Hallo Leute,
kennt ihr irgendeine Webseite, ein Programm oder ein iPhone-App, bei dem man entweder einen Griff auf der Ukulele oder die einzelnen Noten eingeben kann und mir der Akkord genannt wird?
Also quasi ein Griff-/Akkordtabelle andersherum.
Liebe Grüße,
Nico
Guggst Du hier: http://4stringchords.com/
Da ist unter dem abgebildeten Griffbrett auch ein Button \"Reverse Chord find\"
Dieses freie Programm benutze ich: http://home.solcon.nl/wcemmens/winchord.htm - geht auch für Ukulele und kann beides. Und zeigt die Akkord-Varianten (bzw. ein Griffbrett) an bis zum 10. Bund, auch sehr nettes feature.
Ja wunderbar!
Vielen Dank!
Da will ich mich doch auch gleich bei euch beiden bedanken! Der Link und das Prog. kommen mir auch sehr gelegen.
Viell. hilft dir auch das hier weiter:
http://www.ukulele.nl/ukemaster/
Der Ukemaster fürs iphone ist auch nicht schlecht..
Beim Guitar Toolkit fürs iPhone kann man auf dem Griffbrett die gegriffenen Bünde eingeben, der Akkordname wird dann eingeblendet.
Nicht vom Namen der App verwirren lassen. :D In den Settings kann auf Ukulele umgestellt werden.
Was zeigt ein derartiges Programm z.B. für 2213 (gcea-tuning) an? (Sollte min. 2 anzeigen)
Guitar Toolkit zeigt das so an, hab mal die Textgrössen etwas nachgebaut:
[size=14]F 6 / D, D m7[/size]
Auch: C 69 / D, F add13 / D
Zitat von: -Jens-Was zeigt ein derartiges Programm z.B. für 2213 (gcea-tuning) an? (Sollte min. 2 anzeigen)
cat, Cehajo und Benutzername grüßen... Die Schar der Griffbrett-Koordinaten-Anhänger steigt :mrgreen:
Du meinst aber nicht 3122 und F#+4 ;)
Ich hab doch noch Hoffnung für den Thread der ungewöhnlichen Akkorde....
So Griffbrett-Koordinaten sind doch relativ verbreitet, auch international. Ich schreib nur meist dahinter wie rum das Griffbrett (Stimmung) gedreht ist. Da brauchste es net wieder rumdrehen, da wurde schon genug drüber debattiert.
Danke blab für den Test (ich kann\'s nicht testen, habe kein iPhone), nette Software.
Zitat von: allesUkeoderwasZitat von: -Jens-Was zeigt ein derartiges Programm z.B. für 2213 (gcea-tuning) an? (Sollte min. 2 anzeigen)
Du meinst aber nicht 3122 und F#+4 ;)
Jens hat es ja eigentlich schon geschrieben: Hier im Forum hat sich durchgesetzt, die Ziffern in der Reihenfolge anzugeben wie die betreffenden Saiten von links nach rechts liegen, wenn man die Lele mit deren Kopf nach oben von vorne betrachtet: GCEA, wie man es von Akkorddiagrammen her kennt. Du kannst es gerne auch andersherum machen, wenn Du angibst, dass Du AECG meinst. Es gibt da kein Richtig oder Falsch, nur eine Konvention.
Viele Grüße
Ole