst sicher die Brücke, oder?

Danke Jan, daß Du mir in den Sattel hilfst, selbstverständlich meine ich Brücke.
Danke, für das Mitdenken!

Und Danke Linho für die Tel.-Nr.
Ukulelen: Nur Schrott

Matze

Zitatdas Schmuckstück ist eingetroffen !!! Jetzt ist Restaurierung angesagt...
Sehr gut, Jogi, sieh zu, daß Du was draus machst!
Gib\' Dir mal ein bißchen Mühe...! :)
ZitatDanke auch für die echt vintage Stahlsaiten und Euer vintage-Lokalblättchen vom 13. Februar (Verpackungsmaterial).
Nix zu danken! Damit Du auch mal was anders liest, als die BZ! :twisted:

allesUkeoderwas

#7
Danke Matze, Du bist so fürsorglich !!!

Ich werd auch niemandem sagen, daß du die Gitarre kurz vor dem Tod von John Lennon mit Signatur auf der Rückseite geschenkt bekommen hast.
Vermutlich aus alter Verbundenheit aus den großen Zeiten des Star Club\'s.  ;)

Ach, übrigens:

Die Gitarre hat wieder nach Hause gefunden...
Hinten auf der Kopfplatte ist ja noch der Aufkleber von Musik-Oehme, Berlin 37, Onkel Tom Str. 3, ziemlich noble Gegend !!!
Ukulelen: Nur Schrott

x-berger

Zitat von: allesUkeoderwasDie Gitarre hat wieder nach Hause gefunden...
Hinten auf der Kopfplatte ist ja noch der Aufkleber von Musik-Oehme, Berlin 37, Onkel Tom Str. 3, ziemlich noble Gegend !!!

Den Laden gibts auch noch :)

Matze

ZitatDie Gitarre hat wieder nach Hause gefunden...
Hinten auf der Kopfplatte ist ja noch der Aufkleber von Musik-Oehme, Berlin 37, Onkel Tom Str. 3, ziemlich noble Gegend !!!
Jetzt weißt Du, wo ich herkomme!
Also bitte!! ;)

TERMInator

Naja, das ist eher die Arbeitergegend von Zehlendorf ;-) Nobel ist es in Dahlem oder (teilweise) Wannsee.

Ich bin 50m neben Oehme zur Grundschule gegangen -lang ists her....

Matze

ZitatNaja, das ist eher die Arbeitergegend von Zehlendorf ;-) Nobel ist es in Dahlem oder (teilweise) Wannsee.
Sehr richtig!
Ich komm\' aus Wannsee. :D
ZitatIch bin 50m neben Oehme zur Grundschule gegangen -lang ists her....
Ich in die St.Ursula-Schule. Lang ist\'s her! :)

Aber neben Oehme ist meine ehm. Stammkneipe! :P

allesUkeoderwas

Jaja, so ein kleines  Instrument kann viel erzählen und weckt auch viele Erinnerungen...

Zum Thema Schulen in Wannsee:

Meine Ex-Verlobte ging auf die Wannsee-Schule und meine ersten sexuellen Ausflüge machte ich in der Schwestern-Schule Heckeshorn, im Volksmund auch Wannseepuff genannt. Der Eine oder Andere war/ist vielleicht auch auf der Leo-Borchard-Musikschule....

Bei Oehme bin ich immer mit dem Fahrrad vorbei gefahren, wenn ich zum Schlachtensee wollte  :mrgreen:
Ukulelen: Nur Schrott

TERMInator

Zitat von: MatzeAber neben Oehme ist meine ehm. Stammkneipe! :P
Die im Hof wo es auch Flammkuchen gibt ?

Zitat von: allesUkeoderwas...Schwestern-Schule Heckeshorn, im Volksmund auch Wannseepuff genannt.
das hättest Du mir mal 20 jahre früher sagen sollen  :mrgreen:

Matze

ZitatDie im Hof wo es auch Flammkuchen gibt ?
Genau! Das \"La Fontane\"!
Oder heißt das nicht mehr so?
Die Franz. Käseplatte war klasse! (Am grünen Kachelofen) :P