neues Ukulelen-Lehrbuch

Begonnen von matzee, 30. Apr 2012, 18:48:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (6 Antworten, 2.912 Aufrufe)

matzee

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Ukulelen-Lehrbuch.
\"Jumpin Jims Ukulele Tips n tunes\" ist zu einfach geworden. Habe die Songs schon rauf und runter gespielt. Dazu hab ich immer mal wieder einige Songs aus dem Internet eingeprobt. Mein neuestes Buch ist das hier erwähnte \"Fingerstyle Solos für Ukulele\". Nur habe ich nicht immer Lust nur Fingerpickung zu spielen.

Also, es muss ein neues Lehrbuch her.
Welches wäre für mich empfehlenswert? Die Bücher für absolute Anfänger fallen schonmal raus.
Nach Suche im Forum hab ich mal diese beiden näher ins Auge gefasst:

Famous Solos & Duets for the Ukulele
Blues Ukulele: A Jumpin\' Jim\'s Ukulele Songbook

Sind die Bücher zu empfehlen? Zu einfach, zu schwer? Nur Fingerpicking?
Schwierig, wenn man nicht reinschauen kann  :?

UkeDude

Matzee, Du kommst doch auch nach WW, oder? Dann kann ich Dir mal das Blues Buch mitbringen. Ich find es recht schwer zu spielen, aber die CD ist gut. :)

matzee

wahrscheinlich verwechselst du mich mit \"matze\", der hier auch im Forum unterwegs ist  :)
Etwas unglücklicher Name von mir, aber dachte ja nicht, dass ich so an der Ukulele dran bleibe :D

Aber wenn du das Buch hast, ist es vor allem Strumming oder Fingerpicking?
Mit Tabs, Akkorden oder Noten?

Bonita

Hallo Matzee,
ich habe das Blues Ukulele -Buch. Es sind Lieder mit Noten und Akkorden. Dann gibt\'s zu jedem Lied jeweils ein Fassung für\'s Solospiel mit Tabs. Und was vor allem wichtig ist, das Ganze ist gut spielbar (man muss halt üben, ist aber mit mittlerem Level gut zu schaffen) und klingt gut.

Es ist eines der wenigen Bücher, die ich besitze und oft benutze. Die meisten anderen stehen doch meist nutzlos im Bücherregal rum. Also von mir bekommst du eine Kaufempfehlung dafür.

Gruß

Bonita

LokeLani

#4
Hallo Matzee

Ich habe beide Hefter. Famous Solos&Duets ist vorwiegend Picking, aber schöne Stücke vom legendären John King arrangiert
u.a. dieses hier: http://www.youtube.com/watch?v=Pb-owEOQXR0&feature=related
Wie du siehst, eine Mischung Picking/Strumming, wie das ja typisch ist für Ukulele. Das gilt auch für Blues Ukulele.
Da hat es auch einfachere Stücke, wie \"The Rising Sun Blues\", (House of the Rising Sun). Die CD ist hier wichtig, um den nötigen Groove zu bekommen.

Aus dem Internet kann ich dir empfehlen, Crazy G: http://www.youtube.com/watch?v=wEqzV3ysPEg
Tutorial findest du hier: http://www.youtube.com/watch?v=tNxxn6fZ8-A (Es gibt viele Varianten, das Stück zu spielen!!)
...und Tabs: http://kauairainbow.com/Ukulele/Crazy%20G/crazyg.html

und the 12th Street Rag: http://www.youtube.com/watch?v=iZ9_LRj3IDw&feature=related
(Auf Ukulelehunt mit vereinfachten Tabs: http://ukulelehunt.com/2007/07/15/12th-street-rag-bare-bones/)
oder Tabs auch bei mir  gegen PN ;) !

Happy Strumming! :P

hade

Zitat: \"Mein neuestes Buch ist das hier erwähnte \"Fingerstyle Solos für Ukulele\". Nur habe ich nicht immer Lust nur Fingerpickung zu spielen.\"

Hallo matzee!

Das Buch habe ich auch. Obwohl ich mit dem Fingerpicking keine Probleme habe, spiele ich die meisten Stücke mit dem Daumen - klingt für mich besser. Nur wenn es nicht anders geht wird gepickt.

Gruß hade

matzee

Danke für die Erklärungen und Ratschläge. Habe mir jetzt das Blues Ukulele Buch bestellt.
Vom Aufbau her ist es das, was ich mir erhofft hatte. Die Songs sind auch super, wenn sie nicht zu schwer sind, werd ich damit viel Spaß haben.

@Lokelani: du hast ne PN :)

@hade: Danke, bin ich noch garnicht draufgekommen. Das wird jetzt gleich mal probiert   8)

Danke für die ganzen Tipps. Es ist zwar schön einfach nur drauflos zu strummen, aber wenn man ein gutes Buch hat, sieht man den Fortschritt einfach besser :)