Gitarre und Ukulele spielen ??

Begonnen von ukeman1, 24. Okt 2011, 16:08:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (17 Antworten, 3.916 Aufrufe)

ukeman1

Hallo Leute !

Ich spiele gerne meine Baritonukulelen und habe viel Spass daran. Wie einige schon wissen spiele ich meine Baritonukulelen in der GCEA Stimmung. Nun wünsche ich mir von meiner Frau zu Weihnachten eine Gitarre ( es wird eine 1/2 Gitarre weil die die selbe Mensurlänge wie die Baritone hat und ist genehmigt  :P  ).

Nun stehe ich vor dem Problem das eine Gitarre ja EADGBE gestimmt ist. Was meint ihr soll ich auch die Ukulelen jetzt auf DGBE stimmen oder kriegt man gar beides hin?

Würde gerne wissen wie macht ihr das. Die Griffe sind ja gleich nur kommen andere Akkorde dabei raus. Vertut man sich nicht ständig oder kriegt man das recht schnell/gut hin?

Danke für Eure Ratschläge  :mrgreen:

Gruss Sascha
Musik muss nicht perfekt aber echt sein.....

HEiDi

Aaaaalsooooo...
Bei vielen von uns lief es ja den natürlichen Weg, also andersrum.  ;)
Das ging/geht bei mir gut - selten greife ich mal den richtigen Griff auf dem falschen Instrument (oder so).
Alles eine Frage der Übung und Gewöhnung.
HEiDi mit MAjA, UkuLily & wir_holen_den_cup

Cinque

Hallo Ukeman,

da die Griffe die gleichen sind und sich nur die Tonhöhe ändert, ergeben sich beim Spielen selbst keine Probleme. Falls Du beim Spielen singst, könnten sich wegen der divergierenden Tonhöhe beim Gesang Schwierigkeiten ergeben, wenn Du die selben Griffe verwendest.

cinque

ukeman1

Hallo !

Danke Heidi , das macht Mut !

Nein Cinque, ich singe nicht ( hab das mit meiner Stimme auch noch nicht vor ..... )

Gruss Sascha
Musik muss nicht perfekt aber echt sein.....

-Jens-

Sollte eigentlich keine Problem sein, da gewöhnt man sich rasch dran. Ich gebe nur zu bedenken, daß eine 1/2 Gitarre eben nur eine halbe Gitarre ist, nicht nur wegen der kürzeren Mensur, sondern auch wegen des Korpus. Da liegt der Schritt zur Guitarlele recht nahe (Tenor-Korpus/Mensur).

Abgesehen davon, kannst du ja mal eine deiner 4 Baris mit entsprechenden Saiten auf DGHE zu stimmen, um das auszuprobieren.

ukeman1

Hey Jens !

hab ich auch schon drüber nachgedacht eine umzubasteln !

Das andere ist ich habe verschiedene Gitarren in der Hand gehabt und ausprobiert, mit lag eine 1/2 am besten, war für mich ein gutes Gefühl und das hat den Punkt ausgemacht.
Na ja mal schauen .....

gruss Sascha
Musik muss nicht perfekt aber echt sein.....

Lauren

Hallo ukeman,

ich stehe gerade am selben Punkt. :)

Bin mit meiner Bari (d-g-h-e) sehr glücklich, würde mich aber irgendwie gerne auch mal an sechs Saiten versuchen (diejenigen, die schon mehr von mir gelesen haben, werden sich jetzt ans Hirn fassen und denken \"oh nee, kann nicht einmal das eine Instrument richtig...\"  :lol: )

Naja, jedenfalls gefallen mir die Gitarren in 1/2-Größe auch ganz gut.
Hab mich heute im music shop auch gewundert, wie groß die sind... Dachte zuerst schon, das wäre 3/4-Größe.
(Bin allerdings mit meinen 1,65m auch kein Riese, und die große Höfner-Gitarre, die ich mal hatte, hat mich fast erschlagen, war mir dann auch viel zu unhandlich zum Spielen und ich habe es schnell wieder aufgegeben.)

Ich habe heute die 1/2 Malina-Bronze-Gitarre (pro natura) von meiner Mutter (die Gitarre spielen kann  ;) ) anspielen lassen und war von dem \"vollen\" Klang überrascht.  :)
Jetzt überlege ich, mir auch eine zuzulegen...

Ich würde dir jedenfalls auch empfehlen, eine deiner Baris auf d-g-h-e umzustimmen - soweit ich sehen kann, macht es dem Umstieg durchaus etwas leichter.  :)

Liebe Grüße
Lauren

ukeman1

Hallo Lauren !

Ich stimme Dir zu, ich bin ( als Mann ) auch nur 1,70 m und komme mit der 1/2 Grösse besser zu recht .....

Und ja , ich glaube ihr habt mich überredet werd eine mal neu besaiten und dannn DGBE stimmen !

gruss Sascha
Musik muss nicht perfekt aber echt sein.....

hoaloha

:?  Ist Baritonukulele nicht schon eine 1/2 Gi+@##€ ?

ukeman1

Hi Hoaloha !

.... wenn man von den fehlenden zwei Saiten absieht dann eigentlich schon ......

Gruss Sascha
Musik muss nicht perfekt aber echt sein.....

HEiDi

Genau genommen hat sie noch eine Saite zu viel...  8)
HEiDi mit MAjA, UkuLily & wir_holen_den_cup

Guchot

#11
So als kleiner Hinweis... 1/2 Gitarren mit normalen Gitarrensaiten auf EADGBE zu stimmen ist so ne Sache, die Saiten sind dann aufgrund der kurzen Mensur recht labberig. Also entweder spezielle Saiten für 1/2 Gitarren besorgen, oder mit normalen Saiten auf ADGCEA stimmen. Dann brauchst Du Dich auch nicht umgewöhnen ;)

Heike

ich würde eine Gitarre in \"normaler\" Größe nehmen. Habe ich als Frau, 1,69 cm, auch.
Am Anfang findest du die Größe natürlich sehr unhandlich, aber nach einer Weile wird es gehen.
Solltest du lange die Gitarre in \"normaler\" Größe spielen und erst nach wirklich langer Zeit wieder die Ukulele in die Hand nehmen wirst du denken, boah was ein Miniinstrument.
Spiel am Besten beide Instrumente halbwegs abwechselnd und sie werden beide gut in der Hand liegen.
So ist es bei mir jedenfalls.

Gruß,

Heike

ukeman1

#13
Hallo !

@ Guido !

Danke für den Hinweis das man eine Gitarre ADGCEA stimmen kann. Das habe ich noch nie gehört. Ich glaube das wäre für mich ideal .....  :P

@ Heike :

ich habe mich eigentlich schon für die 1/2 Gitarre entschlossen und auch schon eine ausgesucht ......  8)

@ all :

Danke an alle für die vielen Anmerkungen Tips und Hinweise , finde ich toll von Euch  :mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:

Gruss Sascha
Musik muss nicht perfekt aber echt sein.....

Cinque