EDIT: Dieser Thread soll übersichtlich bleiben. Sämtliche Kommentare zu den Posts oder sonstiges Off-Topic wird gelöscht.
Wie der Name schon sagt: Meine Erfahrungen sind:
- Hulaparty.de : Immer alles bestens, schnellster Versand und einwandfreie Kommunikation.
- Ukulele.de: Ebenfalls empfehlenswert, versendet tendenziell etwas langsamer. Einmal fehlte ein Satz Saiten bei der Bestellung, wurde aber ohne Probleme sofort kostenlos nachgeliefert.
- Musique83.com: Auch nur positives zu berichten, sehr schnell beim Mailen und verschicken. Für Ausland sehr günstige Versandkosten.
- Maunakea: Erst einmal bestellt, aber da lief alles sehr gut ab.
- Ukulele24: Vor langer Zeit habe ich dort auch mal bestellt und es klappte auch. ICh bestelle aber aus anderen Gründen schon sehr lange nicht mehr dort.
-Thomann: Hat bislang immer alles vorbildlich funktioniert. Wenn es mal Probleme gab, war die Kommunikation ebenfalls sehr gut.
- Ukulele.de: Empfehlenswert! E-Mails werden schnell beantwortet! Versand innerhalb 3-4 Tagen
- Thomann: Schnelle Lieferung! Guter Kundensupport
- Ukulele.de: Alles bestens. Ukulele, Saiten, Bücher, alles prompt geliefert.
- Brüko: Sehr zuvorkommend. Standard-Modell zügig geliefert. Super Beratung für Custom, schnell gebaut.
- musique83.com: Top! Jede Ukulele einzeln fotografiert. Versand innerhalb 3 Tagen, Versandkosten OK. Hier gibt es die Koalohas!
- Elderly Instruments: Alles bestens, aber halt in den USA. 2 Wochen Versand, recht hohe Versandkosten.
- Thomann. Mein Gott, Thomann halt, da ist man auf der sicheren Seite. Da bestell ich meine Elektronik.
Fast wie bei Kay...
- Hulaparty.de : Immer alles bestens, schnellster Versand und einwandfreie Kommunikation.
- Ukulele.de: Ebenfalls empfehlenswert, versendet etwas langsamer.
- Maunakea: Zweimal bestellt, einmal gabs Probleme mit der Post, aber dafür kann der Händler nix. Einwandfreie Kommunikation. Zweite Bestellung problemlos
- Ukulele24: Noch nicht gekauft aber schon mehrere Anfragen gestellt die nicht beantwortet wurden
- Thomann: Supermarkt halt. Wenn man weiß was man will OK. Beratung Fehlanzeige. Versand sehr schnell.
- MusicStore: Supermarkt wie Thomann, aber deutlich langsamer beim Versand.
- Saitenkatalalog.de: Super Auswahl, super Preise, schneller Versand. [Edit]Hier muß ich meine Meinung leider revidieren. Der Versand ist sehr langsam geworden und der Zustelldienst den der Saitenkatalog verwendet geht auch nicht gerade zimperlich mit den Sendungen um. Hatte schon zweimal beschädigte Päckchen einfach im Hausflur liegen. Auf Beschwerden reagiert der Saitenkatalog recht unwirsch. Man läßt sich auch noch lange nicht dazu herab auf jeden eMail zu antworten. Schade, war ein netter Shop, aber mittlerweile ist er aufgrund der mangelhaften Zustellung von meiner Einkaufsliste gestrichen. [Edit off]
- Leleland: Einmal bestellt. Freundlich am Telefon, schneller Versand. Alles prima.
_______________
Vielleicht kann man, der Übersicht halber, eine Art \"Strichliste\", Auzählung oder Ähnliches an den Anfang stellen, damit man gleich einen Überblick hat. Mit Sicherheit kommen immer fast identische Erfahrungen.
- Maunakea: Sehr schneller Versand und sehr freundliche und zügige Beantwortung von Fragen per Mail
- Ukulele.de: Ebenfalls empfehlenswert, auch sehr freundliche Beantwortung von Mail-Anfragen
- Brüko: Ganz tolle und freundliche telefonische Beratung
Na dann will ich auch mal meine Erfahrungen dazu sagen:
- Hulaparty.de : Immer alles bestens, schnellster Versand und einwandfreie Kommunikation. => Empfehlenswert
- Ukulele.de: Guter kontakt, eigenes Forum für Fragen zu den Produkten, schneller Versand. => Empfehlenswert
- Maunakea: Superschnelle Lieferung, super email kontakt. => Empfehlenswert
- Brüko: Sehr zuvorkommend. Super Beratung für Custom, schnell gebaut und geliefert zu einem sehr günstigen Preis. => Empfehlenswert
-Thomann: Hat bislang immer alles vorbildlich funktioniert. Wenn es mal Probleme gab, war die Kommunikation ebenfalls sehr gut. => Empfehlenswert
- http://www.beyers-music.de: Sehr nette Menschen, dort angerufen ob Ukulele da ist und ich hab dann einen Tag später wirklich genau die von dem Bild in den Händen gehalten. Super fixer Versand => Empfehlenswert
- Ukulele24: Hab eine Uke einmal dort bestellt und Monate lang (>6Monate) auf sie gewartet, erst bei einem Treffen sie persönlich entgegengenommen. Nicht wirklich Empfehlenswert, aber den Shop gibt es inzwischen auch nicht mehr.
(Falls einiges in der Formulierung bekannt vorkommt, ich habs ein bisl mit copy/paste gemacht.)
Ich orientiere mich mal an UkeDudes Aufbau, der ist schön übersichtlich. Der Aufbau, mein ich :mrgreen: .
- Hulaparty.de: Internetshop zeigt nur Ware die tatsächlich auch verfügbar ist (+), Sehr gute Erreichbarkeit, Superschneller Versand => Empfehlenswert
- Ukulele.de: Große Auswahl, sehr gute Erreichbarkeit, zügiger Versand => Empfehlenswert
- Maunakea: Hab ich noch nicht ausprobiert, freue mich auf einen Versuch
- Brüko: Sehr ausführliche Einzelberatung, herausragende Kommunikation, sehr zuverlässig => Empfehlenswert
- Thomann: Großes Angebot bei Elektronik, zuverlässig, faire Preise => Empfehlenswert
- Ukulele24: Angebotene Ware häufig nicht verfügbar, miserable Kommunikation, unzuverlässig => Nicht empfehlenswert
- musique83: Sehr gutes Angebot, schneller und zuverlässiger Versand => Empfehlenswert
Ich bringe mal einen neuen Händler ins Spiel, den ich wegen seiner Auswahl, der Zuverlässigkeit und den besten Preisen empfehlen kann:
Musicguymic (http://stores.shop.ebay.de/Musicguymics-Room): große Auswahl, schnelle Lieferung (bei mir 8 Tage aus Hawaii), gute Kommunikation, Versandkosten, Zollabwicklung und Verpackung vorbildlich: Empfehlenswert
Hulaparty.de : Fünf Ukulelen bestellt. Sofortige Antwort bei allen Emails (Fragen, Bestellungen.) Prompte Lieferung. ==> Emfehlenswert
Ukulele.de : Vier Ukulelen bestellt. Sofortige Antwort bei allen Emails (Fragen, Bestellungen.) Prompte Lieferung. ==> Emfehlenswert
Beltona.net: Direkt bei Beltona in Neuseeland bestellt. Sofortige Antwort bei allen Emails (Fragen, Bestellungen.) Da die Ukulelen auf Bestellung gefertigt werden, muss man sich gedulden, aber alle Zeitangaben und Ankündigungen wurden absolut eingehalten (Produktionszeit, Lieferzeit.) Alles so, wie es sein soll, wenn man sich eine Ukulele in 17.500 km Entfernung bestellt.==> Emfehlenswert
Thomann: Einmal Verstärker, getrennt davon, Mikrofon bestellt. Prompte Lieferung. ==> Emfehlenswert
Ukulele24.de : Eine Ukulele bestellt (Jenny Sopran, matt). Schwieriger Emailkontakt. Nach mehreren Monaten wegen Nichtlieferbarkeit der Ukulele eine andere, teurere versprochen bekommen bei gleichem Preis (Pono matt, mit Binding - Preis:250€) geliefert wurde schließlich wiederum eine andere (Pono hochglanz, ohne Binding, Preis: 200€), weil nun die teurere nicht mehr lieferbar war. Gesamtdauer der Aktion: Sechs Monate. ==> Nicht zu empfehlen
ukulele.de: sehr gut und super professionell, tendentiell höhere Versandkosten als bei anderen Händlern (hab ich so in Erinnerung)
ukulele24.de: auf die erste Uke wartete ich 4 Monate - bin aber bis heute über die Jenny glücklich. Für Einzelfälle gut, sonst eher woanders.
hulaparty: schnell, ehrlich, bodenständig, gut eingestellte Instrumente, günstig
Maunakea: super schnell, faire Preise, offen für Sonderwünsche. Gute Kommunikation per Mail und Telefon.
Brueko: Grandiose Einzelberatung am Telefon und sehr geduldige Begleitung. Unglaubliches Vertrauen in Kunden: Bezahlung erst nach Erhalt - sogar Custommodelle können zurückgegeben werden! Und für Custom extrem günstig!
thomann: unglaublich professionell und sehr gute Abwicklung von Reklamationen
musik-schmidt.de: unkomplizierte Rücknahme, gute Konditionen, tw. nicht exakt geprüfte Instrumente
christians-musikladen: unkomplizierte Rücknahme, gute Konditionen, tw. nicht exakt geprüfte Instrumente
In der Summe alle hervorragend, ausser, na was wohl, ukulele24.de.
Sehr gute Erfahrungen mit Hans (hulaparty.de), Jan (maunakeaukulele.de), Dirk (exquisite.fr), musique83.com; gute Erfahrungen mit Rigk (ukulele.de) und Thomann (thomann.de), saitenkatalog.de, über Ebay brauchen wir glaub ich nicht diskutieren.
Erwähnenswert, wenn auch keine Händler, sind die privaten Anbieter hier im Club, welche, soweit es mich betrifft, alle absolut vorbildlich \"gehandelt\" haben.
Bisher habe ich nur mit Hulaparty.de Erfahrungen gemacht.
Ist aber trotzdem eine Erwähnung wird.
War sehr zufrieden. Ging richtig schnell. Gute Ware.
Alles super!
Ukulele.de/RISA: Schnelle Lieferung, gute Auswahl, guter Service
Ukuleleunderground.com: Hat nur Saiten (D\'addario), ein bißchen Zubehör, Musik, Videos und Merchandise -> Sehr schnelle Lieferung (von Hawaii nach Deutschland), dank dem Wechselkurs günstig (dank Griechenland nicht mehr so günstig wie bisher). guter Service.
Thomann: Schnelle Lieferung und ein fast schon übertriebener Service mit einem eigenen Ansprechpartner, SMS Benachrichtung.
Ukulele.de/RISA - da habe ich meine Pono bestellt, sie war genau wie beschrieben & ganz schnell da!
Maunakeal/Jan - ebenfalls ganz schnell und ein Händler meines Vertrauens!
Saitenkatalog - läuft wunderbar, den möchte ich nicht missen!!!
Martin\'s Musikkiste http://www.martinsmusikkiste.de/cgi-bin/osmusic/front/os.cgi - dort habe ich noch keine Ukulele gekauft, die gibt es jetzt aber auch dort, dieser Shop war für mich aber schon mal der Retter in der Not, hab\' dort meinen Selmer Nachbau schnell bekommen, nachdem der dafür spezialierte Shop sein Angebot nicht wirklich realisieren konnte! Zuverlässig und schnell, neben Email auch Telefonkontakt, wenn die Situation es erfordert.
Ich habe bisher Erfahrungen mit 2 Händlern gemacht.
ukulele-de
absolut empfehlenswert, schneller Versand (3 Tage)
ukulele24-de
bedingt empfehlenswert, Versand dauert teils wochen- oder sogar monatelang, email-Kontakt suboptimal - aber vorhanden, Riesenauswahl - viele schöne Ukulelen im Angebot, Preisvorteile z.B. beim Einbau von Tonabnehmersystem
ukulele.de= Sowohl per Mail als auch per Website bestellt und auch schon selbst da gewesen. Kompetente Beratung, grosse Auswahl, schnelle Lieferung. = immer wieder gerne
thomann= Sowohl per Telefon als auch per Website bestellt und selbst da gewesen. Immer sehr gute Beratung, grösste Auswahl, blitzschnelle Lieferung = immer wieder gerne
Hans= Mal was aus dem Wohnwagen gekauft. 100 Punkte für Skurilität. = immer wieder gerne
Ansonsten besuche ich den lokalen Fachhandel.
Ich habe drei Ukuleles von Deutschland bestellt. Offensichtlich Versand ist teurer und länger aber das ist normal, weil ich in Keiner da noch wohne. hehe Ich habe kein Problem damit. Lieferung ist immer 50 Euros und nimmt 2 zu 2.5 Wochen. Ich bin nicht reich, aber Ukuleles sind mein Hobby und persönliche Wahnsinn. Was bedeutet das... UAS von Fischkopp, nicht wahr!!
Too tired to write in German. Ich bin fix und fertig! hehe
ukulele.de: (eine Pono soprano) immer eine sehr gute Erfahrungen mit Rigk und Roll. Last week, I tried to buy another Pono from his site but they were out of stock. He offered me 10% off any other model so I went for a Kala mango soprano (as a test). It\'s on the plane as we speak! Woohoo! hehe
thomann.de: (eine Lanikai soprano) sehr gute Erfahrungen. Before I joined the German uke club (bitte ein Herz für den NichtmitgliedKanadier! hehe), I was looking for a Lanikai soprano in North America. Difficult to find in early 2009. The only company I found that had that uke wouldn\'t ship from the USA to Canada. Weird. Anyway, I found online that Thomann had the uke I wanted. I\'m used to buying sheet music from Lille (France) and from England, but I had never heard of this Thomann outfit. Anyway, it was available but it took quite a long time to get it. When I opened it up, I realized that the neck where it meets the body was slightly coming unglued. I immediately contacted Thomann and they said they would pay for my luthier fees. Anyway, I took it to the local Ottawa folklore centre and had it re-glued for $20. No big deal. I realize that INTERNATIONAL shipping is dodgy business. They gave me a 30 euro credit so I ordered two sheet music books: \"Berliner Lieder\" and \"Hildegard Knef\" from them. Their service on the phone is very good.
Ukulele24.de: Abwarten und Tee trinken! Ich habe nichts bestellt und ich warte darauf immer noch! ;)
ukuleleworld.com (von Texas): http://www.ukuleleworld.com/
- very good service. The only complaint is that he charges a lot of shipping on small items.. ie. strings, books EVEN just to Canada!! On his site, the guy in charge complains about those who complain about his shipping charges!
cheerio,
Spottdrossel
Ukulele.de : empfehlenswert Schnelle Lieferung, absolut unkompliziert
Thomann.de :empfehlenswert Schnelle Lieferung und versandkostenfrei. Bei Reklamationen sehr guter Support.
Hans : empfehlenswert habe dort einen Koffer gekauft und eine Stagg US60S, die er wirklich toll eingestellt hat. Ich habe beides Auf einem treffen entgegengenommen. Die Paypal Bezahlung finde ich vorteilhaft.
Ukulele24 : nicht empfehlenswert Ich habe dort eine Kala Bariton bestellt, die ich leider erst einige Wochen später in Händen hielt.
Musikhaus Kirstein : empfehlenswert Habe dort einen Akustik Bass gekauft. Superschnelle Lieferung, Paypal bezahlung
http://www.palmguitars.nl Palm Guitars in Amsterdam kann ich empfehlen. Diesen Laden soll mann eigentlich selber besuchen. Wirklich unwarscheinlich was es dort alles gibt ausser Ukuleles. Viel \"vintage\" Instrumenten.
http://www.eaglemusicshop.com/ - Lieferzeit eine Woche aus England, schneller Support per eMail
Meine Erfahrungen:
Ukulele.de: mehrere Bestellungen, eine Reklamation, die grosszügig beglichen wurde, alles bestens!
Hulaparty.de: 1 Bestellung, auch zufrieden!
musique83: Liefert leider nicht in die Schweiz, konnte meine Bestellung zu einem Verwandten in F beordern, hat bestens geklappt, (Versand ab einem gewissen Betrag innerhalb Frankreichs gratis.)
Ukulele24: 1. Bestellung hat nicht geklappt, 2. Bestellung hat bestens geklappt mit Entschuldigungsgeschenk!
meine erfahrungen mit musique83: hatte mir eine kiwaya gekauft, war damit nicht glücklich, wurde anstandslos umgetauscht. vielen dank, super service!
thomann: alles bestens!
ukulele.de: alles bestens!
Hulaparty.de / Dudelhans: Tolle Beratung, geprüfte Instrumente, schnelle Lieferung
Thomann: Meist schnell wenn lieferbar, Umtausch / Rücksendung probemlos
Ukulele.de: Problemlos und freundlich
Tone-Toys.de: Cooler Kleinkram, problemlose Abwicklung
Purple Music UK: Superschnelle Lieferung und tolle Kommunikation
ukulele.de: habe vor ca. 6 Jahren mal eine Risa-China-Soprano bestellt, die ich mit meiner heutigen Erfahrung direkt wieder zurückschicken würde. Ansonsten ausschliesslich gute Erfahrungen: gute Beratung, freundlicher Umgang mit Kunden, flotter Versand, gute Auswahl, innovative Eigenentwicklungen. Rigk Sauer hat denke ich mit seinem Laden und seinem persönlichen Engagement eine Menge für die Ukulelenkultur in Deutschland getan... Kaufe dort immer wieder gerne.
elderly.com: die größte Auswahl an Instrumenten und Zubehör, die ich kenne. Aufgrund der Versandkosten nicht immer attraktiv, aber wenn man bestimmte ausgefallene Dinge kaufen will (z.B. Gotoh Deluxe Friction Tuner) gibt\'s wohl keine Alternative. Kundenservice: 1A!! Mir wurden aufgrund einer falschen Etikettierung Tuner in Schwarz statt in Weiß geliefert, woraufhin mir sofort angeboten wurde diese umzutauschen und meine Versandkosten zu erstatten. Als ich mich entschieden habe sie zu behalten, hat Elderly mir dennoch eine Gutschrift von 10$ gemacht! Der Kontakt war sehr freundlich und obwohl es um Kleinscheiss für 35$ ging haben die sich ein Bein ausgerissen.
hulaparty.de: wer eine 16-Euro-China-Ukulele von Hand (perfekt) einrichtet, der muss - im positiven Sinne - wahnsinnig sein!! hat leider meist nicht das was ich suche im Angebot!
ukulele24.de: habe nur mal Saiten bestellt, was 3 Wochen gedauert hat. Saiten waren zwar als lieferbar gekennzeichnet... und auf Nachfragen kam keine Antwort. Scheint allgemein das Problem zu sein, wenn man das hier so liest... bestelle deshalb meinen Kram lieber woanders.
thomann.de: zuverlässiger, günstiger \"Musiksupermarkt\". Habe immer nur gute Erfahrungen dort gemacht und auch im Bekanntenkreis nur gutes gehört. Ist halt kein Ukulelenspezialist aber für sonstige Musikalia und Elektronik kaum zu schlagen...
theukuleleshop.de: haben leider dichtgemacht. Waren meines Wissens nach die ersten die in Deutschland Kiwaya und Hamano angeboten haben. Durch deren Beratung bin ich überhaupt erst auf Kiwaya gestossen... und habe es nie bereut... würde gerne immer noch dort einkaufen...
Niedergelassener Einzelhandel: ich gehe in jedes Musikgeschäft, an dem ich vorbeikomme und fand das bisher immer enttäuschend. Wenn man Glück hat hängen da ein paar ehrliche Mahalo-Cheapies rum oder eine Applause und ganz selten auch mal \'ne Brüko. Ansonsten meist nur Redwood, Stagg, etc... oder irgendwelche überteuerten Klumpen aus \"Massivholz\" mit viel zu dicker Decke und in Hochglanzlack ertränkt, die ich nicht für 20 Euro, geschweigen denn 200 Euro kaufen würde. Bei Noten/Büchern sind die meist auch sehr dürftig sortiert (sogar bei Tonger in Köln). Wenn man nach Worth, Aquila oder Ko\'olau Saiten fragt wird man ziemlich doof angeguckt, so nach dem Motto \"spezielle Saiten für Spielzeuggitarren?\". Die Verkäufer mit denen ich zu tun hatte waren allesamt eher unwissend (und leider auch manchmal noch arrogant). Da hört man dann schon mal so Sprüche wie \"gute Ukulelen haben alle \'ne Fichtendecke\", \"gcea-Tuning gibt es nicht bei Sopran-Ukulelen\" und \"damit man richtig drauf spielen kann machen die meisten Leute eine tiefe G-Saite drauf\". Beim Gitarrenladen um die Ecke habe ich drei mal versucht Worth-Saiten zu bestellen (\"wir fragen mal unseren Großhändler und rufen dich dann an\") und alle drei mal is keine Antwort gekommen. Auf Nachfrage hiess es dann \"ach wir ham da ne Anfrage laufen? da kann ich aber nix mehr zu finden...\". Und dann klagt der deutsche Einzelhandel darüber daß die Kunden davonlaufen...
In Berlin soll es ja jetzt ein Ukulelenfachgeschäft geben, das \"Leleland\". Da freu ich mich ja schon auf meinen nächsten Berlin-Besuch...
thomann.de: große Auswahl bei Allem. Problemlose Bestellung, Schnelle Lieferung. Aber ist eben ein großer Laden. Da werden die Sachen einfach durchgereicht. Bei meiner Uke war die Saitenlage so bescheiden, dass sie nicht spielbar war. Also zurück, aber auch das war wie immer bei Thomann kein Problem ....
hulaparty.de: Super. Schnelle Lieferung, ich war immer per Mail über den aktuellen Bestellstatus informiert, Hans hat Carbonsaiten drauf gemacht und die Ukulele perfekt eingestellt, ohne Extrakosten. Und ein Tütchen Fruchtgummi gab es auch noch extra. So macht das Einkaufen Spaß.
ukulele.de
Ein gutes und schönes Angebot. Den Versand fand ich beeindruckend schnell !!
Bei der Lieferung fehlte leider ein wenig. Das wurde aber schnell geklärt und man konnte auch unkompliziert noch ein paar andere Zubehörteile nachbestellen, die dann zusammen nachgesendet wurden.
@marcclp:
Kann ich bestätigen, hab prompt die falsche Ukulele gekriegt. Muss dan mal warten was sie sagen, wird alles auf ne langfristige Rückläuferaktion hinauslaufen...vermute ich zuindest mal.
Musicguymic kann ich sehr empfehlen, ich habe eine Koaloha und ein anderes mal zwei Sätze Saiten bestellt. Innerhalb einer Woche war immer alles da. Nachteil Zollgebühren, da Mike aber immer alles deklariert muss man nicht zum Zollamt, sondern man muss Gebühren beim Paketdienst abdrücken.
ukulele.de / ukesurfer / Rigk (http://www.ukulele.de)
Nette Betreuung, als ich technische Schwierigkeiten mit dem Paypal hatte.
Kam alles wie bestellt flugs an.
Empfehlung!
maunaukeaukulele / Jan (http://www.maunakeaukulele.de/epages/62252435.sf)
Nette E-Mail-Beratung im Voraus (ist per E-Mail auch supergut erreichbar).
Lieferung superschnell, vollständig und mit kleinem Extra und Verwendungstipp für\'s Bestellte (dankeschön!)
Empfehlung!
leleland / Harry (http://www.leleland.eu)
Bestellt hab ich da noch nix, war aber persönlich da. Sagenhafte Auswahl! Supernette Beratung, kein Aufschwatzen o.ä., einfach genauso wie es sein soll
(bei anderen Händlern - s.u.- habe ich mich schon unwohl gefühlt, aber nicht bei Harry! Da spürt man die Leidenschaft für die Uke und möchte garnicht mehr rausgehen)
Empfehlung!
Berlin Guitars (http://www.berlin-guitars.com/)
Ebenfalls niedergelassener Händler (k.A. ob die auch liefern). Mittlere Auswahl an Ukulelen. Verkäufer war freundlich, schien aber wenig motiviert. Die sind spezialisiert auf Gitarren, und Ukulelen laufen eben nur unter ferner liefen. Irgendwie fühlte ich mich da unbehaglich und bin auch nur mit einem Satz Saiten rausgegangen.
Eingeschränkte Empfehlung
(nur, wenn man genau weiß, was man will bzw. wenn man was sucht, was Harry im Leleand nicht hat, falls es sowas gibt. Ansonsten lieber zum Leleland gehen!)
Andere niedergelassene Händler:
In Göttingen und Hannover war ich bei je einem kleinen Händler (weiß bei beiden die Namen leider nicht, kann bei Bedarf noch mal recherchieren), die einige wenige Ukulelen im Angebot hatten. Beide vermittelten mir mehr oder weniger das Gefühl, dass Ukulelen eigentlich uninteressant sind und sie sie mir nur zeigen, weil sie eben mal da sind. Der Händler in Hannover wusste wenigstens, wie man eine Uke stimmt, das schien die Dame in Göttingen wohl noch nie gemacht zu haben und es schien sie auch nicht zu interessieren. Beratung insgesamt eher Fehlanzeige.
Eher keine Empfehlung
(wenn man nur Saiten haben will oder eine Makala für die Nichte, ist es ok. Andernfalls lieber zum Fachmann - s.o. - gehen)
Berlin Guitars ist wohl eher was für Gitarren, aber sehr schön ist es dort zu einem unplugged Konzert zu gehen. Da passen nur so 40 Leute rein und es ist meist eine sehr angenehme Atmosphäre.
edit Nanu, hier waren doch gestern noch einige weitere Bemerkung zum letzten namentlich genannten Shop. Hab ich das geträumt oder wurden die gelöscht? Etwa aus rechtlichen Gründen?
Ok, also keine Nebenbemerkungen mehr.
Nach Durchsicht der bisherigen Händlerhinweise, wundere ich mich, dass
http://www.exquisite.fr/catalog/index.php
noch nicht genannt wurde. Dort gibt es in der Tat eine exquisite Auswahl an Ukulelen (u.a. Makapili). Und Dirk Fischer, der auch hier im Forum zumindest mitliest spricht Deutsch. Ich habe zwar dort noch nichts bestellt, aber gute Informationen bekommen.
Da ich noch absolute Anfängerin bin, habe ich bisher nur Erfahrungen mit Ukulele 24 gemacht. Habe per Mail angefragt, ob ich persönlich vorbei kommen kann, die Antwort ließ ein wenig auf sich warten, aber noch im grünen Bereich. Die angepeilte Anfängerukulele war nicht lieferbar, habe mich dann für eine Kala Fichte Sopran flach entschiedent, zu nem wohl ziemlich günstigen Preis und bin somit zufrieden.
Gibt es schon Erfahrungen von der \"Spender-Firma\" der Club Ukulelen?
http://www.meinldistribution.com.
Meinl ist Hersteller und v.a. Großhändler und Importeur, die verkaufen nichts an Endverbraucher.
Musik-Schmidt: Ich habe dort zweimal als blutige Anfängerin etwas gekauft. Beraten wurde ich zwar (Im Laden), doch beides Mal kam Schrott dabei raus - eine bundunreine Gitarre, eine E-Gitarre, die nach Ablauf der Garantiezeit auch defekt ging. Würde mir heute nicht mehr passieren. Ich kann es aber nicht leiden, wenn man verarscht wird, nur weil man keine Ahnung hat. Deswegen lässt man sich ja beraten und geht in ein Fachgeschäft.
Thomann: Die haben mir meine Eleuke anstandslos gegen eine neue getauscht; die alte hatte feine Risse an einer Stelle, die man kaum bemerkt (mich hat´s allerdings gestört). Super Service. freundlicher Telefonsupport. Absolut empfehlenswert!
JusteCordes: französischer Online-Shop. Freundlich & schnell.
musique83: Die sind auch super. Ich habe dort mal für ein halbes Jahr (gegen Anzahlung) eine Koaloha zurücklegen lassen, um auf weitere Modelle zu warten, um eine Auswahl zu haben. Das war zu einer Zeit (letztes Jahr), als Koaloha sich etwas länger mit ihren Auslieferungen Zeit ließ und kaum Koalohas in Europa zu haben waren. Das Warten hat sich gelohnt. Der Verkäufer war stets freundlich, zuverlässig und der Versand erfolgte schnell!
Brüko: Perfekter Service, perfekte Qualität - freundliche Menschen, die Spaß an ihrem Job haben! Herr Pfeiffer rief sogar an, bevor er meine Custom-Ukulele per Post verschickt hat, damit die Arme nicht womöglich im Kalten liegen muss, falls ich gerade zufällig weggefahren sein sollte. Das nenne ich echtes Engagement! Und: Made in W.Germany ;-)
ML-Factory / www.gitarre-bestellen.de: Blitzversand. Top Preise. Bezahlung sicher per PayPal. Habe dort eine Makala Ukulele hellblau bestellt. Sehr sehr zufrieden. Neulinge bekommen 5 %, so hat mich dieses süße Gerät miot Versand 35 € gekostet... EMPFEHLENSWERT
Meine Erfahrung bei http://www.musicworldbrilon.de/index.php (http://www.musicworldbrilon.de/index.php):
sehr gut
kostenloser Versand innerhalb Deutschlands, sehr schneller Versand.
Habe gestern Mittag eine Ukulele bestellt, kam heute morgen mit UPS an. Klasse!
Edit MOD: Link korrigiert.
Maunakea ( Jan)- Superschnell, netter Kontakt-immer wieder gerne
Brüko ( H.Pfeiffer)-Fachberatung erster Klasse , schöne Sonderanfertigungen in bester Qualität zu angemessenen Preisen , netter Kontakt
Hulaparty ( Hans)-einmal einen schönen blauen Koffer für longneck bestellt, schnell, nett, gut.
Nanu?
Hier unerwähnt bisher: Michael Kohlhagens Onlineshop http://shop.gitarreundmehr.de!
Hat, was andere nicht haben (z. B. die Exotic Mahagoni-Serie von Korala), ist schnell und freundlich im Mailkontakt, schnell im Versand und unkompliziert bei der Rücknahme.
Empfehlung!
Dem kann ich nur zustimmen. Ich habe bei ihm meine Pono Ohai gekauft. Auch über den Preis konnte man mit ihm reden. EMPFEHLENSWERT!!! :)
Neue Erfahrungen meinerseits:
http://shop.gitarreundmehr.de - gute Angebote, netter Kontakt, verkauft wie alle aus dem Regal, unkomplizierte Rücknahme - empfehlenswert!
http://www.guitarsanddrums.de/home.php - vertreibt u.a. Luna Guitar ukuleles (http://www.lunaguitars.com/lunanews/ukefeature.php) - sehr netter Kontakt, unkomplizierter Umtausch - empfehlenswert!
http://shop.gitarreundmehr.de
Den Shop kann ich auch wärmstens empfehlen. Verschickt schnell und auf Anfragen wurde schnell und freundlich reagiert.
musicworldbrilon.de - schnell, recht gute Auswahl an Ukulelen, u.a. Baton Rouge zu recht guten Preisen
maunakeaukulele.de - schnell, nett, hilfsbereit
musique83.com - gute Auswahl, faire Preise, schnelle Lieferung (Freitag bestellt, Mittwoch im Haus), Saiten wurden vor dem Versand auf Wunsch gewechselt
folkfriends.com - abgefahrene Instrumente, schnelle Lieferung, Mails umgehend beantwortet, Top-Service
www.hulaparty.de - Als Anfänger Ukulele (Stagg 60) bei Hans – bestellt. schnell und alles top! danke hans! bin sehr zufrieden mit der stagg und aufgezogenen Aquila Saiten. Jetzt macht das Lernen noch mehr Spass! :)
Ebenfalls als Anfänger bei hulaparty.de bestellt und gut war´s schnell, paypal alles super!
Huhu,
gibt es Erfahrungen mit \"1asoundhaus.de\"?
Danke für einen Tipp!
Gruß
Knasterbax
Hulaparty: schnellste Lieferung, netter und kompetenter Kontakt, Ware 1a eingestellt! - empfehlenswert
Thomann: schnelle Lieferung (auch per Nachnahme), super Kundensupport - empfehlenswert
Gitarre und mehr: schnelle Lieferung bei Vorauskasse. Bei Nachnahme dauert es länger! Netter Kontakt - empfehlenswert
Musikhaus Kirstein: schnelle Lieferung, habe dort ein E-Bass Bundle bestellt. - empfehlenswert
Ich hab damals bei Amazon eine für 20 € bestellt, war fürn Anfang ne richtig gute vom Musikhaus Kirsten. Nur neue Saiten und fertig!
Und wer mal die Chance hat nach Berlin zu kommen MUSS mal im Leleland in Kreuzberg vorbeischauen, da hab ich meine Kala her!
Hulaparty.de - schnelle Antworten zu meinen Fragen und meine erste Ukulele, die Stagg 60, beim Hans gekauft.. alles super :)
Musikhaus Kirstein - schnelle Lieferung... die Ukulele lag allerdings in der Schachtel lose in einem noch größeren Paket und war während der Lieferung aus der Schachtel geflogen... reines Glück, dass nix passiert war. :roll:
Saitenkatalog - Riesenauswahl, da schlägt dem Musiknerd das Herz höher... allerdings kommt es hin und wieder zu Lieferverzögerungen mit Teillieferungen, aber ich kaufe immer wieder gerne dort :)
Amazon - immer gut gewesen, alles supi
Thomann - joa... eigentlich alles bestens; meine Superclamps kamen schnell an- aber meine aktuelle Bestellung lässt auf sich warten... und weil mein Name denen wohl zu kompliziert war und ich um Korrektur bat... wurde sie prompt nochmal falsch korrigiert :twisted:
Ich bekomme meine Saiten meistens von lordofthestrings.com. Die Aquila-saiten sind oft preisgünstig, liefern ziemlich schnell, eigentlich alles prima. Meine Hora-bariton habe ich direkt vom Werk in Rumänien bekommen, http://www.hora.ro/pages/mandolins.htm, das hat auch gut geklappt. Schnelle Reaktion auf Emails.
Gibt es Erfahrungen mit ukebox.fr? EDIT: siehe 2 Beiträge weiter...
Thomann: empfehlenswert (gute Auswahl, schneller Versand, unkompliziert bei Reklamationen)
RISA: nicht empfehlenswert (Rückfragen/Reklamationen werden ignoriert bzw. unzureichend beantwortet, schlampige Ausführung von Serviceleistungen gegen Entgelt)
Hier mal meine gesammelten Erfahrungen...
Southernukulelestore (UK), Justecordes, Musique83 (beide FR), Maunakeaukulele, Thomann, Hulaparty, Leihinstrumente (alle DE) - schneller Versand. Keinerlei Beanstandungen. Fazit: Empfehlenswert
Gitarren von Gitarrenlehrer/Ebay-Shop (DE) - schneller Versand. 1 Vorgang ohne, 1 Vorgang mit Beanstandung. Rückgabe kein Problem. Fazit: Empfehlenswert
Gitarreundmehr (DE) - Nicht so schneller Versand, aber keinerlei Beanstandungen. Fazit: Empfehlenswert (wenn man es nicht eilig hat)
Ukebox (FR) - Schneller Versand. Allerdings interessiert man sich nach dem Verkauf nicht mehr für den Kunden. Eine Reklamation wurde nicht einmal beantwortet. Fazit: Nicht empfehlenswert :evil: EDIT: Mit einigem Zeitverzug gab es dann noch noch eine Reaktion, daher Fazit: Eingeschränkt Empfehlenswert
Ich habe sehr gute Erfahrung (zwar bisher auch die einzige) mit dem Online-Shop von Jan Westphal gemacht!
http://www.maunakeaukulele.de/
Habe dort vor eingen Wochen meine Einsteiger-Ukulele Makala Pineapple gekauft und war sehr zufrieden mit der (e-Mail-)Beratung (supernetter Kontakt) und dem Service bzw. der Kaufabwicklung. Jan hat mir gleichermaßen die Aquila Nylgut-Saiten empfohlen und auch gleich aufgezogen. Sehr schnelle Lieferung, Preise und Versandkosten sind angemessen. Alles top!
Werde auch bei weiteren Käufen (die in Zukunft sicherlich kommen werden) Jan´s Online-Shop auf jeden Fall wieder mit im Blick haben! Sehr zu empfehlen!
Nachtrag:
habe inzwischen ein weiteres mal bei Jan http://www.maunakeaukulele.de/ bestellt, auch hier wieder super Kontakt, sehr bemüht meinem Wunsch zu entsprechen, alles top :D
Und ich habe inzwischen auch bei Hans bestellt
www.hulaparty.de
und war auch hier sehr zufrieden, guter Kontakt, schnelle Lieferung, Makala Sopran ist sehr gut spielbar (mit Aquila Nylgut-Saiten OHNE Aufpreis!), kann ich auch nur empfehlen!
Ich habe meine Ukulele bei Berlin Guitars in Berlin-Schöneberg gekauft. Die Beratung war mäßig, der Verkäufer wirktenicht allzu \"Kuluele-enthusiastisch\" (was aber auch daran gelegen haben könnte, dass ich kurz vor Ladenschluss da war). Die Auswahl ist eher kleine (verglichen mit dem Leleland in Kreuzberg beispielsweise). Dennoch bin ich mit dem Kauf zufrieden!
Brüko: sehr netter und kompetenter Kontakt, unschlagbarer Service, perfekte Verarbeitung. Meine bisher beste Händler-Erfahrung.
Ich habe eine Frage:
wird der Onlineshop
www.hulaparty.de
nicht mehr \"gepflegt? Trotz mehrmaliger Versuche (auch mit diversen Browsern) erhalte ich in der Rubrik \"Ukulelen\" unter fast jeder \"Unter-Rubrik\" die Meldung \"Artikel wurde nicht gefunden! Die Suche ergab keine genauen Treffer\".
Nur 4 \"bunte Sopran-Kinderukulelen\" im Shop halte ich für etwas dürftig und mau... dabei wird der Shop doch immer wieder empfohlen?
Hier kann doch was nicht stimmen?!
Hulaparty verkauft nur das, was er auch wirklich hat. Kann in dem Fall schon mal sein. Hulaparty versorgt auch eher das preiswerte Segment, dafür sind die Ukulelen, die man dort bekommt, sofort spielbar.
Stimmt, im Moment nur 5 bunte Sopran dort verfügbar ...
Wenn Du etwas anderes möchtest, mußt Du den Hans anschreiben.
Ich habe vor ca. 1 Woche 6 Stück dort bestellt und zeitnah in super Zustand (d. h.: ... auspacken und spielen),
zugesendet bekommen.
Hi Anke,
ja, momentan is nicht viel in meinem Shop drin, das liegt aber nicht daran, dass ich nix auf Lager habe,
sondern dass ich die letzte Zeit mit massiven gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte, Es geht aber wieder aufwärts und ab nächster Woche wird der Shop auch wieder voll bestückt sein.
Ich will ja auch weiterhin mein Ziel mit 48 Stunden von Bezahlung bis Auslieferung einhalten und
das war bis vor kurzem leider nicht möglich.
Also besser mal nicht soo viel im Shop als dann aus irgendwelchen Gründen nicht liefern können.
Denn was verzögerte Auslieferungen verursachen können kann man in nem anderen Thread ganz genau nachlesen. (Ich sage jetzt aber nicht in welchem)
RISA Musicals . . .
Ich war am Mittwoch bei RISA Musicals und kann die lobenden Worte hier im Board nur unterstreichen:
Nachdem ich meinen ausgemachten Termin um eine halbe Stunde verpasst hatte (3 Stunden Autofahrt), wurde ich von Rigk Sauer trotzdem sehr herzlich empfangen und durfte 2 Stunden lang den Verkaufsraum unsicher machen.
Absolut genial !
Rigk läßt einem da völlig freie Hand, man kann jede Ukulele im Laden benutzen, Verstärker stehen bereit, um Ukulelen mit Tonabnehmer anspielen zu können und er ist immer \"greifbar\", um beratend, absolut kompetent und freundlich, zur Seite zu stehen.
Eine wirklich tolle Wohlfühlatmosphäre !
Auf einer Scala von 1 - 10 (wobei 10 das beste Ergebnis darstellt) bekommt Rigk von mir eine 11 ! ;)
An dieser Stelle noch einmal einen lieben Dank an Dich, ich war und bin mit allem höchst zufrieden ! :D
Gruß Robert
P.S. Ich wollte ja eigentlich eine Banjolele kaufen . . . nix war´s - mir hat der sound absolut nicht gefallen.
Zitat von: robertschultP.S. Ich wollte ja eigentlich eine Banjolele kaufen . . . nix war´s - mir hat der sound absolut nicht gefallen.
Das kann ich nur unterstützen! :D
Ich hoffe aber, Du hast ein anderes nettes Instrument bei Rigk finden können...
Zitat von: UliSIch hoffe aber, Du hast ein anderes nettes Instrument bei Rigk finden können...
Logisch . . . :mrgreen: . . . ich fahre doch nicht 6 Stunden mit dem Auto und komme dann mit leeren Händen nach Hause. ;)
Instrumententheke online-Shop
Habe am Samstag eine Luna turtle Sopran online geordert und per Paypal bezahlt. Uke wurde noch am selben Tag der Post übergeben und ist heute schon bei mir :mrgreen:
Kann ich empfehlen!
Gruß Ingo
Zitat von: robertschultLogisch . . . :mrgreen: . . . ich fahre doch nicht 6 Stunden mit dem Auto und komme dann mit leeren Händen nach Hause. ;)
Und warum steht hier nicht was es ist?
Heinz
Weil es hier um Händler geht... :)
Zitat von: UkeDudeWeil es hier um Händler geht... :)
Danke Dude ! :D
@ukelmann: Auf meinem neuesten youtube-Video kannst Du sie bewundern, ein wunderschönes Instrument !
Gruß Robert
Also \'ne Schildkröte?
Die sind super, diese Big Island-Uken!
Genau :lol:

Zwischen einer Luna Turtle (Tattoo Honu, wie auch immer) und einer Big Island Honu (traditional) liegen etwa 350.- Differenz. Möchte hier nur evetuellen Verwechslungen vorbeugen ... hat aber nichts mit den Händlern zu tun
- Kommentar bei Bedarf ruhig entfernen.
Hatte ja extra Luna Turtle geschrieben 8)
Vor ein paar Tagen habe ich meine Ohana CK-35 GS von Jan Westphal (Maunakeaukulele) bekommen.
Super Service (Wechsel der Mechaniken, Worth-Saiten aufziehen, 2 Gurtpinmontagen), freundliche,
geduldige (bin Anfänger) und kompetente Beratung, netter, zügiger Mail- und Telefonkontakt, schneller
Versand...absolut empfehlenswert - und nur so nebenbei - die o.a. Ohana sieht nicht nur gut aus,
die klingt auch toll !
Die letzte Moana CK-200 kam von
www.musikhaus.org (http://www.musikhaus.org/welcomenew.asp)
Zwar kein online-Handel, aber Telefon und e-mail funktionierte hervorragend.
Das Instrument kam perfekt spielbar out-of-the-box, fand ich wunderbar.
Also wieder ein Webseite, auf der man ruhig mal nachsehen kann.
Kann jemand zu diesem Online-Shop etwas sagen?
http://www.laconic-records.de/
Erfahrungen?
musicworldbrilon.de
Niedrigster Preis und ohne Versandkosten!
Eine BR Bariton für 65 Piepen...Mittwochs bestellt und Freitag nachmittag geliefert!
Ich bin sowas von zufrieden!
Herb
Yep, auch ich habe gute Erfahrungen mit musicworldbrilon gemacht.
Versenden schnell & verpacken gut!
Hallo, Leute!
Wisst ihr was das hier genau bedeutet:
Bezugnahme und Verwendung von Verweisen auf diese Webseiten
bedürfen der schriftlichen Zustimmung
des Urheberrechtsinhabers.
Heißt das man darf diesen WebShop nicht verlinken,
oder darf man zB in einem Forum darauf nicht \" Bezug nehmen\" ???
Zitat von: Lucky L\'UkeWisst ihr was das hier genau bedeutet:
Bezugnahme und Verwendung von Verweisen auf diese Webseiten
bedürfen der schriftlichen Zustimmung
des Urheberrechtsinhabers.
Das bedeutet: \"Ich habe eine Webseite erstellt, will aber nicht, daß jemand darauf
verlinkt - oder ich erhoffe mir Einnahmen durch entsprechende Klagen\".
Die Diagnose meines Arztes ist in solchen Fällen kürzer: \"Hochgradiger Spinner\"
Grundsätzlich sind Verlinkungen auf andere Seiten gemäß der höchstrichterlichen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ohne Zustimmung des Betreibers der verlinkten Seite zulässig.
Es besteht kein Unterlassungsanspruch.
Das Internet ist ja durch Verlinkung geprägt, gerade díes ist Sinn des Mediums.
Fazit: Wer solche Texte auf Websites stellt, verspielt sofort seinen Anspruch, ein
seriöser Geschäftspartner zu sein. Finger weg - es gibt auch genügend andere Händler.
Verlinken darfst Du trotzdem. ;)
Vielen Dank!
Nun - es ist ein prof. Händler der auch bei eBay verkauft und zwar
\"Privatverkauf! Rücknahme ausgeschlossen!\"
Aber was & wieviel er anbietet ist wie im ofiziellen WebShop,
wo man wohl wegen den Fernabgabegestz eine Rücknahme anbieten muss!
Ist das zulässig? Darf das jeder prof. Händler bei ebay, oder gibt es da auch Richtlinien, daß sowas unzulässig ist?
Habe im TV mal gehört, daß zB das Finanzamt regelmäßige Verkäufe,
die einen monatl. regelmäßig über € 300,- bringen, als professionelle Verkäufe sieht,
selbst wenn man tatsächlich Privatverkäufer ist!
Zitat von: Lucky L\'UkeEDIT: Hier stand obiges Posting als mein eigenes Zitat.....seltsam!
Thomann.de: schneller Versand, noch nie Probleme gehabt
hulaparty.de: extrem schneller Versand, wirklich super Kontakt, die Ukulele war mit neuen Martin-Saiten bezogen und perfekt(!) eingestellt
ukuleledealer.com: extrem schneller Versand, keinerlei Probleme, nur die in der Beschreibung versprochenen extra-Saiten wurden vergessen. Aber so schnell wie das Paket bei der Post war, ist das verschmerzbar. Hatte zum Glück noch Ersatz-Saiten da :)
mercatinodellukulele.it
Habe dort die Anuenue U900 Bear/Rabbit Combo gekauft.
Positiv:
Schneller Versand
Sichere Verpackung
Preis deutlich günstiger als anderswo
Immer wieder Aktionen
Ausgefallenere Ukulelen-Marken sind vertreten
Negativ:
Keine Antwort auf Emailanfrage
Kein Setup
Versandkosten nach Ö/DE sind nicht unerheblich
Auf jeden Fall kann ich diesen Shop empfehlen, ich würde dort wieder kaufen.
Hier auch mein \" Senf \" :
http://www.leihinstrumente.de/Ukulelen/?PHPSESSID=9q4k9ksta6ua0t8ns3d1grhtb3 wenn Ware auf Lager : schnelle Lieferung, gut eingestelltes Instrument.., Laden in Freiburg - sehr empfehlenswert
auch Top Bewertung von mir für :
http://www.mercatinodellukulele.it/index.php?option=com_virtuemart&page=shop.browse&category_id=1&Itemid=1&lang=it&vmcchk=1&Itemid=1 schnelle Lieferung, super Ware, sehr gute Preise, prima Verpackung Preise ab 200€ versandkostenfrei, professioneller Service - sehr empfehlenswert.
Mir wurde sofort auf Anfrage per E- Mail geantwortet.
www.instrumententheke .de
sehr netter Kontakt, schnelle Lieferung, alles bestens - sehr empfehlenswert
Thomann und Musikworldbrilon natürlich auch schnell und gut!
RISA Musical Instruments GmbH:
Eine Mechanik meiner alten RISA Uke-Electric-Tenor drehte durch - keine Saite ließ sich mehr damit stimmen.
Da ich im Internet keinen vernünftigen Ersatz gefunden habe, ohne die Kopfplatte erheblich anbohren zu müssen,
schrieb ich Rigk ein mail, welche Mechaniken sich eignen würden, oder ob noch die originalen erhältlich seien...
Kurz: Ich bekam frei & franko eine neue Mechanik geschickt!
Hut ab und tiefe Verbeugung!
Als wir letzten Sommer wegen eines Umtausches in Groß-Umstadt waren, ging dieser schnell & völlig reibungslos von statten & wir bekamen noch einen Ukulelen-Halter als \"Spritgeldbeteiligung\" geschenkt.
Von der ebenso netten und sehr symphatischen Frau Sauer und dem wohlschmeckenden Kaffee will ich hier nicht viel schreiben....
Nachdem keiner der hier im Forum empfohlenen Händler bisher die neue Stagg UCX-ZEB-SE Konzert anbietet, habe ich mich im Netzt umgeschaut und fantastische Preisunterschiede gefunden. Spitzenreiter ist Christians Musikladen in Moosburg mit 219 €, in den Niederlanden (Peter Verspuy, Rotterdam) kostet die Ukulele 169 €, in Frankreich (Discount Musique) 155,99 oder Musikia 159,00, beim Soundhouse Lübeck wird 149,00 verlangt, und Schneider Musik.de 147,19, über \"Mein Paket\" gibt es die Uke für 127,99 auch von Schneider. Schließlich bestellt habe ich dann bei Zoundhouse Dresden für 127,90. Dieser Shop vertreibt auch über Amazon, (für 125,00), aber ich wollte die 30 Tage Rückgabegarantie, die auf den Seiten von Zoundhouse (kein Schreibfehler, der Laden heißt so) versprochen wird und mir auch vom Geschäftsführer bestätigt wurde, obwohl das nicht in den AGB steht.
Die Lieferung war schnell, aber
1. Das Instrument war nicht neu, sondern zeigte Gebrauchsspuren wie eine kleine Macke an der Kante zwischen Decke und Zarge, sowie vier kleinere Kratzer auf der Decke (Vorführ- oder Retourinstrument).
2. Die Batterien für den Preamp waren schon eingelegt. Ich weiß nicht wie lange die schon benutzt wurden und wie stark sie schon entladen sind, so dass ich möglicherweise demnächst neue kaufen muss. Eine Bedienungsanleitung für den Preamp lag nicht bei.
3. Die Lackierung war nicht \"Natur hochglanz\", wie in der Beschreibung angegeben, sondern sehr mager, bestenfalls seidenmatt.
4. Die Streifen des Zebranoholzfurniers an der Zarge treffen sich nicht. Da hatten die chinesischen Ukulelenbauer es wohl nicht so genau genommen.
5. Die Saitenlage war sehr hoch, am 12. Bund fast 5mm. 3mm ist akzeptabel. Die Stegeinlage musste bearbeitet werden.
Ich habe die Uke nicht zuückgeschickt, weil mich der Klang überzeugt hat bei einem Instrument dieser Preisklasse. Mit etwas Bastelei kann daraus ein schönes Instrument werden.
Meine Kritik an dem Instrument habe ich dem Zoundhouse gemailt mit der Bitte, als Ausgleich für die Mängel einen Satz neuer Batterien und/oder ein Tasche zu schicken. Während auf meine Anfrage wegen der 30Tage eine Antwort postwendend kam, habe ich seit dem 24.6. noch nichts vom Zoundhouse gehört. Mal schaun, ob da noch etwas kommt.
Obwohl ich den Eindruck habe, dass die Händlererfahrungen auf kein großes Interesse mehr stoßen, möchte ich doch berichten, wie meine Erfahrungen mit dem Zoundhouse Dresden weiter gingen. Nach einer weiteren Mail von mir kam eine freundliche Antwort: Die Uke sei ungebraucht. Was ich für Gebrauchsspuren hielt (Macken und Kratzer und schon eingelegte Batterien) sei nicht ungewöhnlich bei der preisgünstigen Chinaware. Die zu hohe Saitenlage sei ein Fehler, denn eigentlich werden alle Instrumente vor dem Versenden von einem Gitarrenbauer überprüft, das sei wohl hier versäumt worden. Die Information über die Lackierung (wie auch die Fotos) habe man vom Hersteller übernommen. Das tun übrigens auch andere Händler. Von Hochglanz könne wirklich keine Rede sein. Man hat sich entschuldigt und als Ausgleich, wie ich das vorgeschlagen habe, eine ordentliche Ukulelentasche (zwar für Sopran und nicht für Konzert, aber die konnte ich auch gebrauchen) und einen Satz Saiten (die gewünschten Batterien waren nicht lagernd) kostenlos geschickt.
Unter diesen Bedingungen habe ich die Entschuldigung akzeptiert. Immerhin sind die Preise für die UCX-ZEB-SE, die mir klanglich gut gefällt,aber auch für die anderen neuen Stagg-Modelle beim Zoundhouse Dresden vergleichbar günstig.
@VauBe: Doch, ich doch habe den Thread mit Interesse gelesen:) Bin auch weiterhin an neuen Informationen interessiert. Besonders bei welchen Händlern / Händlerinnen die Ukulelen gleich fertig eingerichtet verkauft werden. Ich als Anfängerin würde mir nämlich gar nicht zutrauen irgendwas an der Seitenlage etc. zu optimieren.
Besonders bei welchen Händlern / Händlerinnen die Ukulelen gleich fertig eingerichtet verkauft werden. Ich als Anfängerin würde mir nämlich gar nicht zutrauen irgendwas an der Seitenlage etc. zu optimieren.
Genau ! An solchen Händlern bin ich áuch interessiert !
Servus Lu Honeychurch,
im \'böse Gibson\' Thread stelltest Du die Frage welche Ukulelen denn nun ethisch okay seien.
Es ist oft nicht leicht herauszufinden woher die Hölzer für ein Instrument stammen, oder wie dieses hergestellt wurde.
Sozial verträglicher als in einem reinen Online-shop zu bestellen ist es aber meines Erachtens meist, ein Musikgeschäft aufzusuchen. Selbst wenn der Kauf dadurch ein bischen teurer wird - \'s hat ja auch andere Vorteile. Nur die Gier muß eben außen vor bleiben ;)
schönen Gruß
Christian
Zitat von: ServatiusSozial verträglicher als in einem reinen Online-shop zu bestellen ist es aber meines Erachtens meist, ein Musikgeschäft aufzusuchen. Selbst wenn der Kauf dadurch ein bischen teurer wird - \'s hat ja auch andere Vorteile. Nur die Gier muß eben außen vor bleiben ;)
ich habe bisher ausser dem Leleland in Berlin (*) in Deutschland noch kein Musikgeschäft gesehen, welches ich in Punkto Auswahl und Beratung einem Anfänger empfehlen würde. Ich würde sogar explizit davon abraten. Ich würde Anfänger immer an die auf Ukulelen spezialisieren, einschlägigen und in diesem Thread hinreichend diskutierten Online-Shops verweisen... Das was die meisten niedergelassenen Musikgeschäfte an Instrumenten und Beratung bieten ist für mich das Gegenteil von sozialverträglich - es ist oft schlicht eine Zumutung.
Peter
(*) Risa/Ukulele.de in Großumstadt ist da mit Sicherheit auch eine Ausnahme, habe da bisher aber nur Online bestellt.
@Servatius Dankeschön. Ich bin gar nicht so gierig :) und kauf auch andere Sachen viel lieber im Laden - kann ich mir ansehen, mit anderen Modellen vergleichen, gleich mitnehmen, keine Warterei auf den Hermesmenschen, kein zurückschicken - aber in den Läden hier bin ich noch nicht fündig geworden, wäre aber auch irgendwie zu viel verlangt, daß ein Laden in einer mittelgroßen Stadt viele Ukulelen vorrätig hat... Und ich weiß halt auch nicht ob die mir die richtig einstellen so was Seitenlage etc. angeht. Ein zig-Mal empfohlener Internethandel erscheint mir da ein bißchen sicherer...
Aber bei meinem nächsten Besuch in Berlin geht es zum Leleland. :)
Schade,
ich dachte Österreich wäre punkto Ukulelen im Musikfachhandel weit hinter Deutschland, dem Ukulelenparadies. Nun habe ich schon einige Geschäfte in Wien besucht und die Beratung war, wenn manchmal auch recht dürftig, doch immer besser als jede Online- oder telefonische Beratung, welche ich bis dato in meinem Dasein als Ukulelenlaie eingeholt habe.
Dieses Jahr wollte ich Regensburg einen Besuch abstatten um ein neues Instrument zu erwerben. Sollte vielleicht doch lieber online bestellen? Aber nein, ich rede ja gerne mit den Leuten, außerdem kann ich wieder ein paar neue Modelle ansehen und ausprobieren. Der Händler freut sich vielleicht - wer weiß - , weil er nicht umschulen muß auf Onlinehändler. Die Verkäufer freuen sich auch, weil sie Ihren Job nicht wechseln müssen. ...
Sozial, der Gesellschaft in erster Linie und damit mir erst in weiterem Sinne zuträglich.
Gruß ;)
Christian
Zitat von: ServatiusDieses Jahr wollte ich Regensburg einen Besuch abstatten um ein neues Instrument zu erwerben. Sollte vielleicht doch lieber online bestellen? Aber nein, ich rede ja gerne mit den Leuten, außerdem kann ich wieder ein paar neue Modelle ansehen und ausprobieren. Der Händler freut sich vielleicht - wer weiß - , weil er nicht umschulen muß auf Onlinehändler. Die Verkäufer freuen sich auch, weil sie Ihren Job nicht wechseln müssen. ...
lass dich nicht abschrecken... ich geh auch nach wie vor in jedes Musikgeschäft, an dem ich vorbeikomme, und meistens kaufe ich irgend einen Kleinscheiss... was Ukulelen angeht, habe ich aber in \"normalen\" Musikgeschäften noch keinen kompetenten Verkäufer erlebt, und keine Ukulelen entdeckt, die mich interessiert hätten.
Das mit dem Ausprobieren stimmt natürlich - aber mal ganz ehrlich, dann kauft man halt von 5 schlechten überteuerten Ukulelen die beste. Wenn man online kauft, hat man 14 Tagen Rückgaberecht (hab ich bisher nur einmal von Gebrauch gemacht), da kann man die, die man sich ausgesucht hat ja auch noch mal evaluieren...
A Propos sozialverträglich: wie wär\'s denn mit \'ner Brüko? Made in Germany in einem kleinen Familienbetrieb, statt Made in China... meiner Patentochter habe ich eine geschenkt, die is prima.
Peter
Ich kann TwoLegPete nur beipflichten! Hab mir grad als Anfäner auch eine Uke im Berliner Leleland Land gekauft. Der hat mich top beraten, mir über eine Stunde geduldig alles erklärt und präsentiert und mir als Anfänger eine Baton Rouge Sopran für nur 45 Euro verkauft! Er meinte die klingt wie eine (Name hab ich vergessen) für 360 Euro. Wenn ich damit zurecht komme und das Spielen erlernt hätte, käme ich von ganz allein zurück und würde mir was Besseres kaufen. Fand das total klasse, dass er mir nicht gleich wer weiß was angedreht hat, wo ich nicht mal weiß, ob ich damit zurecht komme.
Nun hab ich meine Uke seit zwei Tagen und kann sie kaum noch aus der Hand legen.
Gruss und Hallo an Euch!
Zitat von: TwoLegPeteA Propos sozialverträglich: wie wär\'s denn mit \'ner Brüko? Made in Germany in einem kleinen Familienbetrieb, statt Made in China...
Und je nachdem von wo man schon kommt sind die 200 km von Regensburg nach Kitzingen auch nicht mehr die Welt.... Im Zweifel ist Würzburg ja auch ein lohnendes Reiseziel ;)
Wobei ich gar nicht weiß, ob man bei Brüko einfach mal so vorbeikommen kann - also im Zweifel lieber vorher anrufen und fragen. Aber schnuckelige Instrumente haben die auf jeden Fall, selbst im Webshop läuft mir immer das Wasser im Mund zusammen.

Ich habe neulich an Thomann.de geschrieben, weil bei einer Ukulele die mich interessierte kein Klangbeispiel auf der Seite vorhanden war. Ruckzuck war da ein Klangbeispiel und eine sehr nette E-Mail-Antwort kam auch, in der meine Fragen zu der Ukulele beantwortet wurden. Und die Information, daß das Sortiment vergrößert werden soll und daß sie für Anregungen und Kritik dankbar wären.
Fazit: Freundliche, gute Beratung (An der sich einige \"echte\" Läden eine Scheibe abschneiden könnten, es tut mir echt leid, ich bin total pro Einzelhandel vor Ort, aber in letzter Zeit hab ich da einige Male keinen guten Service erlebt. )
Wer hat hier schon bei Mercantino dell´Ukulele online bestellt? Hat das geklappt? Ich find es grad etwas kompliziert... Fast alles ist auf Italienisch.
Ich habe per E-Mail von Mercantino dell´Ukulele erfahren, dass \"i pool triveneto\" Kreditkarte bedeutet. Mit Kreditkarte im Internet bestellen hab ich schon gemacht, hat auch immer gut geklappt. Musste allerdings noch nie dabei eine E-Mail-Adresse angeben. :? (Meine Kreditkartenfirma hat gar keine E-Mail-Adresse von mir.) Während ich so am Überlegen war, was ich da jetzt bei E-Mail-Adresse eingebe, hatte ich allerdings schon eine Bestätigungs-E-Mail (Purchase Order) meiner Bestellung im E-Mail Postfach.
Weil ich nicht doppelt bestellen wollte habe ich per E-Mail nochmal bei Mercantino nachgefragt was das zu bedeuten hätte, die Antwort war bevor ich nicht auf kaufen geklickt hätte wäre nichts bestellt. Das hatte ich noch nicht, also habe ich nochmal bestellt. (Wieso ich aber bevor ich auf kaufen klicke schon eine Bestellbestätigung in meinem Postfach haben kann versteh ich nicht.)
Ich hab also nochmal bestellt, dann erschien kurz eine italienische Mitteilung, zu kurz um mir zusammenreimen zu können was sie wohl bedeutet und dann erschien \"Order ID is not set or empty\". Und ich hab noch einen Purchase Order im E-Mail-Postfach. Wenn ich dann auf den darin enthaltenen Link klicke steht da was von \"invalid transaction amount\". ??
Bevor ich nochmal eine E-Mail an Mercantino schreibe (wir schreiben ein bißchen aneinander vorbei hab ich das Gefühl), dachte ich ich frag mal hier ob sich jemand damit auskennt.
Ich weiß, dieser Thread soll übersichtlich bleiben, aber es ist ja eine Händlererfahrung - falls es einen passenderen Thread gibt, bitte verschieben, dankeschön. :)
Ich hab da meine Kamoa uke gekauft...die Probleme hatte ich aber nicht. Gut sein english ist nicht das beste aber ist auf meine Wünsche eingegangen. Viel Glück.
Ich habe da schon online gekauft, ich glaube es war über Kreditkarte oder PayPal, weiß nicht mehr genau,
aber genau weiß ich dass die Uke schon 2 Tage nach der Bestellung da war !!!! :D
Danke für die Rückmeldungen und die Glückwünsche! Also nett waren die E-Mails auch bei mir, es wurde sich auch dafür entschuldigt, daß die Seite noch nicht komplett übersetzt wurde. Wir haben uns bloß nicht so recht verstanden...
Ich warte jetzt erstmal ab was die Post bringt... Schlimmstenfalls bekomme ich zwei Ukeleashes was auch nicht so schlimm wäre. Naja, noch schlimmer wäre, wenn gar nichts ankommen würde, aber das will ich mal nicht hoffen. :)
Ukulelen direkt aus Hawaii bei: http://www.theukulelesite.com/
Toller Service, schnelle Lieferung, ab 800$ versandkostenfrei weltweit!
Ich habe mir da eine Kamaka gekauft ;) (näheres später), hat alles bestens funktioniert, mit dem starken Schweizerfranken war für mich das um einiges günstiger, als wenn ich sie in Europa bestellt hätte!
Zitat von: LokeLaniUkulelen direkt aus Hawaii bei: http://www.theukulelesite.com/
aka Hawaii Music Supply oder HMS - die haben auch bei UkuleleUnderground einen sehr guten Ruf, u.a. weil sie jede Ukulele vor dem Versand nochmal genau überprüfen und einstellen (Stichwort: Saitenlage).
Lass mal hören, ob die Kamaka tatsächlich \"out of the box\" perfekt spielbar ist.
Kleines update von meiner Bestellung bei MercantinodellUkulele.it: Nachdem ich zwei Bestellbestätigungen im Postfach hatte, wurde dann am nächsten Werktag eine wieder gelöscht und darüber habe ich auch eine Löschbestätigungsmail bekommen. Also das eine Bestellung passiert obwohl ich nicht auf kaufen klicke find ich jetzt nicht so toll, aber alles ist gut angekommen und ich bin sehr glücklich mit meiner Ukeleash.
Bei den Blumenketten konnte man keine bestimmte Farbe auswählen, aber ich habe im Kommentarfeld geschrieben welche ich gerne hätte. Die war ausverkauft und ich hab dafür zwei andere bekommen. :)
Bei diesem Blumenhaarschuck hier http://www.mercatinodellukulele.it/index.php?page=shop.product_details&flypage=ilvm_fly_admirable.tpl&product_id=535&category_id=12&option=com_virtuemart&Itemid=1&lang=en dachte ich fälschlicherweise ich würde alle drei bekommen, aber man bekommt nur eine Blume. Vielleicht führe ich sie demnächst in Berlin mal vor. :mrgreen:
Na dann ist ja alles gut... sehr schön, viel Spaß mit der Uke und den Blumen....
Um mal die Ehre des Einzelhandels zu retten...
Wir ... jaja ich weiß, Eigenwerbung... haben hier in Freiburg mehr als 50 Ukulelen-Modelle rumhängen und damit ungewöhnlich viel Auswahl. Und wir sind ganz umgänglich ;)
Edit Mod: Bitte hier keine Werbung. Werbung von Gewerblichen bitte hier platzieren: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/forum.php?id=25
Für Eigenwerbung gibts hier ne Eigen-Rubrik :twisted:
Hallo, Mod? :roll:
Nachtrag, (ich habe das Instrument ja schon seit einiger Zeit)
Ich habe meine Kala Lacewood über Musikkeller Hamburg bestellt.
Sie musste also von Grossumstadt diesen Umweg machen, weil nur dieser Lieferant bereit war, mir die MwSt gegen den abgestempelten Zollschein zu erstatten! Das machte mehr als 50€ aus (abzüglich wenigen Zollgebühren für die Schweiz!)
Ich fand Kommunikation und Service sehr nett!
Für mich als Neuling sind das sehr interessante Informationen. Falls mich dann doch irgendwann das UAS packt.. ;)
mango-musik.de
Bestellt, mit PayPal bezahlt und nach 3 Tagen geliefert... auch auf eine Nachfrage meinerseits wurde umgehend geantwortet.
Jetzt erfreue ich mich an meiner neuen U108-S aus massiv Palisander... ein wirklich schönes Stück und das 50% reduziert.
Gruß Uwe
Zitat von: MegFalls mich dann doch irgendwann das UAS packt.. ;)
Öhm. Wenn ich deine anderen Posts so lese ist das schon passiert - zwei Ukulelen innerhalb so kurzer Zeit sind schon ein ziemlich deutliches Symptom, auch in Verbindung mit \"ich hab mal andere Saiten aufgezogen\".....
:mrgreen:
Auch öhm ;) Guten Morgen ! Ich denke, zwei sollte man schon haben. Ich bin ja immer noch neu dabei und musste erstmal ausprobieren, was das mit dem high-g und low-g so auf sich hat und dafür braucht man zwei. Und die Größen müssen auch getestet werden, welche denn die optimale ist. Das low-g hat was, mir ist aber die normale Stimmung doch lieber. Aber ich lasse eine so, um auszuprobieren was geht. Und die Saiten müssen auch ausprobiert werden. Die, die drauf waren, gefielen mir nicht und die neuen (braune Worth) sind eindeutig eine Verbesserung und liegen mir viel mehr. Bei so einem kleinen Korpus muss man ja soviel Klang wie möglich rausholen und da scheinen mir die Saiten einen großen Anteil dran zu haben.
Zitat von: MegIch denke, zwei sollte man schon haben.
Man hat
immer nur zwei. Eine, die gerade bestellt wurde und eine, die gerade angekommen ist. Die anderen werden nie gezählt,
nie! :lol:
Zitat von: Meg[...] erstmal ausprobieren, was das mit dem high-g und low-g so auf sich hat und dafür braucht man zwei. [...]
Genau.
Dieser gute Grund steht auch auf unserer UAS-Ausreden-Liste - wo ist die noch gleich? :mrgreen:
Zitat von: HEiDiDieser gute Grund steht auch auf unserer UAS-Ausreden-Liste - wo ist die noch gleich? :mrgreen:
Gute Frage.
Hier ist die Liste:
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=13730(Damit können wir hier auch wieder zurück zum Thema kommen 8) )
Hier: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=3659
Gibt es auch Erfahrungen mit Musikkeller in Hamburg? Ich war heute da, die sind sehr freundlich und gehen gut auf mich als Kundin ein. Sind die Preise dort okay? Ich habe keine Vergleiche...
Ich möchte hiermit eine Lance für Musique83 brechen. Der Versand ging super Schnell, Verpackung war genau richtig und wo findet man schon so schöne Ko\'Aloha\'s ;-)
Zitat von: AsmodeusIch möchte hiermit eine Lance für Musique83 brechen. Der Versand ging super Schnell, Verpackung war genau richtig und wo findet man schon so schöne Ko\'Aloha\'s ;-)
Ich auch!
habe letzte Woche dort erstmalig bestellt, und es war eine sehr angenehme Geschäftsabwicklung. Fragen wurden sehr zügig beantwortet, und der Kundenservice ist auch klasse. Jedes Exemplar einzeln fotografiert und gelistet, das findet man selten.
Bei meiner Bestellung gab es ein Problem mit der elektronischen Lagerhaltung, die von mir bestellte Uke war leider doch schon weg (oder so).
musique83.com haben mir daraufhin zwei teurere Exemplare als kostenfreies \"Upgrade\" angeboten, Bilder zugemailt und die beiden Instrumente während meiner \"Bedenkzeit\" sogar aus ihrem Online-Katalog entfernt. Eine sofortige Rückerstattung wäre natürlich auch möglich gewesen. Ich habe eins der beiden \"Ersatzinstrumente\" sehr gern angenommen, es wurde noch am gleichen Tag verschickt und war vier Werktage später bei mir, hervorragend verpackt in Knallfolie und Pyramidenschaum. :-)
musique83.com - jederzeit wieder! :D
Musikkeller Hamburg
In dem UAS-Thread hatte es sich so ergeben, dass ich dort schrieb (und auch Antworten erhielt), dass ich mir im Musikkeller in Hamburg eine Islander MST-4 für 600 Euro (ausgeschriebener Preis dort 650.-) gekauft hatte und zuhause feststellte, dass der Preis überzogen war. Ich rief dort an, die Frau sagte, ich bekäme 100 Euro zurück, so dass die Uke 500 kosten würde.
Heute nun war ich dort.
Die Frau war da, sie erkannte mich sofort und begrüßte mich sehr freundlich und teilte mir mit, dass ich sogar mehr Geld zurückbekommen würde, nämlich 110 Euro, die sie mir auch gleich gab. Man hätte nochmal alles überprüft und den Preis neu berechnet. Somit kostet die Islander MST-4 jetzt auch dort im Laden 490.-Euro.
Es war ein sehr freundliches Gespräch und ich kaufe dort gerne wieder ein.
Dummerweise nahm ich dann doch die dort hängende BigIsland Deluxe Concert in die Hand und - tja... ich tauschte die Islander gegen die BigIsland um. Ein paar Euro wieder draufbezahlt und nicht bereut.
Wir schauten beim Bezahlen sogar noch ins Internet - kleiner Preisvergleich, damit sowas nicht wieder vorkommt und ich -was das betrifft- mit einem guten Gefühl nach Hause gehe.
Ich fühlte mich als gute Kundin behandelt, was ich ja auch bin. So soll es sein! :D
Vielen Dank nochmal allen, die mich bestärkt haben, dort anzurufen und den Preis zu reklamieren.
Super Meg... schön das am Ende alles so gut ausgegangen ist und Du glücklich und zufrieden bist :)
Danke Ukuluku :D Etwas unwohl fühlte ich mich schon, als ich rein ging, ich war echt überrascht, als ich sehr sehr freundlich begrüßt wurde. Sie gab mir wirklich das Gefühl, und sie äußerste sich auch so, dass mein Anruf gerechtfertigt gewesen sei. Jetzt habe ich zwei wunderbare Ukulelen, mit denen ich sehr zufrieden bin. Ist gar nicht so einfach, das Richtige zu finden und ich bin froh, dass es noch richtige Geschäfte zum Anfassen und Ausprobieren gibt. Der Musikkeller hat eine Riesenauswahl an allen möglichen, auch sehr ausgefallenen Instrumenten. Ich bin auch sehr froh, dass das ein so gutes Ende genommen hat und ich weiterhin gerne mal die 120 Km (hin und zurück) dorthin fahre.
Einen schönen Abend wünsche ich noch... :D
Ich habe letzte Woche diese Ukulele in der Bucht.com gefunden und musste einfach zuschlagen:
http://www.ebay.de/itm/110963338687?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649!
Das war die beste USA Erfahrung die ich bisher hatte. Das Instrument kam direkt von Ko\'olau aus Hawai. Der Versand war mit $75 \"normal\" aber der Service war Spitze. Sie wurde mit FedEx versendet. Das Instrument war binnen vier Tagen an meiner Haustüre! Ich mußte nicht zum Zollamt - hat alles FedEx für mich erledigt. Ich war echt überrascht! Bezahlt habe ich den Zoll noch nicht - ich vermute da kommt dann noch eine Rechnung nach. Der Service war Spitze und warum meine Ukulele 2.Wahl ist weiß ich nicht. Ich kann keinen Mangel erkennen. Kann ich wärmstens empfehlen!
Post aus Hawaii - und dazu noch so eine tolle - Glückwunsch zu dieser wunderschönen Uke !
Habe bereits meine 2. Ukulele beim ebay-Händler meines Vertrauens gekauft:
Sebastian Meyer, ebay-Name: sebpastian
http://stores.ebay.at/gitarrenvongitarrenlehrer
Habe dort eine Kala Travel Tenor gekauft -> alles Bestens + Gratisplektrum
Durch die Nutzung des Buttons \"Preisvorschlag\" konnten Eur 20,-- ggü Normalpreis eingespart werden (ggü anderen Händlern
war die Travel um Eur 40,-- günstiger!)
Weiters habe ich bei ihm auch eine Brüko Nr. 6 bestellt.
Sie wurde schnell versendet (der Postweg über DHL dauert allerdings fast 2 Wochen).
Aber dafür kann der Verkäufer nichts.
Als entschuldigung hat er mir noch 2 Sätze Martin Fluorcarbon und 1 Satz Aquilas zugesendet.
Die Brüko habe ich um Eur 129,-- nagelneu erstanden (immerhin um Eur 26,-- günstiger (incl. Versand) als bei Brüko direkt.
Die Uke ist gleich wie schon die Kala Travel in tadellosem Zustand bei mir ankommen.
Fazit: Empfehlenswert!
Von dem (sepastian) habe ich auch schon einiges gesehen, allerdings noch nichts gekauft... bisher ;)
Vor allem das Angebot \"Preisvorschlag\" und \"kostenloser Versand\" sind richtig gut... auch hat er immer wieder Sonderaktionen drin. (eine Kala Conzert Travel ist mal für 102€ weggegangen)
Was ich allerdings nicht verstehe wieso Du bei der Brüko 26€ gegenüber Direktkauf gespart hast... bei Pfeiffer kostet die Nr.6 129€
Gruß Uwe
Dann hab ich mir ja noch mehr erspart!
Ich hab bei ebay Eur 110,-- + Eur 19,-- bezahlt
Bei Brüko hätte ich Eur 129,-- + Eur 25,-- bezahlt
Versand nach Österreich versteht sich...
Zitat von: TschebberwookyDann hab ich mir ja noch mehr erspart!
Ich hab bei ebay Eur 110,-- + Eur 19,-- bezahlt
Bei Brüko hätte ich Eur 129,-- + Eur 25,-- bezahlt
Versand nach Österreich versteht sich...
Jetzt verstehe auch ich das :mrgreen:
Gruß Uwe 8)
Meine Erfahrung mit www.gitarre-und-mehr.de : Eddy Finn gekauft, für nicht gut befunden, zurückgeschickt, Geld zurückerhalten, zwischendurch Emailkontakt. Ich habe auch noch einen sehr guten Ukulelen-Gigbag dort gekauft, wurde schnell geschickt und ist ein super Teil. Also alles okay.
Zitat von: TschebberwookySebastian Meyer, ebay-Name: sebpastian
http://stores.ebay.at/gitarrenvongitarrenlehrer
Fazit: Empfehlenswert!
Kann ich voll bestätigen: schnell, zuverlässig, fair und gerade mit \"preisvorschlag senden\" meist sehr,
sehr günstig!
Pyramid-Saiten. Ich war unzufrieden mit den Saiten für meine alte Laute und habe an Pyramid geschrieben. Ich bekam sehr freundliche Resonanz incl. Anruf und heute erhielt ich einen für meine Laute zusammengestellten Satz Saiten - kostenlos. Super Kundendienst ! Der Fehler lag einerseits daran, dass bei Thomann, wo ich sie gekauft habe, nicht auf die verschiedenen Größen und Längen von Laute und Saiten hingewiesen wurde und anderseits an mir, weil ich den Unterschied nicht kannte.
Habe interessenshalber eine STAGG UC80-SE bei Musik Steinbach via ebay gekauft.
Der Preis war ok und der Versand sowie die Lieferung nach Ö erfolgte rasch.
Das Instrument war gut verpackt.
Allerdings wies die Ukulele hässliche Verarbeitungsmängel auf:
Lack war an der Kopfplatte abgeplatzt
Lack hatte Einschlüsse
Farblackierung bzw. Beizung des Holzes (ja, das Holz wurde nachträglich eingefärbt) wies
helle Flecken mit 2-3 mm Durchmesser auf.
Zerkratzte Kopfplatte an den Mechaniken.
Lack war auch am Griffbrettübergang zum Schallloch unsauber verarbeitet bzw. war abgeplatzt.
Die Saiten schlabbrig und nicht vorgestimmt (geht ja noch)
Ein kurzes Review über diese Ukulele folgt noch
Für mich genügend Gründe die Ukulele 30 Minuten nach Lieferung zu beanstanden und eine \"Rückgabe\" zu veranlassen.
Kein Umtausch oder Ersatz sondern wegen diesen massiven Mängeln die in der Beschreibung nicht angeführt waren wollte ich ganz klar vom Kauf zurücktreten und mir sollten keine Kosten entstehen.
Musik Steinbach weigerte sich nach langem hin und her mir die Versandkosten nach DE zu ersetzten. Sie meinten \"aus Österreich muss sowieso der Kunde zahlen\".
Nachdem ich darauf hingewiesen habe, dass dies nicht in den Versandbedingungen steht und dort klar geregelt ist, dass wenn der Wert über 40 Euro liegt usw. die Rücksendekosten der Verkäufer zu tragen habe hat sich Musik Steinbach trotzdem weiter quergestellt.
Ich habe mich dann bei ebay beschwert, die bestätigt haben, dass Musik Steinbach die Kosten für die Rücksendung zu tragen.
Trotz allem hin und her hat Musik Steinbach nicht eingewilligt. Sie haben nicht akzeptiert, dass das Instrument mangelhaft ist, sondern sie haben nur gemeint \"Nur weil mir das Instrument nicht gefällt, ist das kein Mangel\".
Ich wollte mich dann nicht weiter ärgern und habe das Instrument auf meine Kosten zurückgesandt.
Die Qualität der Ukulele war für einen Händler beschämend. Offensichtlich werden diese Instrumente keiner Sichtprüfung unterzogen.
Mein FAZIT: Enttäuschende Qualität und Service, Finger weg von diesem Anbieter.
Ich möchte mich an dieser Stelle noch mal lobend über Banjolelenbauer und -vertreiber Wim van der Leden äußern:
Meine Tenor-Wim-o-lele fing irgendwann an zu schnarren (die Saitenlage hatte sich irgendwie gesenkt), und da das Fell nicht mehr weiter spannbar war, brauchte ich einen etwas höheren Steg.
Wim gefragt, und der hat mir gleich zwei Stege in unterschiedlichen Höhen geschickt - ohne was dafür zu nehmen. Service! :D
mercatinodellukulele.it (http://www.mercatinodellukulele.it)Zitat von: TschebberwookyPositiv:
Schneller Versand
Sichere Verpackung
Preis deutlich günstiger als anderswo
Immer wieder Aktionen
Ausgefallenere Ukulelen-Marken sind vertreten
Negativ:
Keine Antwort auf Emailanfrage
Kein Setup
Versandkosten nach Ö/DE sind nicht unerheblich
Auf jeden Fall kann ich diesen Shop empfehlen, ich würde dort wieder kaufen.
Kann mich den guten Kritiken nur anschließen, da würde ich auch wieder kaufen. (Falls wer es noch nicht weiß: das ist der Webshop von Aquila)
Englisch ist nicht unbedingt deren Stärke (der Shop ist immer noch nicht komplett übersetzt), aber es reicht für normale Kommunikation per Mail vollkommen. Ich hatte keine Sonderwünsche, deswegen kann ich das Fachenglisch nicht weiter beurteilen.
Da alle Mails an info@mercatino gehen, bleiben wohl ab und an welche im Spamfilter oder sonstwo hängen. Das war jedenfalls die Erklärung, die ich auf Nachfrage prompt bekommen habe; vermutlich steigen die Chancen wenn man reine Textmails ohne Schnickschnack (Links, eingebettete Grafiken etc.) schickt. Antworten kommen innerhalb von zwei Tagen, wer länger warten muss sollte einfach freundlich nachfragen.
Ab 200 Euro entfallen übrigens die Versandkosten, den Betrag schafft man bei der Auswahl schnell. Rücksendekosten werden nur bei Reklamationen erstattet, wer zur Ansicht bestellt und wegen Nichtgefallen zurückschickt, zahlt das Rückporto selber (z.B. 17€ DHL Paket, bis 500€ versichert).
Mir hatten Sie eine falsche Ukulele geschickt, die richtige kam über Nacht mit TNT hinterher noch bevor ich die falsche zurückgeschickt hatte (\"When you receive the package we will arrange the reclaim.\") - ganz gefährlich für\'s UAS....
Die Auslieferung erfolgt in Deutschland mit GLS (jedenfalls in meinem Fall).
Sollte man vielleicht auch mal erwähnen: Ich habe bei Republic Guitars (http://www.republicguitars.com/home.html) in den USA meine Reso-Tenorgitarre (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=14195) bestellt. Das Instrument war einwandfrei verarbeitet und korrekt eingestellt. \"Out of the Box\" sofort spielbar. Republic baut ausschließlich Resonatorinstrument, von Gitarren bis zu Ukulelen. Lieferzeit aus den USA: 2 Wochen - Empfehlenswert
Ja, das kann ich voll bestätigen. Ich hab jetzt insgesamt 3 Gitarren inden USA gekauft, 2 von Händlern und eine gebrauchte von Privat. (Einer der Händler war www.themusicfarm.com, den anderen weiß ich leider nicht mehr). Alle Instrumente waren perfekt, Qualität und Einstellung. Es ging auch immer recht schnell, etwa 14 Tage bis 3 Wochen. Es waren Instrumente die damals in Deutschland nicht erhältlich waren und außerdem preiswert. Dass ich noch die üblichen Gebühren zahlen musste war mir klar, aber dank des günstigen Dollarkurses war es trotzdem noch preiswerter als Vergleichbares bei uns. Und was mir bei ALLEN bisherigen Käufen auch anderer Dinge in den USA aufgefallen ist ... eine absolute Freundlichkeit, super nette Kontakte, sowas hab ich in Deutschland noch nie erlebt ... auch als ich mal eine Reklamation hatte gab das keinerlei Probleme, man hat sich sogar entschuldigt obwohl sie gar nichts dafür konnten, und mir ein besonders gutes andere Angebot gemacht ...
Hallo !
Habe vorhin nach einigen Komplikationen (seitens DHL ) meine Luna Tattoo Pineapple (Sopran) bekommen.
Vor genau einer Woche am Freitag hatte ich sie per Mail (leider kein Online-Shop für Luna) bestellt bei diesem Händler: http://www.musicus-freiburg.de/index2.html
Die Uke wurde zügig verschickt per DHL, wie ich es auch gewünscht hatte. Am Dienstag rief der Händler mich an, die Uke sei zu ihm zurückgekommen. Dickes Fragezeichen.
Die Nachforschungen haben nichts ergeben, also erneuter Versand, der heute erfolgreich endete.
Kurz: nach nettem Telefonat mit dem freundlichen Verkäufer Herrn Robens, der mir auch einiges über die Einfuhrbedingungen der Luna-Instrumente erklärte, sowie einigen Mails, die hin- und hergingen, kann ich dieses Geschäft (und den geduldigen Herrn Robens) nur weiter empfehlen. :)
Schneller Versand (wenn DHL nicht gewesen wäre :? ), ordentliche Verpackung und beste Ware ! \"Jederzeit wieder\" - wie es immer heißt.
Übrigens: Herr Robens erkläret mir, nach der Lieferung aller Luna-Instrumente seien alle durchgespielt worden, wobei man zwei Ukes zum Überarbeiten zum Fachmann gegeben hätte.
Meine Luna kam passend gestimmt bei mir an und war optisch ohne Makel.
Vielleicht ist das der Vorteil eines \"NICHT-Großhändlers\".
Bisher habe ich drei Ukulele-bezogene Händlererfahrungen gesammelt:
1) Muskikhaus Steinbach über ebay: Die Stagg UC-80 wurde extrem zügig innerhalb eines Werktages geliefert. Das Instrument kam gut verpackt und in einwandfreiem Zustand an. Die Saiten liegen ein bisschen hoch, aber das ist bei nicht individuellen Ukes von der Stange wohl häufig so.
2) Gitarren und mehr über ebay: Hier hatte ich eine Bestellung deutlich vor der Lieferung stornieren wollen, worauf mir gesagt wurde: \"das geht nicht\". Nach einigen Nachrichten hin und her hat der Händler dann die Bestellung storniert und -- nach einer weiteren Bitte -- das Geld zurückgeschickt. Keine grundsätzlich schlechte Erfahrung, aber ein bisschen nervig.
3) ukuMele.de: Wurde hier im Forum als Händler empfohlen, der die Instrumente einstellt. Habe dort eine Wide-Neck Tenor-Ukulele bestellt, die in der gleichen Woche sehr gut verpackt geliefert wurde. War eingestellt und mit Martin-Saiten bespannt. Spielt sich sehr angenehm. Auch nach mehreren Stunden des Strummens war kein Neu-Tunen nötig (bei der Stagg mit den Aquila-Saiten dauerte das knapp zehn Tage). Sehr gute Erfahrung und ausführliche Antworten des Shop-Owners via E-Mail.
Außerdem habe ich ein externes USB-Mikrofon, einen Feuchtigkeitsmesser, einen Clip-on Tuner, Filz-Plektrons (Finger sind besser, aber ich wollte das mal antesten) und einen Stressball aus verschiedenen Quellen gekauft, aber das ist ja nicht ganz so relevant, wenn auch alles Uke-bezogen. ;)
Ich habe bei http://mainlandukes.com/ von einiger Zeit die Spruce/Mahagony Concert gekauft.
(Als \"Arbeitsukulele\" für die Schule, ich wil ja meiner Kamaka keine unnötigen Risiken zumuten)
Als Option konnte ich die Mechaniken wählen; golden oder chrom, gerade oder gewinkelt, weisse, bernsteinfarbene oder schwarze Knöpfe. Ich liess auch noch ein Pickup einbauen, der Einbau ist im Preis fürs Pickup inbegriffen)
Die Ukulele wird bei Mainland auch gut eingestellt. Die von mir gewählten Knöpfe (amber) gefielen mir nicht. Kein Problem, der Betreiber sendete mir gratis Ebenholz-Knöpfe nach!
Ich kann diesen Shop uneingeschränkt empfehlen! (Versandkosten nach Europa 49$ +Zoll)
Ich habe bei http://www.pa-world.de einen kleinen blauen Ukulelenkoffer für meine Brüko Longneck geordert. Artikel lt. Onlineshop sofort verfügbar, also bestellt, gleich per Paypal bezahlt, Auftragsbestätigung erhalten mit dem Hinweis, dass der Koffer umgehend nach Zahlungseingang versandt wird.
3 Tage später: nichts passiert. Weder Versandmitteilung, noch Lieferung. Auf meine 2 Mailanfragen zum Lieferstatus hat bis heute niemand reagiert. Telefonisch ist der Laden ganz gut erreichbar, allerdings hatte ich es mit einem äußerst unhöflichen Mitarbeiter zu tun der mir etwas mürrisch erklärte, dass der Koffer entgegen der Angaben im Onlineshop NICHT auf Lager sei und ich würde ihn sobald als möglich erhalten.
Anfang dieser Woche habe ich erneut per Mail nachgefragt, ebenfalls nie Antwort erhalten, aber freudige Überraschung: heute war ein blauer Ukulelenkoffer in der Post :mrgreen:
Bis auf eine klitzekleine Macke im Kunstleder und der miserablen Verpackung ist dann doch noch alles gut gegangen :roll:
Mein Fazit: ich kaufe dort nicht mehr! Wer es aber nicht eilig hat und keinen Wert auf Kundenfreundlichkeit und Service legt, kann dort für vergleichsweise kleine Preise einkaufen.
Stagg US 40 kostet im Schnitt 66.- €. Beim Musikhaus Steinbach 39.- € :shock:
Ich frag mich, geht das mit normalen Dingen zu? Wie ist das möglich?
Kein Hinweis auf B-Ware oder so.
Grüße
stilo
Achtung beim Bestellen in der Schweiz -
ZOLLGEBÜHREN !:
Habe bei MusiX in CH eine Mundharmonika und eine Lanikai-Konzert-Tragetasche bestellt (letztere nur zur Erhöhung des Gesamtbestellwertes = Versandkostenbefreiung), Lieferzeit nach Zahlungseingangsbestätigung seitens MusiX 11 Tage und bei Empfang des nahezu gewichtslosen Päckchens waren 14,90 Euro Zollgebühren an den Zusteller zu zahlen ...
Leider gab\'s nur dort die gesuchte Tombo-Muha, sonst habe ich noch nie Geld in die Schweiz transferiert, ehrlich - Ja, Hoeny, hättste dich auch mal besser dran gehalten :-)
Umgekehrt ist es dasselbe, wenn ich in Deutschland bestelle, bezahle ich entweder die deutsche MwSt, die viel höher ist als in der Schweiz, oder teure Versandkosten, da wir nicht EU sind!
Für grenznah lebende Schweizer gibt es mittlerweile einige Paketservices, die gemerkt haben, was das für ein gutes Geschäft ist für beide Seiten!
Schweizer sparen Versandkosten und MwSt, (als Tourist darf man Waren bis CHF 300. - zollfrei einführen), das ist legal. Übersteigt die Ware diesen Wert, muss man beim Zoll vorbei und bezahlen.
Wenn ich aber ein Paket, (z.B. eine hier im Forum verkaufte Ukulele) nach D auf die Post bringe, muss ich beim Zollamt vorbei und die Ware als Ausfuhr deklarieren. Ich erspare mir die teuren Versandkosten aus der Schweiz (Pakete 2-5kg immer noch umgerechnet 40€), bezahle dafür Zollgebühr, respektive ich verrechne sie dem Empfänger!
Der von mir genannte Händler befindet sich nach seiner Telefon Vorwahl in Eschweiler. Da kommen keine Zollgebühren.
Mich hat nur der doch hohe Preisunterschied von immerhin ca. 27.- € gewundert.
stilo
Habe bei Zoundhouse Dresden am 29.11 einen Koffer für meine Ukulele gekauft und sofort per PayPal gezahlt. Wundert mich, dass ich bisher noch nichts von dem Laden gehört habe und auf eine Nachfrage vor zwei Tagen wann ich mit dem Versand der Ware in etwa rechnen kann kam bisher noch keine Antwort :(
Hatte vor Kurzem ja meine Kala mit Tonabnehmer bei Risa gekauft, direkt vor Ort - konnte zunächst keine Mängel feststellen.
Am nächsten Tag (warum auch immer ich es erst da bemerkt habe) fiel mir auf, dass einzelne Saiten, bis zum Tag drauf alle, ziemlich geschnarrt haben. Hab Rigk angeschrieben und keine 24 Std. später wurde die Uke von der Post abgeholt. Kurz drauf war sie -instandgesetzt- wieder da. Habe keinerlei Portokosten gezahlt, wobei ich ja vor Ort war und damit das Fernabnahmegesetz nicht greift. Hätte er nicht tun müssen.
Bin also sehr zufrieden. Was verkaufen kann jeder. Wie man vorgeht, wenn`s mal nicht ganz so rund läuft - das macht`s ja letztlich aus. :D
Lieben Gruß,
Rebecca
Zitat von: UkuleleDanHabe bei Zoundhouse Dresden am 29.11 einen Koffer für meine Ukulele gekauft und sofort per PayPal gezahlt. Wundert mich, dass ich bisher noch nichts von dem Laden gehört habe und auf eine Nachfrage vor zwei Tagen wann ich mit dem Versand der Ware in etwa rechnen kann kam bisher noch keine Antwort :(
Da 0 Info von dieser Zoundhouse Bude kommt habe ich jetzt doch tatsächlich zum ersten Mal in meinem Leben einen PayPal-Konflikt eröffnen.
Ich hab da auch schonmal was gekauft und hatte Null Probleme. Kannst ja mal berichten wie es ausgegangen ist.
Zitat von: TschebberwookyHabe bereits meine 2. Ukulele beim ebay-Händler meines Vertrauens gekauft:
Sebastian Meyer, ebay-Name: sebpastian
http://stores.ebay.at/gitarrenvongitarrenlehrer
.
.
Fazit: Empfehlenswert!
Kann ich bestätigen! Ich habe zwar noch keine Uke, aber schon gelegentlich Gitarren bei ihm gekauft - einwandfreie Ware, schnell, preiswert, freundlicher Kontakt. Hat auch immer wieder mal interessante Modelle von Messen etc.
Zitat von: TERMInatorIch hab da auch schonmal was gekauft und hatte Null Probleme. Kannst ja mal berichten wie es ausgegangen ist.
Nachdem auch nicht auf den Konfliktfall reagiert wurde, habe ich jetzt Antrag auf Käuferschutz gestellt. Ich habe bisher noch nie erlebt, dass man innerhalb von fast 14 Tagen trotz mehrmaliger Kontaktaufnahme 0,0 Information erhält. Wenn man mir wenigstens sagen würde, dass der Ukulelenkoffer nicht geliefert werden kann .... aber nein. Diese Zoundhouse Pommesbude hält wohl noch nicht mal das für nötig.
Hat jemand Erfahrung mit Gitarre+mehr aus Henstedt-Ulzburg ?
Ich habe da Anfang Oktober mal 249,00 Euro per Vorkasse hin überwiesen für eine Bari.
Die war dort aber nicht auf Lager und es wurde mir eine Alternative angeboten.
Wollte ich aber nicht, sondern lieber ne Rückerstattung.
Nach der zweiten mail habe ich nichts mehr von denen gehört, habe dann noch ein paar mal dran erinnert - nix.
Da ich viel unterwegs bin und zu Hause sich eh alles stapelt, lasse ich sowas schon mal schluren.
Einen Versuch mach ich noch, dann muss ich wohl den Rechtsweg wählen.
Kennt jemand den Laden ? Die Kundenbewertungen sind ansonsten ganz gut ...
Das ist ja ein starkes Stück ... :shock: Hoffe, das klärt sich alles in deinem Sinne auf.
Zitat von: dhenkseroHat jemand Erfahrung mit Gitarre+mehr aus Henstedt-Ulzburg ?
Ja habe ich. Ich hatte mal ne Eddy Finn-Ukulele bei ihm gekauft. Dat Dingens (kann\'s nicht anders nennen) war das allerletzte. Zurückgeschickt. Er schrieb dann erstmal, dass weiter unten im Text steht, es seien Sonderposten und auch gebrauchte. Oben bei Ebay war aber Zustand: \" Neu \" angekreuzt. Die Mails gingen einen Monat lang hin und her, dann endlich hat er zurück überwiesen. Ist, glaub ich, ein netter Typ, aber auch ein Schluri...gib ihm etwas Zeit, dann macht er es - glaub ich - schon. Allerdings dauert das nun schon wirklch zu lange.
Zitat von: dhenkseroHat jemand Erfahrung mit Gitarre+mehr aus Henstedt-Ulzburg ?
Ich habe 2 mal was dort bestellt - keine Probleme, schnelle Lieferung. Auch ein Umtausch ging sehr flott und ohne Probleme. Weil die bestellte Uke ein Geburtstagsgeschenk war wurde mir der Ersatz zugeschickt bevor ich das defekte Modell zurückgeschickt hatte. Der telefonische Kontakt wahr sehr freundlich und hilfsbereit.
Ich würde da mal anrufen...
Peter
29.11 - Bestellung
4.12 - Mail von mir
6.12 - Mail von mir
9.12 - Mail von mir
10.12 - Eröffnung PayPal Konflikt
12.12 - Antrag auf Läuferschutz
14.12 - Erstattung des Kaufbetrages
Mit dem erstatteten Kaufbetrag kam die erste Nachricht vom Zoundhouse Dresden seit der Bestellung am 29.11 - Grund: Personalumstellung mitten in der Weihnachtszeit .....
Da ich selbst eine kfm. Ausbildung in einem auf E-Commerce ausgerichteten Unternehmen mit angeschlossenem Ladengeschäft gemacht habe und die Bude der größte Töpferverein überhaupt war scheint mir die Erklärung des Zoundhouse nicht ganz schlüssig. Nicht mal wir hätten sowas hinbekommen.
Naja - Besonders zur Weihnachtszeit soll man ja vergeben. Ich vergebe bestelle dort aber trotzdem nicht mehr. Nicht zuletzt deswegen weil sie jetzt den Preis des von mir bestellten Produktes um 40% erhöht haben.
Ich empfehle uneingeschränkt www.ukumele.de (http://www.ukumele.de)
Netter Kontakt, hilfsbereit, kundenorientiert und auch für kleinere Sonderwünsche ohne Aufpreis offen! Das nenn ich Service!
Zitat von: AnkeIch empfehle uneingeschränkt www.ukumele.de
Netter Kontakt, hilfsbereit, kundenorientiert und auch für kleinere Sonderwünsche ohne Aufpreis offen! Das nenn ich Service!
Dem stimme ich voll und ganz zu!
(Akazie Pineapple)
moin moin,
mit dem store www.sessions.de hat scheinbar noch niemand Erfahrungen gemacht?
Korrektur: Session.de heißt der Laden. 8)
Musikhaus Öllerer
D-83395 Freilassing http://www.musikhaus.org/welcomenew.asp
Ich habe meine Maestro-Ukulele von diesem Händler. http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=16686
Guter und schneller Service und, für Schweizer nicht unwichtig, die MwSt wurde vom Händler gegen Zollbeleg zurückerstattet! :P
Zitat von: LokeLaniGuter und schneller Service und, für Schweizer nicht unwichtig, die MwSt wurde vom Händler gegen Zollbeleg zurückerstattet! :P
Oh, cool! Eine alternative zum Direktimport :P
Honkong Ukulele Store
http://www.ukulelehk.com
Der Internetauftritt ist ansprechend und übersichtlich.
Die meisten Ukulelen sind mit mehreren Bildern (Gesamtansicht und Detailansicht)
aufgeführt.
Die Beschreibung der Instrumente ist standartgemäß.
Die Bestellung erfolgt über eine Email an den Shop.
Wünsche wie zB. den Einbau eines Pickup etc. können darin angegeben werden.
Die Preise sowie der Service ist meines Erachtens sehr gut.
Ich habe Dort bestellt:
Kala Ka asac-T
Einbau LR Baggs 5.0 Pickup
Hardcase
Mir wurden Bilder der verfügbaren Ukulelen dieses Modells geschickt und ich konnte
mir meine Ukulele anhand der Maserung aussuchen.
Die Bezahlung erfolgte über Paypal.
Zwischen der Bestellung und Erhalt der Ukulele vergingen nur 9 Tage.
Die Ukulele kam sehr gut eingestellt und ohne Makel zu mir.
Der Pickup ist sauber verbaut und funktioniert tadellos.
Zu beachten ist nur das auf den Rechnungsbetrag beim Zoll noch 19% MWSt und
3% Zollgebühren kommen.
Alles in allem kann ich diesen Shop und den flexiblen Service nur empfehlen
Ich möchte euch hier www.gute-ukulele.de (http://www.gute-ukulele.de) wärmstens empfehlen! Mein Mann und ich haben die Website von Andreas David auf unserer Onlinesuche nach einem Laden, der hochwertige Ukulelen verkauft, entdeckt. Online gesucht haben wir, weil es hier im ländlichen Raum in Süddeutschland nahezu unmöglich ist, halbwegs vor Ort einen Händler mit einer wirklich guten Auswahl in verschiedenen Preisklassen zu finden.
Zunächst fielen uns die Videos von Andreas positiv auf, in denen er Instrumente miteinander vergleicht und zwar, indem er zunächst die Ausstattung der jeweiligen Instrumente erklärt und anschließend auf jedem Instrument hintereinander genau das Gleiche spielt, so dass man wirklich einen realistischen Höreindruck vom jeweiligen Eigenklang der unterschiedlichen Ukulelen gewinnen kann. Das sind Videos, mit denen wir wirklich etwas anfangen konnten und mit Hilfe derer wir uns schon mal ein Stück weit an für uns passende Instrumente herantasten konnten!
Daraufhin haben wir Andreas angeschrieben und nachdem wir viele hilfreiche Infos per Mail bekommen hatten, dann auch telefonisch kontaktiert. Dank Andreas' höchst kompetenter, äußerst geduldiger und zuvorkommender Beratung haben wir schlussendlich unsere Trauminstrumente gefunden! Als jemand, der ursprünglich von der klassischen Musik herkommt, war ich anfangs sehr skeptisch, ein Instrument zu erwerben, dass ich vorher nicht selbst ausgiebig antesten kann aber die Unterstützung, die wir von Andreas zum Teil auch in Form weiterer Klangbeispiele und Spielvideos bekommen haben, war so umfangreich und überzeugend, dass mir die Entscheidung dann doch leicht gefallen ist. Ich hatte schlichtweg den Eindruck, dass seine Beratung einer Beratung direkt vor Ort in nichts nachstand.
Unsere Instrumente wurden dann nicht nur sehr zügig verschickt, sondern waren auch professionell verpackt, so dass sie den Transport problemlos überstanden haben. Der schönste Moment war dann natürlich der des Auspackens und Anspielens! Spätestens da wussten wir, dass wir mit der Entscheidung, bei gute-ukulele.de zu kaufen, goldrichtig gelegen hatten. Andreas hatte nicht zu viel versprochen und wir sind absolut begeistert von unseren Ukulelen, die genau dem entsprechen, was wir uns klanglich, optisch und haptisch erhofft hatten.
Wer bei gute-ukulele.de kauft, hat ganz einfach den Vorteil, dass der Inhaber des Ladens eben nicht "nur" ein Händler, sondern vielmehr ein versierter, selbst von der Ukulele begeisterter Musiker ist, der sich in Probleme, die man als Spieler vielleicht hat, gut hineinversetzen kann und einen dann entsprechend "in die richtige Richtung" berät. Das funktioniert sicher auch deshalb so gut, weil Andreas die Instrumente, die er verkauft, aus eigener Spielerfahrung genau kennt, weshalb man als Kunde eben auch eine Beratung erhält, bei der nicht einfach nur verkauft werden soll, sondern vielmehr darauf geachtet wird, dass das Instrument dann auch zum jeweiligen Spieler passt.
Besonders positiv ist mir auch die Instrumentenauswahl von Andreas aufgefallen, die sich in meinen Augen wohltuend vom Angebot manch größerer Händler abhebt. Für mich ist gute-ukulele.de eine kleine aber feine Adresse für echte Ukulelenliebhaber! Man merkt, dass hinter dem Laden jemand steht, der das Ganze mit viel Herzblut und Leidenschaft für das Instrument betreibt und dem es ein Anliegen ist, mehr zu bieten als nur gute Instrumente.
Mir bleibt, zu erwähnen, dass es dank des tollen Kundenservices bei Andreas bei uns nicht bei jeweils einer einzigen Ukulele geblieben ist. Selten fanden wir es so schade, dass Berlin so weit von unserem Wohnort entfernt liegt aber immerhin wissen wir nun schon, wohin wir - wenn wir dann hoffentlich bald einmal die Gelegenheit zu einem Kurzurlaub haben - fahren werden.
Ich schreibe das hier, weil ich im Nachhinein einfach froh bin, dass wir mehr oder weniger zufällig über die Website von gute-ukulele.de gestolpert sind. Vielleicht hilft mein Tipp ja auch dem einen oder der anderen von euch weiter.
Viele Grüße
Kanya
Hallo,
hat Jemand erfahrungen mit der www.ukulele-shop.de Ukulädle(we love Ukulele)?
vielen Dank
Katalin
Ich habe da mal ein paar Saiten bestellt und war zufrieden. :)
Ich habe da auch schon Saiten bestellt. Hat alles super geklappt, schnelle Lieferung und Versandkosten sind nicht sooo hoch.
Ich hab da mal eine Honu sopran bestellt und war und bin zufrieden! Die Uke hab ich immer noch!
Zitat von: pengwyn am 25. Apr 2017, 23:56:17
Ich habe eine Maestro gekauft und war persönlich bei Andreas David.
Nur um das klar zu machen, Andreas David hat mit dem Shop den Katalin "angefragt" hatte nichts zu tun, soweit ich weiß.
Zitat von: Katalin am 24. Apr 2017, 18:21:50
hat Jemand erfahrungen mit der www.ukulele-shop.de Ukulädle(we love Ukulele)?
Schnell, zuverlässig, alles OK...
Ich habe beim Ukulädle auch schon Saiten und einen Koffer, bzw ein Soft-Case sowie Saiten bestellt, und das war auch super. Würde ich jederzeit wieder machen.
EDIT: Bei Andreas David habe ich auch schon bestellt, und auch das würde ich wieder machen. D.h., wenn ich etwas mehr Geld hätte. War aber ja eigentlich nicht gefragt.
war hier zwar vor einiger Zeit schonmal kurz benannt, an dieser Stelle möchte ich aber erneut eine Lanze brechen für
The Ukulele Site www.theukulelesite.com (http://www.theukulelesite.com)
Ukulelen direkt aus Hawaii 8)
Die Jungs sind sehr fit und sehr freundlich.
Habe bereits zweimal dort bestellt und jedesmal perfekt eingestellte Instrumente bekommen.
Beim letztenmal wurde die bestellte PONO AT - ACACIA TENOR sogar (nach vorheriger Rücksprache per Mail) kostenlos "upgegradet" auf das um einiges teurere hochglanzlackierte Instrument, da die matte Version nicht mehr in ausreichender Anzahl verfügbar (sprich nicht mehr lieferbar) war.
Das fand ich einen sehr tollen Zug!
Zu beachten ist natürlich immer, dass zum Kaufpreis noch Zoll (auf Kauf- und Versandkosten) hinzukommen.
Dennoch ist das in manchen Fällen günstiger als irgendwo im EU-Raum zu bestellen.
Die Auswahl des Stores ist überwältigend und ich finde die Präsentation, incl. Videos in denen die Instrumente angespielt werden (Achtung! Immer mit Kopfhörer anhören! :D) sehr ansprechend.
Werde dort auf jeden Fall wieder bestellen!
Viele Grüße
Holger
Meine Erfahrungen decken sich mit denen, die ich hier bereits gelesen habe. Deshalb möchte ich nur noch ergänzen:
Southern Ukulele Store, Großbritannien. Hier bekommt man manches Modell, das in Deutschland nicht zu haben ist. Versand einer Ohana Ukulele klappte schnell und zuverlässig ohne Beanstandung. Klar, Versandkosten sind relativ hoch.
Mercatino dell'Ukulele, Italien. Hier habe ich schon 2 Ukulelen bestellt und alles hat gut geklappt. Oft sehr preisgünstig, bei Angeboten mit "free shipping" ist der Versand nach Deutschland sogar kostenlos.
Ich habe meine Martin bei Ukulädle bestellt. Per Email angefragt und wurde direkt angerufen......, Kann ich nur empfehlen. Ich bestelle nur per Nachnahme im Netz und auch das war kein Problem.
Ich werde jedenfalls gerne wieder dort bestellen.
1A....!
Jetzt muß ich hier auch mal was schreiben. Ich habe schon rund um die Welt bestellt und außer ein paar Kleinigkeiten, die nicht mal erwähnenswert sind, hat alles gut geklappt.
Aber jetzt habe ich mich vor kurzer Zeit doch mal über einen Shop besonders ärgern müssen. Und zwar habe ich bei https://www.shop2rock.de/ eine Ortega bestellt.
Bis das Paket ankam war auch alles noch ok. Leider war die Uke aber nicht ok, der Hals hatte eine Biegung, so daß ich da ein mehrfach gefaltetes Blatt unter einem auf die Bundstäbchen gehaltenes Lineal durchschieben konnte. Minimal ist das ja ok, aber das war einfach zuviel. Zudem war die Saitenlage sehr hoch, was ja erstmal kein Problem ist. Nur wenn die Stegeinlage schon so tief ist, daß man nix mehr abfeilen kann, dann ist an der Saitenlage nichts mehr zu ändern....vermute dass das auch mit dem gebogenen Hals zusammen hing.
Kurz und gut, reklamiert und Rücksendewillen bekundet. Hab auch alles geschrieben wie oben auch. Und jetzt kommts.....obwohl die Uke nicht ok war mußte ich die Rücksendekosten selber bezahlen. Nachdem ich nachgefragt hatte wieso, erhielt ich nur eine Antwort, daß ich einen Rücksendeschein bekomme, wenn ich was anderes bestelle. Na danke nein, in dem Laden wollte ich nicht nochmal was bestellen, da hab ich lieber die Rücksendekosten bezahlt und den Shop in Gedanken gestrichen.
Ich habe ja nichts dagegen die Rücksendekosten zu bezahlen, wenn ich etwas zurück schicke, weil es mir nicht gefällt....wenn ich zu Musikläden fahre hab ich ja auch Spritkosten, daher für mich kein Problem. Aber wenn ich ein Instrument erhalte, was nicht ok ist, wofür ich nix kann, dann bin ich nicht bereit Rücksendekosten zu zahlen.
Ich hatte mal einen fast gleichen Fall ... zudem war die Ukulele (angeblich Handarbeit aus Portugal) noch insgesamt extrem schlecht verarbeitet und für die massive Decke sehr schlechtes Holz mit (natürlichen) Schadstellen verwendet, und die Ukulele wirkte auch optisch wesentlich schlechter als auf dem Produktfoto. Auf meine Reklamation hin wollte sich der Händler zunächst weigern das Instrument überhaupt zurückzunehmen, ich sei zu pingelig, eine Ukulele sei schließlich keine Stradivari, und wurde in weiteren Mails dann schnell auch ziemlich beleidigend. Dann musste ich auch die Rücksendekosten selber tragen, und auch die Rücküberweisung des Kaufbetrags erfolgte erst - nach mehreren Anmahnungen - nach ca. 4 Wochen.
War übrigens ein deutscher Händler ...
Es wundert mich nicht, dass es ihn einige Monate später nicht mehr gab.
Bei meinen sonstigen Käufen in den letzten Jahren (Ukulelen und Gitarren), oft auch bei internationalen Händlern rund um den Globus, gab es bisher keinerlei Probleme.
War gestern mal wieder bei
Musik Klier in Nürnberg in der Wölckernstr. 29.
In Haus 2 haben sie dort neben Gitarren eine ordentliche Auswahl an Ukulelen (würde sogar sagen, mehr Ukulelen als das große T zum Anspielen hat).
Hersteller waren: Kala, Ohana, Kai, Ortega, Islander und Baton Rouge. Von den Größen waren die drei gängigen da (Sopran, Konzert, Tenor). Preislich liegen die Uken zwischen 35€ bis ca. 500 €. Beratung war super :) Wollte dort eine Tasche kaufen, da meine Fender-Kopfplatte recht groß ist, hat mir der sehr nette Verkäufer von der Ibanez Power-Pad abgeraten und stattdessen eine 1/4 Gitarrentasche verkauft. Da rutscht auch nichts in der Tasche, auch wenn sie etwas größer ist. Hab dort auch nicht das Gefühl, dass einem zwingend was verkauft werden soll, sondern dass die Kunden zufrieden sind.
ein guter Händler für Gotoh UPT Tuner (und sicherlich auch für Anderes) hat sich für mich ein Laden in England heraus gestellt.
Gute Preise, viel Auswahl (Farbe und Art der Mechaniken) und lange wie Kurze ... Lieferung war innerhalb einer Woche per Royal Mail bzw. in Deutschland GLS
googled dafür: Southernukulelestore uk (weiß nicht ob die die verlinken darf
noch ist der Handel zollfrei... und 4 Britische £ Versand in die EU fand ich auch sehr angenehm (da zahle ich bei DHL in D mehr)
Die Tuner sind sowas von goil!
Gruß Gerd
Zitat von: khayman am 19. Feb 2020, 04:40:36
ein guter Händler für Gotoh UPT Tuner (und sicherlich auch für Anderes) hat sich für mich ein Laden in England heraus gestellt.
Gute Preise, viel Auswahl (Farbe und Art der Mechaniken) und lange wie Kurze ... Lieferung war innerhalb einer Woche per Royal Mail bzw. in Deutschland GLS
googled dafür: Southernukulelestore uk (weiß nicht ob die die verlinken darf
noch ist der Handel zollfrei... und 4 Britische £ Versand in die EU fand ich auch sehr angenehm (da zahle ich bei DHL in D mehr)
Die Tuner sind sowas von goil!
Gruß Gerd
Hallo Gerd,
kannst du mir bitte sagen, wie ein Kauf dort abläuft? Ich habe einen Account erstellt und kann erstmal keine Zahlungsarten hinterlegen. Wenn ich dort kaufe, was passiert dann? Wie hast du bezahlt? Wie wird geliefert? Kommt das dann direkt zu mir oder wird es irgendwo hingeliefert, wo ich dann die Zollgebühren noch nachzahlen darf? Wieviel Extrakosten entstehen dann?
Sorry, für die Fragerei.
LG Nick
Die Zahlungsart kann man in der Regel anwählen, wenn man zur Kasse geht und auf bezahlen klickt. Meist wird paypal verwendet. Wenn du Glück hast, gibt es keinen Zoll, und du bekommst das nach Hause. Wenn nicht, erhältst du einen freundlichen Brief vom Zollamt, dann kannst du die Sendung abholen und bezahlst den Zoll dort. Der übliche Zoll, allerdings wird der Zoll nicht allein vom Warenwert ermittelt, sondern von der Summe Warenwert plus Porto (irgendwie unfair, aber so isses). Auf der HP schreiben die Shop-Betreiber:
All orders placed from countries outside the UK, now including the EU, are processed without VAT, and you can see the Ex. VAT price on each listing on the website.
Overseas orders will be shipped under Incoterm DAP, which means that your country's customs agency will contact you when your order arrives at your borders to collect the Sales Tax (VAT) and Import Duty before the parcel is delivered. Import Duty for a Ukulele under Tariff Code 9202908000 is 3.2%. A customs handling charge may also be applied - this is normally around €20 in Europe, and $30 in the US.
Bei einem anderen UK-Shop (World of Ukes) erledigen die dort den Zollkram, du musst da nichts machen, alles erledigt.
Vielen Dank für die Informationen.
Hab mittlerweile auch schon ein paar Zeilen mit dem Shop gewechselt. Kam genau dasselbe raus ;)
Mal schauen, wie es läuft.
LG Nick
Ist Martin's Musikkiste für UPTs nicht eine Alternative?
https://www.martinsmusikkiste.eu/bau-ersatzteile/ukulele/mechaniken/32180/uptl-ubb-chrom-schwarzer-knopf?c=0
Habe mir online eine Snail SUT-M3 Tenorukulele vom Musikhaus Sedlmayr aus Aichach schicken lassen.
Hat alles bestens gepasst. Schneller Versand, Antwort auf Emails, Sendungsverfolgung und Versand mit DHL. Super verpackt.
Ware wurde vor dem Versand gründlich gecheckt!
Haben viele Ukulelen im Sortiment von günstig - verdammt teuer!
http://www.musikhaus-sedlmeyr.de
Nachdem der große "Th" mir zwei defekte Ukulelen mit gerissener Rückseite geliefert hat (soviel zur Endkontrolle vor dem Vesand...)
wollte ich es mit einem kleinen Händler ausprobieren und wurde nicht enttäuscht!
...und natürlich "Gute Ukulele" !!!
Andreas David gibt sich die größte Mühe und antwortet selbst aus Hawaii auf jede Email. Sogar ein T-Shirt von Koaloha hat er bei Koaloha persönlich einsacken können und es mir anschließend zugesand. Die bei ihm vor einigen Wochen gekauften Ukulelen - eine Rebel Sopran Double Cream gloss, sowie eine Koaloha Opio Concert sind exellent!!!
Schnellster Versand und top Verpackung.
http://gute-ukulele.de
In Matt Stead's Theukeroom (Großbritannien) gibt es momentan eine größere Auswahl an besonderen vintage und custommade Ukulelen die man nicht überall findet. Ich habe eine bestellt, allerdings lasse ich sie mir erst Ende September zuschicken. So viel Erfahrung habe ich deshalb nicht mit seinem Shop außer dass ich mir dort mal sein Heft mit Jazz-Arrangements bestellt hatte.
https://theukeroom.com/product-category/custom-and-vintage-ukuleles/
Auf jedenfall ist er ein meganetter Typ wie man auch auf seinem YouTube-Kanal feststellen kann wenn man sein Englisch versteht.
https://youtube.com/c/UkuleleTeacherMattStead
Zitat von: Alohalele am 23. Mär 2022, 14:19:06Habe mir online eine Snail SUT-M3 Tenorukulele vom Musikhaus Sedlmayr aus Aichach schicken lassen.
Hat alles bestens gepasst. Schneller Versand, Antwort auf Emails, Sendungsverfolgung und Versand mit DHL. Super verpackt.
Ware wurde vor dem Versand gründlich gecheckt!
Haben viele Ukulelen im Sortiment von günstig - verdammt teuer!
http://www.musikhaus-sedlmeyr.de
Nachdem der große "Th" mir zwei defekte Ukulelen mit gerissener Rückseite geliefert hat (soviel zur Endkontrolle vor dem Vesand...)
wollte ich es mit einem kleinen Händler ausprobieren und wurde nicht enttäuscht!
...
Möchte ich auch absolut empfehlen! Peter Sedlmeyr ist im positiven Sinne ukulelen-verrückt. Er ist noch ein Händler der anders als einige Onlineshops auf die man vielleicht zufällig im Internet stößt sich die Instrumente die er verkauft vorher tatsächlich genau anschaut und wenn nötig ein Setup z.B. hinsichtlich der Saitenlage oder der Bundstäbchen macht. Auch die Fluorcarbonsaiten seiner Hausmarke, die er durch umfangreiches Ausprobieren verschiedenster Angelschnüre zusammengestellt hat, sind klasse. Preisgünstig sowieso.
Endkontrolle bei Thomann ist dort nach meiner Erfahrung ein Fremdwort. Wenn dort einkaufen, dann persönlich vor Ort, die Ware an der Kasse im Laden bestellen, direkt im Lager abholen, anschauen und ggf. im Laden noch einen Gitarrenbauer drüberschauen lassen bzw. gleich wieder zurückgeben.
Hallo liebe Freunde der Ukulele,
da ich gerade im Urlaub bin und in Freiburg einen Zwischenstop eingelegt habe, bin ich durch Zufall bei Musicus dort gelandet. Ich muss sagen, selten oder besser noch nie habe ich einen Laden mit mehr Ukulelen zur Auswahl gesehen. Weit über 100 Stück hängen dort zum probieren bereit. Nicht nur das Standardprogramm in allen Größen, auch seltene Modelle, wie zum Beispiel die e-Uku mit Ölkannenbody, sind vorhanden und anspielbar. Aber auch hochwertige Modelle aus Holz, veschiedene aus Kunststoff und so weiter. Auch U-Bässe mit veschiedenen Besaitungen, von Gummi über Tapewound bis zu Stahlsaiten waren vorhanden.
Die Bediehnung war sehr freundlich und hilfsbereit. Also insgesammt sehr zu empfehlen auch wenn ich nichts mitgenommen habe, ich hab einfach schon viel zu viel... Wenn man also etwas Zeit in Freiburg zu verbringen hat ist ein Besuch dort sehr zu empfehlen.
Die Musicus-Empfehlung kann ich nur unterstreichen. Wenn ich mal in der alten Heimat bin, komme ich selten ohne neue Uke aus dem Laden raus. Von High- (Rebel,
Maestro, Kiwaya, Koaloha...) bis -Low End (Ortega und Konsorten 😎) ist alles da. Man hat wirklich Zeit, die Instrumente anzuspielen, und ich durfte zuletzt mehrere Instrumente desselben Modells anspielen und auch, als ich zu Hause festgestellt habe, dass das erworbene Instrument nicht ganz rund läuft, wurde es ersetzt (Kulanz!).
Jetzt noch was zu einem guten alten Laden in Freiburg: leihinstrumente.de waren die ersten, die die - damals noch aus rundum Ahorn gebauten - Moanas angeboten haben. (Moanas aus Ahorn gibt es zwischen nicht mehr, die haben jetzt alle eine massive Fichtendecke.)
Der Laden hat zugemacht: Der Inhaber geht nach Korea, seine letzten beiden Uken (waren nicht der Rede wert) habe ich noch angespielt.
& tschüss...