Niebüll/ Leck/ Süderlügum und Umgebung

Begonnen von Heike, 17. Aug 2011, 10:17:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (12 Antworten, 2.494 Aufrufe)

Heike

Hallo Leute,

wohnt hier evtl. jemand von euch in der Gegend?
Ich verbringe hier momentan meinen Urlaub und habe auch eine Ukulele im Gepäck.

Viele Grüße,

Heike

Heike

Keiner?
Dann werde ich mich hier eben alleine hinsetzen und ein wenig für meine Kinder, meinen Hund und mich alleine spielen.
(mein Mann muß leider daheim arbeiten damit ich wieder Geld für weiteres UAS da ist.)

Viele Grüße aus dem Urlaub,

Heike

Fischkopp

Moin Heike,

der einzige aus der Ecke ist schon lange weggezogen (wohnt jetzt in der Hauptstadt),
ich fürchte du musst alleine ukeln. :(

Schönen Urlaub
https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Ärztelieder, gemeinfreie Lieder usw.  176 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 356 Videos)

Heike

#3
Hallo Fischkopp,

du meinst bestimmt Caruso. Ja, da hatte ich schon gelesen, dass er nur noch ab und an hier oben ist.
Ich dachte nur vielleicht kommt ja doch noch jemand aus dieser schönen Gegend.

Alleine ukeln ist aber auch OK.

Shantyman

#4
Moin Heike,

es ist wirklich eine tolle Gegend da oben. Ich habe in Emmelsbüll über mehrere Jahre ein Ferienhaus gehabt.
Kulturelle Inspiration bekommst Du auch über das Nolde-Museum und dessen Garten, der künstlerisch von Nolde angelegt worden ist, sowie über das letzte Refugium (Bauernhof) von Rio Reiser, was Du dort auch finden und sogar kaufen kannst.

Irgendwie läuft in dieser Zeit auch das große Folkfestival in Tondern, was bei Dir um die Ecke liegt. Da sind auf jeden Fall Uke-Spieler und sogar gute.

Mit bestem Gruß
Shantyman aus Bremen

Heike

#5
Hallo Shantyman,

herzlichen Dank für die Infos.  :D
Zu meiner Schande muß ich gestehen, dass wir noch nie im Nolde Museum gewesen sind obwohl wir hier schon oft Urlaub gemacht haben.  :oops:
Leider wurde der Bauernhof von Rio Reiser verkauft und \"Der König von Deutschland\" umgebettet da die Familie nicht genug Geld aufbringen konnte um das Anwesen zu halten.  :(
Von den Personen die beim Tonder Musikfestival auftreten kenne ich leider außer The Dubliners überhaupt niemanden. Mal sehen ob ich meine Familie zu einem Besuch des Festivals überreden kann.

Viele Grüße,

Heike

Dieter

Liegt das noch in Deutschland? Hört sich an wie auf Lummerland :)
Gruss Dieter

Shantyman

#7
für Dieter: Es handelt sich um Nordfriesland. Zurzeit gehört zu Deutschland, es war aber auch über Jahrhunderte dänisch. Und dort wird tatsächlich noch friesisch gesprochen und gesungen. Außerdem gibt es dort eine dänische Minderheit mit priviligierten Rechten, wie z.B. Wegfall der 5%-Klausel bei Wahlen.

Hallo Heike,

ich weiß zumindest, dass Uke-Fritz dort sein will und der tut keinen Schritt ohne Uke.

Gruß
Shantyman

PS Schick die Familie ins königliche Mogeltondern oder ins Legoland. Beides sind Tagesausflüge, dann hast Du Muße, den Uke-Trieben nach zu gehen.

Heike

#8
Fritz muß nur aufpassen, dass er nicht ins Stolpern gerät und dann ....   (sorry Fritz - wer den Schaden hat ...)

@ Dieter
ja, es handelt sich hier tatsächlich noch um Deutschland auch wenn die Orte hier teilweise etwas ungewöhnliche Namen haben, aber das ist in Süddeutschland ja auch so. Hier haben die Orte oft Endungen mit büll und in Süddeutschland mit beuren.

Dieter

ok, danke, ist also dieses ausgelagerte dänemark.. :)

dann wünsch ich dir wenig regen
Gruss Dieter

Heike

Danke.
Unser Lieblingsstrand ist auch in Dänemark, denn wir sind dort fast immer ganz alleine. Mit 2 Kindern und 2 großen Hunden ist das dann auch ganz fein so.
Bei guter Sicht kann man die große Sandbank erkennen die den Namen Sylt trägt.   :mrgreen:

fritz

bin das ganze nächste wochenende in tønder. tolles programm. tim o\'brien ist sehr gut. geheimtipp: pokey lafarge. beim sonntagnachmittagskonzert im großen zelt
treten die meisten interpreten kurz auf.

das festival ist ein riesen-ereignis. im zentrum der kleinen stadt gibt es an mehreren stellen rock- pop- folk- und jazzmusik live.
viele betrunkene, aber alles friedlich.
www.fritzhermann.com    www.coaching-rz.de   www.music4brains.com

Heike

@ fritz

Hallo fritz,

ich hoffe du hast nicht in einem Zelt gewohnt.
Leider war das Wochenende ja sehr geprägt durch ständige Gewitter und Regenschauer.  :(
Wir konnten uns ganz ehrlich getippt nicht so ganz zu einem Besuch in Tonder aufraffen  :oops:  wobei in der Zeitung das Festival ja trotzdem als Erfolg beschrieben wurde.
Es soll da eine super gute Sängerin gegeben haben. Leider habe ich den Namen vergessen.

Viele Grüße,

Heike