Hallo, am 18.6. wird im Deutschlandradio zwischen 18:00 und 19:30 eine Sendung über \"Das coolste Instrument der Welt\" ausgestrahlt. Zum Thema darf ich mich als Studiogast blamieren. Hören kann man es digital oder als livestream bei dradiowissen.de, später dann noch als podcast, da werden dann aber eventuell die Lieder rausgeschnitten. Die Sendung heißt Redaktionskonferenz und läuft auf DRadio Wissen. Ich bin schon ganz aufgeregt...
Na da drücke ich Dir doch ganz fest die Daumen - Du wirst Dich mit Sicherheit nicht blamieren, sondern ganz souverän und cool die tollsten Anekdoten zum Besten geben. :D
. . . aber wehe, Du ziehst über Gitarren her . . . :mrgreen:
Gruß Robert
Wieso sollte ich über Gitarren herziehen? Da wohnen doch auch welche bei mir...
Danke für die guten Wünsche, ich werde mir Mühe geben.
Zitat von: barksistWieso sollte ich über Gitarren herziehen? Da wohnen doch auch welche bei mir...
War nur ein Witz . . . :D
toi toi toi - ich werde reinhören !!!!! feine sache :)
....da hamse sich mal ausnahmsweise den richtigen Experten ausgesucht. Vorher nen Ardbeg genießen, dann wirds schon werden :)
Mach ich, vielleicht nach der alten Punkelelics-Regel: 2 Schnaps, 1 Bier.
cool ich werde auf jeden Fall auch reinhören!! viel Erfolg!
Tschakka - so muss das...... :D
Läuft. :D
Hmmm... kann man Deutschlandradio gar nicht mit dem Sat-Receiver empfangen?
Ich höre jetzt den Livestream, solange der Computer das mitmacht, aber mit dem Receiver finde ich es nicht.
Hörs mir gerade an , Ihr macht das super :D
Klasse, eine tolle Sendung. :D
Und mein Computer ist nur ein einziges Mal abgestürzt. 8)
Mal sehen, ob wir durch die Sendung erhöhten Zulauf bekommen.
Grade rein... habs natürlich verpasst :-(
Wie kann ich das nachholen?
http://wissen.dradio.de/ukulele-das-coolste-instrument-der-welt.92.de.html?dram:article_id=250229
jetzt kann man es hören...
Klasse Sache Jungs und Mädels.
blöd nur, die Songs fehlen. :( :( :(
Nach dem Durchlesen der Playlist:
Wer ist denn Erwing Berlin (oder Erwin G. Berlin?) :P
Der heißt auch Irving (http://de.wikipedia.org/wiki/Irving_Berlin) einer der Komponisten seiner Zeit.
Hat auf jeden Fall Spaß gemacht. Im Podcast sind die Songs nicht dabei, weil alle GEMA-pflichtig. Die Komponisten müssen halt über 70 Jahre tot sein und die Herrschaften sind teilweise an die 100 geworden. Dabei hatten wir schon so alten Kram ausgesucht. Man kann Sendungen aber (wenn man es vorher einrichtet) über einen so genannten Radiorecorder mitschneiden, dann hat man alles.
Zitat von: barksistIm Podcast sind die Songs nicht dabei, weil alle GEMA-pflichtig. Die Komponisten müssen halt über 70 Jahre tot sein und die Herrschaften sind teilweise an die 100 geworden. Dabei hatten wir schon so alten Kram ausgesucht. Man kann Sendungen aber (wenn man es vorher einrichtet) über einen so genannten Radiorecorder mitschneiden, dann hat man alles.
Wo der Unterschied zwischen livestream und Podcast für die GEMA ist, erschließt sich mir jetzt so nicht... Aber egeal. Ja danach hab ich auch gesehen das man es hätte aufnehmen können. :D
Also die Frage : Hat es jemand aufgenommen? Ich hätte da schon Intreresse dran, das ganze MIT den Songs zu hören. :D
Ich glaube, da gibt es was. Schreib mir mal...
Toller beitrag, dem ich sehr gern gelauscht habe. Leider auch nur in der Wiederholung,ohne die Stücke.
Super toll !!!
Yo habt ihr echt klasse gemacht!!
Prima Sendung, schöne Musik.
Wenn man aus der Originalaufnahme den Moment, wo die falsche Musik gestartet wird, und den Nachrichtenblock rausschneidet passt das ganze exakt auf eine CD.
Die werde ich mal ein paar Leuten in die Hand drücken, das macht doch bestimmt Lust aufs Anfangen.
Glückwunsch!