Die Einsteiger ...

Begonnen von -Jens-, 09. Jun 2010, 17:16:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (307 Antworten, 164.681 Aufrufe)


Knasterbax

#136
Hallo, EinsteigerInnen!

Immer noch auf der Suche nach dem ersten richtigen Instrument? Wenns eine Sopran sein soll, dann
möchte ich hier noch mal eine ganz persönliche Lanze für die bereits vielfach erwähnte

Makala MK-S Sopran (Holz: Agathis Laminat)

brechen (In Jens\' Post #0 die dritte in der Klasse bis 50€).

Sie war meine erste Uke, hängt griffbereit in der Küche und wird daher immer mal wieder zwischendurch gespielt.
Natürlich hat sie nicht das Volumen einer Vollholz-Uke, aber ich bin immer wieder begeistert von ihrem Ton: sehr ukelig und erstaunlich langes Sustain. Die Verarbeitung ist prima (Saitenlage, Bünde), die abstehenden \"Ohren\" tun\'s zuverlässig.

Empfehlung!

P.S. Die Konzert-Version finde ich übrigens in der Verarbeitung ebenfalls sehr gut, klanglich jedoch deutlich schwächer als die kleine Sopran!
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

Knasterbax

Zitat von: -Jens--   Stagg UC60S – massive Zedern-Decke – 80.-

Hallo, Jens,
die UC-60 S hat eine Fichtendecke, auch wenn viele Shops \"Zederndecke\" schreiben.
Musicworldbrilon hat\'s mir neulich bestätigt.

Siehe hier:
http://www.staggmusic.com/en/product_detail/uc60-s.html
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

adam83

Hallo zusammen,

ich möchte nun auch gerne mit dem Ukulele spiele anfangen und habe mich bei dem örtlichen Musikgeschäft umgeschaut. Allerdings hatten die nur Lanikai Ukulelen da und meinten sie haben vor einigen Jahren mal verschiedenen Hersteller getestet und sind dann mit Lanikai geendet. Nun habe ich die Foren mal durchgeschaut und verschiedenen infos gefunden. Nachdem ich heute mal verschiedene Ukulele getestet habe, glaube ich, dass ich gerne eine Konzert Ukulele hätte, da ich den Klang sehr voll und damit angenehmer empfunden habe. Ein Auge habe ich auf die Lanikai SC Konzert geworfen. Könnt ihr mir hierzu irgendwelche infos oder Empfehlungen geben? Habe viel von den Brükos gehört und bin bereit bis etwa 150€ auszugeben, um auch etwas richtiges zu haben. Für Hilfen und Tipps bin ich sehr dankbar.

Viele Grüße,

adam83

robertschult

High adam83,

ich kenne zwar Dein gewünschtes Modell nicht, aber ich habe mit einer Lanikai angefangen (Tenor)  und bin (immer noch) sehr zufrieden mit dem Instrument (Ich habe mir später auch eine Kala Akazie geleistet).

Es gibt aber wohl Ukulelen mit deutlich besserem Preis/Leistungsverhältnis als die Lanikais . . . da werden Dir die Anderen aber besser weiterhelfen können.

Gruß Robert  ;)

Rena

#140
@adam83: Ich selbst besitze keine Lanikai Ukulele, viele Ukulelisten bemängeln dort aber einfallende Decken oder sich krümmende Hälse...

Wenn Du bis 150€ ausgeben würdest, dann sieh dir auch mal folgende Ukulelen an:

Vollholz:
-Stagg UC80-S - Mahagoni
-Iberica Simples - Akazie
-Ortega Ru11 - Mahagoni

Vollholz Decke:
-Korala Concert UK(X)-60-(CE)NT - Mahagonie (gibts auch mit Fichte)

Laminat:
-Ibanez UEW-20-SG
-Ibanez UEW-10-QM
-Korala Concert UK(X)-40-(CE)NT

Vom Klang dieser Ukulelen konnte ich mich überzeugen und würde dafür auf jeden Fall eine Empfehlung aussprechen...

adam83

Hallo Rena, hallo robertschult,

vielen Dank für euere schnelle Hilfe. das ist wirklich toll hier in dem Forum. Eine grandiose Unterstützung für Einsteiger!

Viele Grüße,
adam83

Linho

#142
Mein Tipp: http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Gitarren/Diverse-Saiteninstrumente/Fame-Ukulele-Konzert-Port.-Koa-vollmassiv-incl.-Bag/art-GIT0022121-000

(gibt\'s in allen vier Standardgrößen)

Vollmassiv (!!!) aus portugiesischer Akazie (die zu Werbezwecken European Koa genannt wird), gute Verarbeitung, und meiner Meinung nach unvergleichlich gutes Preis-/Leistungsverhältnis! ;)


(Die Ibanez Mango, die Rena empfohlen hat, kann ich auch bedenkenlos empfehlen! Top Klang, aber halt komplett aus Sperrholz (?) mit Laminatdecke. Je nachdem, was man will!)

Knasterbax

Zitatviele Ukulelisten bemängeln dort aber einfallende Decken oder sich krümmende Hälse..
Hab grade bei Ebay eine Lanikai FM-C geschossen: Hals nach hinten gebogen => zu flache Saitenlage  :\'(

Wie festgelegt bist du auf die Konzertgröße?
Ich hatte jetzt wieder eine Baton Rouge Tenor in der Hand (gibts in Lipstick Red oder Seethrough Blue  :D ), Mango-Laminat, sehr schön bespielbar und angenehmer Klang, 175/285 Öre, den Koralas vergleichbar.)
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

ukemouse

Zitat von: RenaVollholz Decke:
-Ortega Ru11 - Mahagoni

Die Ortega RU11 ist rundum massiv, nicht nur die Decke.
Klanglich besser finde ich da aber die Ohana CK-20 oder die CK-35.
Konnte ich mal auf einem Treffen vergleichen. Die CK-35 ist vollmassiv, die CDK-20 hat eine massive Decke. Klanglich sind beide top.
Die Ortega hat recht dickes Holz und klingt ein wenig gedeckt und leiser als die Ohanas, schön aber trotzdem. Die Ortega hat auch einen recht dicken Hals, was nicht so mein Geschmack ist. Muß man am besten selber testen.

Rena

Ja, die Ohana CK35 finde ich auch fein. Liegt aber doch schon 30€ über dem angegebenen Limit von 150€. Die Ortega habe ich verschoben :)

ukemouse

Stimmt die Ohana CK35 ist etwas über dem Limit. Aber die CK20 klingt ebenso toll. Wollte ja die CDk35 nur mit erwähnen, da man ja auch mal was gebrauchtes finden könnte

AndreaB.

Hallo zusammen, bin neu hier und spiele erst seit 2Monaten Ukulele. Man hatte es mir schmackhaft gemacht und nun muß ich ständig üben.

Linho

Ääh, ja, dann mal herzlich willkommen hier und viel Spaß beim Ukeln! :)