Neuer Musikfilm 2012: \"Sound of Heimat\"

Begonnen von Shantyman, 03. Okt 2012, 23:50:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (7 Antworten, 9.361 Aufrufe)

Shantyman

Moin,

hier der Link zu dem neuen  Musikfilm ,,Sound of Heimat" http://www.kino.de/kinofilm/sound-of-heimat-deutschland-singt/115454

Ein neuseeländischer Musikwissenschaftler, der in Deutschland Musik studiert hat, begibt sich auf die Suche nach der Seele und Verfasstheit des deutschen Volksliedes.
Vom Anti-Stadl in Bayern bis zu Liederjan in Flensburg mit einem Umweg über eine Kölner Punkband, die Lieder der Edelweißpiraten adaptieren,
begibt sich der Autor auf die Suche nach der Frage, was eigentlich viele Deutsche und besonders den aufgeklärten Teil der Folkszene hemmt,
deutsche Volkslieder zu spielen und zu singen.

Dies ist ein kein musikwissenschaftlicher Aufklärungsfilm, sondern der Versuch, mit den Augen des Fremden ein Phänomen zu beleuchten.
Die Verdienste von Hannes Wader, Liederjan oder auch Achim Reichel für das deutsche Volkslied werden nicht bearbeitet.

Untermalt wird der Film mit viel (guter) Musik und Gesang und witzigen Episoden. Im Kino gab es mehrfach offenen Publikumsapplaus.

Wirklich sehenswert, aber wahrscheinlich läuft er nur Kommunalkinos oder ähnlichen Einrichtungen.

Ganz herzlich
Shantyman

Juttalele

Danke, Olaf! Den Film werde ich mir auf jeden Fall angucken, wenn nicht jetzt im Kino, dann später auf DVD (bei uns hier läuft das nirgends, aber kann ja noch kommen, wer weiß ...).

Johannes_

Habe den Film im Kino gesehen. War echt witzig und sehenswert. Im Kino waren weniger als 10 Zuschauer, aber wir haben alle mitgesungen :-D

Tuke

Vielen Dank, Shanty, für den Tipp!

Im Trailer gibt\'s einen paar schöne Sätze aus Köln:

Sie:
\"...und ich hab dadurch auch die Angst verloren, zu singen.
Ich trau mich jetzt einfach zu singen, weil ich denk wenn ein Ton
daneben geht, dann geht der Ton daneben.\"

Er:
\"Es ist eine Frage der Gastfreundschaft.
Man muss gastfreundlich sein, auch Noten gegenüber!
Da kann auch schon mal \'ne Gastnote dabei sein!\"


Das ist doch klasse!!
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh

Juttalele

Hab leider noch kein Kino gefunden und muss wohl auf die DVD warten ... der Film scheint die Leute offenbar nicht grad ins Kino zu saugen, da sieht man mal wieder, wie notwendig er eben deshalb ist.

Hansi

ja toller tipp - wo konntest du den film denn schon sehen Shantyman?
Onward With Bravery

Shantyman

#6
Moin,

Bremen, Musik- und Ukulelenstadt. Der Film lief bei uns knapp 10 Tage, allerdings auch fast vor leeren Rängen. Erst die letzten Vorstellungen waren gut besucht.
Eine Frage an Juttalele: Werden eigentlich Musikfilme nach Genre irgendwo systematisch archiviert?

Beste Grüße
Shanty

Juttalele

Zitat von: ShantymanEine Frage an Juttalele: Werden eigentlich Musikfilme nach Genre irgendwo systematisch archiviert?

Gute Frage ... auf die ich leider auch keine Antwort weiß.

Vielleicht kommst du hier weiter (da sind ein paar Links zu Archiven):
http://de.wikipedia.org/wiki/Filmarchiv