Hallo,
ich habe ein 5 String Open Back Banjo und würde dieses gerne zu einer Tenor oder Konzert Banjolele umbauen.
Habt Ihr mir für dieses Vorhaben hilfreiche Anleitungen oder Tipps?
Gruß
Berni
Ohne Bilder kann man leider nur mutmaßen. Du wirst einen neuen Hals brauchen, weil Banjos doch eine signifikant längere Mensur als Ukulelen haben. Dann musst Du den Steg und den Saitenhalter modifizieren. Und ich vermute, dass der Banjokessel für eine Banjolele viel zu groß sein wird, das wird sich vermutlich nicht \"richtig\" anfühlen mit so einem kurzen Hals und großem Kessel.
Ein Tausch ist vermutlich klüger.
1. Vorhandene Saiten entfernen
2. Nylon-Gitarrensaiten in passenden Stärken erwerben
3. Aufziehen.
4. Stimmen
5. Ausprobieren.
6. Banjolele kaufen :mrgreen:
Wenns Dir nicht um das Basteln an sich oder einen sentimentalen Wert geht, würde ich Dir raten das Ding zu verkaufen und Dich nach ner Banjolele umzuschauen. Wie Ukelix schon schrieb, Du brauchst nen neuen Hals, nen neuen Steg und nen neuen Saitenhalter, da bleibt vom originalen Instrument nicht mehr viel übrig. Und für das Geld das Du da rein steckst kriegst Du bei eBay.co.uk locker ne gebrauchte Banjolele. Wenn Du allerdings nur die GCEA-Stimmung mal ausprobieren willst, finden sich bestimmt die passenden Saiten dafür, das sollte das geringere Problem sein.
Nein im Ernst: ich hab das mal mit nem alten Tenorbanjo gemacht. Funktioniert, klingt aber nicht nach Ukulele. Deshalb #6
Was noch geht ist:
5. Saite entfernen
1. Saite einen Ganzton hochstimmen auf E (bei G-Stimmung des Banjos (g,D,G,H,D)) das wäre dann D,G,H,E.
Damit hättest Du dann eine Bariton Banjolele.
Klingt gepickt wie Banjo und geschrammelt einfach unbeschreiblich schlecht.
Darf man fragen um was für eine Banjomarke und Typ es sich handelt?
Also, erstmal vielen Dank für Eure konstruktiven Beiträge.
Diese führten zu der Erkenntnis, dass ich mir ein Banjolele bei Gelegenheit zulegen werden.
Die Frage ist nur, welcher der Hersteller gute Qualität liefert.
Zum Glück habe ich eine Konzert Uke von Brüko, Spezialanfertigung die gerade zufällig fertig wurde.
Ebenholz Grffbrett, feinste Alpenfichtendecke und der Rest Riegelahorn.
Es macht echt Spass, damit zu spielen.
Gruß
Berni