Winterswijk-Treffen 2009

Begonnen von Uketeufel, 19. Jun 2008, 09:51:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema. (357 Antworten, 70.053 Aufrufe)

profpeter

Zitat von: scrabble3-2-3-2 hört sich richtig an...
das kriege ich auch hin :D

Hängt davon ab: von oben nach unten oder unten nach oben?
3232 ist von unten nach oben.

Grüsse!

scrabble

#181
von unten nach oben?
oder sehe ich das falsch??Das MUSS richtig sein...
und jetzt \"strummt\" es auch wieder! :mrgreen:
Vielen Dank und liebe Grüsse!

profpeter

Zitat von: scrabblevon unten nach oben?
oder sehe ich das falsch??
Hier gibt es alle Griffe:
http://www.nfo.net/usa/uke2.html

Grüsse.
PP

wwelti

#183
Genau genommen ist 3232 aber nicht Cdim, sondern Cdim7, oder? Wollte ich nur mal angemerkt haben ;)

Ist aber vielleicht eine sinnvolle Vereinfachung statt Cdim Cdim7 zu spielen, je nach dem wie gut es sich anhört.

Edit: Hab grad in die Tabs geschaut. Da ist ja die Akkordfolge Am - Cdim notiert. Vielleicht war ja eigentlich Am-Cdim7 gemeint, denn das A, welches der zusätzliche Ton in Cdim7 (gegenüber Cdim) ist, kommt ja auch in Am vor.

Gruß
  Wilfried

Poltergeist

#184
Zitat von: wweltiGenau genommen ist 3232 aber nicht Cdim, sondern Cdim7, oder? Wollte ich nur mal angemerkt haben ;)

Wenn schon, dann Cdim6, oder sehe ich das falsch? Oder meinst du verminderte Septimen?

Floyd Blue

#185
[wiseguymode]
Also ganz genau genommen handelt es sich bei Cdim, man sagt auch Co(C-null), um einen verminderten Akkord. Die Bezeichnungen Cdim7 oder Cdim6 habe ich noch nirgends gesehen. Verminderte Akkorde zeichnen sich durch Aufeinanderschichtung von kleinen Terzen aus (Cdim = c es ges a, dann wieder c). Das hat zur Folge, das jeder Ton als Grundton angesehen werden kann, woraus sich ergibt, dass Cdim = Esdim = Gesdim = Adim ist. Der Akkord wiederholt sich alle 4 Bünde, ist also interessant für \"movable\" Chord Patterns.

Griffbild Cdim

a|   |   | x |   |
e|   | x |   |   |
c|   |   | x |   |
g|   | x |   |   |



Es gibt auch noch übermäßige Akkorde z. B. (Caug / C+). [Edit]Das: Das sind dann zwei übermäßige Quarten übereinander (c fis c) war wohl völlig daneben.
Aber trotzdem:[/Edit] Die beiden Tritonusse (oder Tritonüsse?) sind auch ganz lustig. 8)

Soviel zur Theorie... ;)
[/wiseguymode]

Nichts für ungut, das musste ich los werden.

Poltergeist

#186
GANZ streng genommen gibt es zwei verschiedene Akkorde. Und darauf spielt Wwilfried an. Es gibt den verminderten Dreiklang (c-es-ges) und den Vierklang, der aus dem verminderten Dreiklang plus einer weiteren kleinen Terz besteht (c-es-ges-heses, vereinfacht notiert c-es-ges-a). Der verminderte Dreiklang ist relativ selten. Der verminderte Vierklang dagegen ziemlich häufig, weil er harmonisch vielseitiger verwendet werden kann. (Eben, weil jeder Ton Grundton sein könnte.) Wie man die beiden jetzt als Kurzform schreibt, ist so eine Sache. C0 wird eigentlich immer nur für den Vierklang verwendet. Cdim als Kurzform würde mehr Sinn für den reinen Dreiklang machen. Der ist aber auf der \'Ukulele meistens unspielbar und sowieso selten wirklich gemeint.

Caug oder C+ meint dagegen IMMER einen Dreiklang aus zwei übereinander liegenden großen Terzen (nicht Quarten!), z.B. c-e-gis. Würde man da eine weitere große Terz drauf packen, hätte man \"his\", was nix anderes ist als c, das ja bereits Teil des Akkordes ist.

So! Wie viele Leute haben sich jetzt gerade entschieden, vorsichtshalber doch nicht nach Winterswijk zu kommen? ;)

Keine Bange! Das KANN man alles wissen, MUSS man aber nicht!  :mrgreen:

Floyd Blue

Mmh, ich wusste doch, dass da noch was war. Den übermäßigen habe ich wohl falsch im Gedächtnis gehabt. :oops:  Danke für die Korrektur, kāne ipu.

Poltergeist

#188
Und was lernen wir aus dieser Diskussion?
Spielt mehr alte hawaiianische Lieder*, da braucht man solche Akkorde nicht!

 ;)

*oder Punk, oder Irish Folk, oder deutsche Volkslieder...

doctor dick

THREE FRETS ARE ENOUGH FOR A HAPPY UKULELE LIFE

dirkli

Ich bin zwar ganz neu in diesem Forum, aber ich würde auch gerne mitmachen. Kann jetzt aber noch nicht fest zusagen. Ich hab\' den Termin notiert. Ist eine vorherige verbindliche Anmeldung erforderlich, oder kann ich auch einfach so da aufschlagen?  :roll:

Uketeufel

Bist schon notiert. Wäre schön, wenn Du dann vorher bestätigen würdest, ob es klappt. :)
Ich bin ein Prootcher!

http://www.prootchers.de
www.facebook.com/Prootchers

dienstag

Hat nicht jemand lust mitm Fahrrad nach Winterswijk zu fahren?
Von Dortmund sinds knapp(laut Googlemap) 85km zu Fuß... wenn man dann noch so 15km draufrechnet um auf schönen Radwegen fahren zu können, wär das doch eine schöne Tagesroute! Einen Tag vorher hier los und man könnte die Sache schön entspannt angehen! :)

Nubbi

Zitat von: dienstagHat nicht jemand lust mitm Fahrrad nach Winterswijk zu fahren?
Von Dortmund sinds knapp(laut Googlemap) 85km zu Fuß... wenn man dann noch so 15km draufrechnet um auf schönen Radwegen fahren zu können, wär das doch eine schöne Tagesroute! Einen Tag vorher hier los und man könnte die Sache schön entspannt angehen! :)

Ich fahr gerne mit dir,kommst du dann vorbei?
Ich habe allerdings nur 15 Km  :mrgreen:

Hansi

Nu sehe ich doch glatt, dass fritz mich nicht mitangemeldet hat...also ich komme auch.
Liebe Ukelgrüße
Hansi
Onward With Bravery