Ukulelenfestival 2008 in Groß-Umstadt

Begonnen von RISA, 13. Aug 2007, 13:43:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (364 Antworten, 59.557 Aufrufe)

Mike von D

#255
Ich bin auch schon länger wieder hier, aber eine Mütze Schlaf habe ich mir vor diesen Zeilen gegönnt.
Es war ein super Wochenende mit vielen neuen und alten Bekannten.

Der Samstag war für mich ein besonderes Highlight da ich den ersten Workshop meines Lebens gegeben habe und daher sehr nervös war.
Und es hat alles obwohl ich bis auf Noten drucken eigentlich kaum vorbereitet war alles , dank sehr engagierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern, wunderbar geklappt.
Dann kam die offene Bühne wo dann die Nervosität nebst der Müdigkeit noch größer waren.
Aber auch mit dem Auftritt war ich sehr zufrieden.
Es war kein Vergleich zu der offenen Bühne 2006, der kleine Saal war gefüllt mit ca. 100 Leuten und es waren 16
Akteure auf der Bühne und zeigten mal wieder die gesamte Bandbreite der Musik die auf der Ukulele möglich ist.

Damit aber nicht genug, dann mußte (im Nachhinein will ich aber eher sagen \"durfte\") ich mit einigen der Teilnehmer meines Workshops und der Hulatanztruppe (für die wir Lieder in meinem Workshop einstudiert hatten) das Samstag Abend Programm eröffnen.
Ein phantastisches Gefühl vor so vielen (ich bin so schlecht im schätzen, aber ich denke irgendwo zwischen 250 und 300 waren es bestimmt) \"zahlenden\" Gästen spielen zu dürfen  :mrgreen:

Das ich dann nach diesen 3 nervenaufreibenden Aktivitäten sehr froh war das alles zu meiner ,und den Feedbacks zufolge auch zur allgemeinen, Zufriedenheit ausgefallen sind kann ja sicher jeder verstehen.
hat einige Zeit gedauert bis meine Füße wieder Kontakt mit dem Boden hatten  ;)

Natürlich waren auch die Künstler auf und neben der Bühne ein Erlebnis der besonderen Art.

Aber dazu werden die anderen sicherlich mehr schreiben.

MAIK

ukefloh

Hallo,

ja auch für mich war es ein Supererlebnis - so viele nette und liebe Leute auf einem Haufen.
Die Konzerte waren TOP - ebenso die Organisation - ich freu mich schon aufs nächste Mal.
Danke an alle die dies ermöglicht haben.

P.S. Hat das jetzt jeder verstanden? :mrgreen:  :mrgreen:

Gruß Bärbl

Scrabby

Wow, das war toll!
Ein wahnsinns Festival, super Workshops, genial Künstler, klasse offenen Bühne und ein echt süsses Städchen (was wir auf der Suche nach einer noch offenen Kneipe sicher mehrfach durchwandert haben ;) )
Ich habe noch nie so viele nette Menschen auf einen Haufen getroffen und ich habe immer noch eine Träne im Auge, weil es vorbei ist.

Aber nach dem Festival ist vor dem Festival!!!

Zitat von: ukeflohP.S. Hat das jetzt jeder verstanden? :mrgreen:  :mrgreen:

Ha?  ;)

gez.
A Saupreiß

weelie

Zitat von: ukeflohP.S. Hat das jetzt jeder verstanden? :mrgreen:  :mrgreen:

Yes, even I have now. The Bavarian bit on the open stage was a bit over my head. But I understood even less of the Boske\'s friske fiske guy! But, still ,good lessons in the German language.... :D

But it was great to meet you. UkuleleIgor war auch ganz zufrieden das ich die Koaloha wieder zurück nach Hause brachte. :)

Rosina

Es war einfach toll, so viele nette unkomplizierte Menschen kennen zu lernen. :D
Und als Workshop- Teilnehmender gleich mit live- Musik die Tanzgruppe unterstützen zu dürfen, wird mich auch noch ne ganze Weile schweben lassen , danke Maik! :)  :P
Das Programm war schon klasse, und was  auch herausragend war, dass ich an allen Ecken und Enden die Möglichkeit hatte, schnell mal mit jemanden zu ukeln und so mal nebenher total viel zu lernen.
Vielen Dank euch allen! :P  :P  :lol:
herzliche Grüße von
Dorothee

Melina83

Hallo,

ich bin auch seit gestern wieder zurück und hab mich sehr gefreut dabei gewesen zu sein. Waren ein paar sehr schöne Tag mit einer netten Reisebegleitung  :D und natürlich ganz vielen netten Menschen vor Ort. ;)

Die Organisation eines Festivals verdient natürlich Anerkennung - trotzdem ist in meinen Augen (also gaaanz subjektiv) nicht alles optimal geplant gewesen/verlaufen.

Danke trotzdem! Die Workshops, die ich besuchen konnte waren super. Einige der Künstler waren großartig und Groß-Umstadt ist ein sehr nettes Städtchen :)

Uketeufel

Zitat von: RosinaEs war einfach toll, so viele nette unkomplizierte Menschen kennen zu lernen. :D

Das ist in der Tat das Besondere an diesem Festival (und natürlich auch anderen Treffen), dass man die Menschen persönlich kennen lernt, die man sonst immer nur liest. Das Programmangebot dieses Festivals war so groß und vielfältig, dass nicht allzu viel Zeit blieb, um sich ausführlich zu unterhalten. Aber die Stunden eines Wochenendes sind nun mal begrenzt. So habe ich viele Ukler leider nur ganz kurz kennen gelernt, wie etwa Dich, Rosina. Schade, dass wir kein Wort wechseln konnten! Das soll dann der Grund sein, uns bei einem nächsten Treffen irgendwo wiederzusehen:)

Vor zwei Jahren wusste ich genau, wer aus dem Club oder zumindest dem Board dabei war. Aber dieses Mal war das Publikum so groß, dass ich das im Nachhinein gar nicht sagen kann. Vielleicht sollte man nächstes Mal Namensschildchen verteilen.

Die, die ich nun persönlich kennen gelernt habe, sind noch viel netter, als ich mir das beim Lesen vorgestellt habe. Wenn es auch hier und da Sprachprobleme hab... Beim nächsten Festival sollte man einen Dolmetscherdienst anbieten. Nein, nicht für Englisch - für Bayerisch   :mrgreen:  ;)

Die Organisation dieses Festivals war hervorragend, die Künstler waren durchweg fantastisch und in der Abfolge sehr gut platziert, die Workshops waren interessant und gut besucht, das Wetter stimmte, und die Festivalatmosphäre war hawaiianisch locker.
Ich bin ein Prootcher!

http://www.prootchers.de
www.facebook.com/Prootchers

wwelti

War ein tolles Festival! Danke an Rigk und alle anderen Organisatoren! Selten hat man so viele tolle Leute auf einem Fleck kennengelernt. Die Konzerte waren auch top ... ach ja eigentlich war alles toll, nur war es so schnell vorbei ;)

Mike von D

ich will auch noch erwähnen das der Name \"European Ukulele Festival\" mehr als zutreffend war, es hätte sogar \"International\" heißen können.

Meines Wissens waren Ukulelen (und dere Spielerinnen + Spieler) aus:

Japan
Australien
USA
Frankreich
Schweden
Finnland
Österreich
Belgien
Niederlande
Italien
England
Schottland

und nicht zuletzt

Bayern anwesend :P
(keine Garantie auf Vollständigkeit)

Alles in Allem sehr beeindruckend fidne ich!

Maik

UkeDude

wir sind auch wieder da und eigentlich reif für ne Woche Urlaub. :)

Bilder, Filme und Videos folgen irgendwann...

H a n s

Der letzte von der Bayern Liga ist auch wieder heil zuhause angekommen.


Mehr von mir gibts, wenn ich wieder ausgeschlafen bin ;) ;)
Lebe Deine Träume, als ein Leben lang nur zu träumen !!

Tina

Also ich konnte erst mal nicht schlafen... so viele Eindrücke müssen erst mal verarbeitet werden.

Aber urlaubsreif fühle ich mich nicht. Im Gegenteil. Heute morgen bei der Arbeit kam es mir vor, als wäre ich gerade vom Urlaub zurück, so schön war das Wochenende!

Aber eins ist sicher - das nächste Mal opfere ich 2 Urlaubstage, damit ich den Kneipenbummel mitkriege und nicht wieder am Sonntag aufbrechen muß, wenn\'s gerade am schönsten ist.

Ganz liebe Grüße an alle
Tina

gallier

#267
Zitat von: Mike von DAlles in Allem sehr beeindruckend fidne ich!



Fidne ich auch.  :)
Zitat von: GoschiBesonders genossen habe ich neben den Konzerten die Workshops mit Bosko & Honey, Ukulelezaza und dem Gallier.
Hahaha!Ich nehme mal an du hast heimlich geschlafen. Zumindest bei mir:

Hirnwurst

#268
War ein schönes Wochenende mit interessanten Workshops und tollen Auftritten (Iso Herquist. Ginette Machin und The Hot Potatoe Syncopaters waren einfach genial).  :D

Poltergeist

Es war toll! Danke, Rigk!  :D  :D  :D

Meine persönlichen Higlights waren Coconami, Ginette Machin und The Uke Box.
Bei Coconami stimmte einfach die Kombination aus Genremix, Namis Stimme und Miyajis tollem \'Ukulelenpicking.
Bei Ginette Machin und Uke Box war das \'Ukulelenspiel nicht so prominent, aber bei Ginette Machin ging mir halt einfach das Herz auf, das letztlich trotz sieben Jahren \'Ukulele immer noch für Blasinstrumente schlägt.
Und die Dame von der Uke Box hat hat einfach so traumhaft schön gesungen, wie ich es schon laaaaange nicht mehr gehört habe.

Insgesamt waren allerdings zehn Künstler für zwei Konzerte einfach etwas zuviel des Guten. Sechs Gruppen in zwei Konzerten oder sogar auf drei Konzerte verteilt wären wahrscheinlich auch genug gewesen.

Die Workshops, die ich besucht habe, waren alle sehr gut. Da Achim mir jetzt ein paar Dinge über Aufnahmetechnik beigebracht hat, hoffe ich auch, dass meine nächsten Aufnahmen nicht mehr ganz so furchtbar rauschen wie die auf der Club-CD...  :oops:

Schade war, dass ich nicht die Gelegenheit und Zeit hatte, mehr Leute kennen zu lernen. Hier wäre es vielleicht schön, beim nächsten mal einfach mehr \"Leerlauf\" zwischen den Programmpunkten zu haben. Den würden wir sicher problemlos selber füllen können.

Hier wär dann vielleicht mal der Club gefragt, Namenschilder vorzubereiten, damit man weiß, wer wer ist.

Mein größter Kritikpunkt zum Schluss: Ich war das ganze Wochenende lang total unterkoffeiniert!  :evil:
Wenn ein Büromensch wie ich, der täglich etwa anderthalb bis zwei Liter Kaffee gewöhnt ist, auf einmal auf eine einzige Tasse Kaffee zum Frühstück reduziert wird, kann das zu lauten Schnarchgeräuschen während Workshops und Konzerten führen!!

 ;)

Aber vielleicht kann ja nächstes Mal der Club eine Kaffeemaschine aufstellen?