Ukulelenboard

Ukulelenboard => Theorie, Technik, Aufnahme => Spieltechnik => Thema gestartet von: Pegasusela am 06. Okt 2011, 11:38:13

Titel: Saiten zu dick bei kala travel concert???
Beitrag von: Pegasusela am 06. Okt 2011, 11:38:13
Hallo hab mir vor drei Wochen die Kala Travel Concert gekauft.
Nun meine Frage an euch wenn ich darauf spiele, kommen mir die vom Werk aufgezogenen Saiten ziemlich dick vor
obwohl es angeblich Aquillas sein sollen und nach dem spielen tun mir immer die Finger weh.
Habe noch zwei andere sopran ukulelen da schmerzen mir die Fingerchen nicht nach dem spielen.
Hab schon gedacht die neue wieder wegzugeben, aber möchte erst mal eure Meinung dazu hören.
Soll ich die Saiten auswechseln und wenn ja welche???
Titel: Saiten zu dick bei kala travel concert???
Beitrag von: Rena am 06. Okt 2011, 11:50:17
Die Aquila-Saiten sind tatsächlich etwas dicker, als die meisten anderen Fluorcarbon-Saiten (und nach meinem Empfinden auch rauher).

Schau dir doch erstmal die Saitenlage der Uke an. Wenn die sehr hoch ist (im Vergleich zu deinen Sopranen), dann brauchst Du mehr Kraft, um die Saiten runter zu drücken. Auch davon können die Finger schmerzen...

Oder die Saiten tatsächlich mal gegen andere Austauschen (Martin M600, Worth, Hulabox, Risa...) und schauen, ob es dann weniger weh tut.

Oder hältst Du die etwas größere Mensur vieleicht verkrampft? Hilft da vieleicht ein Gurt?
Titel: Saiten zu dick bei kala travel concert???
Beitrag von: losguidos am 06. Okt 2011, 12:39:51
Hallo,

vielleicht liegt\'s einfach auch nur an der höheren Saitenspannung der Konzert-Mensur. Mit längerer Mensur steigt auch die Saitenspannung, bei gleicher Stimmung.

VG
Titel: Saiten zu dick bei kala travel concert???
Beitrag von: Rena am 06. Okt 2011, 13:11:43
Ohja, auch ein guter Einwand!

Ich bin so an die Saitenspannung der Concert-Mensur gewöhnt, daß mir Sopran eigentlich viel besser in ADF#H gestimmt gefällt (GCEA finde ich da zu labberig)
Titel: Saiten zu dick bei kala travel concert???
Beitrag von: TERMInator am 06. Okt 2011, 13:21:09
Zitat von: Rena.., daß mir Sopran eigentlich viel besser in ADF#H gestimmt gefällt (GCEA finde ich da zu labberig)
Bei Aquila hilft es, Concert-Saiten zu verwenden, die sind etwas dicker und kompensieren den Effekt, dann ist GCEA auf Sopran nicht labberig.

Ansonsten tun mir die Finger eher bei dünnen als dicken Saiten weh.
Titel: Saiten zu dick bei kala travel concert???
Beitrag von: Pegasusela am 11. Okt 2011, 14:32:57
Hallo ihr lieben
Hab die Saiten getauscht siehe da die Fingerchen tun nicht mehr weh, da die neuen aufgezogenen dünner sind.
Die neuen Saiten sind Risa Premium Fluorine-Carbon-Compound und die klingen echt gut.
Wollte mich noch mal bedanken vor allem bei Dir Rena das hat mir sehr geholfen.
Viele Grüße :)
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev