Update:
Dritter Berliner Ukulelentreff
Ort: Kreuzberg, Gneisenaustraße 52a (im Laden)
Termin: 06.08.09, 19:00 Uhr
Speisen und Getränke selbst mitbringen.
Die Ukulelentermine in Berlin gibt\'s ab sofort auch hier:
http://twitter.com/Ukulele_Berlin
---------------------------------------------------------------------
Ich habe es beim letzten Treffen bei Gesine und Reiner schon angesprochen: Ich wünsche mir einen festen Tag im Monat (oder alle zwei Monate), an dem alle Ukulelisten und Interessenten sich zusammensetzen und sich austauschen können. Ich möchte so die recht verstreute Berliner Ukulelenszene ein bisschen näher zusammenbringen und auch Neulinge mehr integrieren. Gespräche über Projekte, die Gründung von Lerngruppen, der Austausch über alles Mögliche die Ukulele betreffend und die Planung von Ukulelenparties, Picknicken, Workshops und Konzerten sollen dadurch ebenfalls gefördert werden.
Meine Frage: Wer von euch hat Interesse an sowas? Wer hat einen Vorschlag für eine geeignete Location? Welcher Wochentag ist euch am liebsten (das soll mehr Austausch als Party werden, könnte also auch mitten in der Woche stattfinden).
Ich freue mich auf zahlreiche Anregungen, Vorschläge und Ideen!
Hallo Jens,
wir beide würden gerne kommen.
Bei uns geht´s besser in der Woche, also alles ausser SA und So von 10 - 20 Uhr.
Und in puncto location verlassen wir uns auf euch, wir sind zu selten in Berlin.
Bis bald
Reiner UND Gesine
Machts am Mittwoch - Ukulele Wednesday. ;)
http://www.myspace.com/ukegottobekidding
Mittwoch würde auch mir gut passen. Ich schlage mal den ersten Mittwoch im Monat, 19:00 Uhr vor und zwar zweimonatlich ab Juni. Der erste Termin wäre somit am 3. Juni. Jemand was dagegen?
Nein... klasse! Bin dabei!
Hey Jens! Mittwoch passt eigentlich ganz gut. Ein bischen früher wäre mir jedoch lieber.
Es gibt ja zahlreiche Parks in Berlin, da wird sich schon ein passender Ort finden.
Vielleicht sogar auch jeden Monat?
Hallo,
unter der Woche ist es für mich sehr schwierig. Ich werde aber sehen, was sich machen lässt.
Viele liebe Grüße
Mo
Ich denke, wir werden keinen Termin finden, an dem alle können. Aber ich habe einfach mal einen Termin genannt, damit wir besser planen können.
Ein Treffen im Park wäre natürlich auch nett, aber das würde ich wohl eher unabhängig von diesem regelmäßigen Treff machen, da es doch sehr wetterabhängig ist. Da könnten wir auch mal spontan was machen, oder?
Ich werde mal in meinem ersten Beitrag eine Liste mit allen erstellen, die am 3. Juni können. Vorschläge für eine Location werden noch dringend gesucht!
Harry hat doch beim letzten Treffen was von einer Bar in Kreuzberg erzählt.. wäre das nichts?
Ich kann vorraussichtlich am 3. Juni.
Und gegen spontane Treffen habe ich nie was. :)
Zitat von: OhrenblickerIch denke, wir werden keinen Termin finden, an dem alle können. Aber ich habe einfach mal einen Termin genannt, damit wir besser planen können.
Ja, klar. Das ist schon gut so! :) Ist doch wirklich prima, wenn das mal einer in die Hand nimmt, sonst wird das in Berlin mit den regelmäßigen Treffen nie was.
Ich war eben nur etwas traurig, weil ich wohl nicht dabei sein kann, wenn der Stammtisch unter der Woche statt findet. Aber ich wollt den Termin jetzt nicht umkrempeln. Du hattest ja drei Beiträge weiter oben gefragt, ob \"jemand was dagegen\" hat, da hab ich halt meinen Senf dazu gegeben. 8)
Viele liebe Grüße
Mo
bin dabei!
@Mo: Vielleicht können wir das ja abwechseln: einen Monat einen Ukulelenmittwoch und den nächsten einen Ukulelensamstag. Davon abgesehen findet ja am Pfingstwochenende bei Harry was statt, oder ist das gestorben?
Zitat von: Ohrenblicker@Mo: Vielleicht können wir das ja abwechseln: einen Monat einen Ukulelenmittwoch und den nächsten einen Ukulelensamstag. Davon abgesehen findet ja am Pfingstwochenende bei Harry was statt, oder ist das gestorben?
Prima Idee! Wenn sich noch mehr Wochenendukulelenstammtischler finden, dann sollten wir das so handhaben. Bleibe ich allerdings die Einzige, der ein Treffen am Wochenende lieber wäre, dann fände ich diese Lösung doch etwas unangenehm. 8)
Viele liebe Grüße
Mo
Wer von euch kommt zum Konzert von MellonCollie am Dienstag oder Mittwoch kommende Woche?
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=4518
Und Harry, wenn du mitliest, klappt es mit dem Karneval-Treffen?
Weia, ich bin ja echt schüchtern. Und stolpere noch immer über die allerersten Akkorde. Aber so ein Stammtisch klingt toll, wäre bereit, mich aus der Deckung zu trauen :)
Mittwochs ist prima für mich. Montag und Donnerstag gehen nie und am Wochenende bin ich oft nicht in Berlin, aber wenn, dann gerne auch Samstags als Ergänzung.
Hmmm...
aber wo wollen wir das Ganze denn abhalten? Ich bin noch zu neu in Berlin um mich wirklich in der Kneipenszene auszukennen... wenn es denn eine Kneipe werden soll. Hat irgendjemand Vorschläge?
Na also ich bin nicht unbedingt für eine \"Kneipe\". Gibt es nicht noch irgendwie bessere Orte?
Klar bin ich dabei!
Eventuell habe ich ne Kneipe mit Hinterzimmer wo wir dann ungestört spielen können (eventuell...).
Bei ,,keiner Kneipe" bleibt ja nur noch Privat oder Park...
Wenn Ihr Zeit habt, können wir es auch [size=14]>DA<[/size] (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=4613) besprechen
Zitat von: harrycaneEventuell habe ich ne Kneipe mit Hinterzimmer wo wir dann ungestört spielen können (eventuell...).
Cool, dann bringe ich noch das Kartenspiel und meine letzten Ersparnisse mit. ;)
Zitat von: harrycaneWenn Ihr Zeit habt, können wir es auch [size=14]>DA<[/size] besprechen
[size=14]>DA<[/size] geht der Link aber nicht, weshalb wir es lieber
[size=14]>DORT<[/size] besprechen.
Wir haben jetzt drei Möglichkeiten für den Treffpunkt am Mittwoch:
- Beim \"Zopf\" im Garten, Friedrichshain (kombiniert mit Grillparty)
- Im Malzcafé, Prenzlauer Berg (die haben unten einen kleineren Raum, der meist wenig besetzt ist)
- Im Valentin, Kreuzberg (etablierter Ukulelentreffpunkt)
Wäre schön, eure Meinung zu hören (auch was die Uhrzeit betrifft, mein Vorschlag ist 19 Uhr). Ich möchte auch noch gerne Leute anwerben, die das Forum hier noch nicht kennen und würde z.B. bei new-in-town.de einen Pinnwandaushang machen, sodass hoffentlich noch ein paar mehr zusammenkommen.
hm... als mir wäre es bei Zopf ganz lieb (Ich steh auf Hrillpartys xD aber der Großteil von euch ist ja eh Vegetarier). Der Uhrzeit betreffend ist 19 Uhr okay, ich muss ja nochmal nach Hause Sarah abholen.
Ich habe auch Interesse, aber leider ist diese Woche für mich berufsbedingt sehr ungünstig. :|
Vielleicht klappt es beim nächsten Treffen mit dem Termin besser. ;)
Also, wenn wir zum Zopf gehen, kann ja jeder sein Grillzeugs mitbringen. Werde nach Halloumi und Maiskolben Ausschau halten.
Hab ich gesagt, Mittwochs ist prima für mich? Gilt grundsätzlich schon, hab aber einen Ausnahmetermin reinbekommen. Freue mich aber auf eines der nächsten Treffen und werde bis dahin mich mal mit dem Üben disziplinieren, sonst blamiere ich mich noch völlig vor euch ;) Wünsche euch schon mal einen Riesenspaß!
Ich hoffe nur, dass der Zopf hier noch mal auftaucht, kann ihm übers Forum keine Mails schicken.
Jep, hoff ich auch. Er sollte uns schon sagen wo wir hinkommen sollen. Ansonsten bleibt ja noch Malzcafé. :)
Haha...
ich verfolge das Forum schon.
Also:
Ich habe das Ganze eben nochmal mit meiner Freundin abgesprochen. Wir können das Reffen morgen gerne bei uns abhalten.
Der Wetterbericht sagt allerdings lauschige 17° voraus, es soll trocken bleiben, d.h. wir könnten nachwievor grillen. Wenn das Ganze etwas zu kühl wird zum draußen sitzen, dann verlegen wir das Ganze einfach bei uns in die Wohnküche, stellen draußen einen Schirm auf und benutzen die Grills nach dem Essen einfach als Kohlepfannen.
Hier meine Adresse:
Blumenstraße 46, EG Mitte (Klingel Consten/Kuhlmann)
in Friedrichshain.
U-Bahn Station Strausberger Platz, von da ist es 2 Minuten zu Fuß.
Die Blumenstraße ist die erste Parallelstraße zur Karl Marx Allee (in Fahrtrichtung vom Alexanderplatz).
Bitte nicht verwirren lassen: Zwischen Hausnummer 42 und 47 gibt es eine Einfahrt in einen großen Innenhof. Da müsst ihr rein, die Nummer 46 ist hinten rechts.
Das Grillen übernehmen Vanessa und ich. Es kann jeder selbst was mitbringen was er mag. Wir selbst werden zwei Lagen Würstchen beisteuern und was sich sonst noch so im Kühlschrank findet. Für die Getränke können wir eine kleine Umlage vereinbaren, wenn ihr möchtet.
Gruß,
DerZopf
Das ist ja super!
Wie machen wir das mit den Getränken? Besorgt ihr was und wir teilen dann die Kosten auf?
Ich bringe dann mal Maiskolben, Halloumi und selbstgemachte Kräuterbutter mit. Mag noch jemand einen Salat machen?
Getränke besorgen wir...
Bier! (jaja... Edelstoff!)
Softdrinks, Säfte, Wasser...
Sonderwünsche können mitgebracht werden... :)
Werde morgen im Maxim Gorki Theater sein.
Wenn überhaupt komme ich dann später.
Ich wünsche euch trotzdem ein schönes Treffen, falls ich nicht mehr erscheinen sollte.
Cool, ja schade das das Wetter nicht ganz so mitspielen will.. vielleicht braucht die Sonne auch eine Ukulele in die Hand damit sie lacht.
Bis Morgen!
Morgen!
Leider ist die Teilnehmerzahl jetzt doch ziemlich geschrumpft:
- der Zopf mit Zöpfin
- Pepino mit Pepine
- Harrycane
- Wiese (wenn, dann später)
- Ohrenblicker
Auf meine Anzeige bei New in town hat sich bislang auch noch niemand gemeldet.
Hinzu kommt: Das Wetter ist nicht so grillpartytauglich.
Meine Frage: Hat jemand was dagegen, die Sache zu verschieben? Meine Idee war ja, die Berliner Ukulelenszene etwas mehr zu vernetzen und auch neue Gesichter und die Menschen dahinter kennenzulernen. Vielleicht sollten wir es doch mal mit einem Wochenendtermin versuchen? Vielleicht auch vorher eine Anzeige in der Zitty o.ä. aufgeben, um Neulinge und Interessenten aufmerksam zu machen.
Ist nur ein Vorschlag, wenn wir es trotzdem machen wollen, komme ich natürlich gern.
Mir ist es gleich...
...auf der einen Seite wäre es natürlich schön, wenn mehr Leute kommen würden...
auf der anderen Seite sollten wir irgendwann mal den Anfang machen... und wenn halt nur 6 oder 7 Leute Zeit haben, dann ist es auch nicht schlimm. Ich denke, für das nächste Mal wäre es vielleicht einfacher, den Leuten hier im Forum, die aus Berlin kommen (irgendwo habe ich mal etwas von 63 gelesen) vor dem nächsten Treffen einfach eine e-mail Benachrichtigung zu schicken, um auf das Treffen aufmerksam zu machen. Ich denke, daß nur ein relative kleiner Teil der Nutzer regelmäßig ins Forum schaut.
Ich denke, man kann auch mit 6 Leuten Spaß haben. Aber die Entscheidung überlasse ich natürlich Euch.
Edit: Ich kann immer noch was auf den Grill schmeissen... mit 8 Mann passen wir locker in die Wohnküche (die direkt zum Garten raus geht). Ansonsten hat meine Liebste auch Pasta im Angebot... :mrgreen:
Okay, also ich komme. :)
Moin moin,
also ich komme zwar nur aus der Umgebung (Brandenburg, die Stadt im Land) aber zu einem späteren treffen wäre ich nicht abgeneigt. Bloß heute siehts zeitmäßig ein bisschen eng aus.
Aber sehr schöne Idee! ;)
Tja, wie es aussieht kann ich Heute – wenn überhaupt – auch erst später
Hmm.. also wie gesagt wie werden dann auch dort sein, aber schade das sich das jetzt so im Wind verläuft.
Fünf Leute können sehr viel erreichen. Wie die Beatles + George Martin. ;)
Sehr lustiger Abend gewesen! :D Hat echt Spaß mit euch gemacht und das Essen hat auch gemundet.
*HIGHWAY TO HELL* :D Hahaha.
Freu mich schon aufs nächste mal.
Ja... danke allen die da waren! War echt spaßig... und ich verspreche, daß ich nicht nochmal versuchen werde, Pepina zu vergiften... haha.
Ich frag mich nur, was ich heute Morgen hier schon wieder im Büro mache...
Danke noch mal an Zopf und Zöpfin für die Gastfreundschaft, den Grill und die Internetrecherchen. Und danke dem Wettergott, dass er mir die nasseste Radfahrt seit Jahren geschenkt hat ;-)
Wir haben überlegt, den nächsten Ukulelentreff/-mittwoch/-stammtisch an einem öffentlichen Ort zu machen, weil wir hoffen, so noch ein paar mehr Neulinge anlocken zu können. Je nach Wetterlage wäre vielleicht ein Park doch gar nicht so schlecht. Hier kann der Interessent erst mal die Risiken unserer Gesellschaft von Weitem abschätzen, bevor er zu uns stößt und die Fluchtmöglichkeiten sind besser. Ansonsten kämen immer noch Valentin oder Malzcafé in Frage.
Außerdem wurde die Idee geäußert, alle Berliner Forenmitglieder per Mail zu kontaktieren, zumindest diejenigen, bei denen die Mailfunktion nicht gesperrt ist.
Okay, ich sehe, dass man zwar die Clubmitglieder nach Orten sortieren kann, aber nicht die Forenmitglieder. Die Clubmitglieder kann man wiederum nicht per Mail kontaktieren. Und sicher ist nicht jedes Clubmitglied auch Forenmitglied bzw. hat den identischen Namen.
Das heißt, wir müssten mal in der Chefetage fragen, ob\'s möglich ist, eine Sammelmail an alle Berliner Clubmitglieder zu senden. Naja, hat ja ohnehin noch etwas Zeit.
Der erste Mittwoch im Monat nähert sich und ich möchte den zweiten Berliner Ukulelenmittwoch ankündigen! Bin etwas spät dran, aber ich hoffe, dass viele von euch kommen werden. Kommen kann jeder, der Ukulele spielt oder sich dafür interessiert. Es kann gefachsimpelt, gespielt, geplant und sich informiert werden, je nach Bedarf! Vor allem Neulinge sind herzlich willkommen.
Mittwoch, 01. Juli 2009 - 19:00 Uhr
Ort: ,,Valentin" in Kreuzberg (Körtestraße 21, 10967 Berlin, U-Bhf Südstern).
Und wir sollten dringend mal einen Mailverteiler einrichten, merke ich grad mal wieder....
Haha!
Das war Gedankenübertragung... ich wollte auch gerade wegen des Treffs was posten. Also... die Zöpfin wird leider nicht mitkommen können, aber ich werde dabei sein.
Bei uns wird´s leider auch nix. Gesine hat ein Seminar und ich dann kein Auto. :\'( :roll: :?
Viel Spass für euch.
Bin da!
Ich bringe noch zwei Leute aus Hamm mit und wer Lust hat, kann eine kaum gebrauchte Brüko Nr. 6 erwerben.
Nur mal hochholen, für alle, die es noch nicht gesehen haben. Mittwoch, 19.00 Uhr (s.o.)
Kann mir mal einer sagen, wie jemand diesen Thread unter 17 (!) Sticky-Threads finden soll? Da hilft ja nur daueraktualisieren, damit er oben steht. Also, Mittwoch, 19:00 Uhr im Valentin. Sorry, ich will nicht spammen, aber anders geht\'s wohl nicht. ;)
17 Sticky-Threads? Na, das ist doch kein Problem; die passen doch noch übersichtlich auf eine Bildschirmseite...
Dieser hier ist aber eben keiner von diesen 17 Sticky-Threads ;)
Zitat von: dienstagDieser hier ist aber eben keiner von diesen 17 Sticky-Threads ;)
Jetzt schon :-)
Danke!
Wie das mit stickys geht hab ich mich aucch schon gefragt. Kosten die extra? ;)
Die werden von einem Moderator eingerichtet. Ich habe gerade entdeckt, dass es auch einen Eventkalender (http://ukulelenclub.de/index.php?page=132) gibt. Allerdings werden neue Einträge auch erst vom Administrator geprüft.
Für spontane Events kann man aber auch die Signatur sehr gut verwenden, die Idee ist mir nämlich gerade gekommen. :)
Sticky is drin (ohne Aufpreis)
Und dein Kalendereintrag ist auch freigesachaltet.
Aber an sich ist das mit dem Aufpreis für Stickies gar nicht dumm ;)
Dankeschön!
Der Aufpreis wird beim nächsten großen Treffen in Form von eines Hopfengetränks bezahlt. ;)
Ich geh dann mal los. Ich hoffe, man sieht sich! :-)
Toll, einen ganzen tag zuspät,
ich könnte zwar nicht immer, aber schön wäre es doch so eine feste anlaufstelle. ok ich warte mal wie sich das entwickelt. hoffe ihr hattet gesteern viel spaß,
holger
Verdammt, wieso habe ich das denn nicht gesehen?
Beim nächsten Mal bin ich dabei!
Hallo Holger und Caruso,
das Treffen war sehr schön und lustig. Auch wenn der Wirt des Valentin uns aufgrund nachbarschaftlichen Kulturbanausentums verboten hat, nach 1:00 Uhr russisches Liedgut auf der Straße zu singen.
Wir hatten auch überlegt, das vielleicht mal auf das Wochenende zu legen. Jedenfalls soll ein fester Termin im Monat den Sinn haben, dass den auch niemand übersieht, selbst wenn ich es spät ankündige. Wenn das mal etabliert ist, passiert euch das hoffentlich nicht mehr. ;)
Die andere Idee ist eine einmalige Rundmail an alle Berliner Mitglieder (da muss ich den lieben Hans mal bei Gelegenheit fragen, ob das machbar ist) und dann die Einrichtung eines E-Mail-Verteilers.
Ich mache vielleicht mal eine Umfrage zum geeigneten Termin. Gesucht wird auch noch eine passende Location. Das Valentin ist zwar schön, aber ich finde die Preise dort nicht so ganz ohne. Es hat sich auch herausgestellt, dass es nicht bei einem bloßen \"Treffen mit Austausch etc.\" bleibt, sondern doch schnell in Party-Stimmung übergeht, weshalb wir das genausogut auch am Wochenende machen könnten. ;)
Wünschenswert wäre noch, dass auch mehr Neulinge und Interessierte erscheinen würden.
hi,
ich hör mich mal um. vielleicht ergibt sich ja was, ein separater raum wäre ja schön aber muß ja wohl nicht sein. ich hab da eine idee, aber rede erstmal mit der wirtin auch in bezug auf die preise obwohl die eigentlich moderat sind.
bis dann erstmal
hey ich geh auf einer privatschule in charlottenburg, kann ja mal fragen ob wir uns da mal am wochenende oder am abend breitmachen könnne. sollte möglich sein, ich frage mal an..
hab leider das letzte treffen total verschlafen :( eine rundmail wäre echt hilfreich!
beste grüße,
rené
Das August-Treffen wird in privaten Räumlichkeiten in der Gneisenaustraße in Kreuzberg stattfinden. Damit diesmal ein paar Leute mehr kommen, möchte ich eine kleine Umfrage durchführen, welcher Termin euch am besten passt. Bitte tragt euch alle hier ein:
http://www.doodle.com/cyrqphaxs9ahfs6s
Es sind alle herzlich willkommen, auch diejenigen, die (noch) nicht Ukulele spielen.
Ich kann leider noch nicht sagen, wann es mir passt, weil ich noch keinen August-Dienstplan habe. Außerdem fahre ich morgen für zwei Wochen in den Urlaub, kann also wirklich erst kurz vorher sehen, ob es passt oder nicht, aber wenn es geht, dann bin ich dabei!
Ich habe einen Twitter-Account für die Berliner Ukulelentermine eingerichtet. Wer kein Twitter nutzt, kann diese Seite bookmarken und öfter mal reinschauen. Wer jetzt noch Termine verpasst, ist selbst schuld. :-)
http://twitter.com/ukulele_berlin
schöne idee mit dem twitter-account und der umfrage jens.
bis dann :)
Also ich komme auf jeden Fall wenn ich Zeit hab. (Sind ja jetz Schulferien und ich hab keine Abendschule *freu*)
Wº sind denn die über 60 Berliner? :roll:
Solange es nicht am 4. August ist, bin ich dabei... (am 4. August habe ich Karten für Helge Schneider...)
Zitat von: GoschiZitat von: harrycaneWº sind denn die über 60 Berliner? :roll:
Hier? :roll:
Meinst Du die Pfannkuchen (links)? Oder das Knotengebäck (rechts)? :lol:
Der Donnerstag oder Freitag scheint sich durchzusetzen:
http://www.doodle.com/cyrqphaxs9ahfs6s
Aber noch ist nichts entschieden. Bei wem sich inzwischen was geändert hat, der möge seinen Eintrag bitte editieren.
Morgen wird der Termin festgelegt. Alle, die sich noch nicht eingetragen haben, mögen das bitte tun. Bei wem sich inzwischen was geändert hat, der möge seinen Eintrag bitte editieren.
http://www.doodle.com/cyrqphaxs9ahfs6s
Wollte jetzt doch noch einmal nachfragen, wird es diese Woche ein Treffen der \"Sektion Berlin\" geben? :roll:
Ja sowas wie Datum, Uhrzeit und auch ne Hausnummer wär ja gar nicht übel.
Die Gneisenaustraße ist ja ne lange, da sucht man sich sonst nen Wolf. :mrgreen:
Natürlich wird es ein Treffen geben. Durchgesetzt hat sich Donnerstag, der 6. August. Uhrzeit wie in der Umfrage angegeben 19 Uhr. Die Adresse ist:
Gneisenaustraße 52a (links vom Eingang in einem Ladenlokal)
Nähe U-Bahn Südstern
http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=Gneisenaustra%C3%9Fe+52a,+Berlin&sll=51.151786,10.415039&sspn=16.924247,44.824219&ie=UTF8&z=16&iwloc=A
Speisen und Getränke bitte selbst mitbringen! Und natürlich die Ukulelen nicht vergessen.
Wir sehen uns am Donnerstag!
Kommen denn alle der eingetragenen neun Leute? Es ist so still hier....
Halt´s da mal mit PERCY STUART:
\" Ich werde mein Mölglichstes tun \"
Also ich komme auf jeden Fall! Ich versuche noch einen Ukulelenlaien mitzubringen, aber der hat weder ne Uke noch kann er spielen, hat aber Interesse!
Ich würde sehr gerne kommen, aber da mein Kater leider lebensbedrohlich erkrankt ist, muss ich erst die Laboruntersuchungen heute Nachmittag abwarten, denn es ist zu befürchten, dass er eingeschläfert werden muss. In diesem Fall wäre mir diesmal nicht nach Ukulele spielen und würde erst beim nächsten Treffen dabei sein.
UkeKlaus :(
gute besserung deiner katze klaus. ich bin morgen dabei. :)
Habe den Termin eingeplant! :D
Mein Kater hat es leider doch nicht geschafft und ich habe ihn gerade beerdigen müssen, daher werde ich leider erst beim nächsten Treffen dabei sein können. :(
Ich wünsche allen Teilnehmern viel Spaß morgen Abend und sehe euch hoffentlich beim nächsten Mal.
UkeKlaus
Ach, schade, Donnerstag geht leider nicht - dann eben beim nächsten Mal! Viel Spaß!
Bin dabei ;-) Bis heute Abend...
Bei mir sieht´s wohl eher wieder schlecht aus.
Kurzfristiger Besuch aus Italien. Schaun wir mal. :?
Zitat von: jazzjaponiqueBei mir sieht´s wohl eher wieder schlecht aus.
Kurzfristiger Besuch aus Italien. Schaun wir mal. :?
Mitbringen. Ich spiele auch \"O sole mio\".
Lieb gemeint, aber das willst du nicht wirklich, glaub es mir.
Da heißt es sonst alle Ukulelen in Sicherheit bringen. :mrgreen:
und alle Hände voll zu tun als Sicherheitsbeauftragter.
Schön war es. Fehlen nur noch die Bilder und der nächste Termin ^^
Und die Akkorde für Mackie, damit wir üben können ^^
Wie sieht es denn mit einem neuen Termin aus? (zb. 06.09.09 oso)
Termin ist das eine, das andere der Ort. Wo treffen wir uns im September. Irgendwelche Vorschläge?
ich hab donnerstag wieder schule, ich frag dann mal beim schulleiter nach ob wir uns da niederlassen können, ich glaub das wär ganz cool :)
Entweder stellt uns Harry nochmal seine Örtlichkeiten zur Verfügung (wir könnten diesmal beim Aufräumen helfen) oder wir brauchen Plan B.
Ich könnte meine Bude zur Verfügung stellen, aaaber ich hab für max 6 Leute Platz und dann wird es ziemlich eng. (Es gibt hier allerdings genug Kneipen, die immer leer sind)
Sonst bliebe nur was Öffentliches.
Apropos 6 Leute Platz (ok 2-3 mehr gehen immer):
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=5280
Ciao zusammen, bin gestern erst wieder aus dem Urlaub gekommen und wollte an dieser Stelle noch einmal unterstreichen, dass das letze Treffen ausgsprochen sympathisch war und ich mich schon auf das kommende freue.
Eine Idee für eine passende Location habe ich allerdings auch nicht, angesichts der guten Wetterlage wäre doch auch ein Park denkbar? Man könnte sich ja im Schleusenkrug treffen und dann musikalisch in den Tiergarten einfallen ;-)
Natürlich gibt es auch genügend andere Parks, allerdings ist der Tiergarten gut zu erreichen, wenn man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommt.
Ich freue mich jedenfalls auf den kommenden \"Stammtisch\".
also hab heute in der schule nachgefragt ob wir uns da im aquarium bzw garten niederlassen könnten.. es ist kein problem.. und es wäre möglich an allen tagen der woche außer dienstag und donnerstag.
es handelt sich hierbei übrings um eine villa.. nicht das viele denken wir sitzen dann in einer typischen schule.. :) könnt ihr euch ja mal unter www.idm-berlin.eu ansehen :)
Hallo, liebe Freunde der Ukulele ^^
Ich bin neu hier im Forum (seit heute), spiele seit ca einem Monat Ukulele und es macht mir tierischen Spaß. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich endlich gleichgesinnte kennenlernen könnte. Ach, und ich komme aus Berlin! Wenn ich darf, würde ich gerne bei eurem nächsten Treffen dabei sein.
willkommen jelly..
es freut mich das du zu uns gefunden hast, jeder der eine ukulele besitzt oder sich sogar nur dafür interessiert und reinschnuppern will ist selbstverständlich willkommen :)
wann das nächste treffen ist und wo es stattfinden wird steht noch nicht fest. wo in berlin wohnst du denn?
Hey, dankeschön für die herzliche Begrüßung ^^
Also, ich wohne in Spandau... ähem ja, nicht gerade die schönste Gegend, aber naja.
Eigentlich komme ich aus Charlottenburg ^^
ich arbeite jeden tag in charlottenburg :) und wie heisst du?
Mein richtiger Name kommt aus\'m kroatischen... ein extravaganter Name mit dem Anfangsbuchstaben Z, klingt so ähnlich wie mein Nickname, jelly ^^
Wo genau in Charlottenburg arbeitest du denn? Vielleicht kenne ich die Ecke ja sogar...
theodor-heuss-platz.. das muss hier jetzt aber nicht im chat ausarten ;) hier gehts eigentlich nur ums treffen ^^ kannst mir ja ne mail schreiben =)
Ich bin derzeit ziemlich eingespannt. Nächste Woche wären bei mir nur Dienstag und Mittwoch frei. Vielleicht könnten wir es auch auf die zweite Septemberwoche legen?
Und willkommen Jelly! Wir würden uns freuen, wenn du beim nächsten Mal dabei bist!
klar.. das geht auch 2. woche oder 3. wie auch immer es euch passt :) ich muss nur einen anruf tätigen dann ist alles soweit organisiert.. :) trinken muss dann natürlich von jedem selbst mitgebracht werden :)
Danke vielmals Ohrenblicker, dass ich willkommen bin. Ich wäre auf jeden Fall bei dem nächsten Treffen dabei, egal welch Tag es ist. Guten morgen
Hallo,
gibt es schon Terminvorschläge und ein Veranstaltungsort?
Diesmal hoffe ich, dass mir nicht wieder etwas im letzten Moment dazwischen kommt und ich endlich auch mal teilnehmen kann :D
UkeKlaus 8)
Wir sollten vielleicht mal anfangen uns zu einigen... ^^
Vielleicht könnte von euch jemand ne Doodle-Terminumfrage einrichten, ich habe gerade leider keine Zeit:
www.doodle.com
Geht ganz einfach.
There you go:
http://www.doodle.com/rxpm8ygd3de74dd8
Ich hab mal einen Zeitraum von knapp zwei Wochen gewählt.
Werde von 1-15. in der Schweiz sein, also leider wieder nicht dabei :(
Hab wie immer mehr um die Backen als ich schaffen kann und probiers halt.
@pepino: krass unsere Arbeitsplätze sind 8 u-bahn Minuten auseinander. (me @ richard-wagner)
@dfly: Hey, welche Zufall, meine Freundin wohnt am Richard! Wo arbeitest du denn?
Zurück zum Thema. Donnerstag der 10.9 wäre doch gut, da könnten zumindest alle, die sich bis jetzt eingetragen haben.
@jelly: Hi jelly, willkommen im Club. Wäre große Klasse, wenn\'s am 10.09. klappt. Viel spaß bis dahin mit Deiner Uke!
@jelly: Ich arbeite bei Optiker Müller. Kommt doch einfach mal nach Lust und Laune vorbei. Hier ist kaum was los und ich freu mich immer über Besuch.
Wenn sich bis Freitag nicht ganz andere Abstimmungen auftun, sollten wir den 10.09 einfach nehmen.
Um welcher Uhrzeit wollen wir denn anfangen? Dann kann ich das in der Schule bescheid geben, falls wir es dort stattfinden lassen wollen.
Ich denk ma am 10.09 ab 19.00 Uhr wäre gut.
N\'abend Freunde!
@dfly: Vielen herzlichen Dank für die Einladung, die Ecke sagt mir was. Werd bei Gelegenheit vorbeischauen, versprochen!
Zum Thema, immer wenn\'s spannend und lustig werden soll, was passiert mir dann? Ich werd\' krank, fantastisch nicht?!
Mir wurde Bettruhe verschrieben... ich werde einfach meinen Körper voll Medizin pumpen, damit es doch noch klappt!
Wenn sich also mein Körper entschließen sollte mitzumachen, wo würden wir uns dann treffen in welcher Schule?
Wir treffen uns bei Harry im Laden. Harry hat ein neues Thema dazu aufgemacht:
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=5394
Aktuelle Termine wie immer hier: http://twitter.com/Ukulele_Berlin
Moin, Moin,
das mit dem regelmäßigen Treffen finde ich Spitze, habe gesehen das übermorgen wieder ein solches stattfindet. Werde schauen das ich mich da mal blicken lasse. Bin Neueinsteiger, seit ca 3 oder 4 Wochen dabei, spüre meine Fingerkuppen links schon nicht mehr aber es macht Spaß. Eigentlich wollte ich meiner Tochter, zur Hochzeit letzte Woche, ein Ständchen bringen, habe das dann aber doch nicht ganz hinbekommen. Nun ja, gibt ja auch noch andere schöne Anlässe um diese \"Wunderwaffe\" mal auszupacken.
Also, wenn Ihr einen absolut musikalischen Dilettanten, der 2 Linke Hände mit 10 Daumen hat, in eurer Runde duldet..... ich bin dabei :-)