Prof. Ukel können Sie uns UAS erklären?
Zitat von: Prof. UkelDas UAS (Ukulele-Anschaffungs-Syndrom) ist eine typische Suchterkrankung! Wer einmal davon befallen wurde, kommt nur sehr schwer alleine davon los! Das Suchtverhalten äussert sich durch ein sehr starkes Verlangen neue Ukulelen zu kaufen, dem der Betroffene kaum bis gar nicht widerstehen kann! Im Krankheitsverlauf sammelt er so immer mehr Ukulelen an und gerät dabei im schlimmsten Fall sogar in die totale Verarmung! Es wird berichtet, dass manche Landwirte ihre Höfe und Eigenheimbesitzer sogar ihre Häuser wegen ständiger Ukulelenzukäufe verloren haben! Sollten Sie diese Symptome bei sich selbst feststellen, ist es wahrscheinlich schon zu spät! Nehmen Sie dringend sofort psychologische Hilfe in Anspruch!
Quelle:
http://www.formspring.me/professorukelIch wollte es nur \"sichern\" damit man bei Gelegenheit drauf verweisen kann.
Das ist mal wieder typisch! Gegen jeden harmlosen Bazillus gibt es eine Impfung - aber vor sowas hat mich keiner gewarnt! :twisted:
Ich habe meine erste Uke gerade mal 2 Monate, bin damit auch sehr zufrieden aber habe gestern über die Anschaffung einer Zweiten nachgedacht.
Nun ist mein Problem: Welche Psychologen sind auf UAS spezialisert ?
:mrgreen:
Zitat von: terminatorWelche Psychologen sind auf UAS spezialisert ?
:mrgreen:
Ich kenn keine...
Ich habe meine erste Uke keine zwei Wochen und habe eben noch eine zweite Bestellt... :roll:
Tja so kann´s gehen... ich frage mich nur wo ich die ganzen Klampfen unter bringen soll.... :mrgreen:
Grüße us Kölle von der Fröschin
Zitat von: WollfroeschinZitat von: terminatorWelche Psychologen sind auf UAS spezialisert ?
:mrgreen:
Ich kenn keine...
Ich habe meine erste Uke keine zwei Wochen und habe eben noch eine zweite Bestellt... :roll:
Tja so kann´s gehen... ich frage mich nur wo ich die ganzen Klampfen unter bringen soll.... :mrgreen:
Grüße us Kölle von der Fröschin
ich mach das, nehme aber für jede behandlung eine uke :)
Das Problem gilt nicht nur für Ukulelen. Ich habe bei meiner jetzigen Mehrbeschäftigung mit den irischen Low-Whistles und der Dixon Flute (einer Art Staubsaugerrohr-PVC-Flute) in einem Fluteforum gelesen, dass es dort das FAS (Flute-Aquisitions-sindrome oder so ähnlich) gibt. Eine gute Holzflöte kostet um die 500-1000 Euro oder auch mehr. Da können wir froh sein, dass Ukulelen meist preiswerter sind.
Zitat von: susa... in einem Fluteforum gelesen, dass es dort das FAS (Flute-Aquisitions-sindrome oder so ähnlich) gibt.
Bist Du sicher, dass es sich dabei nicht doch eher um die
Abkürzung für
Fachkraft für Arbeitssicherheit
Fetales Alkoholsyndrom
Föderales Arbitragegericht oder
Fremdsprachen-Akzent-Syndrom
handelt?
Ich hab kein UAS. Bin gegen sowas resisient.
Hoffentlich kommt morgen der Paketbote, der bringt die Uke Nr. 11 und
nächste Woche hoffentlich die Nr. 12 :mrgreen:
Zitat von: ElrondoHoffentlich kommt morgen der Paketbote, der bringt die Uke Nr. 11 und
nächste Woche hoffentlich die Nr. 12 :mrgreen:
Da hast Du eine Kalenderwoche ausgelassen...
Zitat von: HEiDiZitat von: susa... in einem Fluteforum gelesen, dass es dort das FAS (Flute-Aquisitions-sindrome oder so ähnlich) gibt.
Bist Du sicher, dass es sich dabei nicht doch eher um die Abkürzung für
Fachkraft für Arbeitssicherheit
Fetales Alkoholsyndrom
Föderales Arbitragegericht oder
Fremdsprachen-Akzent-Syndrom
handelt?
:P :P :P
Nee, nee, die Herrschaften dort haben genau erklärt, worum es sich handelt...einige haben auch das Maß ihrer Abhängigkeitserkrankung aufgelistet...genau mit Dealern (Herstellern) und Substanzen (Holzarten).
Das würde bei Ukulelen ja auch klappen. Hans und Rigk und noch einige andere hier wären also die Dealer.
Das Koa oder im schlimmsten Falle die Plaste wären dann die Substanz...
:twisted: :twisted: :twisted:
Marco ukulele_player fügt noch hinzu, dass die Substanzen ja vielleicht bald vom Gesetz verboten werden, wenn ihr mit der UAS-Sucht übertreibt ;)
Zitat von: WS64Zitat von: ElrondoHoffentlich kommt morgen der Paketbote, der bringt die Uke Nr. 11 und
nächste Woche hoffentlich die Nr. 12 :mrgreen:
Da hast Du eine Kalenderwoche ausgelassen...
Du hast aber genau mitgezählt. lieber Wolfgang 8) :lol:
Edit: Bedeutet das, dass ich nur UAS \"light\" habe?
Also ich finde ja total überzogen, was der Prof da schreibt! Die ein oder andere Ukulele kauft doch nun wirklich jeder hier... tssss!! 8)
Vielleicht ist es jetzt Zeit für eine Brüko mich zu kaufen!!!
Spottdrossel bei UAS
also ich bin NICHT abhängig, ich kaufe die zur wertsteigerung. in 70-100 jahren sind die richtig wertvoll, siehe martin :)
nicht so wie ihr, nur haben wollen.. ;)
Ich denke, dass eine Heilung von UAS recht aussichtslos ist. Vor allem die Folgen der Erkrankung-vor allem Armut_ werden mit dem besuch beim Psychologen nicht beseitigt. Da wird man so viel geld los, dass man davon eine ukulele kaufen könnte.
Zitat von: BenutzernameDa wird man so viel geld los, dass man davon eine ukulele kaufen könnte.
Und das pro Sitzung !!
Du wollen Ukulele kaufen? Guckst du gesucht-gefunden!
Im tschechischen Ukulele-Forum gibt es eine ähnliche Diskussion und ich bin dadurch
bei Youtube bei einen Vergleich zwischen verschiedenen KAMOA Ukulelen gelandet.
Sind die bekannt? Hab in der Suchfunktion hier nichts gefunden. Klingen für meine Ohren schön...
So viel zum UAS :lol:
Hier der Link: http://www.youtube.com/watch?v=2ORPxR0t7Pc
@mea: tschechisches forum?? wo finde ich denn das?
vg
@losguidos: Hier der Link:http://hudebniforum.cz/ostatni-nastroje/ukulele-t6980-60.html
Zitat von: Mea@losguidos: Hier der Link:http://hudebniforum.cz/ostatni-nastroje/ukulele-t6980-60.html
Interessant, aber ich mühe mich schon viel mit Deutsch hier ab... hehe :P
SpottdrosselPS: Ich habe gerade eine Frage dem Professor gestellt. Was ist ein Nichtmitglied des Lebens? :twisted:
@Spottdrossel: Die Mühe merkt man Dir aber nicht an, genial!
Bravo!
GLG
Mea
Zitat von: BenutzernameIch denke, dass eine Heilung von UAS recht aussichtslos ist.
Ich verstehe das alles nicht.
Wer will denn von UAS geheilt werden?
UAS ist doch schön! :D
(Und wenn ich wollte, könnte ich jederzeit aufhören...)
Zitat von: Mea@losguidos: Hier der Link:http://hudebniforum.cz/ostatni-nastroje/ukulele-t6980-60.html
cool, ich schick den Link mal meiner Schwester, die macht gerade in Zittau Tschechisch-Prüfung...
Die kann diese Sprache richtig gut.
von wegen UAS: meine neuerwerbung zur vermögenssteigerung :) :
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi41.tinypic.com%2F2mmu9g2.jpg&hash=c0118a6d72eaf1d86403ef45e38f59c293ebaa38)
immerhin 4.50 plus 7 euro porto ..
:P
Zitat von: Mea@Spottdrossel: Die Mühe merkt man Dir aber nicht an, genial!
Bravo!
Danke. Jetzt geht mein Deutsch besser als am Mai 2009! Damals war mein Deutsch sehr eingerostet. Jetzt muss ich nur die unbekannten Wörter und Ausdrücke zu suchen. Aber manchmal bin ich zu müde, oder faul, und ich schreibe auf Englisch. Das gibt etwas Übung für die Leute hier! hehe :P
Spottdrossel
hier meine lang erwartetete wide neck.. bin auch mal dem uas erlegen :)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi41.tinypic.com%2F2eumxle.jpg&hash=2506e2379084201a44fa1dbd59dd88656d291877)
auch mal ist auch gut... :mrgreen:
Was steht denn auf dem headstock?
mmmhm-wenn UAS bedeutet, das man freudig alles 4-Saitige nach Hause in seine Höhle schleppt... :roll:
bin ich wohl auch befallen.... :shock: :shock: :shock:
was uas ist?
keine ahnung! (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=6232)
Zitat von: jazzjaponiqueauch mal ist auch gut... :mrgreen:
Was steht denn auf dem headstock?
oscar schmidt by washburn
Zitat von: DieterShier meine lang erwartetete wide neck.. bin auch mal dem uas erlegen :)
Sieht gut aus! Was bedeutet denn \"wide neck\"? Breiter Hals oder nur ne andere Bezeichnung für Longneck?
breiter hals, prima für fingerpicking. die saiten sind weiter auseinander.
>UAS was ist das?
Eine Ausrede.
Viele Grüsse,
mittelblau
ach nee? wäre ich jetzt nie drauf gekommen :)
UAS motiviert mich immer wieder in die Werkstatt zu gehen. Da kostets nicht so viel Geld und ich kann bauen, was ich will.
Zitat von: GoschiEndlich reagiert die Re(a)gierung! In einer Verlautbarung äußert sich die Kanzlerin jetzt zur UAS-Epidemie! Hilfe ist in Sicht!
[size=14]Klick![/size]
Endlich ist es auch in der Regierung angekommen. Ukulelen für ALLE. :)
Klasse gemacht.
Also, dagegen wehre ich mich doch entschieden!
Meine Kinder und ich sind zwar lückenlos geimpft und gehen zu allen Vorsorgeuntersuchungen - aber
ein Leben ohne UAS lassen wir uns nicht von Staat vorschreiben! Niemals!!!
Zitat von: GoschiEndlich reagiert die Re(a)gierung! In einer Verlautbarung äußert sich die Kanzlerin jetzt zur UAS-Epidemie! Hilfe ist in Sicht!
[size=14]Klick![/size]
Nix da, Frau Bundeskanzler(in).
Bei mir würde nur eine Abwrack-Prämie helfen. Da ist noch etwas Plunder an der Wand.
Ausserdem: Nr.18 liegt in der Filiale der DHL, weil der Postler erst kam, als ich schon weg war.
no uas no fun!
Es gibt kein UAS!
Gruß Kugel
Zitat von: KugelEs gibt kein UAS!
:roll:
...und die Erde ist eine Scheibe!
...und Schweine können fliegen!
Mmmh, gibt es nun UAS oder nicht?
Oben hat immerhin ein Professor eine Definition dafür geliefert...was sollen wir denn nun glauben?
Vielleicht heißt UAS auch Unter Aller Sau?
Wer weiß das schon... 8)
Und wie es das gibt. Ich überlege schon seit geraumer Zeit, ob ich meine chinesische Djangoklampfe verkaufen soll, um mir dafür eine hübsche Brüko mit PU zu holen. Tja...
Da überlegst du noch?
Also eine Aldilele kann man ja eigentlich nicht als \"Anschaffung\" betrachten, oder?
Und da ist es doch konsequent, wenn man sich nach etwas Vernünftigeren umschaut und beispielsweise mit einer Ibanez Ukulele UEW20 Exotic Wood liebäugelt....
Immer diese Abkürzungen, versteht eh kein Mensch. Wo war denn nochmal der Bestellbutton? *duckundweg*
LG Jutta ( leider an verschiedenen A-Syndromen erkrankt, hoffentlich liest mein Mann das hier nicht)
Zitat von: susa........Vielleicht heißt UAS auch Unter Aller Sau?
Wer weiß das schon... 8)
Eben - unter der Sau die bei Tuke als Schwein fliegt!
lG Kugel
Zitat von: FedoramannUnd wie es das gibt. Ich überlege schon seit geraumer Zeit, ob ich meine chinesische Djangoklampfe verkaufen soll, um mir dafür eine hübsche Brüko mit PU zu holen. Tja...
Oha, sag bescheid wenn dus dir überlegt hast! :)
Zitat von: KugelEben - unter der Sau die bei Tuke als Schwein fliegt!

LG
Tuke
Hört mir bloss auf mit dem UAS. Das ist die Hölle! Eigentlich sollte man da ne Selbsthilfegruppe a la den AA gründen.
Man bräuchte was kleines, was großes, was normales, was extravagantes, was wideneckiges zum fingerpicking, was aus Holz, aus Plastik... ne Flea oder Fluke? Ah was, gleich beide, was elektrisches, was akkustisches, was halbakkustisches natürlich auch, nen Risa Solid Stick, natürlich in allen Größen, ne Silent für die Mietwohnung... das alles natürlich noch in verschiedenen Farben und Formen..........
Waaaah! :p
... und Stimmungen.
He, Schluß jetzt mit dem Miesmachen !
Ich bin neu hier, habe erst eine Uke und erwarte schließlich noch was vom UAS ! :mrgreen:
Bin ja auch noch neu und hab erst 3. Asche auf mein Haupt :p
Ganz cool bleiben! Irgendeiner hat mal gesagt, dass unter 20 Uken alles noch normal ist...
Zitat von: WollfroeschinZitat von: terminatorWelche Psychologen sind auf UAS spezialisiert? :mrgreen:
Als Fachmann (und geschulter Selbstbeobachter) muss ich hier mal feststellen:
Bei mir ist der Krankheitsverlauf zyklisch. Es gibt Phasen erhöhten Suchtdrucks, der sich in verstärktem Substanzmissbrauch bis hin zur Beschaffungskriminalität (Haushaltskasse plündern) äußert. Und es gibt Zeiten, in denen ich genieße, was ich da alles an Schönem in den Koffern und Gigbags habe, und besinnlich vor mich hin ukele.
Gestern kam das umgetauschte Tenayo-Ukebanjo. Die sechste in 12 Monaten... :roll:
MIST, :roll: war das 20, hab immer gedacht 30, da hab ich mich glatt vertan :shock:
Also die Stagg-Froschukulele, die ich jetzt bei Hans gekauft habe, hat erst mal die akuten Symptome beruhigt.
Zitat von: jazzjaponiqueMIST, :roll: war das 20, hab immer gedacht 30, da hab ich mich glatt vertan :shock:
Ja, daß mit 30, hatte ich auch noch irgendwie im Ohr :shock:
nee, nee, Leute, Ihr habt da was falsch verstanden !
Richtig ist: Für jedes Lebensjahr eine Ukulele !
:mrgreen:
Wessen Lebensjahr? Doctor Who? :mrgreen:
Da gab\'s doch eine wissenschaftliche Formel für!
220 minus Alter..., ach nee, das war der Maximalpuls.
Körpergröße in cm minus 100 : 3? Nee, kann auch nicht sein, viel zu wenig.
Ich komm\' nicht drauf!
Kay ist doch Mathematiker, der müsste das doch wissen! :roll:
Ich denke mal, die richtige Formel müßte lauten:
[size=14]\"B+1=N\"[/size]
wobei \"B\" der Bestand ist und \"N\" normal.
\"Oh\" sagt mein Seelendoc, \"Sie sammeln Kindergitarren ?. Hmmm. Könnten sie sich vorstellen, mit Napoleon, Ghandi und dem lieben Gott in einem Haus zu leben ? Ich wüßte da ein schönes Heim in .....\"
Blödmann. Der rafft wirklich nicht, was wichtig ist im Leben.
schick ihn mal zur therapie :)
Zitat von: Dieterschick ihn mal zur therapie :)
Habe ich gemacht.
Er hat mir eine Karte geschrieben mit seiner neuen Anschrift - bestätigt von Napoleon, Ghandi und dem lieben Gott.
Mich würd ja mal interessieren, wer hier so \"führt\", von der Menge her. Gibts da zufällig nen Thread oder so zu?
Zitat von: HvA... \"führt\", von der Menge her.
???
Was für eine Menge meinst Du? Eine Menge Kühe, Schafe oder eine Menge Leere?
Zitat von: robertschultnee, nee, Leute, Ihr habt da was falsch verstanden !
Richtig ist: Für jedes Lebensjahr eine Ukulele !
:mrgreen:
Ich glaube WS64 hat mal folgende Formel aufgestellt:
Anzahl der Ukulelen die man braucht = Anzahl der Ukulelen die man hat + 1 :)
Ok, andersrum: Wer ist der älteste hier? :P
Zitat von: HvAOk, andersrum: Wer ist der älteste hier? :P
Aktiv ist Vinaka da vorne mit dabei. :mrgreen:
Zitat von: UkeDudeZitat von: HvAOk, andersrum: Wer ist der älteste hier? :P
Aktiv ist Vinaka da vorne mit dabei. :mrgreen:
Und wie viele besitzt der/die? Ähm, ich mein natürlich wieviel Lenze er/sie zählt? ;)
Hier wäre dann mal eine mathematische Erklärung nach Doctor Sheldon Cooper ^_^
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fneuesfechten.de%2Fpix%2Fukeformula2.jpg&hash=801ddb18247073f4bf00773f98031772f2080d25)
Ich würde gerne einen weniger mathematischen Aspekt zum Thema `UAS´ beisteuern, der sich für mich allmählich aus eigener Erfahrung und aus der Beobachtung des Forums ergab:
Die für den Ukulelenspieler notwendige und angemessene allmähliche Ausstattung mit Instrumenten ist normal und wünschenswert. Der von Außenstehenden gerne als `Anhäufung´ fehlgedeutete Erwerb unterschiedlicher Ukulelen ist die natürliche Anpassung des Instrumentariums an den sich ständig in der Entwicklung befindlichen musikalischen sowie spieltechnischen Horizont des Ukulelisten. Besonders fragwürdig erscheint mir in diesem Zusammenhang die frühe Pathologisierung des jungen Musikers. Die völlig haltlose Unterstellung eines `Suchtverhaltens´ provoziert Ängste, Selbstzweifel und Frustrationen.
`Ich hätte gerne eine E-Uke, habe aber eigentlich schon eine kleine Stagg´
`Ich muss mich von meiner geliebten Sopran trennen, da ich doch auf der Konzert etwas besser zurecht komme´
`Ich kann mich nicht entscheiden, ob ich high-g oder low-g spielen soll´
`Mein Lehrbuch ist für ADFisH geschrieben, aber im Internet spielen alle GCEA, wie soll ich die Ukulele denn bloß stimmen?´
`Ich liebe den Klang dieser Ukulele, nur ist sie bei unseren Treffen nie zu hören, weil sie recht leise ist´
oder gar:
`Mein Mann sagte nach der dritten Ukulele, entweder die Spielzeuggitarren verschwinden, oder er´
Der Ukulelenkummerkasten ist voller Klagen, dabei ist die Lösung so einfach:
Vielfalt!
Fassen wir also zusammen, und es wurde richtigerweise bereits erwähnt:
Alles unter 20 ist normal!
Dem kann ich in allen Punkten nur zustimmen.
Knasterbax (seit gestern: 6. :mrgreen: )
Edit: seit 1 Woche: 7
Zitat von: stephanHWAlles unter 20 ist normal!
Gott sei Dank, dann bin ich wohl Para-Mega-Hypernormal......
[size=20]
Du hast vergessen alles zu expokommunizieren[/size], oder heiß das Potenzieren *)
denn die gleiche Ausstattung steht noch bei Mami, bei der Geliebten , im Probenraum.......
Nicht zu vergessen - Die aktuell ungeliebten im Gartenhäuschen, in der Garage oder im Keller....
[size=20]
+ 1 für die Badezimmerukulele[/size]
*) Vermute mal expokommunizieren, denn das Sammeln von Ukulelen wirkt sich ja nicht auf die Potenz aus :shock:
Zitat von: allesUkeoderwas*) Vermute mal expokommunizieren, denn das Sammeln von Ukulelen wirkt sich ja nicht auf die Potenz aus :shock:
das Sammeln nicht, aber vielleicht das Spielen . . . hüstel, schäm, peinlich . . . ich will ja jetzt nicht angeben, aber . . .
also seit ich Ukulele spiele, scheint sich da doch etwas zu entwickeln . . . wie soll ich sagen . . . ganz untypisch in meinem Alter . . . vielleicht durch das Übertragen der Schwingung auf den Oberschenkel . . . meine Frau ist auf jeden Fall ganz begeistert . . . :mrgreen: . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . vom
Ukulelenspielen natürlich !
Oder was habt Ihr gedacht ?!! ;)
Gruß Robert
P.S. . . . oder ist es doch nur der Frühling ? :twisted:
Also Robert, das hätte ich nun wirklich nicht von Dir gedacht ;)
Der Fischkopp hatte zu diesem Thema mal so ein schönes Lied gemacht.....
http://www.youtube.com/watch?v=q522qk9rNm4
und Du denkst als Schwäbele im Wägele nur an Mädele im Wägele.....
http://www.youtube.com/watch?v=XKG3PGTNMVg&feature=related
@Jogi: . . . also geboren bin ich in Düsseldorf - ergo nix Schwabe . . . :mrgreen: . . . naja . . . !
Das Video von Fischkopp kannte ich schon - absolut genial, am besten gefällt mir die Kameraeinstellung direkt am Ukulelen-Kopf !
Der andere link ist auch sehr nett.
Gruß Robert
Moin!
Ihr ahnt ja nicht, wie gut ihr mir tut! Hab echt sehr wenig Kohle, doch ich rechne immer wieder: Ich schneide unsere Haare, fahre wenig Auto ... da kann ich ja schon mal gucken, was ich mir nächsten Monat für ne Ukilein hole... Hab auch noch ne GAS ( Gitarren - Anschaff - Syndrom ), doch das hab ich nun im Griff, brauche nur noch so 2, ca, denn nun brauche ich n paar Ukileinchens....
Gelle, ich bin gar kein Freak, sonder... ukulelennormal!
Liebe Mitbegeisterte!
Weiter so, solange genug zu essen da ist :lol:
UAS= Ukulelen-Aufmerksamkeits-Syndrom
da helfen keine Pillen
Nein, ich leide nicht unter UAS (warum sollte ich auch leiden?)! Mir fliegen/laufen die Teile immer zu.
Zitat von: PippinneUAS= Ukulelen-Aufmerksamkeits-Syndrom
da helfen keine Pillen
och wenn UAS Ukuelen-Aufmerksamkeits-Syndrom bedeuten würde, dann wär das ja noch nicht so schlimm.
Bedeutet aber leider Ukulele-Anschaffungs-Syndrom, was wesentlich dramatischere Auswirkungen hat. Mich hat leider auch grad wieder die bösartige Form von UAS befallen.
Es fängt mit der leichten Form (nur gucken) an und bei der schweren Form kann man seine Finger nicht mehr vom klicken auf den \"Kaufen\" Button abhalten. Üble Sache und unheilbar.
Das eine führt zum anderen: Man wird auf so viele Ukulelen aufmerksam, die man danach unbedingt anschaffen muss. :mrgreen:
(Gerade gesehen: Die UEW30RWE ist lieferbar. HILFE!!!)
Zitat von: Linho(Gerade gesehen: Die UEW30RWE ist lieferbar. HILFE!!!)
:mrgreen: jaja solche Sichtungen führen oft zu akuten Anfällen :mrgreen: :lol:
Zitat von: HvAZitat von: UkeDudeZitat von: HvAOk, andersrum: Wer ist der älteste hier? :P
Aktiv ist Vinaka da vorne mit dabei. :mrgreen:
Und wie viele besitzt der/die? Ähm, ich mein natürlich wieviel Lenze er/sie zählt? ;)
Na dann kläre ich das mal:
Lenze: 71
Ukulelen (ohne selbst gefertigte) 20.
Davon kaum gespielte \"Sammler-Ukulelen\" 8.
Demnächst gehen in die Bucht: 3
Also Summe der regelmässig bespielten: 9
Eigenbau: 7. Die sind zur Befriedigung des Bastlertriebs entstanden.
Wunsch-Uken: Gegen unendlich.
Das ist doch normal, oder ?
Da gibt es was zum gucken:
http://youtube.com/watch?v=U3IN9mailo8
Zitat von: vinakaDas ist doch normal, oder ?
Völlig normal, mein Lieber, völlig normal! :mrgreen:
S. unten
Zitat von: TukeZitat von: vinakaDas ist doch normal, oder ?
Völlig normal, mein Lieber, völlig normal! :mrgreen:
S. unten
Normalerweise Normal - entspricht ja der Norm :shock:
Weniger scheint a-normal und muß behandelt werden :mrgreen:
alle Aufmerksamkeit richtet sich auf das Ukulele sichten
anschaffen sichten anschaffen sichten anschaffen sichten anschaffen sichten ansichten
Jäger und Sammler haben es nicht so leicht, wie Rübenzupfer, den Überblick zu behalten.
Ich hab da eine nützliche Software entdeckt....
http://www.pcwelt.de/downloads/Jaeger-und-Sammler-558553.html
Man könnte natürlich auch ein Ladengeschäft anmieten und die Schmuckstücke übersichtlich an Wänden und auf Aufstellern drappieren...
Aber das birgt die Gefahr, daß irgendwann ein konkurrierender Jäger auftaucht und mit Kauf droht.
;)
Falls das hier irgendwen interessiert:
Ich komme der Psychodynamik :shock: meines UAS langsam auf die Spur.
Introspektion nach Erwerb der jüngsten Uke (Kala Travel Concert) ergab: Ich bin wieder mal nicht rundum zufrieden.
Bei mir scheint das Streben nach der einzig wahren Uke der Motor zu sein; die Suche nach ihr schwemmt mir die verschiedensten Uken ins Haus, von denen ich mich dann kaum trennen kann; an dieser Stelle kommt dann der Spaß an der Vielfalt ins Spiel.
Howgh. :oops:
ZitatIntrospektion nach Erwerb der jüngsten Uke (Kala Travel Concert) ergab: Ich bin wieder mal nicht rundum zufrieden.
Das ist, so glaube ich, genau die Ursache für UAS.
Es braucht vielleicht einige Ukulelen, bis man für sich dir richtige gefunden hat, vielleicht auch mehrere, verschiedene Modelle, je nachdem, was man damit spielen will, aber dann wird UAS zur Ruhe kommen und deine Instrumente werden dir lieb und teuer, so dass du sie nicht mehr hergeben willst, bzw. durch neue ersetzen!
Zitat von: LokeLaniZitatIntrospektion nach Erwerb der jüngsten Uke (Kala Travel Concert) ergab: Ich bin wieder mal nicht rundum zufrieden.
Das ist, so glaube ich, genau die Ursache für UAS.
Es braucht vielleicht einige Ukulelen, bis man für sich dir richtige gefunden hat, vielleicht auch mehrere, verschiedene Modelle, je nachdem, was man damit spielen will, aber dann wird UAS zur Ruhe kommen und deine Instrumente werden dir lieb und teuer, so dass du sie nicht mehr hergeben willst, bzw. durch neue ersetzen!
Das, so glaube ich, trifft es nicht ganz. UAS wird nicht zur Ruhe kommen und \"ersetzen\" würde ich durch \"ergänzen\" ersetzen. :mrgreen: :roll:
Zitat von: Floyd BlueUAS wird nicht zur Ruhe kommen und \"ersetzen\" würde ich durch \"ergänzen\" ersetzen. :mrgreen: :roll:
So ist es leider, ich ertrage den Trennungsschmerz nicht, das hat schon was von Messi :roll:
Ich hab mir jedoch fest vorgenommen, meinen Ukulelenharem zu verkleinern, sobald ich versehentlich auf die erste Ukulele trete.
Beständig ist nur der Wechsel !!!
Das hat auch etwas mit Neugier, Entdecken und Forschen zu tun.
Und immerhin hab ich mich schon durch Spezialisierung selbst beschränkt...
Ich sammel nur noch unvollkommene \"Schrott-Instrumente\" zwecks Modifikation und Nutzbarmachung :mrgreen:
Sowas wie eine soziale Aufgabe gegenüber benachteiligte Ukulelen :shock:
Es lebe UAS, denn es hilft gegen GAS und BAS und Risiken und Nebenwirkungen sind bei den kleinen Dingern viel geringer :mrgreen:
Zitat von: allesUkeoderwas... UAS, denn es hilft gegen GAS und BAS und Risiken und Nebenwirkungen sind bei den kleinen Dingern viel geringer :mrgreen:
Das tut es auch nicht... :roll: :mrgreen:
Zitat von: Floyd BlueZitat von: allesUkeoderwas... UAS, denn es hilft gegen GAS und BAS und Risiken und Nebenwirkungen sind bei den kleinen Dingern viel geringer :mrgreen:
Das tut es auch nicht... :roll: :mrgreen:
Korrekt!
Zitat von: Floyd BlueZitat von: allesUkeoderwas... UAS, denn es hilft gegen GAS und BAS und Risiken und Nebenwirkungen sind bei den kleinen Dingern viel geringer :mrgreen:
Das tut es auch nicht... :roll: :mrgreen:
Naja, ... :oops:
Hab mir grad gestern \'n neuen Peavey mit nem 15 Zöller gekauft, aber sowas zählt doch nicht, oder ??? :roll:
Zitat von: allesUkeoderwas...
Hab mir grad gestern \'n neuen Peavey mit nem 15 Zöller gekauft, aber sowas zählt doch nicht, oder ??? :roll:
nun das nennt sich dann GAS (Gear Acquisation Syndrome) und zählt doppelt... ;)
Zitat von: Prof. UkelDas UAS (Ukulele-Anschaffungs-Syndrom) ist eine typische Suchterkrankung! (...) Das Suchtverhalten äussert sich durch ein sehr starkes Verlangen neue Ukulelen zu kaufen, dem der Betroffene kaum bis gar nicht widerstehen kann! Im Krankheitsverlauf sammelt er so immer mehr Ukulelen an und gerät dabei im schlimmsten Fall sogar in die totale Verarmung!
Alles klar, dann weiß ich, was ich habe. Am schlimmsten ist für mich, dass es verschiedene Größen gibt und ein Tonabnehmer weitere Möglichkeiten bietet, so dass ich jeden weiteren Kauf nach dem Erwerb der ersten Ukulele rechtfertigen konnte mit \"Naja, die neue hat ja auch etwas, das ich bisher nicht habe\".
Meine Sammlung ist das Resultat von durchlebtem UAS. :roll:
Mittlerweile ist das Bedürfnis nach Kauf und Verkauf kaum noch vorhanden, weil mir diese Instrumente alle lieb und nützlich sind.
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi41.tinypic.com%2F29z4son.jpg&hash=05bdeaf55e172aa71a3fd0e43a05b15b3b03bb11)
Dem kann ich mich nur anschliessen :) :
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi43.tinypic.com%2Fvcxxr9.jpg&hash=934de784a1eae5a13e5492c5756836a434743401)
Jetzt bin ich aber enttäuscht - Dachte, ich kann den Bildschieber noch \'n halben Meter nach rechts schieben. ;)
Zitat von: Floyd Blue...nun das nennt sich dann GAS (Gear Acquisation Syndrome) und zählt doppelt... ;)
Boah, das war\'n noch Zeiten. :shock:
So langsam wandelt sich mein UAS in UAS - Aber die Abschaffung ist gar nicht so einfach. ;)
Die Wand war alle, an der anderen gehts weiter, da hängen die teuren Sachen ;)
Was bin ich froh, dass ich nicht der einzige bin ... allerdings fehlt bei mir die Wand mit den teuren Sachen ... :mrgreen:
Man darf mich gerne Spinner nennen ... mein Zimmer heißt inzwischen \"Opas Musikladen\" ... ich mag die Dinger einfach total gerne ...
ZitatDie Wand war alle, an der anderen gehts weiter, da hängen die teuren Sachen
Noch teurere :shock: , zeig mal!
Ich halte mich für auskuriert.
Ein nicht unüblicher Vorsatz auch bei mir ist,
etwas häufiger meine ein zwei Lieblingsinstrumente zu nutzen
und die kaum genutzten doch zu verkaufen.
Ich schätze mein Kernbestand wird sich eines Tages bei höchstens ca. 4 Instrumenten einpegeln.
Warum horden, wenn sie doch auch auf Wanderschaft gehen
können um anderen Orts ihren Job zu machen?
Vielleicht reicht es manch Instrument einige Monate oder Jahre zu spielen,
um neue zu erobern, die einen mit ihrem Klang verzaubern und entzücken.
Loslassen können heißt mein künftiges Motto! ;-)
Naja, die die mir nicht so zusagten, hab ich ja losgelassen, bei den restlichen sehe ich noch keinen Grund mich zu trennen - ausser es würde mir einer ein unmoralisches oder Tauschangebot machen, das ich nicht abschlagen könnte :)
Aber an den 0815 - damit hat sich das UAS erledigt
Also ich kenne das von der Gitarre. Man möchte ja auch gern mal einen anderen Sound haben und man baut sich sein - hier UAS - ja nach verschiedenen Klängen auf. Auch die Optik spielt eine Rolle.
Ich habe mir für den Anfang zwei total verschieden klingende Ukulelen zugelegt.
So kann man je nach Stück wo man spielt die nehmen wo der Klang am schönsten dazu paßt.
Wohl dem wer sich nur auf ein Instrument beschränken kann .... der soll mir mal das Rezept hierzu reichen :mrgreen:
Halleluja (oder wen auch immer) ... ich bin endlich "über den Berg"!
Nach ca. 12 Monaten mit einer Durchnitts-Kaufrate von > 1,5 Ukulelen / Monat, habe ich vor einer Wochen tatsächlich 1 Ukulele verkauft und morgen wird 1 verschenkt! Irgendwie muß die Zahl doch reduziert werden ::)
Ich werte das als eine Art "Abschwellen der Krankheit" ... super was?!
Aber, was mache ich jetzt mit meiner nach unten offenen Ukulelen-Interessenliste, die hat 2 eng beschrieben Seiten?
Einfach wegwerfen oder lieber abheften?
Allerdings hatte ich vor 2 Wochen noch vorsorglich 10 zusätzliche Wandaufhängungen bei Thomann geordert, die sind gestern "endlich" angekommen!
Zurückschicken?
Gehen ginge das natürlich, aber im wohnungsinneren Treppenhaus (wunderbare stabile und trockene Innenwand über zukunftsträchtige 3 Etagen!) hatte ich mir schon die maximal möglichen Montagepunkte angerissen und Bohrhammer, Dübel und Montagematerial bereitgelegt.
Man macht ja auch solche Arbeit nicht gerne "umsonst" :-X
OK, ich werde dann die neuen Wandhänger vielleicht doch mal montieren ... man könnte ja ein paar Aquarelle dran hängen, die sich übrigens auch absolut exponentiell vermehren!
Solange die Aquarelle familienintern entstehen ist das unproblematisch.
Unsere Wohnung ist absolut hängeruntauglich. Alle guten Uken brav im Köfferchen bzw wohlgepolsterten Gigbag. Gut ist alles was massiv oder teilmassiv und damit empfindlich gegen Witterung ist. Dadurch merke ich erst wie wichtig mir Schlepp- Schlör- und Schlunz- Uken sind-eben mal in die HAnd nehemn und klimpern.
Bestandscheck:
Sopran- Behörnchen mein Liebling langsam gut eingespielt, immer brav im Koffer.
Ahörnchen die robuste Massive auf Reisen für den Rest des Jahres.
Plastileila derzeit im Dauereinsatz
Konzert Sopranlongneck Fivestring als Gute auch immer schön wieder verpackt, fast gleich mit Behörnchen. Haptisch und von der Bespielbarkeit die beste.
RU5MM dauerhaft im Einsatz auf der Arbeit.
Keine Schleppuke in der Größe, auch nicht so dringend. Mag stattdessen sowieso lieber Longneck. Deshalb durfte die RuaccaCC dann doch ausziehen, ist aber nur innerhalb der Familie gewandert.
Tenor Hora Urlaubsuke trotz günstiger Anschaffung dank Fichtendecke auch nicht ganz unempfindlich- hatte Ukemouse doch Recht. Also auch brav verpackt und nur für Fahrt im Auto geeignet.
(Noch ) keine Schlepp-Uke .Ist aber in Planung - umsetzbar mit zusätzlichen Sparmassnahmen.
DENN die richtige UAS und die dafür abzweigbaren Finanzen konzentriert sich auf mein Fernziel - die Traumuke!
Fazit : Angeschafft insgesamt bisher 6 plus Geburtstagsukadelic von Familie.
1 verschenkt 1 wird für die Arbeit gebraucht und wohnt im gemischten Rudel unter ständiger Ausfsicht und Betreuung meiner Handpuppe. 1 langfristig verliehen
Aktuell im privaten Gebrauch 3 Holz- Uken und die Plastileila
Geplant: Rückkehr von Ahörnchen Januar 2018 damit ist der Bedarf an Sopran gedeckt
keine zusätzliche Konzert
Schlepptenor wenn klappt
Traumuke - sobald genau konfiguriert und angespart.
Kein weiterer Bedarf und vor allem kein weiterer Platz
Wenn ich mal in Rente bin mit mehr Zeit und Platz kann es weitergehen mit UAS
Also Ukulelen im Koffer lagern .... neeeee, das geht garnicht! Dann sehe ich die Hübschen ja stundenlang nicht!!!
Selbst wenn ich nachts mal zur Toilette muß, mach ich im Treppenhaus das Licht an und erklimme die Treppe zum oberen WC ...
Muß doch kontrollieren, ob alle noch an ihrem Platz sind und sich wohl fühlen!!!
OK, hier gibt es weder Haustiere, Kinder noch Enkelkinder, das Haus ist auf 50-55% Luftfeuchtigkeit und Temperaturen von 22°C geregelt ... wir leben quasi in einem überdimensionalen Humidor und die für diesen Wohnbereich zuständige "Putzfrau" kennt sich mit empfindlichen Musikinstrumenten bestens aus ... was soll da passieren?
OK, aber ansonsten bin ich "relativ" normal ;)
ZitatZitat... wir leben quasi in einem überdimensionalen Humidor
;D ;D ;D
bei mir hängen die Dinger im Wohnzimmer an einer Innenwand und ich hab damit gar keine Probleme.
Wie das natürlich aussieht wenn jemand fliessendes Wasser hat - die Wände entlang oder im Kamin Höllenfeuer entfacht weiss ich nicht..
@Dieter, da beneide ich dich sehr ...
aber bei uns besteht im Wohnzimmer alles aus riesigen Fenstern und ebensolchen Bücherregalen ... es ist einfach keine Wand frei für die kleinste Sopranissimo.
OK, ich müßte die Bücher "rausschmeißen", aber da gäbe es garantiert echten Ärger mit der BEVA, und diese freundliche und äußerst tolerante Dame an meiner Seite möchte ich im momentanen UAS-Stadium keinesfalls verärgern :-X
In unserem Schnarcherzimmerchen steht immer der Wäscheständer, und da hängen derzeit 13 Uken an der Innenwand. Und resonieren in der Nacht, vermute ich (zumindest die Bari ;) ).
Permanenter "Wäscheständer" ist ebenso gut wie "Humidor" ... Hauptsache immer "schön gleichmäßiges" Klima :)
Gleichmäßiges Klima würde mir den Schlaf rauben, ich brauche es nachts kälter als tags.
Natürlich sind die Schlafräume anders geregelt, mit Nachtabsenkung.
Ein echter Vorteil, wenn man auf 3 Etagen lebt ... vom Treppenhaus mit seinen diversen Ukulelen-Wandhängrrn ganz zu schweigen !
Ja das hat was! Aber die kleine Wohnung hat auch was für sich - macht weniger Arbeit.
Da hast du allerdings recht...
wir suchen deshalb auch für die Zukunft eine Alternative, die flotter zu bewirtschaften ist...
für meinen Ukulelen-Tick sehe ich dann allerdings schwarz, bis dahin werde ich wohl die Stückzahl mächtig reduzieren müssen :(
Ja und die Blöckföten wollen auch alle mit!
Gesucht . barrierefreie Seniorenresidenz für 2 Menschen mit 50 Haustieren- 30 Blockflöten und 20 Uken.
Wenn du die Zahl der Haustiere der Blockflötenzahl zuschlägst und noch ein paar drauf legst, bist du da fast da.
Ja, der Schritt in eine sog. Seniorenresidenz wird nicht leicht sein, der Vorteil ist dann wohl, dass man in den meisten Fällen garnicht mehr weiß, daß man 100 Instrumente sein Eigen nennt... ich glaube ich nehme dann nur meine alte Hohner Mundharmonika mit, die Ukulelen sollte ich an UkeShare "vermachen" und die Blockflöten an ein Kinderheim oder/und das Blockflötenmuseum!?
Also, ich amüsiere mich grade über das Schnarcherzimmer.
Sowas haben wir nicht. Aber das Haus wird leer, die Kinder
ziehen ein, aus, ein, aus.....
Ein Kinderzimmer ist jetzt für unsere Ukulelen und Gitarren,
Banjo usw. Und wir können erst ausziehen, wenn die Finger
nicht mehr spielen können. Oder die Beine es nicht mehr
die Treppe hochschaffen..... ;)
Zitat von: Hummel am 05. Okt 2017, 10:33:4530 Blockflöten und 20 Uken.
Ich fände dabei ja wichtig, dass die Zahl der Uken die der Flöten deutlich übersteigt.
Also bitte bis dahin keine Ukulelen abschaffen. 8)
Seitdem ich die durchgehende Innenwand unseres 3 etagigen internen Treppenhauses als Aufbewahrungsort für Ukulelen "entdeckt" habe, wäre das durchaus möglich...
hätte ich die soeben Verschenkte doch vielleicht behalten sollen??? Wie man's macht, macht man's verkehrt >:(
@ Oldboy- wenn man von Herzen geschenkt hat sollte man das nicht bereuen. Und wenn es nicht ganz von Herzen war, dann schmeiß dein Herz über die Hürde !
@Hummel, die Frage war auch mehr rhetorisch gemeint ... ich verschenke Dinge gerne am Menschen die ich mag.
Denn, was gibt es Schöneres, als die glänzenden Augen der/des Beschenkten?
Die eigene Freude ist womöglich genauso groß.