Ukulelenboard

Veranstaltungen => Archiv => Sonstiges in Musik, Musiker, Gigs und Begegnungen => Thema gestartet von: Kerrlocher am 17. Jan 2008, 14:12:00

Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Kerrlocher am 17. Jan 2008, 14:12:00
Hallo zusammen,
wir hatten im Vorstellungsthread von Marie Crouch im September ein Treffen im Rhein-Neckar-Großraum angedacht, was wir allerdings noch nicht konkretisiert hatten. Ich habe da aber mächtig Lust drauf! :mrgreen:
Stellt sich die Frage nach dem Wann und Wo: Zeitraum dachte ich im März, da sind die schlimmstem Wetterkapriolen meistens vorbei, der Ort hängt davon ab, wieviele kommen würden.  Ein paar Leute kann man bequem privat (z.B. bei mir in Waghäusel) unterbringen, sonst wäre natürlich ein Nebenzimmer o.ä besser. Goschi, Du hattest vorgeschlagen dass wie eine Kneipe o.ä. im Raum Heilbronn/Neckarsulm suchen. Hast Du da schn eine Idee?
Was haltet Ihr davon, wer würde kommen? Ich bin gespannt und hoffe, dass wir das hinkriegen!
Viele Grüße,
Peter

[size=14]Ergebnis:
Also trifft man sich am Samstag, den 15. März 2008 ab 10.00 Uhr beim Stuttgarter Kajak-Club am Ostufer des Max-Eyth-Sees bei Stuttgart.[/size]

Teilnehmer bis jetzt:

UkeDude??
MicroMue
Goschi
Chris
Vinaka
Ukebass
Kay
Hans
Schwaben_uke
Kerrlocher nebst Gattin
Rosina
Tina
LuggLugg (fast 100%ig)
Silbenklemptner
Pineapple
Ukemar
wwelti

Bitte korrigiert mich, wenn Ihr doch kommen könnt/doch nicht kommen könnt.
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: UkeDude am 17. Jan 2008, 14:46:51
Interesse hab ich auf jedenfall, kommt halt auch ein bisl auf den termin an.  Für mich wäre ende März besser..... Wie wäre es mit der Uke-Metropole Satteldorf?
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: MicroMue am 17. Jan 2008, 15:51:29
Beides gut. Sollte bei mir klappen.
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Uketeufel am 17. Jan 2008, 16:55:08
Das geht ja mit den Clubtreffen richtig gut ab in diesem Jahr! Super!
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Kerrlocher am 17. Jan 2008, 16:59:11
Hi,

Satteldorf als Lokation würde ja in Konkurrenz zu Goschis Event stehen, dass sollte, glaube ich, nicht sein. Ich würde die Organisation übernehmen, dass geht an einem zu mir heimatnahen Ort natürlich besser. Ich möchte ja keinem Arbeit machen! Das Satteldorfer Zelttreffen wird 2008 zwar nicht stattfinden, aber Goschi hat mal angekündigt, im Mai einen Hotspot zu machen.
Ich dachte an ein Treffen weiter westlich, dass wir Nordbadener, Südhessen und Südpfälzer uns auch mal sehen. :lol:
Aber ich freue mich, dass sich schon ein paar Interessenten melden!
Bis dann, Peter
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Uketeufel am 17. Jan 2008, 17:04:49
Nee, sorry, ein Missverständnis, ich werde nicht dabei sein. Ist zu weit weg für ein Treffen, das nur ein paar Stunden dauert. Wenn\'s wieder so ein Wochenende wird wie das erste Low-Tech-Zelttreffen in Satteldorf (war traumhaft), dann cruise ich natürlich gern durch die Republik. :)
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Kerrlocher am 18. Jan 2008, 15:24:26
Hallo,
da es hilft, einen Termin zuzusagen, wenn man den Zeitpunkt kennt  :mrgreen: , schlage ich vor, wir nehmen die 3 von Goschi genannten Termine als Anhaltspunkt: 15.03., 28. bzw. 29.03.08. Diese gingen bei mir auch. Wenn wir jetzt noch eine Auswahl an Orten hätten... hat jemand eine Idee? Einen Nebenraum o.ä. in besagter Gegend?
Gruß, Peter
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Chris am 18. Jan 2008, 22:38:42
Hört sich gut an. In den Grossraum Heilbronn könnte ich auch kommen  8)
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: vinaka am 19. Jan 2008, 19:29:09
Wenn es Stuttgart sein darf: Am 15.03. kann ich was machen. Ein Vereinsheim mit sozialen Getränkepreisen - Kneipen, Mc, Kfc um die Ecke - kann ich organisieren. Wäre auch ein guter Test für ein angedachtes Zelt-Meeting.
Für google - earth - fans: Am Ostufer des Max-Eyth-See`s.
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Chris am 20. Jan 2008, 13:36:03
Max-Eyth-See hört sich sehr gut an  :P
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: MicroMue am 20. Jan 2008, 15:49:04
Klingt gut. Stuttgarter Raum wird natürlich gern gesehen.  :mrgreen:
Sollte es klappen, kann ich auch gerne Auto und zwei linke Hände zur Unterstützung anbieten.

Gruß

MikroMü
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Ukebass am 20. Jan 2008, 17:02:19
Sollte ein Treffen im Stuttgarter Raum stattfinden, melde ich auch Interesse an. Für eine sichere Zusage ist es mir allerdings noch etwas zu früh.
Gruß Michael
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Kay am 20. Jan 2008, 17:05:47
mitte märz klingt an sich gut, und wenn michael und goschi hinfahren könnte sich evtl. ne fahrgemeinschaft finden. daher meld ich auch mal interesse an.
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: vinaka am 20. Jan 2008, 17:45:13
Okay, lasst uns Nägel mit Köpfen machen. Bei Zustimmung von euch machen wir einen Hotspot am 15. März am Clubhaus des Stuttgarter Kajak Club`s. Anfahrwege für Öffi-Fahrer und Selbstdriver folgen. Ist ab 13.00 Uhr in Ordnung ? Details machen wir später ab. Hugh - Vinaka hat gesprochen.
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: H a n s am 20. Jan 2008, 17:45:14
Sollte mein Shop-mobile bis dahin schon fertig sein, dann komm ich auch ;)
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: vinaka am 20. Jan 2008, 21:50:51
Zitat von: GoschiAllerdings dürfte es meinetwegen auch schon morgens um 10 Uhr losgehen.

Das wäre, was ich unter \"Details\" meinte. Kein Problem !
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Ukebass am 20. Jan 2008, 22:17:38
ZitatAllerdings dürfte es meinetwegen auch schon morgens um 10 Uhr losgehen.

Bravo Goschi! Ich wäre auch für einen Beginn am Vormittag. Damit sich die Fahrt \"lohnt\".
Gruß Michael
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: vinaka am 20. Jan 2008, 22:58:41
Na denn, wenn noch mehrere vormittags anreisen, kann ich auch die Küche anwerfen. Und MicroMue darf die Spülmaschine einräumen. Den See auf Badetemperatur darf ich aber nicht bringen. Da ist städtisches Badeverbot. Und wenn`s ganz blöd kommt: Das Betreten der Eisfläche ist auch nicht gestattet.
Musizieren und Krachmachen ist aber erlaubt.
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: MicroMue am 21. Jan 2008, 09:58:29
Zitat von: vinakaNa denn, wenn noch mehrere vormittags anreisen, kann ich auch die Küche anwerfen. Und MicroMue darf die Spülmaschine einräumen.

Unter der Voraussetzung, dass meine Liebste (Frau. Nicht Ukulele) nie, aber wirklich nieniemals davon erfährt, bin ich dazu gerne bereit.  :mrgreen:

Gruß

MikroMü
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Kerrlocher am 21. Jan 2008, 15:05:25
Hallo,
ja das habe ich ja prima eingefädelt! Ich frage rum, wer zu einem Treffen kommen kann und Vinaka muss die Suppe auslöffeln und hat die Sache am Hals!  :mrgreen:
Nein, Spass beiseite. Find ich super, danke Vinaka! Es scheint, dass Stuttgart für die meisten besser zu erreichen ist als meine Gegend hier. Dann biete ich mich als Chauffeur an, 3 Personen können noch mitfahren. Ich freu mich!
Gruß,
Peter
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Kerrlocher am 21. Jan 2008, 18:14:28
Hallo,
so, Info am Themeneingang eingefügt.
Ich schlage vor, beim Treffen auch die Nasenflöte nicht zu kurz kommen zu lassen!
Bis bald,
Peter
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Ukebass am 21. Jan 2008, 19:00:34
ZitatIst das okay so?
Ja!

Zitateine Fahrgemeinschaft kann ich aber leider nicht anbieten

Kein Problem, da ich keine benötige. Ich werde voraussichtlich am Tag vorher nach Stuttgart komme. Die Idee mit der Fahrgemeinschaft stammte von Kay.

ZitatIch schlage vor, beim Treffen auch die Nasenflöte nicht zu kurz kommen zu lassen!

Vorschlag angenommen (was denn sonst? ;) )

Gruß Michael
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: vinaka am 21. Jan 2008, 19:27:44
Kleine Korrektur: Der Verein heißt \" STUTTGARTER-KAJAK-CLUB\". Anschrift für Navi-Piloten: Mühlhäuser Strasse 307. Für Öffi-Fahrer: Ab Stgt. Haubtbahnhof mit der Linie 14 Richtung \"REMSECK\", aussteigen an Haltestelle \"Max-Eyth-See\". Gegen den Uhrzeigersinn um den See laufen (ca. 5 min.).
Am Parkplatz des Club`s ist eine Schranke - die wird zum Treffen nicht abgeschlossen sein.
Zum See gibt es nur eine Einfahrt - Wegweiser \"Haus am See\". Da reinfahren und nach links gucken. Da seht ihr dann die Einfahrt zu unserem Parkplatz.
Bei Unklarheiten oder Fragen: Schickt mir eine eMail über das Forum.
Zur Anfahrt könnt ihr auch \"STUTTGARTER KAJAK CLUB\" googeln.

So, nun macht mal ein wenig Werbung, Platz haben wir für locker 40 Ukelisten. Ich freue mich auf euch !!!
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Chris am 21. Jan 2008, 20:05:46
Cool .... ich freu mich schon  :D
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Ukebass am 22. Jan 2008, 09:08:38
ZitatSoll ich die angekündigte PA mitbringen?

@Goschi-Peter, ich glaube, wenn wir nicht wesentlich mehr werden, ist die PA nicht notwendig. Ohne, ist es auch etwas persönlicher ;) .

Ansonsten freue ich mich auf das Teffen und gehe davon aus, daß ich an dem Treffen teilnehmen kann. Einen Dank an dich, Vinaka-Peter, für deine Bereitschaft die Organisation und Durchführung zu übernehmen. Das Treffen ist so etwas wie ein Heimkommen für mich, da ich in Stuttgart Bad Cannstatt aufgewachsen bin und damal oft am Neckar und Max-Eyth-See mit dem Boot war.

Gruß Michael
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: UkeDude am 23. Jan 2008, 12:39:43
Ok, ich muss da ein bischen kürzer treten deswegen sag ich jetzt mal ab, mit der kleinen Möglichkeit doch noch zu kommen. Die Chancen stehen aber eher schlecht.
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Schwaben_uke am 23. Jan 2008, 18:59:14
Danke für die Nachricht und gute Wegbeschreibung.
Mein Vorsatz: \"Ich werde kommen (und mich blamieren ;) .\"
Hoffentlich kommt nichts dazwischen!!!!!!!!!!
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Ukebass am 23. Jan 2008, 19:05:17
Zitat(und mich blamieren )

Wenn du drauf bestehst, wird es so kommen. Wenn du es offen läßt, wird es mit großer Wahrscheinlichkeit ganz anders kommen ;) .

Gruß Michael
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: H a n s am 23. Jan 2008, 20:40:28
So, jetzt ist es amtlich,
der Kay und ich werden auch kommen.
Wir sind am Freitag auf der Musikmesse in Frankfurt
und von da aus gehts dann weiter nach Struttgart.

Und da ich vor 2 Wochen meine alte Beiwagen MZ gegen
einen Wohnwagen getauscht habe, haben wir auch kein
Problem mit der Unterbringung ;)
Hulaparty goes mobile ;)
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Kay am 23. Jan 2008, 20:56:51
jawoll, so schauts aus ^^
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Kerrlocher am 23. Jan 2008, 22:01:41
Super, das Treffen wächst und gedeiht! Die meisten aus meiner Gegend haben die Emailfunktion ausgeschalten, so dass ich keine Werbung dafür machen kann. Wenn Ihr das lest, ich hab noch Plätze im Auto frei :mrgreen:
Ich bin echt gespannt auf das Treffen!
Bis dann, Peter
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Rosina am 24. Jan 2008, 21:53:45
Is ja toll das Bawü-treffen, wenn nichts dazwischen kommt werde ich kommen. Da kann ich bestimmt tolle Tips und Tricks mitkriegen, spiele mit mehr Begeisterung als Können....
Grüße von Dorothee
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: vinaka am 25. Jan 2008, 01:26:54
@ Rosina, erstmal: Herzlich willkommen beim Hotspot.
Sag mal, bist du das gewesen beim SWR - Fest ? Wenn ja, dann haben wir von dir zu lernen ! In erster Linie, was man zur Ukulele an Ausdruck per Körpersprache machen kann !
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Rosina am 25. Jan 2008, 22:27:55
Ja, ich war mal bei einem SWR- Fest, ist aber schon ne Weile her.
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: vinaka am 29. Jan 2008, 00:05:51
Vor der Ukelei sollte was in den Magen kommen. Wären Weisswürste in Ordnung ? Natürlich mit Brezeln. Stutgarter Brezeln. Frisch vom Sailer-Bäck. Mit süssem Senf.
Zum Mittag würde ich an Schwäbische Maultaschen aus der Brühe denken . OK ?
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: H a n s am 29. Jan 2008, 00:09:48
Klar doch.
Und falls Du Hilfe brauchst, der Kay und ich sind ja schon ab
Freitag Abend da ;)
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Ukebass am 29. Jan 2008, 08:11:01
ZitatWären Weisswürste in Ordnung ? Natürlich mit Brezeln. Stutgarter Brezeln. Frisch vom Sailer-Bäck. Mit süssem Senf.
Zum Mittag würde ich an Schwäbische Maultaschen aus der Brühe denken . OK ?

Gute Idee, Peter :D .

Gruß Michael
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: MicroMue am 29. Jan 2008, 12:51:16
Leckerli.
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Tina am 30. Jan 2008, 15:32:51
Ist zwar nicht mehr so ganz Nordbaden .... aber egal. Ich bin trotzdem dabei.
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Kerrlocher am 30. Jan 2008, 17:03:31
Mensch, Vinaka, jetzt wird sogar noch das Essen grenzübergreifend!  :mrgreen: Weißwürste, Maultaschen echt klasse! Wie kommst du wieder an Deine Auslagen? Stellst Du eine Kasse auf oder legen wir die Kosten um?
Gruß, Peter
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: vinaka am 30. Jan 2008, 17:40:11
Das regeln wir schon irgendwie - Getränke kaufen wir (zu wirklich sozialen Preisen) vom Club.
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: H a n s am 30. Jan 2008, 18:19:13
Zitat von: TinaIst zwar nicht mehr so ganz Nordbaden .... aber egal. Ich bin trotzdem dabei.

Gibt's dann wieder Muffins ?????????
;) ;)
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Schwaben_uke am 30. Jan 2008, 18:52:02
Wenn ihr noch Hilfe benötigt und wenn eine Übernachtungsmöglichkeit besteht, könnt ich ebenfalls am Freitag Abend anreisen.
Genaue Uhrzeit müsste man halt noch ausmachen.
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Tina am 30. Jan 2008, 19:32:01
Zitat von: H a n sGibt's dann wieder Muffins ?????????
;) ;)

Ich hab\'s ja schon fast geahnt...  ;)
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: vinaka am 31. Jan 2008, 20:34:00
MUFFINS ? Jaaahhh!!! Für den Kaffe würde ich schon sorgen.
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: LuggLugg am 12. Feb 2008, 18:21:34
Hallo

Also ich würde dann auch kommen für ein 100%tiges ja ist es noch ein bisschen früh aber ich hoff mal das ich da hinkomme
Kann mich wer von Weinheim aus mit nehmen sonst muss ich halt Zug fahren auch nich schlimm
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: silbenklempner am 16. Feb 2008, 14:50:43
Na, das hört sich aber alles sehr vielversprechend an. Wenn ihr noch Kapazitäten habt, würde ich auch gerne ausm Nordschwarzwald anreisen.
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: vinaka am 16. Feb 2008, 17:49:04
Kapazitäten ? Der Hundertunderste muss draussen spielen.  Der überdachte Vorplatz reicht aber locker für nochmal hundert.
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Chris am 24. Feb 2008, 17:54:42
Hi zusammen, welche Ukulele bringt Ihr so mit? Hat jemand vielleicht ne Flea oder Fluke? Die würde ich gerne mal spielen!

Ich bring wahrscheinlich meine Risa Tenor und meine Applause mit und dann noch die Maple Fife (aus dem anderen Beitrag)
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: silbenklempner am 02. Mär 2008, 10:41:30
Wenn ich komme, dann bringe ich meine flache schwarze Brüko, meine Richwood Tenor (zu der ich eine tuning-Frage habe) und ein wenig Gebläse (Whistles) mit.
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: LuggLugg am 02. Mär 2008, 17:51:36
Ich nehme eine Brüko 4 und vllt eine K-Wave mit
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: vinaka am 02. Mär 2008, 18:40:52
Risa Sopran Solid und Billy Ray Rock-Uke, Digitech RP 50 Effektgerät und Dimavery GA 15-Verstärker würde ich beisteuern. Meine flache Brüko 5/1 ist sowieso immer dabei.
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: H a n s am 02. Mär 2008, 18:47:00
Ich bring auch a bisserl was mit  ;)
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: vinaka am 02. Mär 2008, 19:36:45
Zitat von: H a n sIch bring auch a bisserl was mit  ;)

Ja, den Kay. Und sonst bringst du ja auch immer was mit - ich bin gespannt!
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: MicroMue am 02. Mär 2008, 20:19:22
Die Koaloha Sopran und die Bushman Koa Concert. Und meine Nr. 6 hängt sowieso immer im Auto.  Der andere Krust bleibt daheim. Vor allem die Oscar Schmidt OU-5 erspar ich uns allen. Obwohl... so ein rituelles Abfackeln? :twisted:

Gruß

MikroMü
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Rosina am 02. Mär 2008, 20:44:35
Au ja, da kann ich dann ja ein bissle rumprobieren, was ich mir noch für eine Uke zulege ;) . Ich hätte soo gerne noch eine zweite.
Dorothee :D
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: vinaka am 02. Mär 2008, 23:38:19
Zitat von: RosinaAu ja, da kann ich dann ja ein bissle rumprobieren, was ich mir noch für eine Uke zulege ;) . Ich hätte soo gerne noch eine zweite.
Dorothee :D

Oh ja,das kannst du. Dafür sind Hotspots bestens geeignet. Und was deine \"Zweite\" anbelangt: Wetten, dass dir der Hans eine passende verkauft ? Der hat wirklich immer tolle Sachen im Gepäck! Und reich wird der mit seinen sozialen ( andere Händler sagen \"ruinösen\" ) Preisen bestimmt nicht.
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: vinaka am 03. Mär 2008, 00:34:33
Zitat von: ChrisHat jemand vielleicht ne Flea? Die würde ich gerne mal spielen!



Vor 5 Minuten habe ich eine gekauft - die ging mir so lange im Kopf `rum, musste jetzt sein. Ja, ich bringe sie mit.
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Kerrlocher am 03. Mär 2008, 10:26:02
Ich bin morgen bei Rigk, was ich da ergattere brige ich auf jeden Fall mit! Der Countdown aufs Treffen läuft, ich freu mich!
Bis dann, Peter

P.S. Edit: Ist eine Pono Mahagonie geworden.
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: LuggLugg am 03. Mär 2008, 16:58:50
Weiter gehts mit dem Countdown noch 9 Tage
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Pineapple am 07. Mär 2008, 16:38:29
Hallo zusammen,

dem netten Zusammentreffen schließe ich mich gerne an, bietet sich so ja die Möglichkeit einige von Euch kennenzulernen. Wie ich las, wird ja professionelles Gerät herangeschafft, daher die Frage nach der Programmplanung. Wie läuft ein solches Treffen ab? Als Neuanfänger habe ich weder mit Treffen noch Ukulelespielen viel Ahnung.

Viele Grüße,

eure Ananas
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Schwaben_uke am 07. Mär 2008, 17:19:58
Wichtig!
Feinstaubplakette am Auto nicht vergessen :mrgreen:

Gruß
Schwaben_Uke
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Pineapple am 07. Mär 2008, 18:43:47
Hab ich, Sir!

Ab Mai werde ich in Stuttgart Büsnau wohnen.  :)

Grüße,

Ananas
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: vinaka am 08. Mär 2008, 01:05:52
Zitat von: Pineappledaher die Frage nach der Programmplanung. Wie läuft ein solches Treffen ab?
Viele Grüße,

eure Ananas

Programmplanung gibt es keine, IHR SEID DAS PROGRAMM. Was nun beim Trefen passiert: Das, was ihr daraus macht ! Erfahrungsgemäss: Erst mal quatschen und kennenlernen, dann alle mitgebrachten Instrumente bespielen. Fachsimpeli und `rumklampfen - und, wenn es gut ausgeht, zusammen was spielen. Dabeizusein lohnt sich immer, und Motivation bringt es garantiert. Ich jedenfalls bin erst nach einem Treffen zum Ukuleriker geworden. Kommt, und habt Spass!!! Und wenn da steht: \"ab 10 Uhr\", dann kann man eben auch um zwölfe kommen. Hauptsache: KOMMEN.
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Kay am 08. Mär 2008, 01:22:15
achja was ich noch erwähnen wollte: Club-Songbooks ausdrucken und mitbringen! ;)
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Ukebass am 08. Mär 2008, 08:20:48
ZitatWichtig!
Feinstaubplakette am Auto nicht vergessen  

Danke für den Hinweis! Wäre bestimmt ohne gekommen :shock: .

Gruß Michael
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Uketeufel am 08. Mär 2008, 08:23:32
Zitat von: Schwaben_ukeWichtig!
Feinstaubplakette am Auto nicht vergessen :mrgreen:

Das ist das erste Treffen, zu dem nicht mehr jeder kommen darf :shock: . Nur Plakettenträger haben Zugang! :mrgreen:
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Kay am 08. Mär 2008, 13:23:27
Zitat von: GoschiMaultaschen, Weißwürste und frische Brezeln sind was Feines. Falls der Sven doch kommt, kann er seinen süßen Senf dazu geben.  :D

Also der Senf soll nicht das Problem sein ^^
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: H a n s am 08. Mär 2008, 13:47:22
Feinstaubplakette ???

Ich glaub die muss für meinen alten Traktor erst noch gedruckt werden.
Oder gibt es noch außer rot noch ne andere Farbe? z.B. schwarz für
rußt schon beim dastehen
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Ukemar am 08. Mär 2008, 15:03:14
Hallo zusammen,

ich war noch nie bei einem Treffen dabei und bin ganz gespannt darauf.  :lol: Habe keinen allzu weiten Weg bis zum Max-Eyth-See, wohne in Sindelfingen.

Werde meine Applause und eine No-name (vielleicht kennt sie jemand) mitbringen und ein bischen Elektronik.
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Rosina am 10. Mär 2008, 19:08:15
Hey, der countdown läuft und ich werde immer gespannter.
Brauchen wir noch irgendwas essbares, leckeres, süßes?
Dorothee
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: LuggLugg am 10. Mär 2008, 20:10:34
Zitat von: RosinaHey, der countdown läuft und ich werde immer gespannter.
Brauchen wir noch irgendwas essbares, leckeres, süßes?
Dorothee

aber immer ;)
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Kay am 11. Mär 2008, 11:00:36
Jetzt mal eine verbindliche Frage: Soll ich etz an süßen Senft mitbringen oder net? ^^
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Uketeufel am 11. Mär 2008, 11:14:40
Solltet Ihr am Wochenende Videoaufnahmen machen, dann könnt Ihr die gern in YouTube unter dem Nutzernamen \"Ukulelenclub\" (Kennwort gebe ich per E-Mail) einstellen. So wird unser Auftritt in YouTube immer größer :) Und wir brauchen dafür keinen Webspace.
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: vinaka am 12. Mär 2008, 13:39:56
Zitat von: KayJetzt mal eine verbindliche Frage: Soll ich etz an süßen Senft mitbringen oder net? ^^

Ja, Kay, bring mit !
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: vinaka am 12. Mär 2008, 17:01:09
@ Goschi: Lass mal den Fender daheim. Spielsachen haben wir schon einige da. Noch dreimal schlafen...
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: H a n s am 12. Mär 2008, 23:27:45
So, Hulaparty mobile ist soweit fertig, daß in Stuttgart der erste Testlauf starten kann.
Und mit meinem Verkaufs- und Controlling Assistenten Kay kann ja fast nichts schief gehen. ;)

Ich freu mich schon ettliche bekannte und auch viele neue Gesichter kennenzulernen.
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Kay am 13. Mär 2008, 00:59:03
ja mei koffer sind auch schon gepackt. wird sicher saulustig ^^
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: wwelti am 13. Mär 2008, 10:45:40
So, ich bin wieder mal mächtig spät mit der Entscheidungsfindung, aber ihr habt es mir auch nicht leicht gemacht, an dem Termin gibt es noch so viele andere interessante Dinge ;)

Ich würde aber doch gerne von 10:00 bis 18:00 Uhr dabei sein. Danach hau ich ab, zur nächsten Party ;)

Viele Grüße
  Wilfried
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Chris am 13. Mär 2008, 14:13:45
Bald ist es soweit! Freu mich Euch kennenzulernen.
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Kerrlocher am 13. Mär 2008, 15:08:55
Um das Kennenlernen zu vereinfachen, habt Ihr da üblicherweise Namensschilder bei den bisherigen Treffen gehabt? Die alten Hasen kennen sich ja, aber als Uke-Treffen-Novize wird es vielleicht schlwierig, sich ein Dutzend Namend plus Nicks zu merken. Ich kenn das von anderen Forumstreffen. Sollen wir uns Namensschildchen anpappen oder ist das albern?
Bis dann, Peter
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: vinaka am 13. Mär 2008, 15:46:56
Zitat von: KerrlocherUm das Kennenlernen zu vereinfachen, habt Ihr da üblicherweise Namensschilder bei den bisherigen Treffen gehabt?

Ja, das sollten wir machen. Ich bringe Klebe-Etiketten mit.
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: wwelti am 13. Mär 2008, 17:51:36
Danke für den Tipp, hab mir grad eine Feinstaub-Plakette geholt. Überraschenderweise nix gekostet (hatte schon mal ne Kleinigkeit bei dem Händler machen lassen) und sogar grün... das bei meiner alten Karre :D
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Schwaben_uke am 13. Mär 2008, 20:13:11
Jetzt ist es 100%-ig. ------ICH KOMME!------- Möchte Euch endlich kenne lernen. :mrgreen:
Gibt es evtl. auch Ukulelen oder Zubehör zu kaufen?

Bis Samstag :D
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: LuggLugg am 13. Mär 2008, 21:07:44
hmm ich hab noch ein Namensschild von mir ich nehms einfach mal mit wenn wir uns später kennen können wer die dinger immer noch ab machen
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: vinaka am 13. Mär 2008, 21:50:42
Zitat von: Schwaben_ukeGibt es evtl. auch Ukulelen oder Zubehör zu kaufen?

Bis Samstag :D

Der Hans ist schon da. Sein rollender Shop steht auf dem Parkplatz. Beim Hans findet man eigentlich immer was .
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: LuggLugg am 14. Mär 2008, 13:36:54
kann man dort auch übernachten ?

Und hat hans ukulelenmechaniken dabei einer von meiner k-wave ist kaputt !
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Uketeufel am 14. Mär 2008, 17:58:48
Viel Spaß beim Treffen! Das Wetter soll ja gut sein. Erst wollte ich den Überraschungsgast machen, aber das wird leider nichts. Schade! Aber ich freu mich schon auch die Berichte.
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: MicroMue am 15. Mär 2008, 09:23:52
Als quasi Anlieger habe ich es besonders nah. Sehen uns in 20 min.

Gruß

MikroMü
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Caruso am 15. Mär 2008, 14:40:21
Das hört sich ja wirklich sehr unangenehm an, was Dir da passiert ist, Goschi. Tut mir leid, dass Du soviel Pech hattest.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Dir irgendjemand Dein Fernbleiben übel nimmt, auch wenn es sicherlich bedauert wird.
Gute Besserung und alles Gute!
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: UkeDude am 15. Mär 2008, 14:43:07
Na dann gute Besserung, Dir und deinem Roller.
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: ukefloh am 15. Mär 2008, 17:34:06
Hallo Goschi,
gute Besserung auch von mir. Mit ner Bronchitis ist nicht zu spassen. Geh am Mo. doch zum Arzt wenns schlimmer wird.
Meine Empfehlung - Gelomyrtol forte - da schwör ich drauf.
Gruß Bärbl
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Chris am 15. Mär 2008, 20:18:42
@ Goschi: Gute Besserung. Wir haben dich vermisst, ich bin aber beruhigt, dass Du keinen Unfall oder was sonst sehr schwerwiegendes Erleben musstest.

Fand es sehr schön mal Board-Mitglieder live zu erleben. Hat Spass gemacht! Vielen Dank!  :D
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: LuggLugg am 15. Mär 2008, 21:03:52
@Goschi alles Gute du hast echt was verpasst ich bin grad davon zurückgekommen
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Uketeufel am 15. Mär 2008, 21:36:27
Ach ja, VEspa und Regen... Das tut mir leid für Dich, Goschi! Gute Besserung!
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Earlyguard am 15. Mär 2008, 21:54:02
Gute Besserung Goschi!! :roll:

Viele Grüße
Thomas

..
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: vinaka am 15. Mär 2008, 22:30:46
Goschi, gute Besserung ! Die häufigste Frage heute war:\" Kommt der Goschi noch?\"
Zum Treffen: Der Erfolg wäre sicher noch grösser, hätten wir früher angefangen was gemeinsam zu spielen - man lernt dazu! Aber letztendlich wurde doch noch eine \"Open Stage\" bespielt. Quintessenz: Du hast gefehlt !
So, deine Frage nach übriggebleibenen Lebensmitteln: Am Mittwoch ist Clubabend im St.K.C., rate mal, was die aufgetischt bekommen....
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Ukebass am 16. Mär 2008, 08:43:13
Schön wars, sowohl neue als auch altbekannte Gesichter zu sehen, in unendlichen Fachsimpeleien zu versinken und am Schluß auch noch gemeinsam die Stimmen und die Uken erklingen zu lassen! :D

Ein herzliches Dankeschön an den Organisator, Vinaka-Peter und der Traudl, die unermüdlich für unser gemeinsames Wohlergehen gesorgt hat.

Goschi-Peter, dir wünsche ich eine gute und schnelle Besserung. Du weißt ja, nach dem Treffen ist vor dem Treffen! ;)

Gruß Michael
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: ukefloh am 16. Mär 2008, 13:35:20
Hallo Goschi,
ja das hoff ich auch, dass dann da schöneres Wetter ist.
Gruß Bärbl
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Tina am 16. Mär 2008, 14:50:39
Goschi, schade, daß Du nicht dabei warst. Auch von mir gute Besserung.

So wie\'s aussieht, hab ich gegen Ende doch noch einiges verpaßt. Schade.

Zitat von: UKEBASSEin herzliches Dankeschön an den Organisator, Vinaka-Peter und der Traudl, die unermüdlich für unser gemeinsames Wohlergehen gesorgt hat.
Dem kann ich mich nur anschließen!

Gruß
Tina
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: wwelti am 16. Mär 2008, 15:01:59
Hallo zusammen :)

Ich möchte mich auch bei Vinaka und Traudl bedanken, die haben das wirklich gut gemacht :)
War ein sehr schönes Treffen. Schade daß Goschi so viel Pech hatte, gute Besserung noch!

Viele Grüße
  Wilfried
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: LuggLugg am 16. Mär 2008, 15:44:41
Ich möchte mich auch nocheinmal bei Traudl und Vinaka bedanken.
Die Maultaschen und die Weißwürste waren wirklich klasse.
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: H a n s am 16. Mär 2008, 16:35:58
Die \"Franken Fraktion\" des Ukulelenclub ist auch wieder zuhause angekommen.

Es war richtig schön, bekannte und neue Ukulelenbegeisterte zu treffen.

Herzlichen Dank an Peter und Traute für die wunderbare Organisation,
an Tina für Ihre unschlagbaren Muffins und an alle, die bei diesem Event
dabei waren.

Um das Bild- und Tonmaterial das wir vom Treffen haben wird sich der Kay kümmern.
 
@Rosina. Ein Einfall für ne Goldbärenuke ist mir auf der doch recht monotonen
Autobahn Fahrt schon gekommen ;) ;)


Und jetzt freue ich mich schon auf Winterswijk.
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Kay am 16. Mär 2008, 20:14:20
Bilder gibts schon mal hier:

http://www.ebt.kicks-ass.net/galerie/thumbnails.php?album=284
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: vinaka am 16. Mär 2008, 21:33:17
Zitat von: H a n s.

@Rosina. Ein Einfall für ne Goldbärenuke ist mir auf der doch recht monotonen
Autobahn Fahrt schon gekommen ;) ;)



...und wenn die \"Haribolele\" fertig ist, dann singt Rosina ihr schönes \"Gummibärchen-Lied\". Das wäre toll, wenn es schon auf der nächsten Club-CD zu hören wäre ! Oder wir stellen`s als Video in die Galerie - aber nur in Rosina`s Arbeitskleidung.
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Rosina am 16. Mär 2008, 21:38:50
Es hat sehr viel Spaß gemacht!
Vielen Dank, Peter und Traudel!
Hier ukeln jetzt ja zwei und es macht riesig Spaß.
 :)
@Lugglugg, bis in Gr0ß-Umstadt, dann, weil mich hier die
neue Uke-Spielerin überzeugt hat,
dass es ohne sie nicht gehen wird. :lol:

War schön, euch alle kennenzulernen und von euch
lernen zu können!

@Hans: ich finde es einfach klasse, was Dir alles so einfällt.
Auf die Goldbären uke bin ich schon toll gespannt!
Vielen Dank!! :mrgreen:

Grüße von Dorothee
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Rosina am 16. Mär 2008, 21:43:10
Zitat von: vinaka
Zitat von: H a n s.

@Rosina. Ein Einfall für ne Goldbärenuke ist mir auf der doch recht monotonen
Autobahn Fahrt schon gekommen ;) ;)



...und wenn die \"Haribolele\" fertig ist, dann singt Rosina ihr schönes \"Gummibärchen-Lied\". Das wäre toll, wenn es schon auf der nächsten Club-CD zu hören wäre ! Oder wir stellen`s als Video in die Galerie - aber nur in Rosina`s Arbeitskleidung.

gut, einverstanden, aber nur in Arbeitskleidung und nur , falls mir jemand erklären kann, wie man Fotos und Videos hier einstellt, für solche Sachen hab ich nun mal zwei linke Hände.
Einen Aufnahme- und Tontechniker könnte ich noch engagieren ;)
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: vinaka am 16. Mär 2008, 21:58:10
Bild und Ton mach ich schon, keine Bange.Traute singt die zweite Stimme, synchron zur Ersten. TRAUTE (NICHT TRAUDEL ODER SO, DA IST SIE EIGEN !) sucht gerade in den unendlichen Weiten des Internet`s nach dem Text. Gebongt, das machen wir zusammen.
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Kay am 16. Mär 2008, 22:12:02
Einen Videoclip hab ich auch schon fertig:
http://de.youtube.com/watch?v=XAZmlAKNqDg
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: silbenklempner am 17. Mär 2008, 08:27:24
Auch von mir schönen Dank für die Organisation. War toll, euch mal kennenzulernen und durchs Uke-Wunderland zu stöbern. Ich bin so stolz auf mich, dass ich (vorerst) standfest geblieben bin und keine neue Akquisition plane... Hans, deinen Tipp zu meiner Richwood Tenor mit dem Nullbund habe ich - auf meine unprofessionelle Weise - dergestalt umgesetzt, dass ich ein abgesägtes Streichholz an den Sattel geklebt und die Nuten nachgefeilt habe. Die Saitenlage ist jetzt zwar etwas höher - aber es funktioniert!! Sie intoniert viel besser. Dankeschön und happy ukeling an euch alle. Bis nexmohl :D
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Kerrlocher am 17. Mär 2008, 11:02:47
Auch wir sind gut zu Hause angekommen und haben uns gut amüsiert und viel gelernt! Auch von uns nochmal vielen Dank an Vinaka und Traute für die perfekte Bewirtung!
@uketeufel: Wenn Du es geschafft hättest, als Überraschungsgast zu kommen, da wäre ja echt ein Ding gewesen. Der Preis für die weiteste Anfahrt wäre Dir dann sicher gewesen!
@Goschi: Schade dass wir uns nicht persönlich kennenlernen konnten, aber die nächste Gelegenheitkommt bestimt. Gute Besserung!
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Kay am 17. Mär 2008, 11:18:44
nunja, das mit der weitesten anfahrt wäre ich mir gar nicht soooo sicher, aber egal ^^
Für alle, die sich ständig gefragt haben, was der Kay und der Hans da gesungen haben, habe ich versucht, das lied in reinstes Hochdeutsch zu übersetzen:

Hierbei handelt es sich um ein Lied, das eine alte Bausubstanz im Nürnberger Stadtteil Gostenhof beschreibt. Man sagt, sie wäre einem gewissen Georg Meyer zueigen, im Nürnberger Dialekt ,,Des is es Haus vom Meyers\'s Gerchla".

Ref:
Das ist das Haus des Georg Meyer, und es steht in Gostenhof,
Es wackelt und es zittert, und es hat einen schlechten Ruf.

1.Dunkel war es in allen Ecken, hört, da weint ein Ofenrohr,
Und auf einer kellertreppe kämmt sich ein Laubfrosch seine Haare.
Auf der anderen Kellertreppe putzt sich eine Wanze ihre Zähne
und ein amputierter Hering sucht sein Holzbein im Gelee.
 
2.Und einer Kellerluke liegt ein alkoholisierter Zwetschgenkern
und eine Kröte tanzt Samba mit einer alten Gaslaterne
Aus der anderen Kellerluke schreit ein alter Sommerhut
weil eine zerissene Unterhose laut Trompete spielt.

3.Und ein Sägebock rennt durch das Fenster und verliert dabei seine Brille
und zwei zerissene Hosenträger machen sich auf den Weg, Kartoffeln zu stehlen.
Schau an, da wirft eine blinder Hahn eine 30-DM-Banknote in die Trockentoilettengrube
und eine nervenkranke Henne lutscht einen Kandiszucker.

4.In der Küche prügelt sich eine Breze mit einem alten Fahrradschlauch
und eine Spinnwebe am Fensterkreuz hält sich vor Lachen ihren Bauch.
Und zwei runzlige Tomaten springen in die Druckerpresse,
und dort spielen sie zusammen Ketchup, und noch einige derbe Späße mehr.

5.Und am Abend sitzen sie alle auf den Fenstersimsen
und eine schüchterne Kirchenmaus liest aus ihrem Poesiealbum.
Und zu Guter Letzt meldet sich noch die Toilettenbrille zu Wort:
,,Wer auf mir sitzt macht viel durch und danach spült er es hinfort"
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Uketeufel am 17. Mär 2008, 17:55:20
Na, die in Nemberch haben Humor:) Super Vortrag! :)
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: vinaka am 17. Mär 2008, 19:13:59
Aaaalsooo: Ich ziehe mal ein Fazit.
Ja, es hat uns Freude gemacht, so einen Hotspot durchzuführen. Gerne machen wir das in ähnlicher Weise wieder. Zur Kostenseite: Der Kajak-Club hat den monetären Überschuss gerne in Empfang genommen, so dass wir das Haus für solche oder ähnliche Veranstaltungen wieder belegen können.
Jetzt das negative: Ich wollte bei der Gelegenheit sehen, ob das Club-Gelände für ein Zeltwochenende a la Satteldorf taugt. Leider ist der Innenraum zu klein ( mit 30 Leuten würde es gerade noch gehen - eine \"Innen-Bühne\" wäre da schon nicht mehr machbar). Auch die sanitären Anlagen wären einem \"Satteldorf-Ansturm\" nicht gewachsen.
Schlusswort: IMMER WIEDER GERNE EINEN HOTSPOT, aber Zelt-Wochenende lassen wir den Satteldorfern. Peter - es bleibt wiedermal an dir hängen !
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Rosina am 17. Mär 2008, 19:41:57
@vinaka:
habt ihr den Text gefunden?
Sonst schick ich ihn gerne an euch!
Das wär was tolles, so ein gemeinsames Projekt, und entfernungsmäßig gut machbar
Grüße von Dorothee an Traute
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Kay am 17. Mär 2008, 21:03:26
Und noch ein halbes video:
http://de.youtube.com/watch?v=ZGiDCRYuVoo
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Schwaben_uke am 18. Mär 2008, 22:30:27
Hallo,

auch ich möchte mich für die Mühen und die tolle Bewirtschaftung bedanken. Mein Dank geht auch an Hans für das prompte Tuning an meiner Uke.
Die neugekaufte Stagg ist schon feste im Einsatz!

Hallo Kay, ich habe Dich nicht vergessen, mein kleines Songbuch werde ich Dir in Kürze \"zur weiteren Bearbeitung\" Mailen.
Ansonsten muss ich sagen; ein schönes Treffen. Lauter nette, hilfsbereite und fachkundige Ukuleler. :D
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Uketeufel am 19. Mär 2008, 19:49:44
Von Vinakas Beitrag verstehe ich leider kaum was. :|
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Ukemar am 20. Mär 2008, 12:23:06
Hallo,

zuerst möchte ich mich bei Traudl und Vinaka-Peter für ihre gute Bewirtung und Organisation herzlich bedanken.
 
Nachdem ich die Nachbesprechnung so lese, muß ich feststellen, daß ich zu früh gegangen bin. Aber mir schien so, nach sieben Stunden, daß hier musikalisch nichts mehr passieren wird. Vielleicht sollte ich das nächste mal warten bis es anfängt zu dunkeln.

Trotzdem habe ich nette Ukuleler(in) kennengelernt, sowie schöne und gute Uke\'s gesehen und ausprobieren können. Jetzt weiß ich mehr für meine nächsten Kaufentscheidungen in Sachen Ukulele.
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: vinaka am 20. Mär 2008, 12:45:59
Zitat von: UketeufelVon Vinakas Beitrag verstehe ich leider kaum was. :|
Kurz: Für einen Tages-Hotspot steht das Haus gerne zur Verfügung. Für ein Treffen mit Übernachtung oder über mehrere Tage ist die Anlage zu klein.
@Ukemar: Gelernt - beim nächsten mal wird viel früher was gemeinsam gemacht.
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Uketeufel am 20. Mär 2008, 14:51:44
Zitat von: vinaka
Zitat von: UketeufelVon Vinakas Beitrag verstehe ich leider kaum was. :|
Kurz: Für einen Tages-Hotspot steht das Haus gerne zur Verfügung. Für ein Treffen mit Übernachtung oder über mehrere Tage ist die Anlage zu klein.
@Ukemar: Gelernt - beim nächsten mal wird viel früher was gemeinsam gemacht.

Hehe, Goschi hat recht, ich meinte das Video... :) Und den Beitrag hätte ich schon gern gehört, denn ich erinnere mich gern daran, wie Du die \"Alten Rittersleut\" gesungen hast.
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Kay am 20. Mär 2008, 15:15:27
ich werde mal schaun was ich noch aus der aufnahme rausholen kann wenn ich mal zeit habe, also tendenziell heute abend ^^
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: vinaka am 20. Mär 2008, 15:39:46
Zitat von: Kayich werde mal schaun was ich noch aus der aufnahme rausholen kann wenn ich mal zeit habe, also tendenziell heute abend ^^

Da ist,bei der eingesetzten Technik, wohl nicht allzuviel drin. Ich nehm`s mal richtig auf.
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Kay am 20. Mär 2008, 18:24:02
http://de.youtube.com/watch?v=JMJTFObN9Rs

hoffe es geht etwas besser....
Titel: Grenzübergreifendes Ba-Wü-Treffen
Beitrag von: Uketeufel am 20. Mär 2008, 19:00:12
Nu hab ich\'s verstanden: \"Iss nix Fisch mit Messer\". Hast eine schöne Bassstimme und schön gespielt :)
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev