Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulele-Mischtypen und verwandte Instrumente => Thema gestartet von: goldmecki am 29. Dez 2015, 20:02:52

Titel: Rucksack für Roland
Beitrag von: goldmecki am 29. Dez 2015, 20:02:52
Der Roland micro cube Bass-Verstärker hat hier doch einige Freunde :)
Weiß jemand einen geeigneten Rucksack dafür?
Die Ukelites haben einen "Vans" ... aber welchen?  ::)
Titel: Antw:Rucksack für Roland
Beitrag von: Dieter am 29. Dez 2015, 21:51:18
Ich weiss nicht, alleine schon die Form und das Gewicht ist nix für nen Rucksack.
Wenn man das Ding zu Fuss transportieren muss würd ich einen Hackeporsche bevorzugen..
Titel: Antw:Rucksack für Roland
Beitrag von: Lucky Uke am 30. Dez 2015, 17:30:39
Hallo,
meines Wissens nach gibt es sowas für Cajon's. Eventuell gibt es da was passendes. Falls dem so wäre würde es mich auch interessieren.
Titel: Antw:Rucksack für Roland
Beitrag von: goldmecki am 30. Dez 2015, 17:46:24
die Maße sind doch 30x30x20cm
das wären 18Liter Volumen; der "reine Würfel"
Dann müsste sowas
http://www.amazon.de/gp/product/B000RK1QD8/ref=s9_simh_gw_p200_d1_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=desktop-2&pf_rd_r=1S88ECKZGXW3N23FJ949&pf_rd_t=36701&pf_rd_p=585296387&pf_rd_i=desktop
doch passen, oder?
Titel: Antw:Rucksack für Roland
Beitrag von: Bebopalula am 30. Dez 2015, 19:14:19
Ich würde einen Cajon-Bag nehmen, möglichst auf die Maße abgestimmt, wie hier z.B.:

http://www.session.de/session-Premium-Cajon-Bag.html

Sieht stabil aus und trägt den 6-Kg-Würfel sicher gut :)
Titel: Antw:Rucksack für Roland
Beitrag von: luc am 30. Dez 2015, 19:57:46
Ich habe mir einen Schertler gigbag gekauft fur die Roland Micro Cube Bass RX ! super!  :)

http://www.thomann.de/nl/search_dir.html?bf=&sw=schertler+gigbag

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi64.tinypic.com%2F8voop1.jpg&hash=a1e1bf6c5fd2ab05f3ea97551751b52074075abd)
Titel: Antw:Rucksack für Roland
Beitrag von: goldmecki am 30. Dez 2015, 22:36:33
das sind ja interessante Möglichkeiten - aber diese Taschen kann man sich nicht auf den Rücken schnallen, oder?
Wenn ich losgehe zum jammen, dann hab ich:

Eine Umhängetasche für Noten, Notenständer, Gummibärchen etc.
Eine Uke-Tasche
ja ... und der Amp? auch noch in die Hand?
Titel: Antw:Rucksack für Roland
Beitrag von: Frolicks am 30. Dez 2015, 22:37:52
Zitat von: goldmecki am 30. Dez 2015, 17:46:24
die Maße sind doch 30x30x20cm
das wären 18Liter Volumen; der "reine Würfel"
Dann müsste sowas
http://www.amazon.de/gp/product/B000RK1QD8/ref=s9_simh_gw_p200_d1_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=desktop-2&pf_rd_r=1S88ECKZGXW3N23FJ949&pf_rd_t=36701&pf_rd_p=585296387&pf_rd_i=desktop
doch passen, oder?

Der Rucksack hinter dem Link hat zwar ein ausreichend großes Volumen, aber passt von den Maßen her nicht. Das würde eng mit dem Würfel. Der Tipp vom Luc scheint mir vielversprechender zu sein.
Titel: Antw:Rucksack für Roland
Beitrag von: Knasterbax am 30. Dez 2015, 22:56:49
Schließe mich Dieter an, habe meinen Akustikverstärker bisher immer auf eine Klappkarre (der Marke ruxxac-cart) geschnallt und ohne Auto gut ans Ziel gebracht.
(Der ist aber auch schwerer als 6 kg.)
Titel: Antw:Rucksack für Roland
Beitrag von: luc am 31. Dez 2015, 10:41:51
Selbst habe ich einen schertler 150 gekauft, etwas grosser! gibt raum fur notentisch, bucher, microfoon und kabel.
Essen und trinken passen auch noch dabei, die gummibärchen  muss ich noch kaufen!  :D O Ja die Ukelele hangt auf meinem rücken (besser dann ein Roland von 6.8. kilo doch?)
nb wie bereits berichtet; eine klappkarre ist naturlich auch ideal
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi68.tinypic.com%2Fipnwc3.jpg&hash=5cebefe36ba4235531176e46c6e7ff40a01233d0)
Titel: Antw:Rucksack für Roland
Beitrag von: Bebopalula am 31. Dez 2015, 10:59:59
Zitatlosgehe zum jammen

Für Jamm-Einsätze, auf der Straße oder mit Freunden im kleinen Kreis, benötigst du vermutlich ein kleineres und leichteres Gerät. Sonst wirst du bei 6 kg immer ein Transportproblem haben (ansonsten Arm- und Rückenstärkung im Fitness-Studio, was ja auch etwas fürs neue Jahr wäre... :)).
Hier z.B. eines, ca. 2 kg und mit tragbarem Softcase zu haben: Yamaha THR5 V2
Titel: Antw:Rucksack für Roland
Beitrag von: goldmecki am 31. Dez 2015, 14:30:40
@Bebapalua: einen neuen Amp. wollte ich eigentlich nicht kaufen ... der Zug ist erst mal für mich abgefahren (und der roland ist echt super!)

http://www.thomann.de/de/meinl_mcjb_bp_cajon_backpack_pro.htm

der wird's jetzt; groß genug für allen möglichen Krempel und auf den Rücken passt er auch ;)

... danke an alle für's Mitdenken!
Auf die Idee, ein Cajon-Bag zu suchen bin ich von allein NICHT gekommen.

Euch allen einen guten RRrrrutsch!!!
Titel: Antw:Rucksack für Roland
Beitrag von: luc am 31. Dez 2015, 14:34:13
Ein kleineres und leichteres Gerät, is auch een moglichkeit, de Roland Mocile Cube AC ist genugend, (finde ich personlich auch im freien) sehr laut, auf batterie und
mit diesem specs Afmetingen (BxDxH): 280 x 108 x 177 mm Gewicht: 2,5 kg .
Ich bin damit sehr zufrieden! http://www.thomann.de/nl/roland_mobile_cube.htm?offid=5&affid=1&subid=207926NL&subid2=Roland+Mobile+Cube&origin=boost&gclid=CjwKEAiAwZO0BRDvxs_1w-qFnhkSJABo10ggQxQbx-ebQG50vJHACT2wVGUI6b_ATTGCPuFJ1iJKJxoCXeXw_wcB

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi64.tinypic.com%2Fzmfbf8.jpg&hash=823309454a0cfb7598af6a4848e3594eb7b14b87)   (https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi66.tinypic.com%2Fmhaxqg.jpg&hash=4b95b4b97b90d405d2feddebf3eeea4e695cfece)


Titel: Antw:Rucksack für Roland
Beitrag von: luc am 31. Dez 2015, 14:42:22
Sie war mich einfach vor mit antworten, Frohes neues Jahr!grusse Luc
Titel: Antw:Rucksack für Roland
Beitrag von: Louis0815 am 05. Jan 2016, 20:52:04
Luc,
der Mobile AC ist aber für Bass nicht geeignet (jedenfalls würde ich das nicht ausprobieren wollen) - dafür kann man am Bass Cube beides (Ukulele und Bass) verstärken...
Titel: Antw:Rucksack für Roland
Beitrag von: Louis0815 am 05. Jan 2016, 21:02:14
Zitat von: goldmecki am 29. Dez 2015, 20:02:52
Die Ukelites haben einen "Vans" ... aber welchen?  ::)
Hat sich zwar schon erledigt, aber trotzdem: Hast du mal direkt angefragt (http://www.ukulelenboard.de/index.php?action=profile;u=2932)?
Titel: Antw:Rucksack für Roland
Beitrag von: goldmecki am 06. Jan 2016, 10:39:46
Zitat von: louis0815 am 05. Jan 2016, 20:52:04
Luc,
der Mobile AC ist aber für Bass nicht geeignet (jedenfalls würde ich das nicht ausprobieren wollen) - dafür kann man am Bass Cube beides (Ukulele und Bass) verstärken...

so isses ... ich hab's ausprobiert!
Titel: Antw:Rucksack für Roland
Beitrag von: Louis0815 am 06. Jan 2016, 17:31:56
Zitat von: goldmecki am 06. Jan 2016, 10:39:46
so isses ... ich hab's ausprobiert!
Und? Kaputt?
Ich hab meinen AC lieber vorher in Topzustand verkauft und den Bass nur an den BassCube gehängt.
Titel: Antw:Rucksack für Roland
Beitrag von: luc am 06. Jan 2016, 19:25:27
Es ist ein bisschen verirrt von topic, nämlich uber verstärker wo uber geredet wird, und in verband mit de kilos hab ich die Mobile AC genannt!
Also das folgende stimmt wirklich: mein freund der bass spieler von das International Tanzensemble Paloina aus Amsterdam (https://www.youtube.com/watch?v=itjGJKj6fxY) spielt außen beim parade laufen
auf ein  Harley Benton Kahuna CLU-Bass Ukulele FL (nicht im bild)  und auf seiner schulter das Roland Mobile Ac, und ist sehr zufrieden damit.
Seltsam jungs die Niederländisch!  ::)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi66.tinypic.com%2Fmhaxqg.jpg&hash=4b95b4b97b90d405d2feddebf3eeea4e695cfece)  (https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi67.tinypic.com%2Fv4tpnd.jpg&hash=b7471912090188a6ed56e1b9b5ad27f24eaa750f)

Titel: Antw:Rucksack für Roland
Beitrag von: goldmecki am 06. Jan 2016, 20:01:17
Zitat von: louis0815 am 05. Jan 2016, 21:02:14
Zitat von: goldmecki am 29. Dez 2015, 20:02:52
Die Ukelites haben einen "Vans" ... aber welchen?  ::)
Hat sich zwar schon erledigt, aber trotzdem: Hast du mal direkt angefragt (http://www.ukulelenboard.de/index.php?action=profile;u=2932)?
stimmt- wäre der direkte Weg gewesen ;)
Titel: Antw:Rucksack für Roland
Beitrag von: goldmecki am 06. Jan 2016, 20:02:25
Zitat von: louis0815 am 06. Jan 2016, 17:31:56
Zitat von: goldmecki am 06. Jan 2016, 10:39:46
so isses ... ich hab's ausprobiert!
Und? Kaputt?
;D ;Nee, ist gut gegangen ... aber es kam kein Ton raus ;)
Titel: Antw:Rucksack für Roland
Beitrag von: goldmecki am 06. Jan 2016, 20:05:34
https://www.thomann.de/de/stairville_sb_130_bag_330_x_330_x_240_mm.htm
diesen behalte und empfehle ich!
Er hat einen Schultergurt, ist passabel gepolstert, der Micro cube passt super rein, Kabel etc auch ...
und ein A4-Ordner passt auch noch oben drauf - perfekt :)
Der Meinl Cajon-bag war mir dann doch zu groß
Titel: Antw:Rucksack für Roland
Beitrag von: luc am 06. Jan 2016, 21:34:57
Natürlich sollte es so sein! so dass ich es zu Hause auch! :)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi68.tinypic.com%2F2eq9bhd.jpg&hash=15346d80c33dc3e6a6b872914c008fccb472c645)
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev