Hab heute in Hamburg im Musikkeller ein schönes Noten-Buch gekauft : \"From lute to uke - early music for ukulele\". Klassische Stücke mit Noten, Tabulatur und CD für Ukulele. Sowas hatte ich gesucht und mich sehr gefreut, sind schöne Stücke dabei.
Hier eine Auflistung: http://elderly.com/also/books/items/49-696570.htm
Wurde hier schon mal vorgestellt ;) : http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=12797
Hallo Meg!
Ja, das kenne ich. Finde ich recht schön gemacht. War mir auch eine Motivation für meine E-Books ;)
Soviel ich weiß, arbeitet er an einem weiteren klassischen Buch.
Gruß
Wilfried
Klassik und Harfenmusik gibt\'s auch von Wilfried, sehr zu empfehlen! :P
oder hier: http://robmackillop.net/ukulele/
oder auch von legendären John King
Ich hatte \"Klassik\" u.ä. als Suchbegriff hier eingegeben, daher nicht gefunden. Ja, sehr schöne Stücke, sehr schön auch durch CD und Tabulatur nachzuvollziehen. Klingt sehr nach alter Laute :D
Wilfried, hab mir grad deine Seite angesehen und de Visée im Odenwald gehört und gesehen. Sehr sehr schön ! Großes Kompliment !!!
Vielen Dank! Komplimente liest man immer gerne ;-)
Wie Du siehst bemühe ich mich seit geraumer Zeit um klassische Ukulelenklänge. Bald gibt\'s wieder neue Videos und Tabs :)
Viele Grüße
Wilfried
Ich liebe die alten Lautenklänge, habe auch eine 102 Jahre alte Laute. Die Ukulele kommt dem schon sehr nahe.
Ganz meine Meinung. Du kannst ja mal in den Chat des Forums kommen, da können wir uns weiter über Lautenmusik mit Ukulele und so unterhalten ;-)
Sehr gerne, nur im Moment nicht, bin noch mit anderen Dingen beschäftigt. Auf jeden Fall interessiert mich das sehr.
Mich auch ;) Du kannst auch auf meiner Seite das (kostenfreie) E-Book Solo Ukulele für Einsteiger \'runterladen. Da sind u.a. auch einige sehr alte Stücke drin. Auch mit Tabs und Noten.
Ich finde daß sich Ukulele exzellent für solch alte Musik eignet.
Habe ich gerade auf Amazon entdeckt und bestellt:
http://www.amazon.de/Klassische-Ukulele-Anf%C3%A4nger-Beethoven-Komponisten/dp/1479232734/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1357665969&sr=8-1
und das hier ist wohl auch ziemlich neu:
http://www.amazon.de/The-Baroque-Ukulele-Book-CD/dp/1476815208/ref=sr_1_cc_1?s=aps&ie=UTF8&qid=1357666135&sr=1-1-catcorr
Das zweite Buch, Baroque Ukulele, habe ich. Schöne Stücke, sind aber nicht die einfachsten.
@Meg
sehr interessant, danke für das Thema
Klassik findet sich in vielen Noten für andere Instrumente und braucht eigentlich gar keine eigenen Bücher! ;)
http://www.youtube.com/watch?v=wyf9jR_vlqc
Und hier spielt jemand Pachelbels Kanon in D - aber in C. Tabs gibts auch.
http://www.youtube.com/watch?v=7qph-9fBxU8
@Meg: sind die Stuecke im \"From lute to uke - early music for ukulele\" Buch einfacher?
Also ich würde mal sagen, recht ähnlicher Schwierigkeitsgrad. Es sind leichtere Stücke und auch schwierigere Stücke in beiden Büchern. Von Baroque-Music übe ich grad immer noch das erste Stück, Chorale von Bach, das im ersten Moment recht einfach erscheint, so einfach (überhaupt für mich mit lädierter linker Hand) dann aber doch nicht ist. Auf jeden Fall sind in beiden Büchern CD\'s, die man auch einfach so hören kann und während des Hörens dann mitlesen kann, ob man sich das zutraut. In beiden Büchern sind Noten und Tabs. Ich würde mir beide Bücher wieder kaufen, auch wenn ich\'s noch nicht spielen kann. :)
Habe gerade das Buch \"Klassische Ukulele Ukulele fuer Anfaenger\" bekommen und muss sagen die Stuecke sind sehr schoen arrangiert, besser als sie im Internet erhaeltlichen Tabs.Fuer elise oder Greensleeves z.b. macht mir so wieder Spass, eine absolute Kaufempfehlung, nicht nur fuer Anfaenger.
Vom gleichen Autor gibt es das Buch auch fuer Gitarre und Ukulele, bass und Ukulele usw.
werde mir die beiden anderen Buecher von Mizen auch bald zulegen.
Das freut mich ! :D Danke für den tipp, ich schau es mir mal an, auch wenn ich zur Zeit genügend zum üben habe. Und übermorgen große Aktion wegen meiner Hand, die ich dann einige Tage lang nicht bewegen darf. Ich weiss gar nicht, wie ich das aushalten soll .. :\'( :roll:
O je, dann schonmal gute Besserung!
Danke ! :)
Zitat von: MegUnd übermorgen große Aktion wegen meiner Hand, die ich dann einige Tage lang nicht bewegen darf. Ich weiss gar nicht, wie ich das aushalten soll .. :\'( :roll:
Stelle ich mir auch schwierig vor, besonders beim Schlafen. In solchen Situationen merkt man erst mal (wieder), was so eine Hand alles tut, wenn wir nicht auf sie aufpassen. Aber ich bin mir gewiss: Du schaffst das. 8)
Danke Jutta. Ich fahre morgen zum Arzt und lasse mir was zum schlafen verschreiben. Ich weiss nicht, wie das sonst gehen soll mit ner Schiene ums Handgelenk und an der Hand. Ich habe ja Schienen und alles Mögliche schon gehabt deswegen, habe sie nur tagsüber zweitweise ertragen und zum schlafen immer abgemacht, das irritiert so. Da ich ohnehin nicht sehr leidensfähig bin, hab ich nen Riesenbammel vor Freitag. Ich werde bestimmt grün und bleich und angstschlotternd da reinkommen, aber es führt kein Weg dran vorbei. Bin froh, wenn\'s vorbei ist und ich mich hoffentlich wieder frei beweglich den Dingen zuwenden kann, die Freude machen.
Danke für deine/eure guten Wünsche. Wird bestimmt helfen :P :D .
Zitat von: Meg... Und übermorgen große Aktion wegen meiner Hand, die ich dann einige Tage lang nicht bewegen darf. Ich weiss gar nicht, wie ich das aushalten soll .. :\'( :roll:
Meine Frau hatte vor einiger Zeit auch zwei Hand-OPs, nacheinander an beiden Händen. Sie hatte da ein sehr ungutes Gefühl, die Hände sind so verdammt wichtig ...
Aber dann ist beide Male alles viel besser und schneller verlaufen als befürchtet.
Schon kurz danach war sie beschwerdefrei, und ist es bis heute ... und sie könnte sich in den *** beißen weil sie es nicht schon früher gemacht hat ... :D
Alles Gute für deine OP!
Ja, diese Ängste vorher, d. h. die Vorstellungen, die einem durch Kopf und Sinne gehen, sind meist sehr, sehr viel schlimmer als das Erleben dessen, wovor man solche Angst hat ... stell dir mal vor, du wüsstest nix von dem, was am Freitag mit deiner Hand gemacht wird, du würdest gerade in einem Cafe sitzen und Zeitung lesen, total vertieft in einen spannenden Artikel, so sehr, dass du gar nicht merkst, wie dir dieses Zeug gespritzt wird, und schon ist alles vorbei. D. h. du leidest jetzt mehr als du am Freitag leiden wirst (wer kennt das nicht ;) )
Da sind solche Erfolgsmeldungen wie die von Howein doch ein Wink in die richtige Richtung ... sich mehr Hoffnungen als Ängste zu machen :D
Oh Danke, Howein :) Die größte Erfahrung, da ich da mit rausnehme, ist die, wie wichtig es ist, gesunde und gut funktionierende Hände zu haben. Das wird deine Frau sicherlich bestätigen. Ich mache viel handwerkliche Arbeiten mit den Händen und sagte bis dahin immer, ich sei Rechtshänder. Die Linke habe ich, rechtsfixiert, wie ich war, immer kaum beachtet, war mehr so der Hilfsarbeiter. Aber was die andere Hand alles leistet bekam ich zu spüren, als sie nichts mehr konnte, nichtmal Hose oder Schuhe zumachen. Mir wurden all die kleinen Dinge bewußt, die die Linke leistet, ohne dafür allzu große Beachtung zu verlangen. Ich habe mir eine chronische Entzündung nach Dauerüberlastung eingefangen. Jetzt sage ich, ich bin Beidhänder.
Wir können wirklich froh sein, in einem Land zu leben, wo medizinisch so viel möglich ist und von der Kasse bezahlt wird. Ich bekomme eine Radiosynoviorthese, also radioaktives Material ins Handgelenk gespritzt. Menschen in armen Ländern müssen mit sowas wohl ihr Leben lang rumlaufen.
Ja, Jutta - kenne ich :mrgreen: Wenn ich jetzt einen kleinen Pieks unvorbereitet bekomme, sage ich autsch! und das war\'s dann. Aber wenn ich das vorher wüsste.. Ich denke auch, dass diese paar Tage vorher viel schlimmer sind als die zehn Minuten, die der Vorgang dort dauern wird.
Mein Freund, mit dem ich zusammenlebe, weiss schon, dass ich daraufhin 2-3 Tag im Bett bleibe und mich bedauern und bedienen lassen werde. So habe ich doch widerum was Erfreuliches in Aussicht. :P :D
Was - zwei ganze Tage nicht ins Ukuleleforum???? Ob Du das aushältst???? ;)
Oder diktierste dann Deinem Freund?
Auf alle Fälle mal alles Gute...
Zitat von: DixieBanjoUkeOder diktierste dann Deinem Freund?
Auf alle Fälle mal alles Gute...
Ich habe alle Wünsche frei :mrgreen:
Vielen Dank für die guten Wünsche. :D